Kajetan hat geschrieben: ↑21.07.2020 07:41
Das tolle an Online-Werbung ist ja, dass der Werbetreibende endlich genau sieht, was mit der Werbung nach Auslieferung passiert. Es gibt Logfiles, jeder Click und Aufenthaltsdauer ist nachvollziehbar, berechenbar. Natürlich gibt es auch Klickbetrug, aber in der Regel fällt sowas schnell auf. Und gerade weil alles gelogged wird, sehen die Werbtreibenden auch, wie viele User Adblocker verwenden und wollen dann natürlich nicht den vollen Satz bezahlen. Schaut man sich an, dass der Anteil von Adblock-Usern bei ca. 25% in Deutschland liegt ... haben die Verlage verständlicherweise keinen Bock auf maximal 25% ihres Umsatzes zu verzichten.
Das heisst aber auch, mindestens (!) 75% des Umsatzes aus Online-Werbung bleiben erhalten. Es wird also keinen Zusammenbruch in der Medienbranche geben, es müssen sich alle nur daran gewöhnen dauerhaft kleinere Brötchen zu backen. Oder andere, lukrativere Geschäftsmodelle zu finden. Nein, ist keine einfache Situation. Aber auch kein Weltuntergang, so wie manche Verlage/Anbieter es gerne darstellen wollen, nur um besser bei der Politik jammern zu können.
Interessanter Post, danke für die Infos. Hatte tatsächlich keine sonderlich gute Vorstellung darüber, wie genau da die "Datenweitergabe" eigentlich funktioniert. Dass sie irgendwie tracken müssen, wer Ad-Block nutzt und dementsprechend weniger zahlen, habe ich mir ja fast gedacht. Die 75% / 25% klingen auf den ersten Blick natürlich krass. Gibt es da genauere Zahlen, insbesondere im Bezug auf computeraffine Websites? Könnte mir durchaus vorstellen, dass die bei 4players & Co. gravierender sind.
Hab gerade die Umfrage gemacht, und ich finde es schon erstaunlich, inwiefern da zwei Welten aufeinanderprallen. Zum einen hat man Jörg "Die Magie der Kleinigkeiten" Luibl und dann solche Umfragen. "Was ist dein Lieblingsgenre", wobei "RPG / MMO" als ein Genre gewertet werden. "Was ist dir bei Games am wichtigsten?" Rewards! Challenge! Multiplayer! Vermisse die Antwortmöglichkeit "Das Spiel als offenes Versprechen". Abschließend dann die Frage: "Willst du dich auf einer neuen Plattform mit tollen Skins anmelden?" Yeah, CS:GO und irgendwelche MOBA-Dinger, das hat mir in meinem Leben noch gefehlt.
In einer perfekten Welt würden Jörg und die gesamte Redaktion für ihre Arbeit mehr Wertschätzung erfahren, würden aus öffentlich-rechtlichen Geldern finanziert werden und müssten sich einen Scheiß um sowas kümmern. Irgendwann wird sowas hoffentlich auch kommen, also ein bisschen mehr Jeu im Feuilleton.
Es ist auch erstaunlich, wie sehr das Internet uns verändert hat. Vor 15 Jahren oder so hatte ich kein Problem damit, mir mit meinem Taschengeld regelmäßig die PcAction zu kaufen. Aber mittlerweile hat man sich halt so an "jeden Tag verfügbar, und zwar umsonst!" gewöhnt. Und dann sitze ich hier und frage mich ernsthaft, ob mir 4players die 2,50 € monatlich wert ist. Das ist schon irgendwie eine seltsame Einstellung, die ich zumindest gerade zu hinterfragen beginne. Immerhin bin ich täglich hier. Auf der anderen Seite sind es gar nicht mal so sehr die Tests oder ausführlichen Artikel, mit denen ich den Großteil meiner Zeit verbringe, sondern einfach News und Forum. Das ist ein seltsames Abwägen.
Die Werbung, wie sie im Moment ist, ist unter aller Sau. Auf dem Handy hingegen fällt sie mir kaum auf, mit dem PC ist es aber, wie ein Vorredner schrieb "Artikel zwischen den Werbeanzeigen". Vor allem noch die schäbige Art von Werbung: "DU WIRST NICHT GLAUBEN WAS SIE ERLEBTE, NACHDEM SIE IHREN LANGE VERLOREN ENKELSOHN WIEDERF......."
Aber auch wenn die Werbung harmonischer, die Inhalte vertretbarer wären, würde ich sie wahrscheinlich ausblenden. Ganz einfach weil ich es kann. Dass das absolut egoistisch ist, streite ich gar nicht ab. Ich brauche in meinem Leben aber keine suggestiven Botschaften, die irgendwelche Mangelerscheinungen in mir bewirken sollen. Blendet doch mal eine Weile lang Botschaften ein wie: "Du bist ein toller Mensch, hab einen wundervollen Tag!" Vielleicht kommen dann die Leute von ganz alleine zu Pur ...
Mal schauen, ob ich mir im nächsten Monat Pur hole oder nicht. Auch ich war einer, der das damals irgendwann abgeschlossen hat, und nach der Preiserhöhung und dem geänderten Modell nicht länger interessiert war. Die ganzen Hintergründe kann ich natürlich nicht beurteilen, aber es ist halt schon ein denkbar ungünstiger Move, erst etwas anzubieten und dann zu sagen: "Ja, aber das war viel zu billig!" Also mein Beitrag hat damals nichts bewirkt? Genommen habt ihr ihn aber trotzdem, wie?
Als jahrelanger Ad-Block-User fühlt man sich von der Aktion auch vor den Kopf gestoßen. Dass mein Verhalten irgendwo zurecht kritisiert wird, spielt dabei finde ich keine Rolle. Ich hätte mir eher eine Kommunikation gewünscht, wie sie auf anderen Seiten geschaltet wird: "Wir wissen, Werbung ist der letzte Scheiß, aber wir können nunmal nicht ohne!" Hier hat man eher das Gefühl: "Schalt die Werbung an oder verpiss dich!"
Abschließend wünsche ich euch natürlich viel Erfolg. Dass ihr wegkommt von dubiosen Tracker-Firmen und Werbemongulen und anderen Formen der Finanzierung. Dass auch ich ein kleiner Teil dieser Veränderung sein muss, ist mir durchaus bewusst. Nur weiß ich eben noch nicht, ob ich darauf eingehe oder weiterziehe.
Man liest sich also (vielleicht) später.