4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von IEP »

Kajetan hat geschrieben: 21.07.2020 10:11
Kant ist tot! hat geschrieben: 21.07.2020 09:32 Klar können solche Modelle funktionieren, aber das hat auch Grenzen.
Auch hier:

Ich sage nirgendwo, dass man bei 4Players "einfach mal so" auf Sterling machen soll. Ich sage explizit, dass dieser Weg riskant ist, nicht automatisch klappen muss und vor allem nicht für jeden ist. Aber es ist eine Möglichkeit. Eine denkbare Alternative. Die vielleicht andere dazu inspiriert Wege in die Unabhängigkeit zu suchen, die besser für sie geeignet sind.
Wenn Leute nicht bereit sind für PUR 2,50€ im Monat zu zahlen um keine Werbung mehr zu bekommen (+weitere Features), dann zahlen sie auch bei Patreon nicht.

Persönliche Meinung:
Ich hab es damals bei der PUR-Einführung schon gesagt: Ich finde, wenn man eine Seite regelmäßig nutzt, sollte man sie auch unterstützen. Dass hier Leute ankündigen zu gehen, weil sie keinen Adblocker mehr nutzen können, halte ich für komplett sinnfrei. Die Redaktion wird nicht durch kernige Forenbeiträge finanziert.
Bild

Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von OchsvormBerg »

douggy hat geschrieben: 20.07.2020 15:35 Kriegt die Werbung auf die Reihe. Dieses Märchen, dass man keinen Einfluss hat, nervt.

Erst letztens war doch die News, dass mit der Umfirmierung alles besser wird. Anscheinend nicht.
Da muss ich Dir leider zustimmen. Ich war damals in meinem Bekanntenkreis der Letzte, der noch ohne Adblocker gesurft hat, meine Freunde hatten mich deshalb schon fast für bekloppt erklärt. Leider musste auch ich dann einsehen, dass Werbung auf Webseiten eine derartige Penetranz erreicht hatte, dass ein entspanntes surfen ohne Adblocker einfach unmöglich war.

Und da war 4Players ganz vorne mit dabei. Mein persönlicher Favorit waren da die bildschirmfüllenden Werbevideos, die man nicht einmal schließen konnte und die gerne sogar den Browser zum Absturz gebracht haben. Wenn man in der Hinsicht ein Niveau erreicht, vor dem sich sogar Pornoseiten scheuen, muss man sich nicht wundern, dass kaum noch Jemand ohne Adblocker unterwegs ist.

Kaum Jemand hat was gegen Werbeeinblendungen an Rand der Seite oder hin und wieder mal ein Popup, dass sich Wegklicken lässt. Aber die Sache über Jahre hinweg ins Unerträgliche ausufern zu lassen und dabei immer zu beteuern man könne ja nichts machen, finde ich auch sehr schwach. Dann muss man als Redaktion eben mit den jeweiligen Entscheidungsträgern in den Dialog gehen und versuchen da einen Kompromiss zu finden.

Was bringt es euch jetzt, dass die Leute, die bisher mit Adblocker auf eurer Seite waren und kein PUR-Abo wollen alle 15 Minuten random irgendwelche Antworten bei eurer Umfrage anklicken? Spätestens beim 3. mal wird die Frage nicht mal mehr gelesen, da könnt ihr euch sicher sein.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Usul »

IEP hat geschrieben: 21.07.2020 11:15Dass hier Leute ankündigen zu gehen, weil sie keinen Adblocker mehr nutzen können, halte ich für komplett sinnfrei.
Nur die wenigsten sagen aber, daß sie Werbeblocker einfach so aus Jux und Dollerei benutzen. Es geht um u.a. um viel zu übertriebene Werbung und Sicherheitsaspekte. Daß dann der eine oder andere "Ohne Werbeblocker, ohne mich" sagt, halte ich persönlich für nachvollziehbar.

Die Redaktion wird nicht durch kernige Forenbeiträge finanziert.
Das sagt auch niemand. Allerdings ist ein Forum ein Merhwert einer Seite, das sollte unstrittig sein. Man kann ja gerne mal versuchen, das Forum für paar Wochen zu schließen, um zu schauen, wie sich die User- und Werbe-Statistiken dann entwickeln mögen.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Jondoan »

Kajetan hat geschrieben: 21.07.2020 07:41 Das tolle an Online-Werbung ist ja, dass der Werbetreibende endlich genau sieht, was mit der Werbung nach Auslieferung passiert. Es gibt Logfiles, jeder Click und Aufenthaltsdauer ist nachvollziehbar, berechenbar. Natürlich gibt es auch Klickbetrug, aber in der Regel fällt sowas schnell auf. Und gerade weil alles gelogged wird, sehen die Werbtreibenden auch, wie viele User Adblocker verwenden und wollen dann natürlich nicht den vollen Satz bezahlen. Schaut man sich an, dass der Anteil von Adblock-Usern bei ca. 25% in Deutschland liegt ... haben die Verlage verständlicherweise keinen Bock auf maximal 25% ihres Umsatzes zu verzichten.

Das heisst aber auch, mindestens (!) 75% des Umsatzes aus Online-Werbung bleiben erhalten. Es wird also keinen Zusammenbruch in der Medienbranche geben, es müssen sich alle nur daran gewöhnen dauerhaft kleinere Brötchen zu backen. Oder andere, lukrativere Geschäftsmodelle zu finden. Nein, ist keine einfache Situation. Aber auch kein Weltuntergang, so wie manche Verlage/Anbieter es gerne darstellen wollen, nur um besser bei der Politik jammern zu können.
Interessanter Post, danke für die Infos. Hatte tatsächlich keine sonderlich gute Vorstellung darüber, wie genau da die "Datenweitergabe" eigentlich funktioniert. Dass sie irgendwie tracken müssen, wer Ad-Block nutzt und dementsprechend weniger zahlen, habe ich mir ja fast gedacht. Die 75% / 25% klingen auf den ersten Blick natürlich krass. Gibt es da genauere Zahlen, insbesondere im Bezug auf computeraffine Websites? Könnte mir durchaus vorstellen, dass die bei 4players & Co. gravierender sind.

Hab gerade die Umfrage gemacht, und ich finde es schon erstaunlich, inwiefern da zwei Welten aufeinanderprallen. Zum einen hat man Jörg "Die Magie der Kleinigkeiten" Luibl und dann solche Umfragen. "Was ist dein Lieblingsgenre", wobei "RPG / MMO" als ein Genre gewertet werden. "Was ist dir bei Games am wichtigsten?" Rewards! Challenge! Multiplayer! Vermisse die Antwortmöglichkeit "Das Spiel als offenes Versprechen". Abschließend dann die Frage: "Willst du dich auf einer neuen Plattform mit tollen Skins anmelden?" Yeah, CS:GO und irgendwelche MOBA-Dinger, das hat mir in meinem Leben noch gefehlt.

In einer perfekten Welt würden Jörg und die gesamte Redaktion für ihre Arbeit mehr Wertschätzung erfahren, würden aus öffentlich-rechtlichen Geldern finanziert werden und müssten sich einen Scheiß um sowas kümmern. Irgendwann wird sowas hoffentlich auch kommen, also ein bisschen mehr Jeu im Feuilleton.

Es ist auch erstaunlich, wie sehr das Internet uns verändert hat. Vor 15 Jahren oder so hatte ich kein Problem damit, mir mit meinem Taschengeld regelmäßig die PcAction zu kaufen. Aber mittlerweile hat man sich halt so an "jeden Tag verfügbar, und zwar umsonst!" gewöhnt. Und dann sitze ich hier und frage mich ernsthaft, ob mir 4players die 2,50 € monatlich wert ist. Das ist schon irgendwie eine seltsame Einstellung, die ich zumindest gerade zu hinterfragen beginne. Immerhin bin ich täglich hier. Auf der anderen Seite sind es gar nicht mal so sehr die Tests oder ausführlichen Artikel, mit denen ich den Großteil meiner Zeit verbringe, sondern einfach News und Forum. Das ist ein seltsames Abwägen.

Die Werbung, wie sie im Moment ist, ist unter aller Sau. Auf dem Handy hingegen fällt sie mir kaum auf, mit dem PC ist es aber, wie ein Vorredner schrieb "Artikel zwischen den Werbeanzeigen". Vor allem noch die schäbige Art von Werbung: "DU WIRST NICHT GLAUBEN WAS SIE ERLEBTE, NACHDEM SIE IHREN LANGE VERLOREN ENKELSOHN WIEDERF......."
Aber auch wenn die Werbung harmonischer, die Inhalte vertretbarer wären, würde ich sie wahrscheinlich ausblenden. Ganz einfach weil ich es kann. Dass das absolut egoistisch ist, streite ich gar nicht ab. Ich brauche in meinem Leben aber keine suggestiven Botschaften, die irgendwelche Mangelerscheinungen in mir bewirken sollen. Blendet doch mal eine Weile lang Botschaften ein wie: "Du bist ein toller Mensch, hab einen wundervollen Tag!" Vielleicht kommen dann die Leute von ganz alleine zu Pur ...

Mal schauen, ob ich mir im nächsten Monat Pur hole oder nicht. Auch ich war einer, der das damals irgendwann abgeschlossen hat, und nach der Preiserhöhung und dem geänderten Modell nicht länger interessiert war. Die ganzen Hintergründe kann ich natürlich nicht beurteilen, aber es ist halt schon ein denkbar ungünstiger Move, erst etwas anzubieten und dann zu sagen: "Ja, aber das war viel zu billig!" Also mein Beitrag hat damals nichts bewirkt? Genommen habt ihr ihn aber trotzdem, wie?

Als jahrelanger Ad-Block-User fühlt man sich von der Aktion auch vor den Kopf gestoßen. Dass mein Verhalten irgendwo zurecht kritisiert wird, spielt dabei finde ich keine Rolle. Ich hätte mir eher eine Kommunikation gewünscht, wie sie auf anderen Seiten geschaltet wird: "Wir wissen, Werbung ist der letzte Scheiß, aber wir können nunmal nicht ohne!" Hier hat man eher das Gefühl: "Schalt die Werbung an oder verpiss dich!"

Abschließend wünsche ich euch natürlich viel Erfolg. Dass ihr wegkommt von dubiosen Tracker-Firmen und Werbemongulen und anderen Formen der Finanzierung. Dass auch ich ein kleiner Teil dieser Veränderung sein muss, ist mir durchaus bewusst. Nur weiß ich eben noch nicht, ob ich darauf eingehe oder weiterziehe.

Man liest sich also (vielleicht) später.
Haha, now wasn't that a toot'n a holla, haha!
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Nuracus »

IEP hat geschrieben: 21.07.2020 11:15
Kajetan hat geschrieben: 21.07.2020 10:11
Kant ist tot! hat geschrieben: 21.07.2020 09:32 Klar können solche Modelle funktionieren, aber das hat auch Grenzen.
Auch hier:

Ich sage nirgendwo, dass man bei 4Players "einfach mal so" auf Sterling machen soll. Ich sage explizit, dass dieser Weg riskant ist, nicht automatisch klappen muss und vor allem nicht für jeden ist. Aber es ist eine Möglichkeit. Eine denkbare Alternative. Die vielleicht andere dazu inspiriert Wege in die Unabhängigkeit zu suchen, die besser für sie geeignet sind.
Wenn Leute nicht bereit sind für PUR 2,50€ im Monat zu zahlen um keine Werbung mehr zu bekommen (+weitere Features), dann zahlen sie auch bei Patreon nicht.

Persönliche Meinung:
Ich hab es damals bei der PUR-Einführung schon gesagt: Ich finde, wenn man eine Seite regelmäßig nutzt, sollte man sie auch unterstützen. Dass hier Leute ankündigen zu gehen, weil sie keinen Adblocker mehr nutzen können, halte ich für komplett sinnfrei. Die Redaktion wird nicht durch kernige Forenbeiträge finanziert.
Ich bin fest überzeugt, die Akzeptanz für Pur wäre heute wesentlich höher (zumindest bei mehrjährigen Mitgliedern), wenn damals© nicht gleichzeitig die Werbung so unglaublich aggressiv gewesen wäre.
Die Seite war zeitweise einfach eine Qual, ständig hat sich irgendwo ein Banner quer drüber gelegt, ein Popup hat die Seite fast zum Abstürzen gebracht und und und (siehe die Beschwerden im entsprechenden Thread zu der Zeit).
4players hat mich damals® sogar dazu gebracht, auf meinem Handy nach Adblocklösungen zu suchen, weil ich die Seite sonst ganz einfach kaum noch ansteuern konnte.
Benutzeravatar
Chiv
Beiträge: 59
Registriert: 13.07.2014 19:26
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Chiv »

IEP hat geschrieben: 21.07.2020 11:15
Wenn Leute nicht bereit sind für PUR 2,50€ im Monat zu zahlen um keine Werbung mehr zu bekommen (+weitere Features), dann zahlen sie auch bei Patreon nicht.

[...]
Und das weißt du aus welcher Datenlage? Weil, wenn nur Bauchgefühl, dann hier mal das Gegenbeispiel:

Ich bin WEIT, WEIT aus weniger bereit 2.5Euro pro Monat für PUR zu zahlen weil hier 'ne ganze Konzernstruktur im Hintergrund steht. Ich würde aber sofort für das _Team_, das sich mit <insert name> neu selbständig gemacht hat ohne den ganzen Ballast, 5 Euro pro Monat bei Patreon geben.

Ich seh das also ganz anders als du. Und auch bei mir ist keine Datenlage im Hintergrund, wieviele das so sehen wie ich, weiß ich leider nicht.
Bild
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von johndoe711686 »

Triadfish hat geschrieben: 21.07.2020 11:17 Leider musste auch ich dann einsehen, dass Werbung auf Webseiten eine derartige Penetranz erreicht hatte, dass ein entspanntes surfen ohne Adblocker einfach unmöglich war.
Was aber auch davon kommt, dass Leser immer mehr Inhalte wollen, Videos, Artikel, Podcasts, was weiß ich. Und das alles darf aber nichts kosten. Denn man kann ja nicht neben netflix und co jetzt auch noch andere Medien, die man ständig nutzt bezahlen, wo kommen wir da hin.

Dass man für die Finanzierung dieser Contenterweiterung dann eben NOCH mehr werben muss, ist die Konsequenz, das wird dann aber auch wieder verteufelt und schön weggeblockt, damit man auch nicht mit Daten bezahlt und weiterhin alles schön kostenfrei mitnimmt.

Mach ich ja genau so, aber eben auf Seiten wo es mir auch egal ist, wenn ich die nicht mehr nutzen könnte.

Im PC Bereich hab ich mir eben zwei Quellen für meine Themen rausgesucht, das ist 4p und computerbase und bei diesen beiden zahle ich dann eben um die Werbung nicht haben zu müssen. Das sind 65€ im Jahr und dafür kann ich 365,25 Tage dann ungehindert Informationen zu meinen Themen beziehen. Das ist günstiger als früher ein Computer und Spiele Magazin.

Nein, ich sage nicht, dass jeder für den Inhalt bezahlen muss. Aber für den, der einem wichtig ist, wäre das eine Alternative. Und wenn man das nicht machen möchte und sich dann noch aufregt, dass man Werbung bekommt auf einer Seite deren komplette Inhalte man kostenfrei nutzen kann, kann ich es nicht mehr nachvollziehen.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Todesglubsch »

Usul hat geschrieben: 21.07.2020 11:25 Man kann ja gerne mal versuchen, das Forum für paar Wochen zu schließen, um zu schauen, wie sich die User- und Werbe-Statistiken dann entwickeln mögen.
Eh, ich glaube rein für den Kosten- / Nutzenfaktor wäre das sogar positiv. Zumindest scheint der Großteil der Forennutzer entweder PUR-User zu sein - oder Adblocker zu nutzen und zu weigern, diesen zu deaktivieren.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Levi  »

IEP hat geschrieben: 21.07.2020 11:15
Wenn Leute nicht bereit sind für PUR 2,50€ im Monat zu zahlen um keine Werbung mehr zu bekommen (+weitere Features), dann zahlen sie auch bei Patreon nicht.
http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... 1#p4462201
Post von 2015 zu diesen Thema. Damals war die Hauptseite noch deutlich anstrengender als jetzt. Von daher hat sich da wirklich was getan.... Die grundsätzliche Idee/Argumentation für mich bleibt aber die gleiche, wenn es Abo contra Spenden geht:
Levi  hat geschrieben: 10.06.2015 18:51
Die Vorteile lassen einen ein Abo abschließen. Jap, glaube ich. Und da wäre ich wenn da geizig, und würde das billigst mögliche Angebot natürlich abgreifen.

Spenden jedoch funktionieren etwas anders. Ich spende wenn ich zufrieden bin. Und wenn ich mit etwas zufrieden bin, würde ich auch wesentlich mehr Geld hergeben, als für ein aufgezwungenes "Abo", welches ich mir womöglich hole, weil ich mit den aktuellen Zustand nicht zufrieden bin.

Ein einfaches Konzept wie bei Paetron funktioniert klarerweise nicht. Dafür ist 4Players etwas zu "dick".
Ein größer angelegtes Spendenkonzept über diverse Möglichkeiten jedoch könnte funktionieren. Wenn man vorher auch den willen zeigt, sich aus diesen unlukrativen Teufelskreis zu befreien.

Die Böhnchen machen es zur Zeit vor. Ja, da läuft auch noch Werbung(*). Aber laut jüngsten Aussagen ist diese vereinzelte Werbung nur ein Bruchteil von den eigentlichen Einnahmen. Wirklich Geld machen sie über Spenden und Sponsoren.
Und warum spenden die Leute? ... sie bekommen quasi nichts dafür. (wenn man nicht gerade über den Kauf des Merchandize was spendet) ... Weil ihnen das Konzept gefällt und nicht um Werbung los zu werden oder bei Gewinnspielen bevorzugt zu werden.

*)Ich habe wirklich kein Problem mit Werbung auf der Hauptseite. Wenn sie denn endlich zu einen sinnigen Niveau zurückfinden würde.


PS: @Topic:
danke dass ihr Leute ohne Flash nicht mehr den Bettel-Kasten vor die Nase haltet ;) ...
Zuletzt geändert von Levi  am 21.07.2020 11:51, insgesamt 2-mal geändert.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5400
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Bachstail »

Jondoan hat geschrieben: 21.07.2020 11:27 Dass mein Verhalten irgendwo zurecht kritisiert wird, spielt dabei finde ich keine Rolle.
Ich finde ehrlich gesagt gar nicht mal, dass das zu Recht kritisiert wird, denn der Ad Blocker ist nur die Reaktion für über die Jahre immer aggressiv werdender Werbung, dass man sich da dann einen Ad Blocker installiert, halte ich für absolut legitim und ich mache niemandem einen Vorwurf, ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte, dass er im Netz absolut notwendig ist, da er auch einen gewissen Schutz bietet.

Es kommt nicht unbedingt selten vor, dass auch auf eher seriösen Seiten Werbung zu sehen ist, die im Kern betrügerisch ist ("Sie haben 1000 Euro gewonnen, melden Sie sich doch mit ihren Konto-Daten bei uns an, damit wir Sie ausnehmen können") und manches Mal sorgt ein Pop Up-Fenster auch gerne für eine Virus-Warnung.

Ich habe meinen Ad Blocker aktuell auf genau drei Seiten ausgeschaltet, nämlich auf Youtube, Twitch und auf 4Players und auf jeder dieser Seiten ist Werbung in meinen Augen schon hart an der Grenze von dem, was ich bereit bin, zu akzeptieren.

Auf Youtube darf ich mir manches mal ein ein oder zwei stündiges Werbevideo vor einem Video anschauen, was ich dann auch durchaus mal NICHT überspringen kann, gepaart mit den Ads im Video, die dann auch gerne Mal ein Video sind und viel zu hohe Lautstärke besitzen, auf Twitch muss ich nach dem Aufruf des Live Streams fünf bis sechs Spots hintereinander anschauen und verpasse vom Stream dann so einiges und auf 4Players wird man mit bildschirmgroßen Einblendungen und Werbevideos mit viel zu hoher Lautstärke geplagt.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Kajetan »

IEP hat geschrieben: 21.07.2020 11:15 Wenn Leute nicht bereit sind für PUR 2,50€ im Monat zu zahlen um keine Werbung mehr zu bekommen (+weitere Features), dann zahlen sie auch bei Patreon nicht.
4P einfach auf Patreon umstellen, funktioniert natürlich nicht. 4P ist konzipiert, um Online-Werbung zu verkaufen, die Leser von 4P wurden über viele Jahre darauf konditioniert kostenlos Inhalte zu bekommen und dafür Werbung erdulden zu müssen. Hier von jetzt auf nachher etwas grundlegend umzustellen ... geht so nicht.

Aber etwas ausserhalb des Kontextes von 4P, mit ähnlichen inhaltlichen Zielsetzungen, aber anders strukturiert und aufbereitet ... könnte über den Patreon/Crowdfunding-Weg funktionieren. Oder man kombiniert verschiedene Wege und Geschäftsmodelle. Mir geht es hier nicht explizit um das Online-Magazin "4Players", sondern um Wege für Journalisten im Spielebereich journalistische Arbeit zu machen, von der man leben kann, OHNE die Renditerwartungen von Vorständen und Eignern erfüllen zu müssen. Nur für sich, für den eigenen Lebensunterhalt. Ohne den Wasserkopf eines Verlages, einer größeren Firma mit durchfüttern zu müssen.

Ich denke, dass dies für den deutschen Sprachraum selbstverständlich möglich ist.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von johndoe711686 »

Levi  hat geschrieben: 21.07.2020 11:49 Die Vorteile lassen einen ein Abo abschließen. Jap, glaube ich. Und da wäre ich wenn da geizig, und würde das billigst mögliche Angebot natürlich abgreifen.

Spenden jedoch funktionieren etwas anders. Ich spende wenn ich zufrieden bin. Und wenn ich mit etwas zufrieden bin, würde ich auch wesentlich mehr Geld hergeben, als für ein aufgezwungenes "Abo", welches ich mir womöglich hole, weil ich mit den aktuellen Zustand nicht zufrieden bin.
Das mag grundsätzlich so sein, trotzdem geht es in beiden Fällen darum Geld zu bezahlen. Denn ich kann auch, weil mir 4p so gefällt und ich sie unterstützen möchte, das Jahresabo abschließen und andersrum, kann ich zähneknirchend 5€ spenden um die Werbung los zu sein.

Ich teile daher die Ansicht, wem es aus welchem Grund auch immer keine 30€ im Jahr wert ist, der macht das nicht, egal ob Spende oder Abo.
Bachstail hat geschrieben: 21.07.2020 11:49 Ich finde ehrlich gesagt gar nicht mal, dass das zu Recht kritisiert wird, denn der Ad Blocker ist nur die Reaktion für über die Jahre immer aggressiv werdender Werbung, dass man sich da dann einen Ad Blocker installiert, halte ich für absolut legitim und ich mache niemandem einen Vorwurf, ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte, dass er im Netz absolut notwendig ist, da er auch einen gewissen Schutz bietet.
Und die aggressiver werdende Werbung ist die Konsequenz aus den Rufen nach immer mehr Inhalt, aber bitte ohne Kosten und ach ja Werbung will ich auch nicht, also Adblock an. Es ist wie Kajetan schon sagt, ein Wettrüsten. Das eine bedingt das andere.

Gibt es eigentlich auch reine Trackingblocker? Wenn es doch um die Datensicherheit geht?
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 21.07.2020 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von DEMDEM »

Ryan2k6 hat geschrieben: 21.07.2020 11:32
Triadfish hat geschrieben: 21.07.2020 11:17 Leider musste auch ich dann einsehen, dass Werbung auf Webseiten eine derartige Penetranz erreicht hatte, dass ein entspanntes surfen ohne Adblocker einfach unmöglich war.
Was aber auch davon kommt, dass Leser immer mehr Inhalte wollen, Videos, Artikel, Podcasts, was weiß ich. Und das alles darf aber nichts kosten. Denn man kann ja nicht neben netflix und co jetzt auch noch andere Medien, die man ständig nutzt bezahlen, wo kommen wir da hin.

Dass man für die Finanzierung dieser Contenterweiterung dann eben NOCH mehr werben muss, ist die Konsequenz, das wird dann aber auch wieder verteufelt und schön weggeblockt, damit man auch nicht mit Daten bezahlt und weiterhin alles schön kostenfrei mitnimmt.

Mach ich ja genau so, aber eben auf Seiten wo es mir auch egal ist, wenn ich die nicht mehr nutzen könnte.

Im PC Bereich hab ich mir eben zwei Quellen für meine Themen rausgesucht, das ist 4p und computerbase und bei diesen beiden zahle ich dann eben um die Werbung nicht haben zu müssen. Das sind 65€ im Jahr und dafür kann ich 365,25 Tage dann ungehindert Informationen zu meinen Themen beziehen. Das ist günstiger als früher ein Computer und Spiele Magazin.

Nein, ich sage nicht, dass jeder für den Inhalt bezahlen muss. Aber für den, der einem wichtig ist, wäre das eine Alternative. Und wenn man das nicht machen möchte und sich dann noch aufregt, dass man Werbung bekommt auf einer Seite deren komplette Inhalte man kostenfrei nutzen kann, kann ich es nicht mehr nachvollziehen.
Du tust ja gerade so, als ob die aufdringliche Werbung die Konsequenz von Adblock ist, dabei ist es genau andersrum. Früher kam man ohne Adblock aus und das Plugin/Addon hat sich ja erst so stark verbreitet, als sich mehr und mehr Nutzer im Internet von der immer penetranteren geschalteten Werbung belästigt gefühlt haben. Adblock ist die Konsequenz der Werbetreiber im Internet, nicht andersrum.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Kajetan »

Jondoan hat geschrieben: 21.07.2020 11:27 Gibt es da genauere Zahlen, insbesondere im Bezug auf computeraffine Websites? Könnte mir durchaus vorstellen, dass die bei 4players & Co. gravierender sind.
Möglich, denkbar. Ich habe nur nach den allgemeinen Nutzungszahlen von Adblock in Deutschland gesucht. In den USA sind es übrigens wohl noch ein paar Prozent höher. Und der Anteil steigt jedes Jahr.

Von daher kann ich eine gewisse, sagen wir Panik, auf der Verlags- und auch Journalistenebene sehr gut nachvollziehen. Man sieht hilflos zu, sich wie Jahr für Jahr der Online-Markt immer mehr aufzulösen scheint ... und tut sich aber seit Jahren so dermaßen schwer andere Geschäftskonzepte zu finden, die von den Usern angenommen werden.

Ich persönlich bin zu dem Schluss gekommen, dass man mit redaktionellen Inhalten nie mehr (!) das große Geld machen können wird. Also, genug Geld, um die Renditeerwartungen eines großen Verlages zu erfüllen, der es gewohnt ist in Abermillionen Euro Umsatz jährlich zu operieren. So wie früher, wie in der guten alten Zeit, als man teure Druckmaschinen gebraucht hat um Zeitungen zu machen und die Verlage deswegen die Gatekeeper aller Information waren. Diese Zeiten sind aber vorbei. Der große Reihbach ist nicht mehr.

Aber weil Nachrichten und redaktionelle Inhalte ja immer noch gefragt sind, ist immer noch Platz für Angebote, die aber NICHT jedes Jahr Gigageldspeicher von Umsatz produzieren müssen, sondern auf kommerziell kleinerer Ebene funktionieren und somit ungebundener und freier sind, was ihre Inhalte betrifft. Quasi Indie-Journalismus. Der scheiterte früher an analogen Hürden, heute ist das aber möglich. Und wird auch immer öfter gemacht. Weil es möglich ist und es Leute gibt, die den Sprung ins kalte Wasser wagen und etwas riskieren.

GamersGlobal zum Beispiel. Habe ich persönlich zwar etwas Probleme mit, aber es läuft genug, dass man immer noch existiert.

Für die Zukunft von 4P sehe ich allerdings langfristig schwarz. Und ich weiß auch nicht, ob die Redakteure hier bereit sind ins kalte Wasser zu springen und etwas Neues auszuprobieren. Wobei ich ihnen da keinen Vorwurf machen würde, sowas ist nicht einfach zu entscheiden. Aber es ist einfach zu tun, sobald man sich dafür entschieden hat :)
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von johndoe711686 »

DEMDEM hat geschrieben: 21.07.2020 12:04 Du tust ja gerade so, als ob die aufdringliche Werbung die Konsequenz von Adblock ist, dabei ist es genau andersrum. Früher kam man ohne Adblock aus und das Plugin/Addon hat sich ja erst so stark verbreitet, als sich mehr und mehr Nutzer im Internet von der immer penetranteren geschalteten Werbung belästigt gefühlt haben. Adblock ist die Konsequenz der Werbetreiber im Internet, nicht andersrum.
Adblock kommt daher, dass man bei Inhalten, für die man nichts bezahlt, aber Werbung erdulden musste, gerne letztere umgehen wollte. Als das alles anfing, war die nicht annähernd so aufdringlich wie heute, aber Werbung stört immer. Und ohne ist besser. Und ja, um den Adblock dann zu umgehen wurde das alles immer ausgefeilter und aufdringlicher. So wie die Inkassounternehmen immer öfter klingeln kommen, wenn du Leistung bekommst ohne zu zahlen.

Man kam nur so lange ohne Adblock aus, wie es das noch nicht gab. Sobald das kam hat es doch jeder genutzt. Und ja, mit steigendem Inhalt im "Alles gratis" Netz stiegen auch die Anforderung auf irgendeine andere Art Geld zu generieren.

Die Anbieter haben ihre Seiten nicht mit Werbung vollgeklatscht, weil es so spaßig war, sondern für Geld, dass niemand ausgeben wollte oder will.
Antworten