Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Es ist noch nicht alles zur Quest 2 bekannt und es wird eher noch besser. Optionales Zubehör wird dieses mal der Schlüssel sein. Wer will, kann dann die Quest 2 bereits für 349€ mit ziemlich hohen Specs nutzen. Und wer ein noch besseres Erlebnis will, wird das mit optionalem Strap, Powerbank, Sound - vielleicht sogar offizieller Wireless Link Unterstützung im Form eines Dongles nachkaufen.
Damit wäre der Bereich vom günstigen Einsteiger bis fast High End (zum entsprechenden Preis) abgedeckt. Ein geniales Konzept.
Damit wäre der Bereich vom günstigen Einsteiger bis fast High End (zum entsprechenden Preis) abgedeckt. Ein geniales Konzept.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Der Zwang ist schon da, sei es durch den fehlenden Dopamin-Kick oder durch den Verlust der Verbindung zu anderen sozialen Punkten. Wenn man sich nur noch in einer (bestimmten) Blase wohl fühlen kann, ist das schon ein Zwang.
Nur leider verändert es nichts.
Wie sehr sich Menschen von denen unterscheiden die zu vielen Daten an Überwachungskapitalisten übermitteln, ist aktuell zu sehen bei Kindern die unbedingt ein Smartphone haben wollen um noch eine App oder ein Video zu schauen. Das andere Extrem sind Menschen wie diese Heilpraktikerin die zum Sturm auf den Reichstag aufgerufen hatte. Wie der amerikanische Präsident oder Boris Johnson. Doch eigentlich kann man diese ganze Skeptikerblase da rein packen.
Unterhalte dich einfach mal mit jemandem der Flat-Earth Bewegung oder Covidv2-Leugner.
Für mich sehen die schon sehr danach aus als folgen sie einem Zwang oder einem Gruppendruck.
Schau dir einfach mal diese Doku an die du zu Beginn kritisiertest, denke lange darüber nach ob das überhaupt möglich sein kann und fälle dann deine Meinung, nach hinreichender Beobachtung und Gesprächen im Alltag.
Edit: Ich überlasse es dir ob du dann findest das diese "paar mehr Daten" es wert sind verteidigt zu werden oder nicht. Für mich geht es seit dem Beginn um ein allgemeines Recht auf Bildung und Demokratie. Nur deshalb schlägt mein Herz hier oft zu sehr gefühlt Links und ich poste zu oft und gehe damit den Leser*innen auf die Nerven.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 14.09.2020 22:53, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich gewinne aber lieber den Informationskrieg als einen Moralwettstreit." Tara Mcgowan
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Nur ist das bei Oculus nicht der Fall. Damit kann man problemlos auch andere Spiele, z. B. über Steam spielen.Liesel Weppen hat geschrieben: ↑14.09.2020 17:41 Ganz abgesehen davon, das ich mir kein VR-Headset kaufe, das nur mit Spielen aus einem speziellen Store läuft. Klingt komisch? Finde ich nicht. Würdest du dir einen Monitor kaufen, der nur Steam-Spiele anzeigt, aber z.B. nicht die vom Epic-Store?
PC-Spieler und Multikonsolero
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Weißt du, was das Problem ist? Daß hier so häufig aneinander vorbeigeredet wird.ChrisJumper hat geschrieben: ↑14.09.2020 22:47Schau dir einfach mal diese Doku an die du zu Beginn kritisiertest, denke lange darüber nach ob das überhaupt möglich sein kann und fälle dann deine Meinung, nach hinreichender Beobachtung und Gesprächen im Alltag.
Ich habe nicht die Netflix-Doku kritisiert, ich habe gesagt, daß man nicht diese Doku anschauen muß, um zu wissen, daß es ein Problem mit Social Media im Allgemeinen und Facebook im Speziellen gibt. Wie kommst du also darauf, daß ich die Doku kritisiert hätte?
Was das Fälle meiner Meinung angeht: Wie stellst du dir die Menschen vor, die eventuell nicht dieselbe Meinung haben wie du? Dumpfe Vollidioten, die den ganzen Tag konsumieren, sich am Sack kratzen und gegen Gott und die Welt wettern? Es wird dich vielleicht überraschen, aber ich denke, ich beobachte und rede genug im Alltag. Die Tatsache, daß ich dann EVENTUELL zu anderen Schlüssen komme wie du, ist nun einmal das Leben. Wir alle haben unsere Meinungen und Vorstellungen.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Ich stelle mir selten etwas vor, meistens spreche ich mit den Menschen und höre ihnen zu. Weil gerade die Menschen, die nicht die selbe Meinung haben wie man selbst, diejenigen sind von denen man am meisten lernen kann.
"Ich gewinne aber lieber den Informationskrieg als einen Moralwettstreit." Tara Mcgowan
- Lucius Solari
- Beiträge: 43
- Registriert: 12.05.2013 18:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Ich bin ja PC Spieler, aber funktionieren so nicht Konsolen? Ich kann mit der Xbox doch auch nur Xbox Spiele spielen. Bei Oculus ist das ja nicht mal der Fall, ich kann ja auch alle steamVR Spiele spielen.Liesel Weppen hat geschrieben: ↑14.09.2020 17:41
Ganz abgesehen davon, das ich mir kein VR-Headset kaufe, das nur mit Spielen aus einem speziellen Store läuft. Klingt komisch? Finde ich nicht. Würdest du dir einen Monitor kaufen, der nur Steam-Spiele anzeigt, aber z.B. nicht die vom Epic-Store?
Mal schauen ob facebook meinen dann neu erstellten Account als fake ansieht, denn ich bin einer der wenigen Meschen, die ihren facebook Account schon lange gelöscht haben. Und nie wieder einen erstellt.
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Dann kann ich mir deine Einlassung zuvor noch weniger erklären.ChrisJumper hat geschrieben: ↑15.09.2020 01:41Ich stelle mir selten etwas vor, meistens spreche ich mit den Menschen und höre ihnen zu. Weil gerade die Menschen, die nicht die selbe Meinung haben wie man selbst, diejenigen sind von denen man am meisten lernen kann.
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Du hast das mit den Fakeaccounts trotz Netflixdoku (aus eigener Erfahrung sind die so gehaltvoll wie Bilddokus) immer noch nicht verstanden, bleibst aber bei deiner Grundaussage, obwohl die bereits revidiert wurde?ClassicGamer76 hat geschrieben: ↑14.09.2020 13:15Sehe ich genau so, Fake Account hin oder her. Einfach mal die Doku "Das Dilemma mit den sozialen Medien" auf Netflix gucken, es kann nicht sein, dass Facebook noch mehr in unsere Privatsphäre eindringt, jetzt auch noch in die Spielgewohnheiten, Spielweisen, wem helfe ich, wem nicht, das ist doch nur noch krank. Immer schön unseren digitalen Avatar füttern. Die wenigsten legen sich einen Fakeaccount an, das sind nur Ausnahmen, das System läuft anders und baut auf die Unwissenheit der "User". Nein Danke.![]()
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Auf der einen Seite will man, dass Fake und Trollaccounts bekämpft werden aber dann will man nicht so konsequent sein? Den Perso musst du nur zeigen, wenn man einen Zweitaccount hat oder im Verdacht steht, ein Fake zu sein.4P|Michael hat geschrieben: ↑14.09.2020 15:25Facebook hat aber in der Vergangenheit bereits Kopien vom Personalausweis verlangt und Nutzer aufgefordert, ihre Identität bzw. die (Fantasie-)Namen im Konto zu bestätigen. Ich halte von dem Laden rein gar nichts und werde deshalb auch weiter schweren Herzens auf VR-Hardware verzichten, die im Zusammenhang mit Facebook steht.Usul hat geschrieben: ↑14.09.2020 15:18Solange sie meinen Ausweis nicht sehen, können sie schlecht wissen, daß ich NICHT Max Mustermann heiße. Von daher sehe ich da kein Problem.Sir Richfield hat geschrieben: ↑14.09.2020 14:58Und riskieren, dass Facebooks Algoritmus das erkennt, den Account zumacht und du jetzt im Besitz einer teuren, schweren Schlafbrille bist.
Facebook erwartet, dass ein Facebook Account mit echten Daten gefüllt ist, steht so in den AGB.
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Du hast 10 Facebookaccounts und regst dich über Datenklau auf? Wie wäre es einfach mal mit mehr Argumenten und weniger Polemik?Ryan2k6 hat geschrieben: ↑14.09.2020 15:53 Eben, und wenn ich 10 Accounts habe, kann ich trotzdem sagen, stop der 11. ist jetzt zu viel, das mache ich nicht mehr mit. Das macht es nicht weniger legitim. Auch nicht, wenn man sagt du benutzt doch eh schon Whatsapp, die gehören ja zu FB. Jep, aber je mehr Daten sie haben, desto schlimmer.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Ach Hubert, es wird langweilig, such dir jemand anderen, ich pack dich jetzt auf Ignorieren.HubertKah hat geschrieben: ↑15.09.2020 11:31Du hast 10 Facebookaccounts und regst dich über Datenklau auf? Wie wäre es einfach mal mit mehr Argumenten und weniger Polemik?Ryan2k6 hat geschrieben: ↑14.09.2020 15:53 Eben, und wenn ich 10 Accounts habe, kann ich trotzdem sagen, stop der 11. ist jetzt zu viel, das mache ich nicht mehr mit. Das macht es nicht weniger legitim. Auch nicht, wenn man sagt du benutzt doch eh schon Whatsapp, die gehören ja zu FB. Jep, aber je mehr Daten sie haben, desto schlimmer.
-
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Wie wärs mit lesen, am besten auch ein paar Beiträge vorher, damit man auch den Kontext kapiert, statt auf ein paar Triggerworte gleich abzusabbern?
Er hat 10 unterschiedliche Accounts gemeint. Facebook, Steam, Whatsapp, Instagram, Epic, uPlay, Origin, etc. Und da gilt weiterhin was oben schon geschrieben wurde: Nur weil man Daten an manche Accounts abgibt, heisst das nicht das man seine Daten auch uneingeschränkt gleich an alle geben will. Irgendwann zieht man halt nen Schlussstrich, egal ob der bei 0 Accounts, einem Account oder eben nach 10 Accounts gezogen wird.
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Brauch man bei der Quest (2) dann für die Verbindung mit PC trotzdem einen Facebook Login oder kann ich die einfach anstecken und Spiele meiner Steam-Bibliothek nutzen?
I tried so hard and got so far
But in the end at doesn't even matter
I had to fall to lose it all
But in the end it doesn't even matter
- Linkin Park
RIP Chester :,(
But in the end at doesn't even matter
I had to fall to lose it all
But in the end it doesn't even matter
- Linkin Park
RIP Chester :,(
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Du brauchst prinzipiell einen facebook Account um das Headset einzurichten. Es ist eine Konsole, eine Konsole ohne externes "Laufwerk".
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 10.04.2006 15:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Oculus Quest 2: Leak zu Facebooks neuem VR-Headset
Gibts dazu einen Link?4P|Michael hat geschrieben: ↑14.09.2020 15:25 Facebook hat aber in der Vergangenheit bereits Kopien vom Personalausweis verlangt und Nutzer aufgefordert, ihre Identität bzw. die (Fantasie-)Namen im Konto zu bestätigen. Ich halte von dem Laden rein gar nichts und werde deshalb auch weiter schweren Herzens auf VR-Hardware verzichten, die im Zusammenhang mit Facebook steht.
Das kann ich mir nur in sehr seltenen Fällen vorstellen wo derjenige am rumtrollen war oder sonstwie besonders auffällig. Ich habe von keinem einzigen meiner Bekannten die auf Facebook sind sowas gehört. Ich denke wenn das Gang und Gebe wäre, dann wäre Facebook längst tot.
Letztendlich kann Facebook eh nicht rausfinden ob jemand mehrere Accounts nutzt, ohne diese aufwändigeren Identifikationsverfahren. Es kann ja sein in einem Haus sind mehrere Personen die den gleichen PC mit unterschiedlichen Facebook Logins nutzen und beide haben die gleiche Kreditkarte.
Ich glaube nicht das Facebook das Account anlegen sonderlich verkomplizieren wird. Natürlich wollen sie ungern Doppelt Accounts und Fake Namen aber verhindern können sie es kaum ohne Facebook so umständlich zu machen das es keiner mehr nutzen will.
Wenn eine Meldung kommt "Facebook fordert von allen Quest Käufern sich per Personalausweis oder Video Indent zu identifizieren" können sie die VR Sparte auch gleich dicht machen.
Ganz abgesehen davon kann man so oder so einstellen was Facebook genau mit den VR Daten machen kann. Soweit ich das sehe kann man eh auch einfach alles blocken.
Ich meine ich hätte das an Oculus Stelle auch nicht so "zwanghaft" gemacht. Umgekehrt wäre schlauer gewesen. Man kann in Facebook seinen Oculus Account angeben, aber Facebook hat keinen Zugriff darauf, es ist nur zum suchen da.
Auf die Art kann man einfach Freunde für Oculus in Facebook finden und gut ist.