Nuracus hat geschrieben: ↑21.07.2020 17:58
....... aber das ist doch dann wieder eine komplett andere Zielgruppe.
Die MMO-Frauen-Personifizierer sind doch nicht die Ubisoft-Hirnloskonsumenten.
Klar sind sie das. Videospieler teilen sich doch nicht nach Genres auf alà "Ich bin der Rennspieler, ich bin der Rollenspieler, ich bin der Adventure-Spieler, ich bin der MMOler, ich bin der..." und so weiter und so fort. Also nicht dass es das nicht gibt, natürlich gibt es Enthusiasten die tatsächlich nur sehr wenig Spielen, die nur 1 Spiel spielen aber für gewöhnlich spielt jemand, der heute World of Warcraft spielt, morgen auch mal ein Assassins Creed und übermorgen und Digimon Cyber Sleuth. Und ich würde jetzt Menschen nicht als hirnlos bezeichnen, nur weil sie UbiSoft-Produkte konsumieren. Jedenfalls möchte ich das nicht.
ShadyAV hat geschrieben: ↑21.07.2020 18:02
Ja welcher Mann würde das nicht gerne machen. Vorallem in vielen MMOs sind weibliche Charaktere total sexistisch.
Eigentlich ist das nur ein Meme, basierend aus einer Zeit von Anno dazumals und selbst da würde ich sagen, hätte man das wohl schon diskutieren können. Aus dem Kopf heraus erinnere ich mich eigentlich nur an einen Titel wo das tatsächlich zutreffen könnte, Tera Online. Eventuell auch noch Lineage aber selbst in solchen Billo-Spielen wie League of Angels, die ja wirklich auf sexyness setzen sind Outfits zwischen den Geschlechtern recht häufig sehr ähnlich. Ich glaube tatsächlich dass es auf der einen Seite so ist, dass man schon in der Vergangenheit etwas übertrieben hat, auf der anderen aber auch etwas die Entwicklung unterschlägt, die es schon seit langem gegeben hat. Ich meine, eines der einflussreichsten Spiele der letzten 10+ Jahre ist Demon's/Dark Souls, wo man auch mit einem weiblichen Charakter kämpfen kann und genauso hochgeschlossen und dick gepanzert ist wie ein männlicher auch.