4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe878528
Beiträge: 213
Registriert: 07.10.2009 19:22
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von johndoe878528 »

SirDotaLot hat geschrieben: 21.07.2020 12:33
Theobaer hat geschrieben: 21.07.2020 12:25
Privacy Empfehlungen: uBlock Origin, Privacy Badger, Decentraleyes, ClearURLs Add-on, HTTPS Everywhere, Simple DNSCrypt
Die alle zusammen? Oder reicht auch nur ublock origins.
Ich verwende alle zusammen. Das klappt auch sehr gut. Es kommt bei mir nur äußerst selten zu Darstellungproblemen, hier Hilft meist ein Blick in den Privacy Badger. Für die 1%, die auch dann nicht korrekt angezeigt werden, selbst wenn man per Hand uBlock Origin und Privacy Badger gebändigt hat, kopier ich mir den Link einfach in einen Privaten Tab (STRG + C -> STRG + SHIFT + N -> STRG + V) oder starte einen Backup Browser, wie z.B: Brave und füge den Link dann dort in einem privaten Tab oder Tor Tab ein.

Ebenfalls interessant: Privacy Settings, Canvas Blocker, NoScript (Erfahrene Benutzer, Profis), uBO-Scope (eine Art Tracking-Heatmap, interessant anzuschauen, aber relativ useless tbh), uMatrix (Für Profis), Cookie AutoDelete (Für Profis! Hatte des öfteren Probleme mit YouTube (mehrere Konten) und mir einmal fast meinen LastPass-Tresor bzw. den Zugang dazu zerschossen - nutze übrigens mittlerweile Bitwarden als Cross-Plattform Passwortmanager und kann das Programm wirklich nur sehr empfehlen)

Um das Thema Privatsphäre noch etwas zu vervollständigen, sei es mir erlaubt noch Suchmaschinen und Messenger anzusprechen, hier kann ich folgende empfehlen: Ecosia.org, Startpage.com, Threema, Signal.

@Moderation Soll dann in diesem Thread auch mein letzter Semi-On-Topic Post gewesen sein. Hoffe der geht noch durch so *duck* und danke.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von johndoe711686 »

HellToKitty hat geschrieben: 21.07.2020 13:00 Das ist nicht wahr... zumindest bei mir nicht. Ich bezahle gerne bei Patreon für unabhängige Inhalte, die mir am Herzen liegen. Das sind aber Leute hinter denen keine Firmen oder gar Konzerne stecken, die sich dann das Geld einsacken und die übriggebliebenen Krümeln ihren Lohnsklaven zuwerfen.
DEMDEM hat geschrieben: 21.07.2020 12:54 Wer es heute nicht schafft im digitalen Zeitalter in der digitalen Welt Geld umzusetzen, sollte vielleicht Platz machen für Leute, die es schaffen. Und rein erfahrungsgemäß sind es gerade die, die noch an alte Modelle festhalten, die am schnellsten von der Bildfläche verschwinden. Mit dieser Aktion des Act-2-Access wird auf lange Sicht die 4P-Redaktion sich nur ihr eigenes Grab schauffeln und die Schuld liegt nicht am Adblock-Nutzer, sondern ganz allein bei der 4P-Redaktion selbst.
Was ist denn bitte euer Vorschlag? Jeder 4p Redakteur macht n eigene YT Kanal und Podcast wo ihr dann jedem bei Patreon was spenden wollt? Als ob. Und 4p als Team ist zu groß für solche Patreon Indie Produktionen, das funktioniert so nicht.

Mal ganz nebenbei dürfte wohl kaum die 4p Redaktion dafür verantwortlich sein wie und in welchem Umfang geworben und mit AdBlock Nutzern umgegangen wird.

Und wer technisch in der Lage ist einen AdBlocker zu nutzen der tut das auch, genau dafür sind die nämlich gemacht worden. Um Werbung zu blocken. Und zwar alle und nicht nur penetrante. Oder lasst ihr nur bestimmte Werbung blocken? Wohl eher nicht, sondern gleich die ganze Seite werbefrei bitte, alles andere wäre ja auch ziemlicher Aufwand. Aber wenn es nur um die "böse" Werbung geht und "gute" Werbung ok wäre, könnte man ja nur erstere blocken.

Ihr macht euch das viel zu einfach aus Adblocker Sicht.
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von SpookyNooky »

Ich habe grundsätzlich nichts gegen Werbeangebote.
Wenn ich bei einem Seitenaufruf aber Werbung sehe, die mir den Zugriff zur Seite nicht erlaubt, - heißt: ich kann sie nicht schließen und somit normal auf die Seite und deren Inhalte zugreifen - dann verwende ich einen Werbeblocker, um überhaupt die Seite vernünftig nutzen zu können. So auch bei 4Players.de.
Das Pur-Angebot kommt für mich aufgrund der zu häufigen typografischen Fehler in Beiträgen nicht in Frage.
Vielleicht ist Act-2-Access ja ein Kompromiss. :)
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Nuracus »

Ganz klar Sache: Werbebanner, die dir mitten in der Nacht die Wohnung zusammengeschrien haben, gab es schon zu einer Zeit, als bis auf ein paar Hacker niemand was von Adblockern wusste.

Ich habe mich selber erst über Adblocker informiert, als 4Players Mitte des Jahrzehnts für mich wegen der Werbung nicht mehr aufrufbar war (z.B. ist mir die Seite regelmäßig für ne halbe Minute eingefroren, Flash ist abgestürzt und und und - ein Problem, das nicht wenige hier hatten, siehe den Link von Seite 8).
Randall Flagg
Beiträge: 1808
Registriert: 25.03.2009 20:31
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Randall Flagg »

Theobaer hat geschrieben: 21.07.2020 13:18

Um das Thema Privatsphäre noch etwas zu vervollständigen, sei es mir erlaubt noch Suchmaschinen und Messenger anzusprechen, hier kann ich folgende empfehlen: Ecosia.org, Startpage.com, Threema, Signal.

Habe selbst Ecosia als Startseite und muss doch zugeben, dass Google weitaus effizienter ist. Bei manchen Suchanfragen findet Ecosia mal sehr wenig, mal gar nichts, und mal nicht das gewünschte. Besonders wenn ich Bilder von Zeitungsartikeln finde auf irgendwelchen Plattformen und die gegenchecken will, indem ich die Schlagzeile suche, ist das Ergebnis bei Google meist der erste Treffer, bei Ecosia häufig gar nicht auffindbar, dafür allerlei anderes.
Ecosia ist zwar weiterhin meine Standardsuchmaschine, weil ich das Prinzip des Bäumepflanzens gut finde und gerne als aktiver User in die Statistik aufgenommen werde, aber häufig genug klicke ich alternativ noch "bei Google suchen".

Lustigerweise genau umgekehrt ist es bei der Bildersuche. Da spuckt Google mir häufig allerlei Blödsinn raus (letztens noch nach Charakterbildern für Dungeons & Dragons gesucht), der nicht ansatzweise auf meine Kriterien zutraf, während Ecosia eine Fülle verwertbaren Bildern offenbarte. Lustige Anekdote: Auf der Seite mit den Textsuchergebnissen bei Google gibt es immer in der ersten Zeile eine Vorschau der Bildersuche. Ganz oft tauchen aber die Bilder aus dieser Vorschau, auch wenn sie 1:1 genau das sind, was ich gesucht habe, in der richtigen Bildersuche dann gar nicht mehr auf. Keine Ahnung, ob das am Algorithmus oder an irgendwelchen Rechteproblemen liegt oder gar an Verträgen mit bestimmten Plattformen, dass deren Ergebnisse vorrangig angezeigt werden, egal ob sie passend sind oder nicht.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von johndoe711686 »

Randall Flagg hat geschrieben: 21.07.2020 14:01 Habe selbst Ecosia als Startseite und muss doch zugeben, dass Google weitaus effizienter ist. Bei manchen Suchanfragen findet Ecosia mal sehr wenig, mal gar nichts, und mal nicht das gewünschte. Besonders wenn ich Bilder von Zeitungsartikeln finde auf irgendwelchen Plattformen und die gegenchecken will, indem ich die Schlagzeile suche, ist das Ergebnis bei Google meist der erste Treffer, bei Ecosia häufig gar nicht auffindbar, dafür allerlei anderes.
Ecosia ist zwar weiterhin meine Standardsuchmaschine, weil ich das Prinzip des Bäumepflanzens gut finde und gerne als aktiver User in die Statistik aufgenommen werde, aber häufig genug klicke ich alternativ noch "bei Google suchen".
Geht mir auch so, im Safari vom IPhone habe ich duckduckgo aktiv, die tracken wohl auch nichts. Weiß aber nicht ob die sich besser schlagen als Ecosia.

Ich bleibe trotzdem auf dem PC bei der Baum Suchmaschine, einfach weil ich 90% damit finde und für spezielle "Recherche Aufträge" ja weiterhin Google nutzen kann. ;)

Bilder findet man bei Google gefühlt eh nur pinterest. :Blauesauge:
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 21.07.2020 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von OchsvormBerg »

DEMDEM hat geschrieben: 21.07.2020 12:54
Ryan2k6 hat geschrieben: 21.07.2020 12:23
Bachstail hat geschrieben: 21.07.2020 12:13

Der Ad Blocker ist die Antwort auf die aggressive Webung und nicht der Grund für diese.

Und Werbung an sich ist vollkommen in Ordnung und viel mehr Leute wären bereit, diese zu "ertragen", wenn sie nicht so penetrant wäre, dann gäbe es auch weitaus weniger Ad Block-Nutzer.
Sehe ich anders, der AdBlocker ist die Antwort darauf, nicht zahlen zu müssen UND Werbung auszublenden. Win-Win. Denn wann etwas zu penetrant wird, ist komplett subjektiv. Der eine erträgt vielleicht oben und an der Seite Banner, ein anderer findet das schon zu viel. So lange es Werbung gibt, egal in welchem Ausmaß, gibt es auch nutzer und Tools die das blocken werden. Und wenn dadurch nicht mehr genug Geld reinkommt, dass der Banner oben und an der Seite reicht, was ist die Alternative? Dann kommt eben unten noch einer.

Es ist mir zu einfach, wenn man sagt, die bösen Webseiten sind schuld, weil die so viel Werbung schalten wollen.

Nein, der Nutzer will immer (mehr und aktuellen) Content, die Webseite muss das irgendwie finanzieren, der Nutzer will aber keine Werbung und blockt, Die Webseite muss Alternativen finden oder wird dicht gemacht. Für die meisten User ist das wohl egal, geht man halt zur nächsten Seite. Geht mir auch so, aber bei einigen möchte ich sie gerne erhalten.
Ist egal, wie du es siehst. Fakt ist, wir sind Jahre ohne Adblocker ausgekommen. Und ja, ob etwas penetrant ist und einen dazu animiert einen Adblocker zu installieren ist subjektiv. Entsprechend hat auch NICHT jeder einen Adblocker an, was so ziemlich gegen deine These läuft. Der Punkt ist aber, dass der Adblocker ziemlich spät erst kam, woran liegt das wohl? Und warum steigt die Anzahl der Nutzer von Adblock von Jahr zu Jahr.

Du behauptest, weil Leute für Inhalte nichts zahlen wollen. Das widerspricht aber den kompletten Trend von New Media und wie die es schaffen sich zu finanzieren. Leute sind sehr wohl bereit für Serviceleistungen zahlen zu wollen, das geschieht teilweise sogar sehr großzügig. Und dann haben wir mit Sponsoring noch nicht mal angefangen, was für viele "New Media"-Personas den Großteil des Einkommens ausmachen kann.

Wer es heute nicht schafft im digitalen Zeitalter in der digitalen Welt Geld umzusetzen, sollte vielleicht Platz machen für Leute, die es schaffen. Und rein erfahrungsgemäß sind es gerade die, die noch an alte Modelle festhalten, die am schnellsten von der Bildfläche verschwinden. Mit dieser Aktion des Act-2-Access wird auf lange Sicht die 4P-Redaktion sich nur ihr eigenes Grab schauffeln und die Schuld liegt nicht am Adblock-Nutzer, sondern ganz allein bei der 4P-Redaktion selbst.
Da stimme ich Dir zu. Es hat damals Jahre lang ohne Adblocker gut funktioniert, bis es üblich wurde beim Schalten von Werbung immer dreißter zu werden. Da ging es ja nicht nur um die Penetranz der Werbung an sich, sondern teilweise hat man durch Browser Exploits sogar Malware auf den Rechner geschaufelt bekommen. Es kann doch Niemand ernsthaft erwarten, dass die Leute das mit sich machen lassen. Wenn man z.B. hier bei 4Players eine Vereinbarung finden würde, bei der ganz klare Regeln dafür getroffen werden, wie Werbung auf der Seite aussehen darf und in welcher Häufigkeit diese auftreten kann, und das ganze in einem vertretbaren Rahmen geregelt ist, wäre ich der erste, der seinen Adblocker deaktiviert.

Die Rechnung sollte doch simpel sein: Mit erträglicher Werbung viele Leute erreichen sollte mit Sicherheit mehr Geld einbringen als die Kundin zuzuspammen, bis Alle die Werbung blocken und man kaum noch Jemanden damit erreicht. Die Schwierigkeit ist jetzt natürlich, dass die Adblocker schon längst zum Standard für Internet-affine Nutzer geworden sind. Da müssten unsere Online-Medien erstmal unter Beweis stellen, dass es auch anders geht und das Vertrauen zurück gewinnen. Das erreicht mal jedenfalls nicht, indem man angibt da doch eh nichts machen zu können. Was soll das eigentlich heißen? Kann 4Players überhaupt gerantieren, dass die geschaltete Werbung auch sicher ist?
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Raskir »

Habt ihr schon mal überlegt, es so zu machen wie Wikipedia? Einmal pro Jahr einen Spendenaufruf, mit benötigter Summe, dafür dann für wirklich alle werbefrei, wenn die Summe erreicht wird? Wenns nicht erreicht wird, dann halt weiter Werbung, alle die gespendet haben, bekommen ansonsten pur Abo, wenn wenigstens 30 euro gespendet wurden. Nur mal so als Idee. Ich denke nämlich nicht, dass ihr mit dem jetzigen Konzept Erfolg habt, geschweige denn Zukunftsfähig seid.

Ansonsten, ein paar Ideen habe ich durchaus, wie man mehr Leute zu pur bringen kann. Wäre aber aufwändig in der Ausführung und ganz im Ernst, die Arbeit mach ich mir nur, wenn eurerseits genügend Interesse besteht.
Zuletzt geändert von Raskir am 21.07.2020 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Hier geht es zu den 4P Community GOTY Awards
4P Community Choice Awards 2018


Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher


I have approximate knowledge of many things
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von johndoe527990 »

Ryan2k6 hat geschrieben: 21.07.2020 13:46 Mal ganz nebenbei dürfte wohl kaum die 4p Redaktion dafür verantwortlich sein wie und in welchem Umfang geworben und mit AdBlock Nutzern umgegangen wird.
Komisch, in der Überschrift steht "Wir".
Ryan2k6 hat geschrieben: 21.07.2020 13:46Und wer technisch in der Lage ist einen AdBlocker zu nutzen der tut das auch, genau dafür sind die nämlich gemacht worden. Um Werbung zu blocken. Und zwar alle und nicht nur penetrante. Oder lasst ihr nur bestimmte Werbung blocken? Wohl eher nicht, sondern gleich die ganze Seite werbefrei bitte, alles andere wäre ja auch ziemlicher Aufwand. Aber wenn es nur um die "böse" Werbung geht und "gute" Werbung ok wäre, könnte man ja nur erstere blocken.
Einfach die "böse" Werbung nicht schalten.
Ryan2k6 hat geschrieben: 21.07.2020 13:46Ihr macht euch das viel zu einfach aus Adblocker Sicht.
Ich hab jetzt seit gestern Abend den Selbstversuch im mobilen Forum wieder gemacht. Dass Banner teilweise Smartphone-Bildschirm-groß sind, find ich nicht grad prickelnd, kann ich aber mit leben.

Dass aber die Werbung (teils erheblich) verzögert nachgeladen wird und das Layout mehrmals verschiebt und hin- und herflackert, damit geh ich für mich nicht konform.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von johndoe711686 »

douggy hat geschrieben: 21.07.2020 14:36 Komisch, in der Überschrift steht "Wir".
Ich lese es so, dass 4p jetzt diese Alternative umsetzt, eben weil sie als 4p keinen Einfluss haben was für Werbung genau kommt, sie verkaufen eher die Platform Plätze.
douggy hat geschrieben: 21.07.2020 14:36 Einfach die "böse" Werbung nicht schalten.
Siehe oben. Wenn sie keinen Einfluss darauf haben welche Werbung kommt, kann man auch nicht bestimmte Werbung außen vor lassen. Wie modular das ist, weiß ich nicht.
douggy hat geschrieben: 21.07.2020 14:36 Ich hab jetzt seit gestern Abend den Selbstversuch im mobilen Forum wieder gemacht. Dass Banner teilweise Smartphone-Bildschirm-groß sind, find ich nicht grad prickelnd, kann ich aber mit leben.

Dass aber die Werbung (teils erheblich) verzögert nachgeladen wird und das Layout mehrmals verschiebt und hin- und herflackert, damit geh ich für mich nicht konform.
Das glaube ich dir und nervt mich ja genau so. Aber Leute, mal ehrlich, was soll denn diese "angenehme Werbung" sein? Nach meiner Erfahrung gibt es das gar nicht, weil Werbung immer stört. Manche natürlich mehr als andere. Aber sorry, ich glaube nicht daran, dass so viele ihren Blocker abstellen, wenn es irgendeine ominöse besondere Werbung ist die geschaltet wird. Es findet sich dann immer irgendein Grund, warum man den Blocker trotzdem aktiviert lässt. Im Zweifel, weil es für den einen dann eben noch nicht angenehm genug ist.
johndoe774091
Beiträge: 19395
Registriert: 26.09.2008 19:28
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von johndoe774091 »

Theobaer hat geschrieben: 21.07.2020 13:18 @Moderation Soll dann in diesem Thread auch mein letzter Semi-On-Topic Post gewesen sein. Hoffe der geht noch durch so *duck* und danke.
Es wäre schön, wenn ihr speziell in diesem Thread davon absehen könntet entsprechende Programme zu benennen die Act-2-Access umgehen können. Ich lasse es jetzt so stehen, kann aber nicht versprechen, dass nicht noch anders entschieden wird.
-- DancingDan
bertoluci
Beiträge: 6
Registriert: 10.08.2011 17:40
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von bertoluci »

Adblocker abschalten? Dann sorgt aber auch dafür, dass die Seite benutzbar bleibt. Es passiert mir nicht das erste mal, dass bei dem ganzen Werbemüll mein Browser abstürzt. Und das ihr keinen Einfluss auf die Schaltung der Werbung habt, halte ich für ein Gerücht. Dann würdet Ihr als Redaktion ja nur der verlängerte Arm irgendwelcher Seitenbesitzer/-betreiber sein. Fü mich riecht das nach Gewinnmaximierung. Ja, ihr habt guten Content, aber rechtfertigt dass die offensive Art der Werbung?

Und dann ist mir auch euer Cookie-Hinweis/datenschutz-Richtlinie aufgefallen. Die ist wohl so, wir ihr sie einsetzt, nicht mit dem europäischen Datenschutz konform (denn danach muss ein Benutzer einwillige, wenn er getrackt werden möchte). Unter diesen Umständen ist der Schutz vorm Usertracking ja ein Akt der digitalen Selbstverteidigung. Ich für meinen Teil kann nur hoffen, dass die EU bald gegen Seitenbetreiber vorgeht, denen der Profit wichtiger als unsere gesellschaftlichen Standards sind (damit meine ich das ungefragte, kommerzielle Ausspähen und Tracken von Benutzern).

Meine Meinung, moin.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Kajetan »

Ryan2k6 hat geschrieben: 21.07.2020 13:46 Was ist denn bitte euer Vorschlag? Jeder 4p Redakteur macht n eigene YT Kanal und Podcast wo ihr dann jedem bei Patreon was spenden wollt? Als ob. Und 4p als Team ist zu groß für solche Patreon Indie Produktionen, das funktioniert so nicht.
Merkste was?

Der digitale Wandel findet unentwegt weiterhin statt. LKW/Strassenbahn/Bus-Fahrer, Übersetzer ... nur drei Berufe, welche die kommenden Jahrzehnte nicht überleben werden. Weil sie von Software ersetzt werden.

Journalist? Wird es weiterhin geben, aber nicht mehr in dem Umfang wie heute noch. Die Verlags- und Medienbranche befindet sich ebenfalls in einem massiven Umbruch, wo der damit einhergehende Umsatz- und Bedeutungsverlust als Gatekeeper für Informationen, auch durch massives politisches Lobbying nicht aufgehalten werden kann.

Es tut mir leid für alle, die ihren Job durch diesen Wandel verlieren werden. Auch in meinem Bereich wird es zukünftig weniger zu verteilen geben. Aber da ist nichts aufzuhalten oder zu sinnlos verzögern. Da gilt es sich anzupassen und/oder sich dafür einzusetzen, dass die negativen Folgen dieses unvermeidlichen Wandels besser aufgefangen werden können.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von johndoe711686 »

Oder es nutzen endlich mal mehr die Bezahlvariante um das Überleben von für sie wichtigen Informationsquellen zu gewährleisten. ;)
Benutzeravatar
LootZiffer
Beiträge: 90
Registriert: 17.10.2018 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von LootZiffer »

Usul hat geschrieben: 21.07.2020 12:27 Meine ganz persönliche Sicht ist: Als ich mein aktuelles Pur-Abo abgeschlossen habe, hatte ich ein recht gutes Gefühl. Dieses ist momentan dabei, ins Negative umzuschlagen.

Mein persönliches Gefühl ist selbstverständlich nicht von Belang. Nur wenn mehr Leute als kalkuliert ähnliche Gefühle entwickeln, wird es problematisch.
Tja, dann sind wir schon 2. Ich überlege gerade meine 30€ über PayPal zurück zu holen.
Antworten