Swar hat geschrieben: ↑10.08.2020 14:18
und bitte kommt jetzt nicht mit diesen dämlichen "ES IST EINE SSD DRINNEN" Bla Bla Bla.
Das ist aber tatsächlich ein Grund, des Weiteren ist die CPU deutlich besser, wie yopparai schreibt, Lockhart kann sich also defininitiv lohnen.
Ja genau, aus dem PC-Bereich weis man ja schon seit Jahren, dass eine SSD die Spieleperformance erheblich verbessert Und Spiele sind ja heut zu Tage generell fast immer CPU-limitiert, die GPU spielt da kaum eine Rolle...
Zuletzt geändert von OchsvormBerg am 11.08.2020 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
Triadfish hat geschrieben: ↑11.08.2020 08:28
Und Spiele sind ja heut zu Tage generell fast immer CPU-limitiert, die GPU spielt da kaum eine Rolle...
In Full HD limitieren tatsächlich kaum mehr Mittelklasse GPU bei vernünftigen Setting. Es geht aber im Vergleich zum lahmen Jaguar der aktuellen Konsolen-Gen. Der war sehr häufig der limitierende Faktor.
Es kommt immer darauf an welche Performance und Grafik/Aiflösung man muttelfristig anpeilt.
Da bringt es nichts rein den PC Markt zu nehmen wo schon 2013 viele CPUs stärker waren als der eher mobile CPU Teil der PS4/One.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Triadfish hat geschrieben: ↑11.08.2020 08:28Ja genau, aus dem PC-Bereich weis man ja schon seit Jahren, dass eine SSD die Spieleperformance erheblich verbessert Und Spiele sind ja heut zu Tage generell fast immer CPU-limitiert, die GPU spielt da kaum eine Rolle...
Wie gesagt, vertraue ich da einfach auf das, was ich von Leuten lese, die sich damit auskennen und wenn diese sagen/schreiben, dass die Series S eine leistungsstärkere PS4 Pro für weniger Geld wird, dann nehme ich das als Laie erstmal so hin und treffe die Aussage, dass die Series S dann eine recht schlaue Idee ist.
P0ng1 hat geschrieben: ↑10.08.2020 19:31
Natürlich sehen die genannten PS4-Spiele toll aus, allerdings können auch die Sony Studios nicht zaubern.
Die Grafikpracht wird vor allem durch eine niedrigere Auflösung (1080p) und wenig Frames 24-30 fps rausgeholt.
Sowas will ich persönlich jedoch bei der Next-Gen nicht mehr sehen. Bereits jetzt bekommt man auf der XBox One X 4K Auflösung @ 60 fps. Die Spielbarkeit ist mit mehr Frames einfach so viel besser. Gears 5 und Forza Horizon 4 sind da ganz großes Kino.
wie viele games laufen denn auf der one x in 4k60 ? die genannten games sind es ja schonmal nicht, im gesamten bewegt sich das doch auch grad mal so im 2stelligen bereich . . .
Zuletzt geändert von ca1co am 11.08.2020 23:48, insgesamt 2-mal geändert.
Triadfish hat geschrieben: ↑11.08.2020 08:28Ja genau, aus dem PC-Bereich weis man ja schon seit Jahren, dass eine SSD die Spieleperformance erheblich verbessert Und Spiele sind ja heut zu Tage generell fast immer CPU-limitiert, die GPU spielt da kaum eine Rolle...
Wie gesagt, vertraue ich da einfach auf das, was ich von Leuten lese, die sich damit auskennen und wenn diese sagen/schreiben, dass die Series S eine leistungsstärkere PS4 Pro für weniger Geld wird, dann nehme ich das als Laie erstmal so hin und treffe die Aussage, dass die Series S dann eine recht schlaue Idee ist.
Und diese Leute, die sich "damit auskennen", können sowas behaupten, ohne überhaupt zu wissen, was die Series S kosten wird?
Und ich bezweifel stark, dass die Series S zum Launch weniger kosten wird als eine PS4 Pro.
Ich bin kein großer Fan dieses Konzeptes, eine schwächere Konsole mit auf den Markt zu bringen. Das bedeutet ja, dass eine Skalierbarkeit immer mit eingeplant werden muss. Also auf der Series S in 1440p oder Ähnliches und die Series X dann das identische in 4k. Was kommt dabei raus? Halo Infinite. Da ist die Power der Series X nichts anderes als ein 4k Generator, der die veraltete Basis der Series S auf eine unnötig hohe Auflösung hochschraubt. Die Series X kann mehr und sollte mehr tun als Pixel zu generieren.
Ach ja und die Nomenklatur des Ökosystems; Furchtbar in einem Wort.
Zuletzt geändert von Billie? am 13.08.2020 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Billie? hat geschrieben: ↑13.08.2020 11:48
Ich bin kein großer Fan dieses Konzeptes, eine schwächere Konsole mit auf den Markt zu bringen. Das bedeutet ja, dass eine Skalierbarkeit immer mit eingeplant werden muss. Also auf der Series S in 1440p oder Ähnliches und die Series X dann das identische in 4k. Was kommt dabei raus? Halo Infinite.....
Woher willst du wissen dass die Serie S Halo einbremst wenn das Game noch auf einer Xbox One laufen muss?
Kleinste Nenner ist also die One S und nicht die x-mal stärkere Serie S zum 2013er Model.
Erst wenn es reine Serie X/S Entwicklungen ohne die Xbox One gibt wird man sehen ob es da Einschnitte gibt.
Dennoch vergisst man immer wieder das Xbox Games auch für PC erscheinen. Gewisser Teil wird am PC Markt nicht mal die Serie S Spezifikationen haben die näcjsten Jahre.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X