Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sich nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sich nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey
Im Zuge der Berichterstattung über die toxischen Arbeitsverhältnisse bei Ubisoft (wir berichteten, mehrfach) hat auch Jason Schreier von Bloomberg weiter nachgehakt, zahlreiche Interviews mit Mitarbeitern geführt und dabei herausgefunden, dass Kassandra eigentlich die Hauptrolle in Assassin's Creed Odyssey spielen sollte. Doch die kreative Chefetage ließ diesen Schritt nicht zu. In Assassin's Cree...
Hier geht es zur News Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sich nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey
Hier geht es zur News Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sich nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey
Zuletzt geändert von johndoe774091 am 27.07.2020 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Korrektur der News für Threadtitel und -beitrag übernommen
Grund: Korrektur der News für Threadtitel und -beitrag übernommen
Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey
Okay. Okay okay.
Kann tatsächlich sogar stimmen zumindest bei Ubisoft-Bullshit-Spielen, wo es dem Konsumenten nur darum geht, "sich selbst" in einer coolen Version in einer Gamingumgebung zu spielen.
Ich glaube ihnen das!
Die Zielgruppe dieser Spiele will dann keine Spiele mit rein weiblichen Protagonisten.
Sobald das Spiel selbst aber Substanz hat, ist das Geschlecht des Protagonisten egal ... Sexualität, Aussehen, Hautfarbe ...
Kann tatsächlich sogar stimmen zumindest bei Ubisoft-Bullshit-Spielen, wo es dem Konsumenten nur darum geht, "sich selbst" in einer coolen Version in einer Gamingumgebung zu spielen.
Ich glaube ihnen das!
Die Zielgruppe dieser Spiele will dann keine Spiele mit rein weiblichen Protagonisten.
Sobald das Spiel selbst aber Substanz hat, ist das Geschlecht des Protagonisten egal ... Sexualität, Aussehen, Hautfarbe ...
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey
Hatte Beyond Good & Evil nicht ne Frau als Protagonist? War das nicht n ziemlicher Erfolg?
Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey
Ich habe auch männliche Freunde die Probleme damit haben Frauen zu spielen weil sie sich mit dem Charakter identifizieren wollen. Vor allem bei den ganzen AC Spielen mit den schwachen Protagonisten verstehe ich das. Frauen Protagonisten funktionieren meistens wenn der Charakter gut geschrieben ist. Die meisten Spieler würden sonst eher einen Mann spielen , da die meisten Spieler nun mal Männer sind. Wenn die Protagonisten aber nicht zur Identifikation dienen muss sollte das funktionieren.
Zuletzt geändert von ShadyAV am 21.07.2020 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey
Wer hätte gedacht, dass sich das typische "Ubisoft Game" (immer wieder ähnliche Open World voll sinnloser Spieler-Beschäftigungstherapie) auf eine einzige Person zurückführen lässt. Der Typ muss sich wohl für ein kreatives Genie gehalten haben."Die Entwickler sagten, sie seien gezwungen worden, große Kompromisse einzugehen, um Änderungen von Hascoët zu vermeiden, die sich nachteilig auf ihr Projekt auswirken oder zu einer völligen Einstellung führen konnten. So äußerte Hascoët zum Beispiel offen seine Verachtung für lineare Erzählweisen und Zwischensequenzen, also u.a. für Videos, die zwischen dem eigentlichen Spielgeschehen zu sehen sind, um die Erzählung voranzubringen. Die Autoren mussten Wege finden, um seine Zustimmung zu erhalten und dazu gehörte oft die Installation einer starken männlichen Hauptrolle, sagten die Mitarbeiter."
Im vergangenen Jahr schwand die "kreative Magie" von Hascoët, da The Division 2 und vor allem Ghost Recon Breakpoint hinter den Erwartungen zurückblieben. Gemäß seiner Ausführungen hatte Ubisoft, zum großen Teil dank Hascoët, den Ruf erworben, Spiele mit ähnlichen Mustern/Merkmalen zu veröffentlichen: große, offene Umgebungen, die dem Spieler eine Liste von Aufgaben und Checkpoints bieten, die es zu bewältigen gilt.
Aber über die Ubisoft-Chefetage kommen ja aktuell immer mehr gruselige Dinge ans Licht, von daher wundert mich eigentlich nichts mehr.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey
Also, ich spiele gerne auch mal weibliche Charaktere. Tomb Raider zum Beispiel gefällt mir da sehr gut. Auch Resi2 mit Claire fand ich super. Und HZD hat mir auch sehr gefallen.
Wo ich es aber auch nicht viel nutze, ist in Spielen mit Romanzen. Ich habe nie einen weiblichen Shepard gespielt in ME und auch genrell bei Rollenspielen nicht. Ich nutze die Romanzen immer ganz gern, kann mich aber nicht überwinden, eine mit einem Mann einzugehen (als Frau). Wenn ich das dann doch mal mache, lass ich die Romanze komplett weg oder spiele Lone Wolf.
Generell fänd ich es aber gut, mehr weibliche Figuren zu haben. Ich persönlich könnte mir ein AC mit rein weiblicher Figur gut vorstellen.
Wo ich es aber auch nicht viel nutze, ist in Spielen mit Romanzen. Ich habe nie einen weiblichen Shepard gespielt in ME und auch genrell bei Rollenspielen nicht. Ich nutze die Romanzen immer ganz gern, kann mich aber nicht überwinden, eine mit einem Mann einzugehen (als Frau). Wenn ich das dann doch mal mache, lass ich die Romanze komplett weg oder spiele Lone Wolf.
Generell fänd ich es aber gut, mehr weibliche Figuren zu haben. Ich persönlich könnte mir ein AC mit rein weiblicher Figur gut vorstellen.
- Steffensteffen
- Beiträge: 379
- Registriert: 24.03.2011 17:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey
Dass eine überwiegend männliche Kundschaft lieber männliche Protagonisten hat, sollte ja wohl kein Wunder sein.
Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey
Ich denke, dass das definitiv eine Übertreibung ist, aber durchaus einen wahren Kern hat. In machen Genres/Zielgruppen gibt es durchaus welche die mit weiblichen Protagonisten Probleme haben.
Ansonsten triffts das ganz gut:
Ansonsten triffts das ganz gut:
Also, ich spiele gerne auch mal weibliche Charaktere. Tomb Raider zum Beispiel gefällt mir da sehr gut. Auch Resi2 mit Claire fand ich super. Und HZD hat mir auch sehr gefallen.
Wo ich es aber auch nicht viel nutze, ist in Spielen mit Romanzen. Ich habe nie einen weiblichen Shepard gespielt in ME und auch genrell bei Rollenspielen nicht. Ich nutze die Romanzen immer ganz gern, kann mich aber nicht überwinden, eine mit einem Mann einzugehen (als Frau). Wenn ich das dann doch mal mache, lass ich die Romanze komplett weg oder spiele Lone Wolf.
Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey
Mir persönlich ist völlig egal ob die Hauptrolle/Charakter Männlich oder Weiblich ist. Werde mit beiden Versionen denselben Spaß an einem Spiel haben.
Meiner Frau z.b. nicht, sie stört es z.B. stark wenn es nur Männliche Charaktere zur Auswahl in einem Spiel gibt.
Spiele sind da irgendwie etwas Speziell. Denn bei anderen Medien ist ehr das Geschlecht der Hauptfigur völlig egal.
Also ja es Zeigt wohl wie beschissen, Menschlich betrachtet, die Chefetage von Ubisoft ist.
Meiner Frau z.b. nicht, sie stört es z.B. stark wenn es nur Männliche Charaktere zur Auswahl in einem Spiel gibt.
Spiele sind da irgendwie etwas Speziell. Denn bei anderen Medien ist ehr das Geschlecht der Hauptfigur völlig egal.
Also ja es Zeigt wohl wie beschissen, Menschlich betrachtet, die Chefetage von Ubisoft ist.
Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey
BG&E war leider kein Erfolg damals. Ubisofts aktuelle Strategie bei Far Cry + AC und sogar BG&E 2 ist ja den Spieler die Wahl zu lassen ob man nun Mann oder Frau spielen will. Aber eben ein BG&E hat schon vor 16 Jahren gezeigt wie man einen weiblichen Helden macht der mehr ist als weiblicher Rambo. .
Zuletzt geändert von Hawke16 am 21.07.2020 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Metrovenia mit Dialogen, Steallth und komplexem Kampfsystem
Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey
Ich stimme zu: Wenn der Hauptcharakter gut geschrieben ist, ist das Geschlecht völlig egal. Bei solch generischen Spielen wie die aus der AC-Reihe kann ich allerdings auch nachvollziehen, dass man dem Spieler die Wahl lässt. Dass sich Spiele mit männlichen Hauptcharakteren pauschal besser verkaufen, ist hingegen ein längst widerlegter Aberglaube. Da gibt es viel mehr Faktoren, die die Verkaufszahlen beeinflussen (wie eben eingangs erwähnt das Writing). Wenn überhaupt war das mal zutreffend, als ausschließlich 95% der zockenden Kundschaft aus Männern bestand.
Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey
Naja!
Es gab mal eine Zeit, wo dies etwas anders war. Ich meine mich nämlich zu entsinnen, dass NOLF, Drakan, Heavy Metal FAKK 2 und Blood Rayne ziemlich erfolgreich waren! Alles weibliche Protagonistinnen!
Fairerweise muss man sagen, dass hier die Charaktere (zumindest bei Heavy Metal FAKK 2, Blood Rayne oder die anfänglichen Tomb Raider Games) eine Art PinUp-Girl-Ersatz darstellten (ich erinnere mich an die ganzen Nackt-Cheats oder die immer größer werdende Oberweite von Lara Croft oder ihren PlayBoy Auftritt) und diese Kategorisierung ist in der heutigen Zeit von SocialJusticeWarrioring, Femen und Co. wohl kaum noch denkbar!
Es gab mal eine Zeit, wo dies etwas anders war. Ich meine mich nämlich zu entsinnen, dass NOLF, Drakan, Heavy Metal FAKK 2 und Blood Rayne ziemlich erfolgreich waren! Alles weibliche Protagonistinnen!
Fairerweise muss man sagen, dass hier die Charaktere (zumindest bei Heavy Metal FAKK 2, Blood Rayne oder die anfänglichen Tomb Raider Games) eine Art PinUp-Girl-Ersatz darstellten (ich erinnere mich an die ganzen Nackt-Cheats oder die immer größer werdende Oberweite von Lara Croft oder ihren PlayBoy Auftritt) und diese Kategorisierung ist in der heutigen Zeit von SocialJusticeWarrioring, Femen und Co. wohl kaum noch denkbar!
Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey
Haha, bei mir triffst du damit jedenfalls voll ins Schwarze! ob ich Valhalla zum Release kaufe, hängt auch ganz stark davon ob, ob ich Eivors blonde Mähne irgendwann braun färben kannNuracus hat geschrieben: ↑21.07.2020 16:09 Okay. Okay okay.
Kann tatsächlich sogar stimmen zumindest bei Ubisoft-Bullshit-Spielen, wo es dem Konsumenten nur darum geht, "sich selbst" in einer coolen Version in einer Gamingumgebung zu spielen.
Ich glaube ihnen das!
Die Zielgruppe dieser Spiele will dann keine Spiele mit rein weiblichen Protagonisten.
Sobald das Spiel selbst aber Substanz hat, ist das Geschlecht des Protagonisten egal ... Sexualität, Aussehen, Hautfarbe ...
ja, ich weiß wie bescheuert das klingt
Haha, now wasn't that a toot'n a holla, haha!
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey
Wie Hawke schon schrieb: War ein kommerzieller Flop.
Aber vermutlich nicht zwangsläufig wegen der Heldin (Tomb Raider lief ja damals schon blendend).
Dass sich das Gerücht "Frau als Heldin = klappt nicht" heute noch hält ist eigentlich schockierend. Aber ist ja auch in der Filmbranche so, wo bei jedem gefloppten Frauenfilm behauptet wird "Tja, das wollen die Kunden halt nicht". Dass die Gründe für den schlechten Verkauf vielleicht vollkommen anderswo liegen könnten, nee, das wird nur analysiert, wenn die Hauptrolle von einem Mann, bzw. von einem männlichen Charakter besitzt wird.
Im Falle von Odyssey wäre es beispielsweise schön gewesen, tatsächlich auch einen Hauptcharakter gehabt zu haben - und keine Stumpfbirne mit der Liebenswürdigkeit einer schottischen Eintagsfliege ... in zwei Geschmacksrichtungen.