Ryan2k6 hat geschrieben: ↑21.07.2020 12:13
Die Anbieter haben ihre Seiten nicht mit Werbung vollgeklatscht, weil es so spaßig war, sondern für Geld, dass niemand ausgeben wollte oder will.
Ich glaub, du verdrehst hier die Realität ein wenig, sorry. Die ersten Adblocker funktionierten über damals noch manuell angepasste Host-Dateien in die du die aus dem Netz kopierten Listen per Hand kopieren durftest... da gab es noch keine automatischen Tools dafür, da gab es keine Browsererweiterungen. Irgendwann kamen dann Werbeblocker als zwischengeschaltete Proxies - die hatten den Vorteil, dass sich die Filterlisten mehr oder minder selbst aktualisierten - aber immernoch musste man seinen Browser so konfigurieren, dass er einen Proxy nutzt. Was ich damit sagen will: ja, früher war die Werbung weniger nervig und die User, die sie blocken wollten, wollten sie aus Prinzip blocken - nicht weil sie störend war. Allerdings war die Menge der User, die zu diesem Zeitpunkt vor 20 Jahren technisch überhaupt dazu Lage war, Werbung blocken zu können, verschwindend gering. Und trotzdem hat die Werbeindustrie die schweren Kanonen aufgefahren, was im Resultat auch immer mehr "Standarduser" beeinträchtigte... darauf hin etablierten sich einfacherer Methoden zum Werbung blockieren, die Werbeindustrie zog mit noch penetranterer Werbung nach, die Adblocker wurden Massentauglich... und da sind wir jetzt. Also doch, die Anbieter haben vielleicht ihre Seiten nicht mit Werbung vollgeklatscht, weil es spaßig war... sie haben sie aber deshalb vollgeklatscht, weil sie sich selbst die Einnahmen einer winzigen Gruppe von Usern nicht entgehen lassen wollten und somit einen "Krieg" begonnen, den sie am Ende nur verlieren konnten.
Und ich muss eine Sache, auch wenn ich mich zum eigentlichen Thema im Kern gern enthalten will, hier dennoch loswerden, denn "es drückt"... Online-Medien sind echt der einzige Wirtschaftszweig, der es sich erlaubt, die Verantwortung für ihr Wirtschaften und somit auch für ihren finanziellen Erfolg unabhängig von ihrer eigenen Arbeit über einen Dritten (dem Werbeanbieter) ihren eigenen "Kunden" aufzulasten. Man argumentiert hier im Kern mit "wir haben keinen Einfluss auf die Werbung, aber wenn wir Pleite gehen, weil ihr sie euch nicht ansehen wollt, seid ihr schuld". 4Players versucht wenigstens mit PUR einen fairen Kompromiss zu finden, was man ihnen meiner Meinung nach nicht annähernd genug anrechnet... aber wenn man sich jetzt die neue, "schärfere" Methode gegen die User ansieht, zeigt das halt auch... das reicht noch lange nicht um wirtschaftlich stabil dazustehen, denn kein Betreiber haut seinen Usern so etwas wie Act-2-Access oder eine Paywall gern nur so aus Spaß um um die Ohren. Hier muss sich dann in der Tat zeigen, wie sich diese Änderungen auf die Besucherzahlen (und damit auch Werbeeinnahmen... denn auch Adblock-User sind Unique Visitors, die bei der Kalkulation der Ausschüttung von Werbeanzeigen nun einmal eine wichtige Basis sind, weil sie die Reichweite reflektieren) auswirken. Ich persönlich hätte mir hier gewünscht, dass man, wenn man ein solches System hier einführt, auch gleichzeitig ein bisschen den "wir haben keinen Einfluss auf die Werbung"-Schild fallen lässt und die Seite im Gegenzug zumindest von den aufdringlichsten Werbeelementen befreit. Und ganz ehrlich... ich hab es im Laufe der Jahre immer wieder versucht, aber nicht nur von der Performance her ist diese Seite ohne Script/Werbe/Tracking-Blocker ziemlich unbenutzbar, auch das Layout war mehr als einmal stark "beeinträchtigt", der Seitenaufbau hatte nicht selten etwas von Tetris und das Ganze ist einfach nur... etwas gruselig. Im Moment sind wir da sogar noch in einer vergleichsweise erträglichen Phase... das gabs hier schon schlimmer. Und ja, natürlich kann man das alles mit einem PUR-Abo umgehen, aber ganz ehrlich... bei 2-5 EUR pro Monat passt bei mir da einfach der Preis nicht. Das wäre okay, wenn man tagtäglich nur 4Players besucht, aber ich habe in etwa 2 dutzend Webseiten, die ich jeden Tag besuche... wenn ich jeder davon monatlich 4 EUR zukommen lasse, nur damit sie mich nicht versucht zu nerven und "nutzbar" bleibt, käme da am Ende eine Summe bei rum, bei der Verzicht für mich persönlich eine greifbare Alternative wäre - auch wenn 5 EUR an sich natürlich zunächst für sich allein genommen keineswegs nach viel Geld klingen. Für die wenigstens User würde es halt bei dieser Summe bleiben, wenn sich das Konzept so durchsetzt - und ich möchte einfach nicht derjenige sein, der dann da sitzt und überlegt "okay, Lieblingsseite 1 ist mir 3 EUR im Monat wert, Lieblingsseite 2 ist mir allerdings keine 5 EUR wert... Lieblingsseite 8 will zwar nur 2 EUR, aber deren Werbung ist eigentlich noch erträglich und da die anderen Seiten schon so viel kosten, bekommen die erstmal nichts, Lieblingsseite 12 versteckt zwar 50% ihrer Artikel hinter einer Paywall, will dafür aber auch 8 EUR im Monat - das ist es mir nicht wert". Und man mag es als Betreiber von mir ziemlich scheiße finden, dass ich mir das nicht antun will - aber ich fürchte auch wenn diese Einstellung vielleicht nicht so viel kommuniziert wird, wird sie doch bei sehr vielen Usern im Hintergrund ein Teil des Problems... ein Teil eures Problems... sein.