4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

mariofreak
Beiträge: 168
Registriert: 04.09.2013 13:16
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von mariofreak »

Ich habe es nun auch ohne Adblocker versucht, Das Problem damit ist nicht, dass Werbung zwischen die Artikel geschaltet wird, sondern dass Artikel zwischen die Werbung geschalten werden...

Über dem Artikel läuft ein Video. Ganz rechts neben dem Artikel wechseln sich Banner ab. Direkt rechts neben dem Artikel Werbung, unter dem Artikel (vor den Kommentaren) Werbung, Daneben noch ein Werbebanner.

Das ist zu viel, ich möchte auch in Ruhe die Artikel lesen. In Maßen wäre ja alles ok. Aber das erinnert mich an Zeiten Anfang der 2000er. Die Zeiten sind vorbei.
Benutzeravatar
Xyt4n
Beiträge: 1620
Registriert: 16.10.2010 17:36
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Xyt4n »

DEMDEM hat geschrieben: 20.07.2020 21:11 Super, mit dieser Aktion hält sich 4Players maximaleffektiv jeglichen potentiellen Neukunden vom Leib, der beim ersten Besuch ever auf die Seite erstmal den tollen Anti-Adblock-Popup ins Gesicht geschmissen bekommt und sich dann denkt "jut, die Seite halt nicht und weiter".
Genau das ist das Problem. Wenn ich auf eine unbekannte neue Seite durch Internetrecherche komme und die mich mit meinem AdBlocker unterbindet auf der Seite was zu lesen, oder noch extremer ich Geld für den Artikel ausgeben muss, bin ich direkt raus. Wieso sollte ich mich für die nervige Seite entscheiden, wenn es andere gibt?

Damit werdet ihr euch sehr viele neue User vorenthalten.

Anders ist es bei den Stammuser. Bei Golem habe ich gerne die wirklich kurzen Umfragen gemacht (und nie was von nur ne temporäre Nutzung bemerkt), fand es auch fair, aber kurz danach habe ich die Seite nicht mehr für ne sehr lange Zeit aufgerufen. Ob das n Zufall ist, oder doch zusammenhängt, weil es störend für den "mal-kurz-nachschauen-was-so-neues-gibt" impuls ist, weiße ich nicht. Helfen wird es euch bei den Userzahlen aber bestimmt nicht.

Eine Lösung für euer Problem kenne ich aber nicht. Ich habe damals euch gerne als einzige Seite mit dem 4Pur Abo unterstützt, aber jetzt mit dem erhöhten Preis und den vorenthalteten Beiträgen, schmeckt es mir nicht mehr. Vlt mache ich bei einem Angebot wieder mit, oder wenn ich wieder mehr Geld habe.
Zuletzt geändert von Xyt4n am 20.07.2020 23:09, insgesamt 2-mal geändert.
Super Mario 64 | Mario Party 1 | Die Sims | Warcraft III | Jet Set Radio Future | Halo 2 | Dantes Inferno | Skate 2 | Heavy Rain | Harveys Neue Augen

Akutelle Gen: The Evil Within, Detroit, Life is Strange, Polybius, XCOM 2
Wanted: Death Stranding, Cyberpunk 2077, Scorn
Looking For: Super Mario 64 Remake, JSRF Port / Nachfolger
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von johndoe527990 »

Trimipramin hat geschrieben: 20.07.2020 19:11 Bei Computerbase gibt es Artikel, welche klar ersichtlich als Anzeige gekennzeichnet sind: https://www.computerbase.de/forum/threa ... t-24391813

Wäre das vielleicht ne Idee?
ComputerBase ist da schon beispiellos transparent und kommunikativ in Sachen Werbeerfahrung.

Da hab ich gerne meinen AdBlocker aus.
Rapidity01
Beiträge: 1507
Registriert: 17.02.2009 18:54
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Rapidity01 »

Edit: Ursprungspost war Unsinn, sry.

Habe kurz den Adblocker deaktiviert aber das ist einfach nicht aushaltbar. Die neue Einblendung kann man mit wenigen Klicks entfernen. Das wird nichts bringen.
Zuletzt geändert von Rapidity01 am 20.07.2020 23:19, insgesamt 4-mal geändert.


Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von dx1 »

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage: Wer Vorschläge für die Finanzierung hat, schreibe doch bitte an moin@4players.de
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Benutzeravatar
HellToKitty
Beiträge: 1764
Registriert: 10.10.2008 18:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von HellToKitty »

Markhelm hat geschrieben: 20.07.2020 21:21
bondKI hat geschrieben: 20.07.2020 20:24
Markhelm hat geschrieben: 20.07.2020 20:21

Ja. Das einzige was die Leute generieren ist Traffic. Und auch der muss bezahlt werden. Oder was meinst du was Leute bringen, die hier rund um die Uhr abhängen und Adblock aktiviert haben?
Zahlen mit denen man wieder rumprahlen kann, wie groß die Reichweite der eigenen Seite ist.
Davon kann man aber keine Seite betreiben und eine Redaktion bezahlen.
Mehr Klicks und eine aktive Userbasis stellen überhaupt erst die Voraussetzung da, um im Internet die potentielle Möglichkeit zu haben, Geld zu verdienen. Die User sind doch das Kapital. Eine Hochfrequentierte Seite wird wahrscheinlich auch mehr Werbeeinnahmen durch User verzeichnen die keine Adblocker benutzen, oder dadurch sogar Aktive Unterstützer geworden sind, als eine Seite, für die sich niemand interessiert. Das 2020 selbst Hinz und Kunz herausgefunden hat, wie (und das) man einen Adblocker benutzt, sollte eigentlich nicht überraschen. Da ist es halt blöd, wenn das eigene Finanzierungskonzept von deren Nichtverwendung abhängt. Ich verstehe schon das dahinter stehende Dilemma, ich bezweifle aber, dass man mit diesem Act-2-Access (der Name alleine schon) neue Kunden gewinnen wird. Ich persönlich klicke Seiten, die mir solche Popups entgegenwerfen in der Regel kein zweites Mal an und da wird es einigen bestimmt ähnlich gehen.
Zuletzt geändert von HellToKitty am 21.07.2020 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pat's Cat
Beiträge: 161
Registriert: 28.08.2014 12:26
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Pat's Cat »

Hallo liebe 4p-Redaktion,

ich bin ja nun auch schon einige Jährchen euer Leser, obwohl ich mich überwiegend in den Foren aufhalte (und selbst dort fast nur als Lurker). Tatsächlich seid ihr die einzige Gaming-Seite, die ich regelmäßig besuche; das liegt zum einen an euren Tests und Kolumnen, zu einem guten Teil aber auch an den überdurchschnittlich guten Forumsdiskussionen.
Tatsächlich begrüße ich auch die kürzlich neu aufgestellten Forenregeln, da ich mir oft in Threads denke, da sollten sich lieber welche privat austauschen oder einfach unreflektierte Allgemeinplätze nicht ständig wiederholen. Eventuell wird mich dieser Schritt sogar dazu bewegen, auch öfter aktiv zu posten.

Ich benutze notgedrungenermaßen auch seit langem bei euch einen Adblocker. Nicht nur das, ich selektiere auch die Skripte. Wenn ich auch hier vereinzelt lesen muss, daß andere User im Selbstversuch die Werbung ohne Filter immer noch unerträglich finden, möchte ich das gar nicht selber ausprobieren. Auf anderen Seiten als dem Forum bekomme ich trotz blocken immer auch noch etwas Werbung angezeigt. Diese ist allerdings vertretbar (Seiten/Headbanner).
Was mich schon wesentlich mehr stört, sind die Vielzahl an Skripten, die mich tracken wollen. Und offenbar bekommt ihr dafür, daß ihr großen Unternehmen im Zusammenspiel mit dem restlichen Surfverhalten aggregierte Userdaten zuspielt noch nicht einmal annähernd einen angemessenen finanziellen Gegenwert; seine User als Ware zu behandeln sollte sich entweder finanziell entsprechend tragen, um etwaige moralische Bedenken refinanzieren zu können, oder aus Respekt dem Nutzer gegenüber schlicht unterlassen werden, meiner Meinung nach.

Nach kurzem Rumsurfen durch einen Test habe ich auch das Banner triggern können. Ich gebe meinen Vorrednern insofern Recht, als daß ich neu angesurfte Seiten, die mich entweder direkt oder nach kurzem Runterscrollen mit einem Overlay ausschließen oder halt zum Deaktivieren des Blockers zwingen möchten, einfach schließe, wenn sich das nicht mit einfachen Mitteln umgehen läßt.
Bei euch mußte ich nur eine Taste drücken, um euer Pop-Up zu umgehen, und ich vermute mal, daß 95%+ eurer Leser das intuitiv auch auf Anhieb schaffen würden. Um also wirklich neue und einige Stammleser effektiv zu vertreiben/umzuerziehen, müßte das noch wesentlich narrensicherer gemacht werden. (Falls dieser bewußt vage gehaltene Absatz von der Moderation dennoch als Hinweis zur Umgehung gewertet werden sollte, möchte ich zumindest darum bitten, diesen Teil der Redaktion zuzuspielen.)

Selbstverständlich hoffe ich, daß ihr einen Weg findet, um euch langfristig finanzieren zu können; dafür leistet ihr einfach zu gute Arbeit. Ich überlege auch, die 30 Öcken im Jahr für ein Abo zu zahlen, so viel ist das dann auch nicht, selbst wenn ich den redaktionellen Teil zugunsten des Forums eher streife.
Aber ich befürchte, die aggressive Art der Werbung, der sich adblock-freie User aussetzen sollen, wird ein Schuß ins Knie werden, sofern ihr dort nicht mit eurer Werbeabteilung gegensteuert. Wisst ihr wirklich, wer wie welche Daten der Tracker nutzt? Wisst ihr wirklich, wohin welche Klicks umleiten? Bei der schieren Unmenge an digitalem Ballast, der eure Homepage von außen zubombt?
Am liebsten wäre es mir, wenn ihr auf externe Zuspielung von Werbung verzichten würdet und das alles in Eigenregie managen könntet. Es gibt auch andere Seiten, die ihre Werbebanner intern so anzeigen lassen, daß diese Elemente zu blocken bedeuten würde, ebenfalls andere, normale Teile des Angebots auszublenden.
Sorry, aber euer jetziger Partner, der euch Werbung zuspielt, ist einfach zu penetrant, überbordend und undurchsichtig bezüglich der Verwertung der Daten.

Und genau hier sehe ich die Krux an eurem jetzigen Vorgehen. An sich sind die gebotenen Optionen ok, aber der Preis, den man für das Ausschalten des Adblockers zahlt, ist bei weitem zu hoch. Gamer sind per se technik-affin, das Gros wird merken, was sie sich dort einhandeln können (und leider werden); den überwiegenden Rest dürfte die Penetranz der Werbung abschrecken.
Einerseits finde ich euer Verlangen legitim, aber dafür müßtet ihr auch im Gegenzug weit mehr Verantwortung dem Nutzer gegenüber zeigen. Keine derart aggressive Werbung, und vor allem keine Tracker. Ich wiederhole das gerne noch mal: entweder eure Leser per exzessiven Trackern zu verkaufen zahlt sich bereits finanziell für euch aus, oder es ist es schlicht nicht wert.
Ja, mir ist bewußt, daß dies schon seit langem ein Thema ist. Und ich weiß auch darum, daß ihr anscheinend wenig Einfluß auf die euch extern zugespielte Werbung nehmen könnt. Ab dem Moment allerdings, an dem ihr über das Pop-Up von uns verlangt, sich für eine Option zu entscheiden, seid ihr in dieser Hinsicht in der Verantwortung.

Liebe Grüße.
Zuletzt geändert von Pat's Cat am 21.07.2020 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe878528
Beiträge: 213
Registriert: 07.10.2009 19:22
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von johndoe878528 »

Ungut. Das Konzept Geld oder Gängelung, missfällt mir und wird hoffentlich abgestraft. Nutzer bzw. Kunden sollten für das Produkt zahlen wollen. Ist das nicht der Fall, liegt der Fehler im Produkt bzw. beim Produzenten. Eine "Umerziehung" der Kunden kann daher nicht die Lösung sein. P.S: Mein Pur Badge wird immer noch nicht angezeigt *schnauf*!
Zuletzt geändert von johndoe878528 am 21.07.2020 00:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Chiv
Beiträge: 59
Registriert: 13.07.2014 19:26
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Chiv »

Stimme allen Vorrednern, vor allem dem direkten mit den Trackern, zu.
Die Redaktion hat wahrscheinlich so eine Reaktion erwartet, ich verstehe leider nicht, wieso man dachte, dass der Nutzen die Negativität rechtfertigt.

Die ganze 4players Seite ist technischer Ballast (auch z.B. das TamTam mit der mobilen Seite und das bescheidene, vollgestopfte Ergebniss jetzt), die Werbung und das Tracking penetrant und eigentlich nicht mit europäischen Werten des Datenschutzes und der Datensparsamkeit zu vereinbaren.
4players ist aber imho die Redaktion, nicht die Seite.
Wenn Jörg und Co. das ganze ohne irgendwelche gierigen Firmen im Hintergrund neu rebooten, würde ich sofort abwandern. Auch 60€ im Jahr oder so für zahlen, heck, auch 'n Indiegogo zur Startfinanzierung mitmachen.
Wenn, wie vermutet, die Redaktion hier nicht soviel Entscheidungsfreiheit hat, ist es vielleicht an der Zeit für einen Neuanfang?

EDIT: Wobei ich natürlich auch nicht weiß, wieviel die Firma im Hintergrund gegensubventioniert.

Ah, und die Souveränität bzgl. Inhalt der Werbeanzeigen aufzugeben ist 'n absolutes NoNo, auch wieder in Hinblick auf Datenschutz und -sparsamkeit etc., das schockte mich schon etwas.
Zuletzt geändert von Chiv am 21.07.2020 07:18, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
johndoe1730292
Beiträge: 9
Registriert: 26.06.2014 13:45
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von johndoe1730292 »

Moin,

ich möchte mich an konstruktiven Feedback und einem Meinungsbeitrag probieren.
Das Problem bei 4Players ist nicht die Werbung an sich, sondern die Art der Werbung, sondern wie schon häufig geschrieben wurde die Tracker und (ich habe es an anderer Stelle schon dargelegt) es tut mir Leid das ich es so direkt sagen zu müssen, 4Players.de ist verseucht (!) von Trackern, Cookies und Werbung, es steht in keinem Verhältnis, zu dem was dadurch eingeommen wird. Trotz Feedback hat sich daran bisher wenig geändert.
Und nein, das "verseucht" ist nicht übertrieben, 4Players gehört zu meinen 20 am häufigsten angewählten Seiten und keine der anderen 19 will mich so ausspionieren und verfolgen wie 4players.de.

Ja, 4P-Pur wäre eine Option, hatte ich früher und war unzufrieden.
Das ihr keinen Einfluss auf die Werbung habt, finde ich auch schwer nachzuvollziehen, denn dieses "Schicksal" ist selbst gewählt. Man kann Verträge und Managment ändern.
Ich fände auch wirkliche Transparenz toll, wenn ich wüsste wie die Zahlen wirklich ausehen könnte mich das überzeugen. So wie z.B.: https://netzpolitik.org/2020/unsere-ein ... pril-2020/ (dort spende ich seit Jahren mit einem Dauerauftrag, mit sowas lass ich mich gerne überzeugen). Derzeit kann ich nur lesen und muss glauben was ihr schreibt und da lese ich immer "wenig Einnahmen, muss alles so sein, weil sonst gibt es uns nicht mehr", wirklich prüfen kann ich es nicht. Also einem Wirtschaftsunternehmen, das (wie die meisten) sehr intransparent handelt und mich derart umfassend, per Webtracking, ausspionieren will noch Geld dafür geben? Nein das geht für mich nicht klar.

Wenn PUR so bleibt wie jetzt und das Adblocker-Nutzer*innen draußen halten aggressiver ist, dann muss ich weiterziehen, das wäre schade, letzlich muss aber wohl jeder wissen was er/sie möchte und was es einem Wert ist und zu welchen Bedingungen.

LG
Benutzeravatar
Master Chief 1978
Beiträge: 2991
Registriert: 19.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Master Chief 1978 »

1. Ich gefährde die Zukunft von 4 Players!
2. Die Zufällige Pop Up Miteilung kommt jetzt immer!
3. Ich verstehe das ihr auf die Einahmen angewiesen seit und dafür bekommt man ja auch meist guten Content wie die Vorträge von Professor Luibl. Ich mag die sehr gerne.
Aber wenn ich vom ganzen Geflashe und aufploppen einen Epileptischen Anfall bekomme oder mitten in der Nacht ein Trailer losdröhnt den man nicht auf Lautlos schalten kann dann lasse ich den Adblocker lieber an und bleibe ein Gefährder.
Bild

Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von dx1 »

Vorab: Dass wir die Moderation nicht, so wie ich das jetzt mache, im Forum zu diskutieren brauchen, wurde uns schon lange vor Einführung der verkürzten Forenregeln (Fünf goldene Regeln) regelmäßig gesagt. Wir sind in dem Zusammenhang lediglich dazu übergegangen, das auch grundsätzlich so zu handhaben. Nochmal anders formuliert: Wir müssen nicht, es gibt aber auch kein Verbot. Wer es sich noch nicht selbst zusammenreimen konnte, konnte es jetzt von mir in Farbe Eins auf Farbe Zwei lesen – je nach Browsereinstellung.
Usul hat geschrieben: 20.07.2020 23:38 [ Der ↑ in der Zeile hier drüber verweist auf Usuls Beitrag. Wer mir gar nicht folgen kann, klickt bitte darauf. —dx1 ]
Edit von IEP: Sorry, aber ich habe hier aufgeräumt, der Link funktioniert also nicht mehr.

Dan hat den ersten Kommentar zu Löschungen und zum Verschieben um 17:14 Uhr gepostet. Er hat sich auch danach noch die Mühe gemacht, Transparenz für alle herzustellen, wo ich lediglich PNs an Betroffene geschrieben habe und in Abstimmung mit dem Einzigen, der geantwortet hat, einen Beitrag leicht gekürzt zurück in diesen Thread verschoben habe. Ich bin auch der, der recht schnell nach Ernennung zum Moderator regelmäßig Verwarnungen und Sperren in roter Farbe in die entsprechenden, auch heute noch, Jahre nach dem Vorfall für Jeden sichtbaren, Beiträge geschrieben hat.

Das war ein Teil der hier geforderten Transparenz.

"Das ist ein öffentlicher Pranger", hieß es jedoch. Und natürlich wurden selbst die Beiträge, die trotz rotem Hinweis als bereits geahndet markiert waren, nicht nur regelmäßig als $Meldegrund gemeldet, sondern mit fast der selben Regelmäßigkeit auch komplett zitiert – gerne auch von genau dem, der den Beitrag gleichzeitig auch gemeldet hat, der dann auch noch die Diskussion mit einem vor $Zeiteinheit gesperrten User wieder aufgenommen hat. Verwarnungen fürs Zitieren der geahndeten Beiträge waren auch ungerechtfertigt, wurde mir dann mitgeteilt.

Und hier im Thread haben wir User, die beim Verfassen von Beiträgen bereits davon ausgehen, dass ihr Beitrag gelöscht oder editiert wird, ja sogar, dass sie gesperrt werden. Solche User fordern nach dem Verschieben (nicht Löschen) Transparenz und empören sich, das gelöscht wurde (obwohl verschoben wurde) und würden eine Bearbeitung durch uns klaglos akzeptieren. Ja, ich vermenge eine Vielzahl von Fällen und Nutzern aus den letzten Jahren und nein, ich meine nicht Usul.

Leute, ja, wir machen das freiwillig und darum ist das selbst gewähltes Elend und wir sollen nicht jammern. Aber wir haben wirklich ein komplettes Leben neben 4Players. Wir wollen auch mal zocken, einen Film gucken oder uns einfach nur in Ruhe mit unseren Partnern unterhalten, nachdem wir sieben, acht Stunden außerhalb von 4P für unseren Lebensunterhalt gearbeitet haben.

Wenn ihr Vollzeitmoderatoren wollt, die Eure Beiträge editieren, nachdem ihr sie absichtlich so verfasst habt, dass sich die Moderation damit beschäftigen muss, dann müsst Ihr auch dafür bezahlen. Plattformen, die das Geld dafür von ihren Lesern bekommen, gibt es auch im deutschsprachigen Raum. Ihr kennt die. Die werden auch hier im Forum regelmäßig erwähnt. Das sind die mit den "7 Gründen, warum …" und deren Wertungen selbst nach der groß angekündigten Überarbeitung des Wertungssystems weiterhin erst bei soundsoviel Prozent beginnen, weil sie grundsätzlich keine Spiele testen, die schlechter als soundsoviel Prozent bewertet werden.

Ich mache für die Nacht zu.
Zuletzt geändert von IEP am 21.07.2020 08:58, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: IEP Edit
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von dx1 »

Guten Morgen.

Weitermachen, aber konstruktiv.
Zuletzt geändert von dx1 am 21.07.2020 06:44, insgesamt 1-mal geändert.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Es muss doch eine Möglichkeit geben, Werbung zu schalten, aber es nicht zu übertreiben. Mit Werbung ist die Seite nicht zu ertragen. Mir kommt das vor, wie das Sägen am eigenen Ast. Nach fest, kommt ab sagt der Klempner.

Christoph
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Kajetan »

Jondoan hat geschrieben: 20.07.2020 20:04 Kann 4players nicht einfach die Werbeanbieter verarschen? So nach'm Motto "Am Tag kommen x-tausend Besucher, und klar, jeder einzelne von denen sieht eure Werbung *zwinker zwinker*" Fuck the power, right?
Das tolle an Online-Werbung ist ja, dass der Werbetreibende endlich genau sieht, was mit der Werbung nach Auslieferung passiert. Es gibt Logfiles, jeder Click und Aufenthaltsdauer ist nachvollziehbar, berechenbar. Natürlich gibt es auch Klickbetrug, aber in der Regel fällt sowas schnell auf. Und gerade weil alles gelogged wird, sehen die Werbtreibenden auch, wie viele User Adblocker verwenden und wollen dann natürlich nicht den vollen Satz bezahlen. Schaut man sich an, dass der Anteil von Adblock-Usern bei ca. 25% in Deutschland liegt ... haben die Verlage verständlicherweise keinen Bock auf maximal 25% ihres Umsatzes zu verzichten.

Das heisst aber auch, mindestens (!) 75% des Umsatzes aus Online-Werbung bleiben erhalten. Es wird also keinen Zusammenbruch in der Medienbranche geben, es müssen sich alle nur daran gewöhnen dauerhaft kleinere Brötchen zu backen. Oder andere, lukrativere Geschäftsmodelle zu finden. Nein, ist keine einfache Situation. Aber auch kein Weltuntergang, so wie manche Verlage/Anbieter es gerne darstellen wollen, nur um besser bei der Politik jammern zu können.

Und ... Redakteure könnten feststellen, dass sie keine Verlage, keine Aktiengesellschaften brauchen, um von ihrer Arbeit leben zu können. Mit Patreon und anderen Möglichkeiten des Crowdfundings kann man sich davon unabhängig machen, kann sich auch unabhängig von Online-Werbung machen. Sicher, es ist riskant und es kann auch schiefgehen und es nicht jedem gegeben so etwas zu machen ... aber Leute wie Jim Sterling zeigen, dass man als Spielejournalist keinen Verlag, keine Firma, keine Online-Werbung braucht, um von der eigenen Arbeit leben zu können. Sterlings Einkommen kommt über Patreon und Merchandising.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Antworten