4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5400
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Bachstail »

Ryan2k6 hat geschrieben: 21.07.2020 13:46Aber wenn es nur um die "böse" Werbung geht und "gute" Werbung ok wäre, könnte man ja nur erstere blocken.
Ich soll eine Seite im Netz also dafür belohnen, dass sie mich quasi dazu nötigt, einen Ad Blocker zu verwenden, da sie so penetrante Werbung schaltet, dass die Seite ohne Ad Blocker kaum nutzbar ist (Abstürze wurden hier unter anderem ja schon genannt), anstatt dass normale und harmlose Werbung geschaltet wird, sodass ich meinen Ad Blocker freiwillig ausstelle, wie ich das bereits bei Seiten tue, die ich freiwillig unterstütze (Youtube, Twitch, 4Players, BILDBlog), nur weil diese Seite auch (also nicht nur) harmlose Werbung zeigt ?

Klar könnte ich einstellen, dass nur penetrante Werbung blockiert wird aber warum sollte ich das tun, wenn ich es aus Prinzip ein ziemliches Unding finde, penetrante oder gerne auch betrügerische Werbung zu schalten ?

Des Weiteren habe ich meinen Ad Blocker auf den Seiten, die ich regelmäßig ansurfe, bereits ausgestellt, ich werde den Ad Blocker nicht bei Seiten ausstellen, die mir mal verlinkt werden und ich somit vielleicht alle paar Monate mal auf dieser Seite für zwei, drei Minuten unterwegs bin.

Und bitte nicht das Argument anbringen, dass Menschen eben Geld verdienen müssen, ich komme aus der Szene der Zeichner/Künstler, ich weiß, wie schwer es ist, gerade im Netz Geld zu verdienen aber dafür sollte man nicht seine Seele verkaufen, um es mal übertrieben zu formulieren.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Kajetan »

Ryan2k6 hat geschrieben: 21.07.2020 15:08 Oder es nutzen endlich mal mehr die Bezahlvariante um das Überleben von für sie wichtigen Informationsquellen zu gewährleisten. ;)
Wie Du an der nicht gerade berauschenden Zahlungsbereitschaft feststellen kannst, scheint 4P aber nicht attraktiv genug zu sein.

Die Redaktion tut schon viel. Man bemüht sich ernsthaft, dem potentiellen Kunden (denn wir sind nicht mehr einfach nur Leser, sondern sollen Kunden werden) ein attraktives Produkt anzubieten und ruht sich auf nichts aus. Der Redaktion möchte ich an dieser Stelle auch keinen Vorwurf machen.

Aber ob man es schafft im Kontext 4P genug Attraktivität zu erzeugen (die Konkurrenz schläft nicht, Youtuber und Streamer sind die neuen Spieleredakteure) ... ich weiß es nicht. Das geschriebene Wort alleine ist nicht mehr das kommerzielle Zugpferd. Streams, Videos sind aktuell angesagt. Und ob es reicht das klassische Magazinformat einfach in Videoform zu übertragen? Muss sich 4P inhaltlich ändern? Reichen Reviews/Previews/News noch aus? Ist es eventuell sinnvoll sich vom breit angelegten, weniger in die Tiefe gehenden Magazinansatz zu lösen und sich auf spezielle Themen zu konzentrieren, diese Nischen aber dann so umfassend wie nur möglich abzudecken?

Ich weiß es nicht. Ich denke hier auch nur laut vor mich hin. Wird man intern mit Sicherheit schon diskutiert haben/weiterhin diskutieren. Aber mit einem einfach "Weiter so, denn die Leser müssen ja bloss nur zahlen!" ist es nicht getan. DAS wird definitiv nicht funktionieren.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Superkeks
Beiträge: 78
Registriert: 17.04.2011 10:35
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Superkeks »

Nur mal so für alle, die sich näher mit Act2Access auseinandersetzen wollen, ganz interessant zu lesen: https://act2access.com/

Und was man da alles findet: Die Act2 Access AG gehört auch zur Marquard Media Group...ein Schelm...
https://marquard-media.com/companies-and-brands/

P.S. Die schaffens nicht mal Switzerland richtig zu schreiben ;-)
Zuletzt geändert von Superkeks am 21.07.2020 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Nuracus »

Superkeks hat geschrieben: 21.07.2020 15:59 Nur mal so für alle, die sich näher mit Act2Access auseinandersetzen wollen, ganz interessant zu lesen: https://act2access.com/

Und was man da alles findet: Die Act2 Access AG gehört auch zur Marquard Media Group...ein Schelm...
https://marquard-media.com/companies-and-brands/

P.S. Die schaffens nicht mal Switzerland richtig zu schreiben ;-)
Dass Act2 Access zu Marquard gehört, finde ich grundsätzlich überhaupt nicht verwerflich. Worauf willst du hinaus, was hast du auf der act2access-Seite gefunden?
Benutzeravatar
Superkeks
Beiträge: 78
Registriert: 17.04.2011 10:35
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Superkeks »

Nuracus hat geschrieben: 21.07.2020 16:01 Dass Act2 Access zu Marquard gehört, finde ich grundsätzlich überhaupt nicht verwerflich. Worauf willst du hinaus, was hast du auf der act2access-Seite gefunden?
Je nach Sichtweise, aber verwerflich ist das falsche Wort. Aus Unternehmenssicht ist das eben mehr als ein praktischer Zufall, dass man da mit Act-2-Access bedient wird. Vielleicht hatte es eben doch einen Einfluss, warum man jetzt zur Keule greift.
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2555
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von NewRaven »

Ryan2k6 hat geschrieben: 21.07.2020 12:13
Die Anbieter haben ihre Seiten nicht mit Werbung vollgeklatscht, weil es so spaßig war, sondern für Geld, dass niemand ausgeben wollte oder will.
Ich glaub, du verdrehst hier die Realität ein wenig, sorry. Die ersten Adblocker funktionierten über damals noch manuell angepasste Host-Dateien in die du die aus dem Netz kopierten Listen per Hand kopieren durftest... da gab es noch keine automatischen Tools dafür, da gab es keine Browsererweiterungen. Irgendwann kamen dann Werbeblocker als zwischengeschaltete Proxies - die hatten den Vorteil, dass sich die Filterlisten mehr oder minder selbst aktualisierten - aber immernoch musste man seinen Browser so konfigurieren, dass er einen Proxy nutzt. Was ich damit sagen will: ja, früher war die Werbung weniger nervig und die User, die sie blocken wollten, wollten sie aus Prinzip blocken - nicht weil sie störend war. Allerdings war die Menge der User, die zu diesem Zeitpunkt vor 20 Jahren technisch überhaupt dazu Lage war, Werbung blocken zu können, verschwindend gering. Und trotzdem hat die Werbeindustrie die schweren Kanonen aufgefahren, was im Resultat auch immer mehr "Standarduser" beeinträchtigte... darauf hin etablierten sich einfacherer Methoden zum Werbung blockieren, die Werbeindustrie zog mit noch penetranterer Werbung nach, die Adblocker wurden Massentauglich... und da sind wir jetzt. Also doch, die Anbieter haben vielleicht ihre Seiten nicht mit Werbung vollgeklatscht, weil es spaßig war... sie haben sie aber deshalb vollgeklatscht, weil sie sich selbst die Einnahmen einer winzigen Gruppe von Usern nicht entgehen lassen wollten und somit einen "Krieg" begonnen, den sie am Ende nur verlieren konnten.

Und ich muss eine Sache, auch wenn ich mich zum eigentlichen Thema im Kern gern enthalten will, hier dennoch loswerden, denn "es drückt"... Online-Medien sind echt der einzige Wirtschaftszweig, der es sich erlaubt, die Verantwortung für ihr Wirtschaften und somit auch für ihren finanziellen Erfolg unabhängig von ihrer eigenen Arbeit über einen Dritten (dem Werbeanbieter) ihren eigenen "Kunden" aufzulasten. Man argumentiert hier im Kern mit "wir haben keinen Einfluss auf die Werbung, aber wenn wir Pleite gehen, weil ihr sie euch nicht ansehen wollt, seid ihr schuld". 4Players versucht wenigstens mit PUR einen fairen Kompromiss zu finden, was man ihnen meiner Meinung nach nicht annähernd genug anrechnet... aber wenn man sich jetzt die neue, "schärfere" Methode gegen die User ansieht, zeigt das halt auch... das reicht noch lange nicht um wirtschaftlich stabil dazustehen, denn kein Betreiber haut seinen Usern so etwas wie Act-2-Access oder eine Paywall gern nur so aus Spaß um um die Ohren. Hier muss sich dann in der Tat zeigen, wie sich diese Änderungen auf die Besucherzahlen (und damit auch Werbeeinnahmen... denn auch Adblock-User sind Unique Visitors, die bei der Kalkulation der Ausschüttung von Werbeanzeigen nun einmal eine wichtige Basis sind, weil sie die Reichweite reflektieren) auswirken. Ich persönlich hätte mir hier gewünscht, dass man, wenn man ein solches System hier einführt, auch gleichzeitig ein bisschen den "wir haben keinen Einfluss auf die Werbung"-Schild fallen lässt und die Seite im Gegenzug zumindest von den aufdringlichsten Werbeelementen befreit. Und ganz ehrlich... ich hab es im Laufe der Jahre immer wieder versucht, aber nicht nur von der Performance her ist diese Seite ohne Script/Werbe/Tracking-Blocker ziemlich unbenutzbar, auch das Layout war mehr als einmal stark "beeinträchtigt", der Seitenaufbau hatte nicht selten etwas von Tetris und das Ganze ist einfach nur... etwas gruselig. Im Moment sind wir da sogar noch in einer vergleichsweise erträglichen Phase... das gabs hier schon schlimmer. Und ja, natürlich kann man das alles mit einem PUR-Abo umgehen, aber ganz ehrlich... bei 2-5 EUR pro Monat passt bei mir da einfach der Preis nicht. Das wäre okay, wenn man tagtäglich nur 4Players besucht, aber ich habe in etwa 2 dutzend Webseiten, die ich jeden Tag besuche... wenn ich jeder davon monatlich 4 EUR zukommen lasse, nur damit sie mich nicht versucht zu nerven und "nutzbar" bleibt, käme da am Ende eine Summe bei rum, bei der Verzicht für mich persönlich eine greifbare Alternative wäre - auch wenn 5 EUR an sich natürlich zunächst für sich allein genommen keineswegs nach viel Geld klingen. Für die wenigstens User würde es halt bei dieser Summe bleiben, wenn sich das Konzept so durchsetzt - und ich möchte einfach nicht derjenige sein, der dann da sitzt und überlegt "okay, Lieblingsseite 1 ist mir 3 EUR im Monat wert, Lieblingsseite 2 ist mir allerdings keine 5 EUR wert... Lieblingsseite 8 will zwar nur 2 EUR, aber deren Werbung ist eigentlich noch erträglich und da die anderen Seiten schon so viel kosten, bekommen die erstmal nichts, Lieblingsseite 12 versteckt zwar 50% ihrer Artikel hinter einer Paywall, will dafür aber auch 8 EUR im Monat - das ist es mir nicht wert". Und man mag es als Betreiber von mir ziemlich scheiße finden, dass ich mir das nicht antun will - aber ich fürchte auch wenn diese Einstellung vielleicht nicht so viel kommuniziert wird, wird sie doch bei sehr vielen Usern im Hintergrund ein Teil des Problems... ein Teil eures Problems... sein.
Zuletzt geändert von NewRaven am 21.07.2020 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von johndoe527990 »

Ryan2k6 hat geschrieben: 21.07.2020 14:43 Es findet sich dann immer irgendein Grund, warum man den Blocker trotzdem aktiviert lässt. Im Zweifel, weil es für den einen dann eben noch nicht angenehm genug ist.
Naja, ich hab diesmal keine Popups erlebt. Es war reine Bannerwerbung. Damit kann ich leben.

Wenn diese zeitgleich mit dem Inhalt lädt und das Layout nicht verschiebt, schalte ich den AdBlocker aus.
Benutzeravatar
TheGandoable
Beiträge: 3215
Registriert: 08.01.2008 01:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von TheGandoable »

NewRaven hat geschrieben: 21.07.2020 16:24
Spoiler
Show
Ryan2k6 hat geschrieben: 21.07.2020 12:13
Die Anbieter haben ihre Seiten nicht mit Werbung vollgeklatscht, weil es so spaßig war, sondern für Geld, dass niemand ausgeben wollte oder will.
Ich glaub, du verdrehst hier die Realität ein wenig, sorry. Die ersten Adblocker funktionierten über damals noch manuell angepasste Host-Dateien in die du die aus dem Netz kopierten Listen per Hand kopieren durftest... da gab es noch keine automatischen Tools dafür, da gab es keine Browsererweiterungen. Irgendwann kamen dann Werbeblocker als zwischengeschaltete Proxies - die hatten den Vorteil, dass sich die Filterlisten mehr oder minder selbst aktualisierten - aber immernoch musste man seinen Browser so konfigurieren, dass er einen Proxy nutzt. Was ich damit sagen will: ja, früher war die Werbung weniger nervig und die User, die sie blocken wollten, wollten sie aus Prinzip blocken - nicht weil sie störend war. Allerdings war die Menge der User, die zu diesem Zeitpunkt vor 20 Jahren technisch überhaupt dazu Lage war, Werbung blocken zu können, verschwindend gering. Und trotzdem hat die Werbeindustrie die schweren Kanonen aufgefahren, was im Resultat auch immer mehr "Standarduser" beeinträchtigte... darauf hin etablierten sich einfacherer Methoden zum Werbung blockieren, die Werbeindustrie zog mit noch penetranterer Werbung nach, die Adblocker wurden Massentauglich... und da sind wir jetzt. Also doch, die Anbieter haben vielleicht ihre Seiten nicht mit Werbung vollgeklatscht, weil es spaßig war... sie haben sie aber deshalb vollgeklatscht, weil sie sich selbst die Einnahmen einer winzigen Gruppe von Usern nicht entgehen lassen wollten und somit einen "Krieg" begonnen, den sie am Ende nur verlieren konnten.

Und ich muss eine Sache, auch wenn ich mich zum eigentlichen Thema im Kern gern enthalten will, hier dennoch loswerden, denn "es drückt"... Online-Medien sind echt der einzige Wirtschaftszweig, der es sich erlaubt, die Verantwortung für ihr Wirtschaften und somit auch für ihren finanziellen Erfolg unabhängig von ihrer eigenen Arbeit über einen Dritten (dem Werbeanbieter) ihren eigenen "Kunden" aufzulasten. Man argumentiert hier im Kern mit "wir haben keinen Einfluss auf die Werbung, aber wenn wir Pleite gehen, weil ihr sie euch nicht ansehen wollt, seid ihr schuld". 4Players versucht wenigstens mit PUR einen fairen Kompromiss zu finden, was man ihnen meiner Meinung nach nicht annähernd genug anrechnet... aber wenn man sich jetzt die neue, "schärfere" Methode gegen die User ansieht, zeigt das halt auch... das reicht noch lange nicht um wirtschaftlich stabil dazustehen, denn kein Betreiber haut seinen Usern so etwas wie Act-2-Access oder eine Paywall gern nur so aus Spaß um um die Ohren. Hier muss sich dann in der Tat zeigen, wie sich diese Änderungen auf die Besucherzahlen (und damit auch Werbeeinnahmen... denn auch Adblock-User sind Unique Visitors, die bei der Kalkulation der Ausschüttung von Werbeanzeigen nun einmal eine wichtige Basis sind, weil sie die Reichweite reflektieren) auswirken. Ich persönlich hätte mir hier gewünscht, dass man, wenn man ein solches System hier einführt, auch gleichzeitig ein bisschen den "wir haben keinen Einfluss auf die Werbung"-Schild fallen lässt und die Seite im Gegenzug zumindest von den aufdringlichsten Werbeelementen befreit. Und ganz ehrlich... ich hab es im Laufe der Jahre immer wieder versucht, aber nicht nur von der Performance her ist diese Seite ohne Script/Werbe/Tracking-Blocker ziemlich unbenutzbar, auch das Layout war mehr als einmal stark "beeinträchtigt", der Seitenaufbau hatte nicht selten etwas von Tetris und das Ganze ist einfach nur... etwas gruselig. Im Moment sind wir da sogar noch in einer vergleichsweise erträglichen Phase... das gabs hier schon schlimmer. Und ja, natürlich kann man das alles mit einem PUR-Abo umgehen, aber ganz ehrlich... bei 2-5 EUR pro Monat passt bei mir da einfach der Preis nicht. Das wäre okay, wenn man tagtäglich nur 4Players besucht, aber ich habe in etwa 2 dutzend Webseiten, die ich jeden Tag besuche... wenn ich jeder davon monatlich 4 EUR zukommen lasse, nur damit sie mich nicht versucht zu nerven und "nutzbar" bleibt, käme da am Ende eine Summe bei rum, bei der Verzicht für mich persönlich eine greifbare Alternative wäre - auch wenn 5 EUR an sich natürlich zunächst für sich allein genommen keineswegs nach viel Geld klingen. Für die wenigstens User würde es halt bei dieser Summe bleiben, wenn sich das Konzept so durchsetzt - und ich möchte einfach nicht derjenige sein, der dann da sitzt und überlegt "okay, Lieblingsseite 1 ist mir 3 EUR im Monat wert, Lieblingsseite 2 ist mir allerdings keine 5 EUR wert... Lieblingsseite 8 will zwar nur 2 EUR, aber deren Werbung ist eigentlich noch erträglich und da die anderen Seiten schon so viel kosten, bekommen die erstmal nichts, Lieblingsseite 12 versteckt zwar 50% ihrer Artikel hinter einer Paywall, will dafür aber auch 8 EUR im Monat - das ist es mir nicht wert". Und man mag es als Betreiber von mir ziemlich scheiße finden, dass ich mir das nicht antun will - aber ich fürchte auch wenn diese Einstellung vielleicht nicht so viel kommuniziert wird, wird sie doch bei sehr vielen Usern im Hintergrund ein Teil des Problems... ein Teil eures Problems... sein.
Dem kann Ich mich nur Anschließen.
Zuletzt geändert von johndoe774091 am 21.07.2020 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Für bessere Lesbarkeit Vollzitat in Spoiler gepackt
Wii (U)/3DS/Switch(XBox 360/One/Playstation 3/4/PC


Praktisch denken, Särge schenken!


Benutzeravatar
ShadyAV
Beiträge: 187
Registriert: 04.02.2010 18:05
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von ShadyAV »

Ich versuche seit einer weile mit deaktiviertem Adblocker bei euch unterwegs zu sein.
Werbung ignorieren ist da meisten in Ordnung, aber das nachladen von Inhalten während man irgendetwas anklicken oder lesen will hat mich schon oft ganz schön sauer gemacht. Da verschieben sich plötzlich ganze Inhalte auf der Seite.
Da tendiert man gerne dazu einfach mal den Tab fluchend zu schließen. Vergrößert die mindest Größe der für die Werbung vorgesehen container, damit sich da beim nachladen von Inhalten im Container sich dieser nicht zu sehr aufbläht. Oder irgendwas anders...

Sonst ist das mit der Werbung aufm Desktop in Ordnung. Kann man mit leben...
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von johndoe711686 »

@NewRaven
Aber ist das nicht eher ein Luxusproblem, durch das große Angebot, dass das Netz nun mal bietet? In den 90ern hattest du ja sicher auch kein Dutzend Magazine für die du monatlich bezahlt hast? Auch da musste man, genau wie du sagst, eine Auswahl treffen. Das müsstest du vermutlich auch, wenn morgen sämtliche kostenlose Seiten mit Werbung, diese entfernen und dafür auf Bezahlmodell umstellen. Denn mit irgendwas muss ja bezahlt werden.

Also ja, natürlich zahlt keiner für alle seine Seiten 5€ im Monat. So wie man in der Regel auch nicht alle Streaming Anbieter nutzt. Man muss dann eben auswählen oder, je nach Bezahlmodell, wechselt man monatlich. Ist leider etwas schwierig, weil man früher im Heft schauen konnte was drin steht und sich für diesen Monat dann PCG holt und nächsten Monat Gamestar. Online klappt das nicht, man weiß am Monatsanfang ja nicht, was so kommen wird.

Aber noch mal, ich glaube nicht, dass es diesen Zustand gibt wo "gute" Werbung zu sehen ist und die große Mehrheit von Leute keinen Blocker nutzen. Es ist heutzutage zu einfach zu blocken und manche sind vielleicht auch abgestumpft.

Letztlich hat man sich jetzt für einen Weg entschieden und kann nur abwarten was passiert. Am Ende kann man aber mit jedem Weg pleite gehen, ob man sich nun für ein reines Bezahlmodell entscheidet, also komplett nur Inhalt gegen Bezahlung, eine Mischform mit "guter" Werbung oder dem kompletten zuballern von allen weißen Flecken.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 21.07.2020 16:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Nuracus »

Ryan2k6 hat geschrieben: 21.07.2020 16:38 Aber ist das nicht eher ein Luxusproblem, durch das große Angebot, dass das Netz nun mal bietet? In den 90ern hattest du ja sicher auch kein Dutzend Magazine für die du monatlich bezahlt hast? Auch da musste man, genau wie du sagst, eine Auswahl treffen.
Ich kann dir sagen wie das damals lief:
Der eine hat die Video Games gekauft, der andere die Maniac, der nächste die PC Games, und der letzte die Gamers, weil er nur einen Mega Drive und einen Game Gear hatte.
Und die hat man dann getauscht ............

wir können ja mal nachsehen, ob in den AGB steht, dass man das Pur-Abo teilen darf.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von johndoe527990 »

Nuracus hat geschrieben: 21.07.2020 16:01
Superkeks hat geschrieben: 21.07.2020 15:59 Nur mal so für alle, die sich näher mit Act2Access auseinandersetzen wollen, ganz interessant zu lesen: https://act2access.com/

Und was man da alles findet: Die Act2 Access AG gehört auch zur Marquard Media Group...ein Schelm...
https://marquard-media.com/companies-and-brands/

P.S. Die schaffens nicht mal Switzerland richtig zu schreiben ;-)
Dass Act2 Access zu Marquard gehört, finde ich grundsätzlich überhaupt nicht verwerflich. Worauf willst du hinaus, was hast du auf der act2access-Seite gefunden?
Man könnte sich fragen, ob die Implementierung von act2access wirklich notwendig ist, oder aber es implementiert wurde, weil es einfach zum Portfolio von Marquard gehört.
Randall Flagg
Beiträge: 1808
Registriert: 25.03.2009 20:31
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Randall Flagg »

douggy hat geschrieben: 21.07.2020 16:54
Nuracus hat geschrieben: 21.07.2020 16:01
Superkeks hat geschrieben: 21.07.2020 15:59 Nur mal so für alle, die sich näher mit Act2Access auseinandersetzen wollen, ganz interessant zu lesen: https://act2access.com/

Und was man da alles findet: Die Act2 Access AG gehört auch zur Marquard Media Group...ein Schelm...
https://marquard-media.com/companies-and-brands/

P.S. Die schaffens nicht mal Switzerland richtig zu schreiben ;-)
Dass Act2 Access zu Marquard gehört, finde ich grundsätzlich überhaupt nicht verwerflich. Worauf willst du hinaus, was hast du auf der act2access-Seite gefunden?
Man könnte sich fragen, ob die Implementierung von act2access wirklich notwendig ist, oder aber es implementiert wurde, weil es einfach zum Portfolio von Marquard gehört.
Na ja, Act2Access ersetzt Werbung einfach durch Angebote hauseigener Marken, was ja auch Geld bringt, wenn jemand darauf eingeht.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von Nuracus »

douggy hat geschrieben: 21.07.2020 16:54
Nuracus hat geschrieben: 21.07.2020 16:01
Superkeks hat geschrieben: 21.07.2020 15:59 Nur mal so für alle, die sich näher mit Act2Access auseinandersetzen wollen, ganz interessant zu lesen: https://act2access.com/

Und was man da alles findet: Die Act2 Access AG gehört auch zur Marquard Media Group...ein Schelm...
https://marquard-media.com/companies-and-brands/

P.S. Die schaffens nicht mal Switzerland richtig zu schreiben ;-)
Dass Act2 Access zu Marquard gehört, finde ich grundsätzlich überhaupt nicht verwerflich. Worauf willst du hinaus, was hast du auf der act2access-Seite gefunden?
Man könnte sich fragen, ob die Implementierung von act2access wirklich notwendig ist, oder aber es implementiert wurde, weil es einfach zum Portfolio von Marquard gehört.
Mh, den Gedanken kann ich nachvollziehen. Muss auch sagen, ich hab mir gerade erst durchgelesen, was dieses A2A überhaupt ist. Empfinde ich spontan für eine Internetseite erstmal als Gängelung, auch wenn wir solche Blockaden schon lange kennen (wenn auch in Form von "sieh dir dieses 30 Sekunden Video an"). Warten wir mal ab, wie nervig es sein wird.
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2555
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co

Beitrag von NewRaven »

Ryan2k6 hat geschrieben: 21.07.2020 16:38 @NewRaven
Aber ist das nicht eher ein Luxusproblem, durch das große Angebot, dass das Netz nun mal bietet? In den 90ern hattest du ja sicher auch kein Dutzend Magazine für die du monatlich bezahlt hast? Auch da musste man, genau wie du sagst, eine Auswahl treffen.

...

Aber noch mal, ich glaube nicht, dass es diesen Zustand gibt wo "gute" Werbung zu sehen ist und die Leute keinen Blocker nutzen. Es ist heutzutage zu einfach zu blocken und manche sind vielleicht auch abgestumpft.
Ich hatte auch in den 90igern für diverse Interessen diverse Magazine. Allerdings nie als Abo, das heißt, ich konnte individuell wählen, ob es mir das "diesen Monat" oder manchmal auch diese Woche wert ist... und manchmal haben wir die Magazine halt einfach untereinander getauscht. So kam jeder günstig weg, jeder hatte alles, was er brauchte, jeder wusste exakt, was er für sein Geld bekommt. Und dazu kommt: ich hatte keine "Gratisalternativen", mit denen ja auch 4Players letztlich trotz natürlich viel eigens produziertem Content konkurriert. Und der Punkt ist ja... diese Alternativen wird es weiter geben, die verschwinden nicht, dass Konzept des Netzes ist eben, dass jeder seinen Content dort platzieren kann, da gibt es kein "Schutzschild" für Firmen, keine Garantie dort Geld verdienen zu können. Vielleicht haben wir irgendwann tatsächlich den Versuch einer "Teilung" des Internets... wo alles von Verlagshäusern hinter einer Bezahlschranke sitzt... nur wird just in dem Moment derjenige, der sein Angebot gegen Werbung zur Verfügung stellt, einen ungeahnten Zulauf bekommen... einen Zulauf, der es ihm durchaus erlaubt, mit Werbung Geld zu verdienen ohne seine User damit zu Tode zu nerven. Und vermutlich wird der am Ende noch finanziell am Besten dastehen.

Und nein, heutzutage gibt es die Seiten mit "guter Werbung" nur noch selten, gerade im Gamingbereich. Ich würde hier Nexusmods nennen wollen, aber selbst die haben ihre Werbebemühungen immer weiter intensiviert (allerdings mit der Option lebenslanger Werbefreiheit für die Zahlung eines Einmalbetrags), aber ja, im Kern kann ich dir da nicht widersprechen. Wirklich "gute", zwar auffällige (das muss Werbung halt sein) aber nicht störende oder nervende Werbung findest du im Netz auf kommerziellen Seiten kaum noch. Ich sehe allerdings nicht, warum das nicht eine Alternative, ein Ziel, zu dem man wieder zurück will, darstellen sollen sollte... es kann nicht wirklich jemanden ernsthaft an dem Wettrüsten zwischen Werbeanbietern und AdBlock-Entwicklern gelegen sein... und es kann der Werbeindustrie auch nicht wirklich daran gelegen sein, dass die User primär bei der Begrifflichkeit "Werbung im Netz" zuerst daran denken, wie sie sie niemals zu Gesicht bekommen. Natürlich kann 4Players hier nicht "Vorreiter" spielen um eine ganze Industrie zu ändern, dafür sind sie viel zu Klein, aber... nein, ich glaub "es ist überall so" kann ich auch nicht wirklich als pauschale Rechtfertigung gelten lassen. Vor allem, weil diese Einstellung das Problem ja weder für die eine noch für die andere Seite jemals lösen wird.
Zuletzt geändert von NewRaven am 21.07.2020 17:13, insgesamt 3-mal geändert.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Antworten