4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Diese komische Theorie, dass AdBlocker einzig aus dem perfiden Vorhaben böser Surfer entstanden sind, Journalisten, Online-Magazine und Co. auszubeuten und letztendlich in den Ruin zu treiben, gehört ins Reich der Fabeln. Ich hoffe, dass hier niemand wirklich ernsthaft dieses Märchen glaubt.
AdBlocker sind einzig und allein die Reaktion auf mit Werbung vollgestopfte Webseiten. Ich kann mich noch gut an die Mitte der 2000er erinnern, als große Seiten auf einmal riesige Werbebanner mit Sounds, Videos und interaktiven Elementen geschaltet haben, angereichert um Fake-Close-Buttons, die dann Popunders geöffnet oder auf dubiose, andere Seiten weitergeleitet haben. Da gab es dann das volle Programm: One-Click-Abos (die damals noch nicht verboten waren), Newsletter-Anmeldungen, Download-Portale, automatische Downloads mit im schlimmsten Falle Malware / Adware und vieles mehr.
"Klassische" Online-Werbung ist schlussendlich daran gescheitert, dass 1.) die Werbetreibenden damals den Hals nicht voll genug bekommen konnten und 2.) mittlerweile jeder Hans und Franz Werbung schalten kann. Das System ist einfach so stark gewachsen, dass da pro Kopf kaum noch was abfällt.
Die erste Trotzreaktion war dann eben noch aggressivere Werbung, was zu jenen AdBlockern führte, die wir heute in dutzenden Formen und Variationen kennen. Ich erinnere mich noch an aufwendige White- und Blacklisten, mit denen man die AdBlocker erst füttern musste, bevor sie überhaupt ihre Arbeit getan haben. Und auf den Blacklisten waren sehr wohl nur Netzwerke eingetragen, die für ihre extrem störende Werbung bekannt waren. Da haben sich so einige Werbeplattformen einen echt miesen Ruf erarbeitet. Heute ist das ganze System ja viel verworrener.
Viele, große Seiten waren ab Mitte der 2000er schlicht und ergreifend kaum noch benutzbar: Sie waren voll mit irgendwelchen Flash-Bestandteilen wie Slidern und was nicht alles, die interaktiven Werbebanner, Videobanner und Co. fußten ebenfalls auf Flash und das alles hat den (völlig überforderten) Internet Explorer nicht selten in die Knie gezwungen.
Diese Schlussfolgerung, dass letztendlich die nicht gönnerhaften, niederträchtigen Traffic-Verursacher Schuld an der Misere sind, ist ziemlich dreist und obendrein falsch.
AdBlocker sind einzig und allein die Reaktion auf mit Werbung vollgestopfte Webseiten. Ich kann mich noch gut an die Mitte der 2000er erinnern, als große Seiten auf einmal riesige Werbebanner mit Sounds, Videos und interaktiven Elementen geschaltet haben, angereichert um Fake-Close-Buttons, die dann Popunders geöffnet oder auf dubiose, andere Seiten weitergeleitet haben. Da gab es dann das volle Programm: One-Click-Abos (die damals noch nicht verboten waren), Newsletter-Anmeldungen, Download-Portale, automatische Downloads mit im schlimmsten Falle Malware / Adware und vieles mehr.
"Klassische" Online-Werbung ist schlussendlich daran gescheitert, dass 1.) die Werbetreibenden damals den Hals nicht voll genug bekommen konnten und 2.) mittlerweile jeder Hans und Franz Werbung schalten kann. Das System ist einfach so stark gewachsen, dass da pro Kopf kaum noch was abfällt.
Die erste Trotzreaktion war dann eben noch aggressivere Werbung, was zu jenen AdBlockern führte, die wir heute in dutzenden Formen und Variationen kennen. Ich erinnere mich noch an aufwendige White- und Blacklisten, mit denen man die AdBlocker erst füttern musste, bevor sie überhaupt ihre Arbeit getan haben. Und auf den Blacklisten waren sehr wohl nur Netzwerke eingetragen, die für ihre extrem störende Werbung bekannt waren. Da haben sich so einige Werbeplattformen einen echt miesen Ruf erarbeitet. Heute ist das ganze System ja viel verworrener.
Viele, große Seiten waren ab Mitte der 2000er schlicht und ergreifend kaum noch benutzbar: Sie waren voll mit irgendwelchen Flash-Bestandteilen wie Slidern und was nicht alles, die interaktiven Werbebanner, Videobanner und Co. fußten ebenfalls auf Flash und das alles hat den (völlig überforderten) Internet Explorer nicht selten in die Knie gezwungen.
Diese Schlussfolgerung, dass letztendlich die nicht gönnerhaften, niederträchtigen Traffic-Verursacher Schuld an der Misere sind, ist ziemlich dreist und obendrein falsch.
Zuletzt geändert von pokusa am 22.07.2020 14:37, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 12.04.2012 12:07
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
So wie bei vielen hier, war es auch bei mir. Ein Banner oben, unten – störte nicht.
Irgendwann kamen animierte Banner, Pop-Ups, Videos, Sounds und das Ganze wurde immer aggressiver. Pop-Ups, die sich beim Klick aufs X öffneten statt sich zu schließen, mehrere Overlays übereinander usw.
Irgendwann stolperte man über eine News, die einem einen Weg aus dem Wahnsinn zeigte und ab da konnte man endlich wieder ohne Nervenzusammenbrüche surfen.
Gab es ein Einsehen? Im Gegenteil, die Werbung wurde noch aggressiver, vom Tracking ganz zu schweigen. Nun geht das Hase und Igel Spielchen eine Runde weiter.
Bei GG war ich von Anfang an dabei und schrieb dort auch News. Dann kam die Paywall und ich war weg und wenn ich heute nochmal draufgehe, sieht die Seite scheintot aus. Mal sehen, ob es 4P anders ergeht.
Jedenfalls verzichte ich lieber, sollte sich die Wall nicht mehr so leicht umgehen lassen, als mir so etwas wie auf den hier geposteten Screenshots anzutun. Fahrt Tracking und Werbung (doch, ihr habt Einfluss darauf!) wieder auf ein erträgliches Maß und alle können Leben.
Aber das kann ich auch auf einen Stein in der Wüste schreiben. Interessieren werden nur die Zahlen. Schaun mer mal, ob 4P ihr Silberjubiläum in der Form feiern wird...
Irgendwann kamen animierte Banner, Pop-Ups, Videos, Sounds und das Ganze wurde immer aggressiver. Pop-Ups, die sich beim Klick aufs X öffneten statt sich zu schließen, mehrere Overlays übereinander usw.
Irgendwann stolperte man über eine News, die einem einen Weg aus dem Wahnsinn zeigte und ab da konnte man endlich wieder ohne Nervenzusammenbrüche surfen.
Gab es ein Einsehen? Im Gegenteil, die Werbung wurde noch aggressiver, vom Tracking ganz zu schweigen. Nun geht das Hase und Igel Spielchen eine Runde weiter.
Bei GG war ich von Anfang an dabei und schrieb dort auch News. Dann kam die Paywall und ich war weg und wenn ich heute nochmal draufgehe, sieht die Seite scheintot aus. Mal sehen, ob es 4P anders ergeht.
Jedenfalls verzichte ich lieber, sollte sich die Wall nicht mehr so leicht umgehen lassen, als mir so etwas wie auf den hier geposteten Screenshots anzutun. Fahrt Tracking und Werbung (doch, ihr habt Einfluss darauf!) wieder auf ein erträgliches Maß und alle können Leben.
Aber das kann ich auch auf einen Stein in der Wüste schreiben. Interessieren werden nur die Zahlen. Schaun mer mal, ob 4P ihr Silberjubiläum in der Form feiern wird...
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Vergiss 3) nicht: Die Kunden waren Werbung gewöhnt, klickten nicht mehr drauf - damals gab es ja durchaus noch das Werbemodell, das für bestimmte Klickmengen bezahlt hat. Das beschleunigte 1) und 2). Und heute? ...tja, wer klickt schon freiwillig auf nen Werbebanner? Das läuft meist nur noch rein über die Anzeigemenge - und wenn man nen Blocker aktiv hat, wird die Werbung auch nicht angezeigt. D.h. mit nem Blocker ist man für den Werbenden nicht existent.pokusa hat geschrieben: ↑22.07.2020 14:30 "Klassische" Online-Werbung ist schlussendlich daran gescheitert, dass 1.) die Werbetreibenden damals den Hals nicht voll genug bekommen konnten und 2.) mittlerweile jeder Hans und Franz Werbung schalten kann. Das System ist einfach so stark gewachsen, dass da pro Kopf kaum noch was abfällt.
Das Argument weiter vorne im Thread, dass man doch xyz Anzahl an Views pro Tag hat und die doch auch etwas wert sein müssen, ist zwar nicht gänzlich falsch - nur ein View mit Werbeblocker ist zumindest im Rahmen der Werbeeinnahmen absolut nichts wert. Hier müsste ein anderes Geschäftsmodell her, das sich nicht über Werbeeinblendungen finanziert und hier eiert man in der Medienlandschaft ja leider etwas herum.
Manche Seiten fahren erfolgreich mit einem reinen Bezahlmodell - aber gingen daran zugrunde. Andere verkaufen sich gut über Premium-Artikel ... oder verursachen damit mehr Kosten als sie einnehmen. Es gibt hier keine Universallösung und (IMO) gerade bei Gamingmagazinen gibt's kaum noch Möglichkeiten, hier mit humanen Mitteln etwas zu schaffen, das wirklick Zahlanreize bietet.
Kann mir vorstellen, dass die ganzen PUR-Überlegungen und die Zeit die da reingesteckt wird, bzw. werden muss, nicht unbedingt zu den Dingen gehört, die die Redaktion(en) gerne tun. Hurz, als ob die Beschäftigung mit den Finanzen jemals spaßig war.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Den Satz verstehe ich nicht. Fahren sie nun erfolgreich oder gehen sie zu Grunde?Todesglubsch hat geschrieben: ↑22.07.2020 15:16 Manche Seiten fahren erfolgreich mit einem reinen Bezahlmodell - aber gingen daran zugrunde.
Ansonsten: Heute klickt man doch nur noch auf ne Werbung, wenn sich im Moment des Klicks auf einen Link alles verschiebt und man ungewollt auf einen jetzt sichtbaren Banner drückt.
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Cola, Wasser, Klopapier - da waren wir schon... nicht alles, was hinkt, ist auch ein Vergleich und Cola gegen BluRays tauschen verhindert die Schieflage da auch nicht. Aber ja, du hast Recht... wir drehen uns hier mittlerweile komplett im Kreis. Und ich hab ja eh längst viel mehr zum Thema gesagt, als ich ursprünglich wollte - was hier in diesem Forum, vermutlich wegen eines Fluchs, ständig passiert...Ryan2k6 hat geschrieben: ↑22.07.2020 14:05 Als würde ich sagen, ich kaufe keine Blu Ray, weil es zu teuer wäre, wenn ich alle kaufe, die ich möchte. Oder ich nutze kein Netflix, weil es zu teuer wäre, wenn ich jeden Streaming Anbieter nutzen würde.
PS: Ich glaube ich habs jetzt auch lange genug versucht. Wenn man das bzw. mich da nicht versteht, dann ist das halt so. Muss man ja jetzt auch nicht noch seitenweise in die Länge ziehen.
Zuletzt geändert von NewRaven am 22.07.2020 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Finger waren schneller als Kopf. KorrigiertRyan2k6 hat geschrieben: ↑22.07.2020 15:21Den Satz verstehe ich nicht. Fahren sie nun erfolgreich oder gehen sie zu Grunde?Todesglubsch hat geschrieben: ↑22.07.2020 15:16 Manche Seiten fahren erfolgreich mit einem reinen Bezahlmodell - andere gingen daran zugrunde.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 26.10.2008 08:55
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Mir haddn Papp auf...
Mir scheint die Möglichkeit der Accountlöschung nicht persönlich gegeben oder ich übersehe.
Hiermit bitte ich also um die Löschung meines Accounts oder Wegweisung zur selbstständigen Löschung des solchen.
Ich möchte hierfür keinen Extrathread oder ähnliches siehe Mail, was auch immer erstellen müssen.
Haut rein, ich möchte hier keinen Tag länger virtuell existieren. Danke!
Mir scheint die Möglichkeit der Accountlöschung nicht persönlich gegeben oder ich übersehe.
Hiermit bitte ich also um die Löschung meines Accounts oder Wegweisung zur selbstständigen Löschung des solchen.
Ich möchte hierfür keinen Extrathread oder ähnliches siehe Mail, was auch immer erstellen müssen.
Haut rein, ich möchte hier keinen Tag länger virtuell existieren. Danke!
Zuletzt geändert von johndoe782451 am 22.07.2020 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Liebe 4Players Redaktion,
ich würde mich freuen, wenn der neue Act-2-Access, auf dessen Banner ich mich als Pur-Abbonnent per Klick auf Login erfolgreich eingeloggt habe, nicht in den Pur-Bereich weiterleiten würde, sondern auf die Seite, die ich eigentlich aufgerufen habe, also die auf der mich der Act-2-Access-Banner begrüßte.
An dem Act-2-Access an sich habe ich gar keine Kritik. In dieser Welt braucht auch der/die Gute Geld und deswegen kann ich das gut verstehen dass man versucht mit so etwas mehr Finanzierung zu bekommen. Nur die Nutzererfahrung eines zahlenden Gastes sollte darunter nicht leiden.
ich würde mich freuen, wenn der neue Act-2-Access, auf dessen Banner ich mich als Pur-Abbonnent per Klick auf Login erfolgreich eingeloggt habe, nicht in den Pur-Bereich weiterleiten würde, sondern auf die Seite, die ich eigentlich aufgerufen habe, also die auf der mich der Act-2-Access-Banner begrüßte.
An dem Act-2-Access an sich habe ich gar keine Kritik. In dieser Welt braucht auch der/die Gute Geld und deswegen kann ich das gut verstehen dass man versucht mit so etwas mehr Finanzierung zu bekommen. Nur die Nutzererfahrung eines zahlenden Gastes sollte darunter nicht leiden.
Zuletzt geändert von bushdOc am 22.07.2020 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 15.03.2020 16:00
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Genau das gleiche wollte ich auch gerade posten. Das einloggen gestaltet sich durch den momentanen Umweg doch etwas hakelig...bushdOc hat geschrieben: ↑22.07.2020 17:24 Liebe 4Players Redaktion,
ich würde mich freuen, wenn der neue Act-2-Access, auf dessen Banner ich mich als Pur-Abbonnent per Klick auf Login erfolgreich eingeloggt habe, nicht in den Pur-Bereich weiterleiten würde, sondern auf die Seite, die ich eigentlich aufgerufen habe, also die auf der mich der Act-2-Access-Banner begrüßte.
An dem Act-2-Access an sich habe ich gar keine Kritik. In dieser Welt braucht auch der/die Gute Geld und deswegen kann ich das gut verstehen dass man versucht mit so etwas mehr Finanzierung zu bekommen. Nur die Nutzererfahrung eines zahlenden Gastes sollte darunter nicht leiden.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 14.04.2020 23:54
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Möchte da noch mal abschließende Worte zu verfassen...
Ich nutze vier verschiedene Systeme um die Werbung zu blocken, warum? Weil ich u.a NICHT getrackt werden möchte! Zudem die Werbung auch Schadcode enthalten kann (siehe z.b "Malverting"). Schaltet das Tracking KOMPLETT aus bei Werbung und ich wäre bereit für euch eine Ausnahme zu machen!
Und ich lasse mich aus Prinzip nicht zu einem Bezahlmodell drängen. Wenn da son Act-2-Acess kommt, dann wird die Seite nicht mehr angesurft, ganz einfach. Ich habe schon Abo's abgeschlossen, aber von mir aus ohne das man dazu gedrängt wird! Das ist für mich wie, als wenn man auf einer Kaffeefahrt einen Vertrag aufgezwungen bekommt.
Zudem bin ich noch nicht so lange hier, dass ich sagen könnte "krass ich lass nen Abo da". Viele PUR-User sind schon mehr als 10 Jahre hier und haben ein sicher inniges Verhältnis aufgebaut.
Zudem habe ich auch hier das Gefühl der "Zwei-Klassen-Userschaft". Das User die bezahlen lieber gesehen werden als die "doofen adblock-nutzenden User". Und ich abonniere nichts, um mich besser darstellen zu können als Andere.
Zumal ich auch nciht verstehe, warum den PUR-User ein fettes Badge unter den Avatar gestellt wird, damit andere User sehen, der hat bezahlt. Was will man damit erreichen? Das baut auch unnötig Druck auf und man fühlt sich als "Untergeordneter". Geht es nicht auch ohne das kundtun mit dem "ich habe bezahlt Badge"?
Nebenbei erwähnt schaue ich auch sogut wie kein Fernsehen mehr, weil die Werbung immer penetranter wird. Selbst mitten in Filmen wird die eingeblendet. Da kaufe ich mir lieber eine Blu-Ray.
Auch ich habe früher viele Spielemagazine gefressen: Club Nintendo, Total, Funzone... Da war auch Werbung drin. Aber die war Informativ, nicht trackend. Da haben auch einige der Werbenden einen Kunden mehr gewonnen, weil ich mich dafür interessierte.Warum? Weil es nicht aufdringend war mit blitz und blink und Geschrei.
Ich nutze vier verschiedene Systeme um die Werbung zu blocken, warum? Weil ich u.a NICHT getrackt werden möchte! Zudem die Werbung auch Schadcode enthalten kann (siehe z.b "Malverting"). Schaltet das Tracking KOMPLETT aus bei Werbung und ich wäre bereit für euch eine Ausnahme zu machen!
Und ich lasse mich aus Prinzip nicht zu einem Bezahlmodell drängen. Wenn da son Act-2-Acess kommt, dann wird die Seite nicht mehr angesurft, ganz einfach. Ich habe schon Abo's abgeschlossen, aber von mir aus ohne das man dazu gedrängt wird! Das ist für mich wie, als wenn man auf einer Kaffeefahrt einen Vertrag aufgezwungen bekommt.
Zudem bin ich noch nicht so lange hier, dass ich sagen könnte "krass ich lass nen Abo da". Viele PUR-User sind schon mehr als 10 Jahre hier und haben ein sicher inniges Verhältnis aufgebaut.
Zudem habe ich auch hier das Gefühl der "Zwei-Klassen-Userschaft". Das User die bezahlen lieber gesehen werden als die "doofen adblock-nutzenden User". Und ich abonniere nichts, um mich besser darstellen zu können als Andere.
Zumal ich auch nciht verstehe, warum den PUR-User ein fettes Badge unter den Avatar gestellt wird, damit andere User sehen, der hat bezahlt. Was will man damit erreichen? Das baut auch unnötig Druck auf und man fühlt sich als "Untergeordneter". Geht es nicht auch ohne das kundtun mit dem "ich habe bezahlt Badge"?
Nebenbei erwähnt schaue ich auch sogut wie kein Fernsehen mehr, weil die Werbung immer penetranter wird. Selbst mitten in Filmen wird die eingeblendet. Da kaufe ich mir lieber eine Blu-Ray.
Auch ich habe früher viele Spielemagazine gefressen: Club Nintendo, Total, Funzone... Da war auch Werbung drin. Aber die war Informativ, nicht trackend. Da haben auch einige der Werbenden einen Kunden mehr gewonnen, weil ich mich dafür interessierte.Warum? Weil es nicht aufdringend war mit blitz und blink und Geschrei.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Aber es ist doch nicht die Schuld des Badges (das man übrigens ausschalten kann), wenn du dich davon "belästigt" fühlst?
Wie du darauf kommst, dass PUR Nutzer hier lieber gesehen sind, kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen, ich habe den Eindruck nicht. Ich halte allerdings, wie gesagt, auch nichts von exklusivem Inhalt, ich bräuchte das für mein PUR nicht, den Wunschtest mag ich, der kann aber gerne für alle gelten und ansonsten reicht mir der Verzicht auf Werbung dafür vollkommen. Ist eben für mich eher ne Spende.
Inwieweit Werbung ohne Tracking funktioniert, keine Ahnung. Steck ich nicht drin. Wäre natürlich schön, wenn es angenehmere Werbung gäbe für diejenigen ohne PUR, damit der Blocker dann aus bleiben kann (auch wenn ich persönlich nicht glaube, dass das passieren würde).
Fakt ist, ohne genügend Geldfluss über Abo oder Spenden, geht es ohne Werbung nicht. Immerhin ist die Werbung hier wirklich weg, wenn man bezahlt. Ich erinnere mich noch, wie Sky (damals noch Premiere) damit geworben hat keine Werbung zu senden. Inzwischen bezahlt man für Sky UND bekommt Werbung. Und zwar nicht zu knapp!
Wie du darauf kommst, dass PUR Nutzer hier lieber gesehen sind, kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen, ich habe den Eindruck nicht. Ich halte allerdings, wie gesagt, auch nichts von exklusivem Inhalt, ich bräuchte das für mein PUR nicht, den Wunschtest mag ich, der kann aber gerne für alle gelten und ansonsten reicht mir der Verzicht auf Werbung dafür vollkommen. Ist eben für mich eher ne Spende.
Inwieweit Werbung ohne Tracking funktioniert, keine Ahnung. Steck ich nicht drin. Wäre natürlich schön, wenn es angenehmere Werbung gäbe für diejenigen ohne PUR, damit der Blocker dann aus bleiben kann (auch wenn ich persönlich nicht glaube, dass das passieren würde).
Fakt ist, ohne genügend Geldfluss über Abo oder Spenden, geht es ohne Werbung nicht. Immerhin ist die Werbung hier wirklich weg, wenn man bezahlt. Ich erinnere mich noch, wie Sky (damals noch Premiere) damit geworben hat keine Werbung zu senden. Inzwischen bezahlt man für Sky UND bekommt Werbung. Und zwar nicht zu knapp!
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 22.07.2020 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Ich sag mal so: Mobil sieht man die Abzeichen nicht und auch sonst unterscheiden wir nicht zwischen Pur-Usern und Nicht-Pur-Usern. Es lässt ja auch nicht jeder das Abzeichen anzeigen.
Es haben bereits einige Pur-User die Schreibrechte fürs Forum verloren.
Es haben bereits einige Pur-User die Schreibrechte fürs Forum verloren.
Zuletzt geändert von dx1 am 22.07.2020 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Das entscheiden die Pur-User selbst. Wenn man so ein Badge da nicht stehen haben will, ist da auch keins.Veinion hat geschrieben: ↑22.07.2020 17:41 Zumal ich auch nciht verstehe, warum den PUR-User ein fettes Badge unter den Avatar gestellt wird, damit andere User sehen, der hat bezahlt. Was will man damit erreichen? Das baut auch unnötig Druck auf und man fühlt sich als "Untergeordneter". Geht es nicht auch ohne das kundtun mit dem "ich habe bezahlt Badge"?
Die Kritik müsste sich also eher an die betreffenden User richten.
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Volle Zustimmung zu deinem gesamten Beitrag und insbesondere den Abschnitt, den ich grade zitiere: Viele Seiten waren vorallem auch Anfang 2000 herum mit PCs, die älter als ca. drei Jahre waren, tatsächlich nicht nutzbar - weil aufdringliche Werbung eben den Internet Explorer (der einzige, kostenlos nutzbare Browser zu der Zeit) in die Knie zwang. Ohne Werbung* liefen die Seiten jedoch reibungslos. Die damalige Werbeindustrie scherte sich damals kaum um die Sicherheit ihrer Nutzer und baute z.B. Fake-Downloadbuttons für dubiose Software an (teilweise ohne Interaktion der Benutzer, sprich: Virus-like!) und solche Späße, inklusive seriösen Seiten, die sich das heute nicht mehr trauen würden... Ne, moralisch kann ich die Nutzung von Adblockern problemlos mit meinem Gewissen vereinbaren. Genauso wie Werbetreibende es mit ihrem Gewissen vereinbaren konnten, ihren Webseiten-Besuchern potentielle Schadsoftware unterzujubeln...pokusa hat geschrieben: ↑22.07.2020 14:30Viele, große Seiten waren ab Mitte der 2000er schlicht und ergreifend kaum noch benutzbar: Sie waren voll mit irgendwelchen Flash-Bestandteilen wie Slidern und was nicht alles, die interaktiven Werbebanner, Videobanner und Co. fußten ebenfalls auf Flash und das alles hat den (völlig überforderten) Internet Explorer nicht selten in die Knie gezwungen.
*Adblocker gabs ja auch schon damals, waren aber nicht so leicht benutzbar wie heute... Erinnert sich noch jemand an den "Webwasher"?^^
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Klar. Aber auch an (Name vergessen) Software, die jede aufgerufene Seite mit Werbung umrahmt hat und dafür hat man als Nutzer Geld bekommen.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.