Nearx hat geschrieben: ↑07.07.2020 18:02
Unglaublich das man für den Test für eins der besten RPG aller Zeiten abstimmen muss.
Falls du Persona meinst, das wurde getestet, sogar die Golden Version. Aber hier ist es ja jetzt "nur" ein PC Port, von daher kann ich schon verstehen, dass das nicht oben auf den ToDos steht.
Vorschlag zur zukünftigen Auswahl der Spiele:
Ports und ähnliche "Nachtests" sollten ggf auch als Nachtest behandelt werden. Inhaltlich gleiche Versionen müssen ja nicht nochmal durchgespielt werden. Es muss ja "nur" der Status abgeglichen werden. Wie ist die Performance und gibt es Updates... Für den Wahltest ist doch ein neues Spiel viel interessanter bzw mehr die Zeit wert.
Zugegeben frage ich mich auch was die anderen Nutzer mit dem Test zu Duke Nukem vor haben ? Was erwartet man sich von dem Test ? Evtl kann das ja mal jemand erklären. Bitte aber ohne die üblichen Allgemeinplätze , danke.
Alle Plattformen, alle Genres, nur gut muss es sein.
Frage ich mich ehrlich gesagt auch. Einerseits ist es gut mal einen Test zu einem so alten Spiel zu haben, dass eben jetzt nochmal neu aufgelegt wurde fuer Switch und wo es vorher eben keinen Test gab, u.a. weil es 4Players damals noch nicht gab. Aber andererseits haetten mich auch Summer in Mara und gerade before we leave viel mehr interessiert. Gerade weil es zu diesen Spielen ueber teils Jahre hinweg news und co. gab und dann aber keinen Test. Das sieht man dann doch relativ haeufig, dass ueber manche Spiele immer und immer wieder berichtet wird und es dann aus Zeitgruenden nicht zu einem Test reicht und es das dann war fuer dieses Game hier bei 4Players... das verlauft sich dann so im Sand, was ich sehr schade finde. Nachtests und Umsetzungen sollten also wirklich auch nicht unbedingt zur Auswahl stehen. Man sieht die Mehrheit hat fuer zwei solche Spiele hier abgestimmt, aber das kann es dann doch nicht sein, finde ich persoenlich.
Zuletzt geändert von JudgeMeByMyJumper am 21.07.2020 07:21, insgesamt 1-mal geändert.
Dem kann ich nur zustimmen. Ich dachte dass diese Tests das Ziel hätten versteckte Perlen zu finden, die mangels Personal und Zeit in der Schublade verschwunden sind. Die Pur-Leser hätten dann die kollektive Möglichkeit ein paar Spiele wieder zurück auf den Schreibtisch zu holen.
Wahrscheinlich haben die meisten Nutzer einfach nur nach bekanntem Namen abgestimmt, nach dem Motto: „Ah, das habe ich schon einmal gehört, dann wähle ich das, denn zu den Anderen weiß ich gar nichts.“. Das macht schließlich viel weniger Arbeit als sich unbekannte Titel anzuschauen und ihr Potential zu schätzen.
Wenn das Ziel also wirklich versteckte Perlen zu finden sein sollte, hätten Titel mit Persona oder Duke Nukem im Namen gar nicht zur Auswahl stehen sollen. Die sind eben nicht versteckt.
Aber vielleicht hat die Redaktion andere Ziele?
Zuletzt geändert von Makrowelle am 21.07.2020 07:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ich finde auch das dieser Test das Prinzip der Leserwahl, um versteckte Perlen zu finden, ad absurdum führt. So ein Quatsch solch ein Grotten altes Spiel nachtesten zu lassen, nur weil Duke draufsteht, es reicht doch schon das der Produzent uns damals zwecks zweiten Teil so dermaßen lange verarscht hat und dann nur Quark geliefert hat, wo niemanden mehr der Duke interessiert hat. Mega schade, ein vertaner Monat.