Videospiel-Diskussions-Thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4725
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Mafuba »

Top 50 müsste ich mich auch erst nochmal hinsetzten und überlegen. Grundsätzlich hätte ich jedoch schon Interesse zum Abschluss der Gen so eine Liste rauszuhauen :)

Vielleicht könnten wir in diesem Zusammenhang auch noch die Top 5 oder 10 Enttäuschungen dieser Gen Aufzählen. Das würde mich auch Interessieren und davon hatte ich leider auch sehr viele

Wäre auch eher für eine kombinierte Liste
Zuletzt geändert von Mafuba am 01.09.2020 14:24, insgesamt 2-mal geändert.
...
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Ich glaube über eine Top 10 Liste müsste ich schon lange genug nachdenken. ...


Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Gast »

Das ist es ja Mike.

Für die ganze Generation würde es schon gehen. 50 Spiele in eine Prio-Reihenfolge bringen wäre mir halt echt zu viel Arbeit. Top30 reichen vollkommen.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Hokurn »

Khorneblume hat geschrieben: 01.09.2020 15:14 Für die ganze Generation würde es schon gehen. 50 Spiele in eine Prio-Reihenfolge bringen wäre mir halt echt zu viel Arbeit. Top30 reichen vollkommen.
Fühlt euch frei...
Ich bestehe nicht auf ne PS4 Liste und auch nicht auf 50 Plätze...
Ich hab damals ein Video zu ner Top 50 gesehen und hatte dann bock rumzubasteln. ;)
Interessant finde ich ne Top 50, weil wie bei allen Top Listen iwann auf den hinteren Plätzen die ganzen Nennungen folgen auf die sich nicht jeder einigen kann. ;)
Ne Top Liste an Fußballern ist gefühlt auch erstmal 10 Plätze mit Fußballsachverstand indem man Messi und Ronaldo runterbetet und dann kommen iwann deutlich mehr persönliche Präferenzen rein.
mafuba hat geschrieben: 01.09.2020 14:23 Top 50 müsste ich mich auch erst nochmal hinsetzten und überlegen. Grundsätzlich hätte ich jedoch schon Interesse zum Abschluss der Gen so eine Liste rauszuhauen :)

Vielleicht könnten wir in diesem Zusammenhang auch noch die Top 5 oder 10 Enttäuschungen dieser Gen Aufzählen. Das würde mich auch Interessieren und davon hatte ich leider auch sehr viele

Wäre auch eher für eine kombinierte Liste
Klar... Haut kombinierte Listen raus... ;)
Vllt bring ich auch noch die 2,3 3DS Titel mit rein.. (Zählt das als die aktuelle Gen?)


Die Enttäuschungen finde ich super... Ich hab da ein paar...
Scorplian hat geschrieben: 01.09.2020 12:18 Also meine Top 20... außer GTA5 was da vermutlich irgendwo dazwischen steht... wird total bescheuert und absurd :ugly:
GTA 5 würde bei mir auf der PS3 landen... Möglicherweise decken sich also unsere ersten 20 Plätze gar nicht. ;D
Scorplian hat geschrieben: 01.09.2020 12:18 Ich warte eigentlich nur noch auf Crash 4 und THPS1+2. Die werden zu 99,9% drin sein.
Daher fange ich wohl schonmal an.
Naja wenn wir das zum Ende der Gen starten hab ich vermutlich immer noch viel vor mir...
Ist dann halt nur ne Momentaufnahme, aber jetzt ist ne Liste viel spannender als ne Liste über alten Kram in zwei Jahren. ;)
So spontan fehlt mir dann aber auch noch einiges... Allen voran Cyberpunk 2077 oder auch:
Spoiler
Show
Ghost of Tsushima, Draugen, Crosscode, A Plague Tale Innocence, Lonely Mountains: Downhill, Mutazione, Thronebreaker The Witcher Tales, Concrete Genie, Crash Team Racing Nitro-Fueled, Subnautica,
Monster Hunter: World, Dragons Dogma Dark Arisen, Vampyr, Persona 5 Royal, Sparklite, Days Gone, The Order 1886, Blair Witch, 11-11 Memories Retold, Sayonara Wild Hearts...
Da geht schon noch einiges aber ich müsste jetzt auch nicht unbedingt auf Krampf meine Spielzeit weiter splitten...
Sind halt so "könnte mir gefallen"-Spiele.
Zuletzt geändert von Hokurn am 01.09.2020 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Scorplian »

Da ich gerade eine Weiterbildung in Programmieren machen, baue ich mir zur Übung gerade einen Generator für die Liste :ugly:
Grob gesagt versuche ich das so aufzubauen, dass ich eine geordnete Liste reinwerfe, das Ding mir dann zufällig immer Paare aus zwei Spielen rauswirft, von denen ich dann immer eines wählen muss, solange bis alle Kombinationen durch sind (Paar-Duplikate und "Pasche" vorher eliminiert) und es dann zum Schluss die Punkte zusammenzählt.

Einziges Problem: Bei 100 Spielen müsste ich über 3000 Entscheidungen fällen :lol:
Sprich ein wenig müsste ich vorher schon aussieben, damit es nicht so brutal wird.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Chibiterasu »

Habe einmal auf meine Liste geschaut:
auf Wii U, 3DS, Switch und PS4 Pro habe ich zusammen seit 2012 (2011 habe ich am 3DS noch nichts gespielt) ca. 90 Titel gespielt (nicht unbedingt beendet).

Am PC über 300... :D
War mir gar nicht so bewusst, dass mein Schwerpunkt doch recht deutlich wieder auf den PC verlagert wurde.
Sehr viele Titel am PC sind aber eigentlich bereits während der letzten Generation erschienen. Die müsste ich aussieben.

Eine Top 50 voller Ausnahmetitel + sehr guter Spiele bekäme ich wohl schon zusammen, wenn ich so über meine Liste schaue. Da waren doch gute Überraschungen dabei.
Hab aber auch viel mittelmäßige Indie Spiele aus Humble Bundles (an-)gespielt..


Edit: wenn ich Titel von 2012 oder früher rauslösche, bleiben insgesamt nur noch ca. 200 Titel aus "dieser Generation" übrig. Da sind dann aber auch Spiele wie Wind Waker HD, Ocarina of Time 3D, Shadow of the Colossus (PS4), Day of the tentacle Remastered usw. dabei. Ohne diese wird es nochmal weniger.

Da müsste man klären, ob die reingenommen werden können.
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 01.09.2020 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Hokurn »

Scorplian hat geschrieben: 01.09.2020 17:10 Da ich gerade eine Weiterbildung in Programmieren machen, baue ich mir zur Übung gerade einen Generator für die Liste :ugly:
Grob gesagt versuche ich das so aufzubauen, dass ich eine geordnete Liste reinwerfe, das Ding mir dann zufällig immer Paare aus zwei Spielen rauswirft, von denen ich dann immer eines wählen muss, solange bis alle Kombinationen durch sind (Paar-Duplikate und "Pasche" vorher eliminiert) und es dann zum Schluss die Punkte zusammenzählt.

Einziges Problem: Bei 100 Spielen müsste ich über 3000 Entscheidungen fällen :lol:
Sprich ein wenig müsste ich vorher schon aussieben, damit es nicht so brutal wird.
Cool... so mathematisch ausgetüftelt kommt wohl das beste Ergebnis raus ;)
Crimson Idol hat geschrieben: 01.09.2020 17:35 Sowas wie Top 50 Listen finde ich persönlich nichtssagend, da 50 Titel gefühlt schon meist die Anzahl an Titeln ist, die man wirklich ausgiebig auf einer Konsolengeneration spielt. Also ausgiebig im Sinne von, dass man es auch beendet oder zumindest einen Großteil des Spiels entdeckt/erkundet hat. Okay, außer bei der 52er Challenge-Absolvierern. :ugly:
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Naja durchgespielt ist ja schonmal ne Ansage (ich brech ja auch gerne und viel ab) und wie im Thread beschrieben sind das 8 Titel im Jahr. Die zumindest bei meinen vielen kurzen Spielen erreichbar waren.
Dann hat man ja auch noch Multiplayer Spiele. Da ist ne Stundenzahl schwierig zu benennen. Wenn ich Fall Guys nen Monat spiele und es dann auf den Sack geht, weils eintönig wird, ist das immer noch mehr Zeit als man mit den meisten SP‘s verbringt... Und dann hab ich neben viel gespielten MP Titeln auch zwei dabei, die ich super finde aber leider zu wenig gespielt habe, weil sich da nie ne ordentliche Anzahl Mitspieler ergeben hat. Aber die beiden Titel könnte ich problemlos austauschen von der Anzahl her.
Naja und das erwähnte Nier Automata. Das gehört rein aber ich weiß noch net wo...

Bei mir sinds aber auch echt viele kurze Spiele und wenig große Open World und Rollenspiele...
Chibiterasu hat geschrieben: 01.09.2020 18:06 Edit: wenn ich Titel von 2012 oder früher rauslösche, bleiben insgesamt nur noch ca. 200 Titel aus "dieser Generation" übrig. Da sind dann aber auch Spiele wie Wind Waker HD, Ocarina of Time 3D, Shadow of the Colossus (PS4), Day of the tentacle Remastered usw. dabei. Ohne diese wird es nochmal weniger.

Da müsste man klären, ob die reingenommen werden können.
Bei mir sind Spiele drin, die auf dieser Konsole gespielt wurden.
z.B. The Last of Us Remastered welches ich nicht auf PS3 gespielt habe.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Gast »

Crimson Idol hat geschrieben: 01.09.2020 17:35 Wenn ich mal so durchgehe, was ich auf der PS4 gespielt habe, würde ich nicht mal auf eine Top 10 kommen bei der ich sagen würde, dass das für mich wirklich herausragende Titel sind. Sind viele solide Titel dabei, aber kaum etwas, was da für mich positiv hervorsticht.
Sowas wie Top 50 Listen finde ich persönlich nichtssagend, da 50 Titel gefühlt schon meist die Anzahl an Titeln ist, die man wirklich ausgiebig auf einer Konsolengeneration spielt. Also ausgiebig im Sinne von, dass man es auch beendet oder zumindest einen Großteil des Spiels entdeckt/erkundet hat. Okay, außer bei der 52er Challenge-Absolvierern. :ugly:
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Habe vorhin aus Jux angefangen mit Top20 und bin exakt auf dieses Problem gestoßen. Viele Titel gespielt und durchgespielt. Aber eine ordentliche Hitliste fällt mir trotz allem schwer. Fortsetzungen fehlten meist schon die Eigenständigkeit um sich bei mir in der Top Riege zu positionieren. Wenn möchte ich da schon völlig eigenständige, einmalige Erlebnisse abdecken.

Grober Versuch sähe bei mir so aus:
- Bloodborne
- Alien Isolation
- Nier Automata
- Kingdom Come Deliverance
- Persona 5
- Forza Horizon 4
- Death Stranding
- Life is Strange
- Steins Gate: Elite
- Dragon Quest XI
- Dark Souls 3
- Cities: Skylines
- Zelda Breath of the Wild
- Divinity Original Sin 2
- Doom 2016
- Mario Kart 8 Deluxe
- Journey

Alles andere nicht oder zu wenig gespielt. Sind nicht mal 20, wie erwartet.

Wieder andere sind schon zu lange her, wie Radiant Historia, Mario 3D World etc.
Zuletzt geändert von Gast am 01.09.2020 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Hokurn »

Na gut 50 eigenständige HitS werden natürlich schwierig...
Und Platz 30 ist halt auch kein Top 10 Kandidat mehr. Insofern schon „schlechter“ oder nischiger als die Titel weiter vorn. Das wär natürlich toll wenn auf Platz 50 noch was wie (füge hier deinen Top 3 Titel ein) landet.
Bei mir ist Platz 40-50 nichts super krasses. Es hat Spaß gemacht. Das Fallobst der PS4 kommt bei mir n Stück später...
Ich hab halt nach den Top 10-20, die wir hier ab und zu aufstellen mal geschaut wie weit ich komme und sagen kann es hat Spaß gemacht.
Platz 50 war bei mir drin. Mit 60,70 Plätzen wirds vermutlich eng.
Zuletzt geändert von Hokurn am 01.09.2020 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 6829
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von schockbock »

Grad schon durch die Bude getigert und die Wände angerantet, aber warum meine salzigen Gefühle nicht mit der Welt teilen?

F*** dich, Brian Fargo, für diese unbalancierte Kacke, die du mit Wasteland 2 fabriziert hast.

Ich hab mir jetzt ca. fünf Stunden lang Aufs-Maul-Kriegen angetan. Ich halte mich nicht für völlig unfähig in Sachen RPG und TBS - wobei von Strategie ja kaum die Rede sein kann, wie weiter unten ausgeführt.

Mein Team ist so gut aufgestellt, wie es zum derzeitigen Zeitpunkt sein kann. Wenn das Spiel von mir erwartet, mehr Geld in Ausrüstung zu investieren, dann soll mir das verkackte Mistspiel auch die Mittel dafür geben - aber nun, da die Geldquelle inform verkaufter Waffenteile in der Zitadelle nicht mehr vorhanden ist, muss ich mit dem bisschen Schrott auskommen, den ich bei Gegner looten kann. Oh, richtig, ab und an erhält man auch ein paar Scraps für erledigte Quests, aber die reichen nicht mal, um die laufenden Kosten an Heilmitteln und Munition zu decken.
Ich dachte, der anfängliche Kampf gegen die Miliz-Gottes-Spinner wär so ein kleiner Schwierigkeitsausreißer nach oben gewesen, da ich mich recht weit am Rand der begehbaren Karte befunden hatte. Aber nein, war es nicht. Egal, wohin ich gehe, ich krieg aufs Brett.
Meistens hab ich es mit einer Übermacht an Gegnern zu tun, die noch dazu, wegen absurder Initivativwerte, IMMER vor mir ziehen dürfen. Das heißt, bevor ich auch nur einen Finger rühren darf, liegt die Hälfte meiner Truppe im Dreck.
Denn zum Verhältnis von ausgeteiltem und eingestecktem Schaden: Gegner richten gern mal 100 fucking Schadenspunkte mit EINEM Schuss an. Meistens dürfen sie zwei- oder dreimal pro Zug schießen, was bedeutet, dass sie in einem Zug einen kerngesunden Ranger umhauen. Mit Glück bleibt mir, wenn ich denn dann mal irgendwann meine Züge machen darf, noch genug Gesundheit, um etwas zu heilen. Meistens nicht. Abgesehen davon, dass ein oder zwei Heiler nicht die komplette Truppe wieder auf Vordermann bringen können.
Also heißt es im Sekundentakt quicksaven und die Ranger einzeln in Stellung bringen - auch in den Situationen, wenn ich laut Spiellogik überhaupt keine Gelegenheit haben dürfte, mich in Stellung zu bringen.
Aber das reißt auch nicht viel, denn der Gegner verbarrikadiert sich sofort - in seinem ersten Zug - hinter aller möglicher Deckung, und wenn ich dann mal dran bin, bleibt mir selber kaum Deckung, ohne in der direkten Schusslinie eines Gegners zu hocken.
Dann, sofern ich zu dem Zeitpunkt noch jemand einigermaßen angriffsfähiges habe, beginnt der Spaß: Ich greife mit 50-%er Trefferchance an, mein Schuss geht gefühlt in zwei von drei Fällen daneben. Und selbst wenn ich treffe, richte ich an den 500-HP-Bulletsponges grad mal einen Kratzer an. Wir erinnern uns: In der Regel sind es acht oder mehr Spacken, mit denen ich es zu tun bekomme.
Granaten wären ein probates Mittel, um IRGENDWIE einigermaßen am Ball zu bleiben, aber erstens richten die grad mal 100 Schaden an, und zweitens sind sie praktisch nutzlos, wenn die Gegner weit verteilt stehen, was meistens der Fall ist. Und selbst wenn ich anfinge, in jedem Zug Granaten zu werfen: Die Dinger sind rar und teuer, was mit dem obengenannten Umstand permanenter Geldnot kollidiert. Kleine Randnotiz: Mein Sprengstoff-Heini erhält laut Perk mit 15-%iger Wahrscheinlichkeit beim Entschärfen von Sprengfallen eine Granate. Kürzlich hab ich in einem Gebiet 20 bis 25 Sprengfallen nacheinander entschärft, und was gabs dafür? Eine einzige lausige Granate. Do the Math.

Ich könnte nun die verbliebenen Skillpunkte, die ich - hellsichtig wie ich bin - gespart hab, in Waffenskills investieren, aber Moment... Das Spiel erwartet von mir, dass ich Hauptquest-seitig neue Skills erlerne, und zwar nicht mit einem oder vier Punkten, was noch erkräxbar wäre, sondern mit zehn oder zwanzig. Das bedeutet, genau, wenn ich NICHT Skillpunkte gespart hätte und in die Situation gekommen wäre, einen Toaster reparieren zu müssen, um an Toasterteile zu kommen, um den Toaster des Bürgermeisters von Angel Oracle zu reparieren, um Katzenstreu dafür zu erhalten, woraus ich mir Strahlenschutzanzüge hätte basteln lassen, um die Strahlungswand nach Westen zu durchqueren...
Dann wär ich gef****t gewesen. Es gibt einen rekrutierbaren NPC, der von Haus aus Toasterreparatur drauf hat, aber der ist abseits dessen komplett nutzlos und wurde deswegen in Arizona zurückgelassen. Selbst wenn ich wollte, könnte ich nicht auf ihn zurückgreifen.

Wie gesagt, ich bin nicht komplett unbewandert im Genre. Aber was mir hier an Einläufen verpasst wird, überschreitet die Grenze des Erduldbaren bei Weitem, Retro hin oder her.

Ich spiele übrigens auf dem zweiten von vier Schwierigkeitsgraden und habe beim Durchforsten des Internets nach Leidensgenossen (von denen es viele gibt) festgestellt, dass ein paar Bescheuerte das Ding auf dem höchsten SKG spielen. Ich kann mir mit aller zusammengekratzter Fantasie und angesichts meiner eigenen Erfahrungen nicht im Entferntesten vorstellen, wie man dort auch nur einen Quadratzentimeter Land sehen können soll.

Die Frage ist jetzt, ob ich das Game nach knapp 60 Stunden abbreche oder ob es wider Erwarten irgendwas gibt, das den Knoten löst. Sich mit Quicksave- und Load durchs Spiel zu cheesen und auf die 10-%ige Chance zu warten, einen Kampf durch Glück zu gewinnen, ist jedenfalls keine adäquate Strategie.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von sabienchen.banned »

Hokurn hat geschrieben: 01.09.2020 12:03 Ach von PS+ gibts ja allein 24 Titel im Jahr. ;D
Klar. Nur einerseits sind das Releases aus dem Vorjahren und keine "neuen", und wieviel davon haben, abseits der üblichen Verdächtigen, "TopListPotential"? ..^.^''
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
Bild
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Chibiterasu »

Ich werde auch noch weit in die 2020er mit dieser Generation beschäftigt sein. Hinke auch immer weit hinten nach.


Habe meine Liste vorhin einmal aus dem Bauch heraus sortiert und dann mit den Scores, die ich den Spielen damals gegeben habe verglichen. Das variiert doch manchmal ganz schön, wenn man das in der Rückschau bewertet.

Zum Beispiel ein The Last Guardian würde bei mir anhand der Wertung jetzt eher maximal das Schlusslicht der Top 50 bilden, weil mich damals eben die Mängel im Gameplay und der Kampf mit der Kamera doch immer wieder genervt hat.
Heute sind aber nur mehr die schönen Bilder im Kopf und die positiven Emotionen, die ich beim Spielen hatte. Würde es aktuell vom Gefühl her daher eigentlich ein gutes Stück höher einstufen.
Dann denke ich mir wieder: bei Videospielen geht es eben auch um's Spielen und da ist meine Einschätzung von damals sicherlich zutreffender, wenn es um den Spielspaß geht.
Da muss ich dann irgendeinen Mittelweg finden.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Hokurn »

;sabienchen.unchained hat geschrieben: 01.09.2020 21:22 Klar. Nur einerseits sind das Releases aus dem Vorjahren und keine "neuen", und wieviel davon haben, abseits der üblichen Verdächtigen, "TopListPotential"? ..^.^''
Also, dass es alte Spiele der selben Gen sind ist ja egal wenns um die selbe Gen geht.
Wenn ich die Plus Liste jetzt so durch gehe finde ich zwischen 20 und 30 Titel über die ich zumindest nachgedacht habe und viele davon sind auch drin gelandet. Aber viele davon hab ich auch vorher gekauft. ;)
Mir ging es da auch nur um den theoretischen Zufluss an Spielen. ;)

Wie gesagt Platz 50 ist kein God of War oder was auch immer als Highlight gesehen wird. Iwann benennt man logischerweise Spiele, die auch viel Kritik verdienen. Hauptsache es hat trotzdem Spaß gemacht war mein Ansatz. ;)


Ich will auch keinen zwingen. Wer keine 50 Spiele findet, findet hakt keine und wenn es nur 5 sind oder keine.
Ich wollte nur mit diesem und den letzten Posts nochmal darstellen, dass der Maßstab an einen Platz 40 ein anderer ist als an Platz 5. ich hab auch keine 50 absoluten Highlights aber ich hatte mit 50 Spielen durchaus meinen Spaß... ;)
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von sabienchen.banned »

Hokurn hat geschrieben: 01.09.2020 23:16
;sabienchen.unchained hat geschrieben: 01.09.2020 21:22 Klar. Nur einerseits sind das Releases aus dem Vorjahren und keine "neuen", und wieviel davon haben, abseits der üblichen Verdächtigen, "TopListPotential"? ..^.^''
Wenn ich die Plus Liste jetzt so durch gehe finde ich zwischen 20 und 30 Titel über die ich zumindest nachgedacht habe und viele davon sind auch drin gelandet. Aber viele davon hab ich auch vorher gekauft. ;)
Das ist der Punkt den ich machen wollte. ;)
Hokurn hat geschrieben: 01.09.2020 23:16 Wie gesagt Platz 50 ist kein God of War oder was auch immer als Highlight gesehen wird. Iwann benennt man logischerweise Spiele, die auch viel Kritik verdienen. Hauptsache es hat trotzdem Spaß gemacht war mein Ansatz. ;)
Ein GoW wird bei mir wenn, sehr weit hinten stehen ... ..^.^''
In die Top20 kommts auf alle Fälle nicht.

Und das ist eben auch genau das, was ich voher mit "Überschneidungen bei Top50" meinte .. denn in den Top50 würde ichs vermutlich dann ebenfalls drinnen haben.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 01.09.2020 23:25, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
Bild
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Hokurn »

;sabienchen.unchained hat geschrieben: 01.09.2020 23:19 Das ist der Punkt den ich machen wollte. ;)
Joa dann sind diese Titel ja immerhin schon mal vorhanden.
Spoiler
Show
Ich bin verwirrt und verstehe gerade nicht worüber wir diskutieren...
;sabienchen.unchained hat geschrieben: 01.09.2020 23:19 Ein GoW wird bei mir wenn, sehr weit hinten stehen ... ..^.^''
In die Top20 kommts auf alle Fälle nicht.
Joa irgendein Highlight halt...
Souls, Vita Spiel XY iwas Gutes halt. ;D
Antworten