Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sich nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von danke15jahre4p »

greenelve hat geschrieben: 22.07.2020 14:14Und warum bezirzen als guter Dieb und schleichen als schlechter Dieb bezeichnet, in Verbindung gebracht wurde... Das geht nur in die Schiene, den Sexismus zu Rechtfertigen. Und wie gesagt, du hast dies auch mit einem historischen Bild versucht.
nein, eben nicht.

ein guter dieb/eine gute diebin klaut vor deinen augen, ohne das du es bemerkst, ein schlechter dieb/eine schlechte diebin muss sich vor dir verstecken damit du das klauen nicht bemerkst, und dies ist vollkommen genderneutral.

aber, bezirzen kann dem ganzen dienlich sein, sprich als ablenkung dienen und da bezirzen weiblicher natur ist, wäre dies eine mögliche erklärung dafür warum weibliche diebinnen weniger bekleidet daherkommen, was aber nicht bedeutet, dass nicht auch männliche diebe bezirzen können, siehe hochzeitsschwindler.

jetzt verständlicher?

greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von johndoe711686 »

Warum ist denn bezirzen weiblicher Natur? Liegt es in der Natur der Frauen Männer zu bezirzen? Puh, also ich weiß nicht.

Und ist ein Hochzeitsschwindler dann ne sehr feminin, wenn er etwas aus der weiblichen Natur nutzt?
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 22.07.2020 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VaniKa
Beiträge: 703
Registriert: 12.11.2010 11:47
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von VaniKa »

Markhelm hat geschrieben: 22.07.2020 13:03Bei der Müllabfuhr und auf dem Bau seh ich immer nur Männer. Da hab ich aber noch nie was von Benachteiligung der Frau gehört und Kampf gegen das Patriarchart. Voll die Diskriminierung.
Ich sag's mal ganz platt: Wenn Berufe unattraktiv sind (egal für wen), warum sollte sich dann irgendwer bemühen, da einen Fuß in die Tür zu kriegen? Es geht doch um Zugang zu bisher privilegierten Positionen, nicht darum, dass auch noch Frauen "schlechte" Jobs machen wollen müssen, wenn sie schon Gleichberechtigung fordern. Das ist so eine total verdrehte Argumentation, die gar nicht den Kern des Themas trifft. Das hat auch nichts mit "Rosinen rauspicken" zu tun, sondern eben damit, dass Frauen den selben Zugang zur "Macht" bekommen und Männer diese Macht nicht horten. Sollte aber Frauen tatsächlich verwehrt sein, bei der Müllabfuhr zu arbeiten, wäre das auch ein Problem. Es geht nicht darum, zwangsweise überall ein Verhältnis von 50:50 zu haben, sondern dass Frauen die Möglichkeit haben, in diese Bereiche zu gehen und sowohl beim Zugang als auch bei der Ausübung nicht behindert werden. So wie es umgekehrt auch für Männer sein muss bei vermeintlichen Frauenberufen. Es geht um Chancengleichheit und dass Frauen ebenso in Wirtschaft und Politik mitbestimmen und so Einfluss auf das Weltgeschehen nehmen können, damit die Welt keine "Men's World" mehr ist.

Mal abgesehen davon finde ich bestimmte Berufe auch einfach unmenschlich und wünsche niemandem, dass er sie ausüben muss, weil er sonst keine Option mehr hat. Wir müssen Lösungen dafür finden, nicht länger Menschen "Drecksarbeit" machen zu lassen, wie z.B. rumänische Werksarbeiter bei Tonnies. Das ist aber noch ein sehr abstraktes Problem mit noch abstrakteren Lösungsansätzen. Aber das anzugehen gehört auch zu sozialer Gerechtigkeit.
Benutzeravatar
Shawn_Steinfeger
Beiträge: 12
Registriert: 17.06.2020 15:19
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von Shawn_Steinfeger »

Ryan2k6 hat geschrieben: 22.07.2020 14:26
Shawn_Steinfeger hat geschrieben: 22.07.2020 14:14 Mit Verlaub, das ist Käse. In manchen Städten Deutschlands dürfen Frauen schlichtweg nicht bei der Müllabfuhr mitfahren. Ob die sich dann auch bewerben ist die andere Frage. Guggst du hier https://www.spiegel.de/karriere/muellab ... 85899.html
Hm, auch wenn ich zustimme, dass das Käse ist, muss ich sagen der Artikel (von 2016) sieht überholt aus. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es in Berlin auch Müllfrauen gibt. Ob in jedem Bereich, das weiß ich nicht.

Siehe:
https://www.bsr.de/frauen-verstarken-bs ... -25642.php
Danke für das Update :) . DA ist Sie doch... die Gleichberechtigung. Frauen dürfen genauso scheiß Jobs haben wie Männer. Ob aber eine Frau Hauptchar in einem Spiel ist, dass eher eine männliche Zielgruppe haben dürfte, oder eben ein Kerl, ist aus meiner Sicht allein Entscheidung des Schöpfers / Entwicklers.

Genauso gut könnte man jetzt darüber diskutieren warum der lächerliche Silbereisen Kapitän beim Traumschiff geworden ist. Oder warum es in Fifty Shades nicht um eine lesbische Beziehung mit SM Einschlag geht. --->Schöpferische Freiheit und so :!:
- Mut zur Blamage -
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von danke15jahre4p »

Ryan2k6 hat geschrieben: 22.07.2020 14:32Warum ist denn bezirzen weiblicher Natur? Liegt es in der Natur der Frauen Männer zu bezirzen? Puh, also ich weiß nicht.
siehe griechische mythologie, "bezirzen" kommt von der zauberin kirke, deswegen das bild von ihr auf der seite zu vor.

es geht um das erfassen von zusammenhänge und warum etwas wie sein könnte.
Und ist ein Hochzeitsschwindler dann ne sehr feminin, wenn er etwas aus der weiblichen Natur nutzt?
wat? :D

weibliche natur im sinne von ursprung, nicht im sinne von handhabe.

greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Benutzeravatar
Shawn_Steinfeger
Beiträge: 12
Registriert: 17.06.2020 15:19
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von Shawn_Steinfeger »

VaniKa hat geschrieben: 22.07.2020 14:32
Markhelm hat geschrieben: 22.07.2020 13:03Bei der Müllabfuhr und auf dem Bau seh ich immer nur Männer. Da hab ich aber noch nie was von Benachteiligung der Frau gehört und Kampf gegen das Patriarchart. Voll die Diskriminierung.
Ich sag's mal ganz platt: Wenn Berufe unattraktiv sind (egal für wen), warum sollte sich dann irgendwer bemühen, da einen Fuß in die Tür zu kriegen? Es geht doch um Zugang zu bisher privilegierten Positionen, nicht darum, dass auch noch Frauen "schlechte" Jobs machen wollen müssen, wenn sie schon Gleichberechtigung fordern. Das ist so eine total verdrehte Argumentation, die gar nicht den Kern des Themas trifft. Das hat auch nichts mit "Rosinen rauspicken" zu tun, sondern eben damit, dass Frauen den selben Zugang zur "Macht" bekommen und Männer diese Macht nicht horten. Sollte aber Frauen tatsächlich verwehrt sein, bei der Müllabfuhr zu arbeiten, wäre das auch ein Problem. Es geht nicht darum, zwangsweise überall ein Verhältnis von 50:50 zu haben, sondern dass Frauen die Möglichkeit haben, in diese Bereiche zu gehen und sowohl beim Zugang als auch bei der Ausübung nicht behindert werden. So wie es umgekehrt auch für Männer sein muss bei vermeintlichen Frauenberufen. Es geht um Chancengleichheit und dass Frauen ebenso in Wirtschaft und Politik mitbestimmen und so Einfluss auf das Weltgeschehen nehmen können, damit die Welt keine "Men's World" mehr ist.

Mal abgesehen davon finde ich bestimmte Berufe auch einfach unmenschlich und wünsche niemandem, dass er sie ausüben muss, weil er sonst keine Option mehr hat. Wir müssen Lösungen dafür finden, nicht länger Menschen "Drecksarbeit" machen zu lassen, wie z.B. rumänische Werksarbeiter bei Tonnies. Das ist aber noch ein sehr abstraktes Problem mit noch abstrakteren Lösungsansätzen. Aber das anzugehen gehört auch zu sozialer Gerechtigkeit.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Danke für deinen Kommentar.
- Mut zur Blamage -
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von greenelve »

dOpesen hat geschrieben: 22.07.2020 14:29
greenelve hat geschrieben: 22.07.2020 14:14Und warum bezirzen als guter Dieb und schleichen als schlechter Dieb bezeichnet, in Verbindung gebracht wurde... Das geht nur in die Schiene, den Sexismus zu Rechtfertigen. Und wie gesagt, du hast dies auch mit einem historischen Bild versucht.
nein, eben nicht.

ein guter dieb/eine gute diebin klaut vor deinen augen, ohne das du es bemerkst, ein schlechter dieb/eine schlechte diebin muss sich vor dir verstecken damit du das klauen nicht bemerkst, und dies ist vollkommen genderneutral.

aber, bezirzen kann dem ganzen dienlich sein, sprich als ablenkung dienen und da bezirzen weiblicher natur ist, wäre dies eine mögliche erklärung dafür warum weibliche diebinnen weniger bekleidet daherkommen, was aber nicht bedeutet, dass nicht auch männliche diebe bezirzen können, siehe hochzeitsschwindler.

jetzt verständlicher?

greetingz
Nicht wirklich. Es wird immer wilder. Warum sollten sich Hochzeitsschwindler dunkel kleiden? Und wir reden über Diebe in Fantasywelten.

Ursprung war Ritter mit Bikini-Armor bei Frauen, bei denen ich als zusätzliches Beispiel besagte Thiefs mit "Suchmaschine Fantasy Thief und Geschlecht" ins Spiel brachte, worauf du dich bezogen hast. Hochzeitschwindler mit Verführung als Dieb (Thief) in einer Fantasywelt vergleichen ist eine Ablenkung und hat mit dem Thema nichts mehr gemein.

Wenn jemand sein Opfer gezielt verführen will, um etwas zu stehlen - nehmen wir Heiratsschwindler -, wird dies nicht mit Fantasywelt-typisch dunkler Diebeskleidung geschehen.

Aber ok, nehme ich es dir ab, du meinst nach alter Binsenweisheit "Gute Diebe klauen, ohne das du es bemerkst und schlechte Diebe müssen sich verstecken""als Antwort auf "Kleidung von Frauen in Fantasy ist nur dazu da, sexy zu sein".... ist das ein Trollversuch für eine Humoreinlage, denn was du meinst, hat mit meiner Aussage in Bezug auf das Thema Sexismus nichts zu schaffen. Aber das hast du bereits verneint und erklärt, du willst als Ernsthaft verstanden werden....


ps: Wenn es dir darum geht, dass sexy Kleidung für einen Dieb besser ist und männlich wie weiblich verführen, bist du also der Ansicht, männliche Diebe sollen freizügiger rumlaufen, weil das sind die besseren Diebe? Ich glaube nicht.



edit: Da jetzt auch 'weiblicher Natur mit Ursprung und bezirzen' nachträglich scheinbar erklärt werden muss... entweder Ausreden oder es liegt an Kommunikation. Beides ist nicht hilfreich für eine zielgerichtet-sachliche Diskussion, um beimThema zu bleiben. So zerfasert es nur in Kommentaren, die ständig neue Wege einschlagen und in überflüssigen Definitionen enden.

Ganz Allgemein: An der Stelle möchte ich auch als Moderator hinweisen, sich für seine Beiträge auch mal etwas mehr Zeit zu nehmen. In textlicher Kommunikation fehlt es auch an Mimik, Gestik, Stimmlage und so weiter, um die Intention des Inhaltes vom Gegenüber besser einschätzen zu können. Deswegen Beiträge auch ruhig nochmal durchlesen, ob man auch wirklich sagt, was man meint. Ihr erspart euch damit Frust beim Gesprächspartner und bei euch selbst.
Zuletzt geändert von greenelve am 22.07.2020 14:54, insgesamt 2-mal geändert.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von johndoe711686 »

dOpesen hat geschrieben: 22.07.2020 14:38 weibliche natur im sinne von ursprung, nicht im sinne von handhabe.
wat? :mrgreen:

Also wenn man sagt bezirzen läge in der weiblichen Natur, dann bedeutet dass eher, dass Frauen gar nicht anders können als Männer zu bezirzen, weil es ihnen so angeboren ist.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von danke15jahre4p »

greenelve hat geschrieben: 22.07.2020 14:44Nicht wirklich. Es wird immer wilder.
ja, wird es, in dem (absichtlichen?) nichtverstehen deinerseits.

hochzeitsschwindler sollte nur als beispiel dafür dienen, dass es nicht nur auf frauen bezogen ist seinen gegenüber bezirzen zu können, weil das hast du mir ja vorgeworfen ich hätte dies suggeriert.

mal ehrlich, so schwer war das doch nicht wirklich zu verstehen, oder?

der rest von deinem post ist wirklich wild west, wenn du mich bis jetzt noch nicht verstanden hast, wird es mir nicht mehr gelingen.
Ryan2k6 hat geschrieben: 22.07.2020 14:44Also wenn man sagt bezirzen läge in der weiblichen Natur, dann bedeutet dass eher, dass Frauen gar nicht anders können als Männer zu bezirzen, weil es ihnen so angeboren ist.
das wort "bezirzen" geht auf eine frau namens kirke zurück, welche, aufreizend beschrieben und aufreizend dargestellt wird/wurde.

wenn ich also jetzt schreibe, bezirzen ist weiblicher natur, dann liegt darinne eine eventuelle erklärung warum weibliche diebinnen aufreizender dargestellt werden, um halt zu bezirzen.

verstanden?

greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von Kajetan »

dOpesen hat geschrieben: 22.07.2020 14:57 wenn ich also jetzt schreibe, bezirzen ist weiblicher natur, dann liegt darinne eine eventuelle erklärung warum weibliche diebinnen aufreizender dargestellt werden, um halt zu bezirzen.
Komisch nur, dass "Bezirzen" in kaum einer Sneaky/Schleich-Klasse/Spiel eine Gameplay-Mechanik darstellt und TROTZDEM haben weibliche Figuren oft weniger Textil am Körper als Männer.

Weil, wir reden hier doch von Spielen, oder?
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von greenelve »

dOpesen hat geschrieben: 22.07.2020 14:57 ja, wird es, in dem (absichtlichen?) nichtverstehen deinerseits.

hochzeitsschwindler sollte nur als beispiel dafür dienen, dass es nicht nur auf frauen bezogen ist seinen gegenüber bezirzen zu können, weil das hast du mir ja vorgeworfen ich hätte dies suggeriert.

mal ehrlich, so schwer war das doch nicht wirklich zu verstehen, oder?

der rest von deinem post ist wirklich wild west, wenn du mich bis jetzt noch nicht verstanden hast, wird es mir nicht mehr gelingen.
Ich gebe mir beste Mühe dich zu verstehen. Ryan2k6 hat es selber genauso verstanden und dir geantworte; unsere ersten Antworten waren sogar recht identisch. Ich habe auch klar - wie auch Ryan2k6 (er teils sogar mit Zitaten als Beleg) - formuliert, wie wir es verstehen und warum wir deine Aussagen so verstehen.

Den Part, dass auch Männer verführen können, habe ich verstanden und dieses Verhalten in meine Beiträge einfließen lassen - ohne ihm zu widersprechen und somit, wenn man meine Kommentare nachliest, im Kontext zustimme, dass Männer wie Frauen verführen können - um diesen Punkt aufzugreifen und nicht aus welchen Hintergedanken auch immer verschwinden zu lassen.
Nur habe ich mich nicht darauf konzentriert, weil das nicht Teil meiner Erklärung war, wie ich deine Kommentare verstehe und vor allem was ich am Inhalt kritisiere.

edit: Kajetan reiht sich als dritte Person ein.
Kajetan hat geschrieben: 22.07.2020 15:02
dOpesen hat geschrieben: 22.07.2020 14:57 wenn ich also jetzt schreibe, bezirzen ist weiblicher natur, dann liegt darinne eine eventuelle erklärung warum weibliche diebinnen aufreizender dargestellt werden, um halt zu bezirzen.
Komisch nur, dass "Bezirzen" in kaum einer Sneaky/Schleich-Klasse/Spiel eine Gameplay-Mechanik darstellt und TROTZDEM haben weibliche Figuren oft weniger Textil am Körper als Männer.

Weil, wir reden hier doch von Spielen, oder?
Es ging ursprünglich um Fantasywelten per se, inklusive Artworks im Internet. Bzw. Artworks als Beleg dafür, dass weibliche Diebe anders gekleidet sind als männliche.

Also auch wenn es nicht um Spiele speziell geht, dein Einwand mit Fokus auf Sneaky/Schleich-Klasse ist über die funktionelle Kleidung berechtigt. Das hatte ich auch schon mehrfach gesagt, dunkel und Schatten usw.

Und mit der Gameplaymechanik und trotzdem weniger Stoff auf dem Körper, schlagen wir erfolgreich den Bogen zu Bikini-Armor und ob dies nur in wenigen Spielen / anderen Werken vorkommt oder doch häufig verbreitet ist.
Zuletzt geändert von greenelve am 22.07.2020 15:18, insgesamt 2-mal geändert.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von Gast »

VaniKa hat geschrieben: 22.07.2020 14:32 Ich sag's mal ganz platt: Wenn Berufe unattraktiv sind (egal für wen), warum sollte sich dann irgendwer bemühen, da einen Fuß in die Tür zu kriegen?
Was macht einen Beruf denn unattraktiv? Übrigens sind sowohl Abfallentsorgung als auch Baubranche ziemlich gut in Sachen Verdienst. Einstiegsgehälter von bis zu 50000 Euro jährlich, 60k mit Erfahrung. Sowas kriegst Du in keiner Bäckerei oder Altenpflege. Bei uns im Ort haben wir übrigens eine Frau auf dem Müllwagen. Die ist sogar noch relativ jung. Vielleicht sollte man Berufe nicht nur nach Vorurteilen bewerten?

Es geht doch um Zugang zu bisher privilegierten Positionen, nicht darum, dass auch noch Frauen "schlechte" Jobs machen wollen müssen, wenn sie schon Gleichberechtigung fordern.
Dann fordern Frauen aber doch eher Privilegien und nicht Gleichberechtigung? Denn Privilegien haben mit Gleichberechtigung grundsätzlich nichts am Hut. Es sei denn Du willst jetzt sagen das Privilegien auf alle Menschen gleichmäßig verteilt gehören. Das wirst Du aber nie erreichen. Auch nicht innerhalb des selben Geschlechts.

Mal abgesehen davon kenne ich viele in der Baubranche (Maler, Maurer, Dachdecker). Die haben absolut sehenswerte Löhne, arbeiten zwar körperlich, haben dafür aber meist bei schlechtem Wetter und im Winter ein recht lockeres Leben. Wieso muss man eigentlich alles was auf die Muskeln geht gleich als "schlechten" Beruf bezeichnen?

Das ist so eine total verdrehte Argumentation, die gar nicht den Kern des Themas trifft. Das hat auch nichts mit "Rosinen rauspicken" zu tun, sondern eben damit, dass Frauen den selben Zugang zur "Macht" bekommen und Männer diese Macht nicht horten.
Nur mal ein wenig Statistik dazu. 85% der Firmengründer sind Männer. Was sollen die denn machen? Die haben auf eigenes Risiko (und Kapital) ein Unternehmen aufgebaut, sich ihre Position darin erarbeitet, Mitarbeiter eingestellt, evtl. viele Durststrecken hinter sich. Ich kenne Selbstständige, die haben ihr Gewerbeobjekt komplett selber kernsaniert um Kosten zu sparen und alles nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Geschäftsführer die ich kenne, sitzen teilweise pro Tag bis Abends um 9 in ihrem Unternehmen, weil sie ihre gesamte Existenz der Firma untergeordnet haben. Nur mal als Kontrast dazu. Da hast Du praktisch keine Freie Minute mehr, arbeitest ständig, mitunter (je nach Branche) auch körperlich, ehe Du überhaupt mal grob auf Kurs kommst. Das kann Jahrzehnte dauern. Und dann haben es diese Männer natürlich verdient dort zu stehen wo sie sind.

Niemand verbietet es Frauen Unternehmen zu gründen. Es gibt auch sehr erfolgreiche Frauen, die eben genau nach dieser Methode eine Existenz aufgebaut haben, und ich finde dass diese Karrieren den generell Respekt verdienen, egal ob Mann oder Frau. Die Frage sollte hier trotzdem erlaubt sein, warum nicht mal halb so viele Frauen diesen Weg gehen, warum es überwiegend Männer sind, die den Schritt von ihrem eigenen Unternehmen verwirklichen? An der schulischen Bildung und Qualifikation kann es nicht liegen. Da hängen Frauen uns Männer um Längen ab. Wohlgemerkt scheitern auch viele Männer mit der Selbstständigkeit. Denn ein Unternehmen gründen bedeutet keinen automatischen Erfolg. Aber das Frauen halt dieses Risiko halt generell mehr scheuen ist ja rein statistisch nicht von der Hand zu weisen. Insofern darf man sich dann nicht beschweren dass es mehr Männer in Machtpositionen gibt. Unternehmer zu sein ist schon mal grundsätzlich eine Machtposition, wenn das Unternehmen Erfolg und Einfluss hat. Damit hast Du bereits einen Fuß in der Politik, kannst Druck ausüben und Deine Interessen vertreten. Das schafft man eben weniger, wenn man einfach nur kommt und haben möchte.

Wir müssen Lösungen dafür finden, nicht länger Menschen "Drecksarbeit" machen zu lassen, wie z.B. rumänische Werksarbeiter bei Tonnies. Das ist aber noch ein sehr abstraktes Problem mit noch abstrakteren Lösungsansätzen. Aber das anzugehen gehört auch zu sozialer Gerechtigkeit.
Die Lösung im Fleischgewerbe heißt übrigens Robotik. Nur ist das wirklich humaner, wenn man die Tötung von Lebewesen an eine KI auslagert?
Smer-Gol
Beiträge: 735
Registriert: 09.09.2007 03:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von Smer-Gol »

Ich spiele immer eine Frau wenn ich eine Wahl habe. Schon die Physiologie war mir näher als diese meist völlig überzogenen Muckitypen die man da zur Auswahl hatte. ich war (vor allem früher) immer ein dünner, schlacksiger Typ und die Muskelpakete nervten einfach ;) Hübscher anzuschauen sind die Frauen eh immer.

Ich liebsten sind mir Kriegerinnen, am besten mit Narben und Dreck im Gesicht. Und bitte keine friseurfertige Frisur. Bei Skyrim konnte man ganz gute Chars dazu erstellen. Bei Herr der Ringe Online durfte es aber auch mal eine Elbin sein.
Aber schon damals hab ich bei Onlinespielen dumme Kommentare kassiert, weil ich eine Frau spiele. Neocron war auch so was. Ich glaube, damals haben auch so gut wie keine Frauen gespielt. Da fiel ein weiblicher Char auch mehr auf. Das ist heute anders. Die Leute waren auch netter zu einem. Aber immer wieder die Frage "warum spielste denn ne Frau, ist doch blöd".

Bin natürlich ein großer Fan von Sigourney Weaver in Alien und sie zu spielen fand ich immer interessanter, als Arnold Schwarzenegger. Lieber Wonder Women als Superman. Aber auch lieber Barbarella als Flash Gorden. Sind halt wandlungsfähig die Damen :lol:
Und wenn ich mich mit einer Frau schwertschwingend durch Männerhorden metzel finde ich das einfach unterhaltsamer als mit einem Mann.
Weibliche Gegner dagegen haben mich immer kalt gelassen. Ist natürlich abwechslungsreicher mit verschiedenen Stimmen beim "ableben", aber wichtig ist das nicht. Hauptsache ich spiele eine weibliche Nemesis. Oder Diebin. Oder Kaiserin, Pilotin, letzte Überlebende, Polizistin, Ritterin usw.. Es mag reine Männerrollen geben (z.B. eine Film Noir Figur kann ich mir eigentlich nur als Mann vorstellen), aber in den meisten Fällen ziehe ich die Frauen vor.

Ich könnte mir vorstellen, dass es tatsächlich mal eine Zeit gab in der männliche Charaktere zu mehr Verkäufen führte, aber heutzutage ist das doch Quatsch. Den meisten wird es egal sein und diejenigen, die es stört Frauen zu spielen, dürften sich die Waage halten mit Typen wie mir.
Odyssey hätte ich mir noch nicht mal im Sale gekauft, wenn es wieder keine Frau zu spielen gegeben hätte. War schon bei Origin ziemlich enttäuscht das man Aya nur kurz spielen durfte.
Zuletzt geändert von Smer-Gol am 22.07.2020 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shawn_Steinfeger
Beiträge: 12
Registriert: 17.06.2020 15:19
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von Shawn_Steinfeger »

Kajetan hat geschrieben: 22.07.2020 15:02 Komisch nur, dass "Bezirzen" in kaum einer Sneaky/Schleich-Klasse/Spiel eine Gameplay-Mechanik darstellt und TROTZDEM haben weibliche Figuren oft weniger Textil am Körper als Männer.

Weil, wir reden hier doch von Spielen, oder?
Und das wird meiner Meinung nach bestimmt durch das Zielgruppendenken großer Publisher. Solange Spiele für die Zielgruppe Männer entwickeln werden, heißt es bei einer eventuellen weiblichen Hauptfigur Titten raus (mal ganz polemisch). Meiner Meinung ist es halt einfach so, wie die Welt tickt. Warum sollten die Entwickler eines Spiels, dass wahrscheinlich zu 90% von Jungs/Männern gezoggt wird, eine Hauptfigur im züchtigen Rollkragenpullover entwickeln, wenn sie sich davon weder einen finanziellen noch einen inhaltlichen Mehrwert versprechen.

Um gesellschaftliche Gleichberechtigung herzustellen sollten wir uns andere Gebiete anschauen, als das Hobby einiger Menschen.

Back to topic. Dass die Ubisoft Granden das so beschlossen haben, wundert mich kein bisschen, denn es geht schlichtweg ums Geld.

Dass es aber gerade die mutigen Designentscheidungen sind, die uns so erzählerische Meilensteine wie TLOU2 oder den Hexer beschert haben, ist immerhin ein Grund zur Hoffnung, da gerade diese Spiele kommerziell sehr erfolgreich waren / sind und vielleicht anderen Publisher somit ein Vorbild.

Bei Ubisoft sind aber diesbezüglich Hopfen und Malz verloren.
- Mut zur Blamage -
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Spiele mit "weiblichen Protagonisten verkaufen sind nicht", deswegen gibt es Alexios in AC Odyssey

Beitrag von Kajetan »

greenelve hat geschrieben: 22.07.2020 15:13 Es ging ursprünglich um Fantasywelten per se, inklusive Artworks im Internet. Bzw. Artworks als Beleg dafür, dass weibliche Diebe anders gekleidet sind als männliche.
Ok, danke. Ich hatte irgendwann in Eurer Diskussion den Faden verloren ...
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Antworten