ChrisJumper hat geschrieben: ↑11.10.2020 11:22
Das Problem mit den
Savegames ist bekannt. Aber nicht zwangsläufig der Fall. Es kommt darauf an wie die Entwickler ihre Savegames angelegt hatten und diese Intern verarbeiten. Wenn man es auf die billige und einfache Variante tut, dann lässt sich das nicht so schnell ändern, da die kompilierte Software PS4 eine andere Version hatte als die der PS5. Allein schon weil andere Bibliotheken genutzt wurden und sich das Format veränderte wenn man die Spiele dann "importiert".
Das Programm (hier das Spiel) müsste dafür dann eine andere Routine haben wenn es die Spiele importieren möchte. Das ist den Programmierern geschuldet und deren Faulheit oder dem gescheuten Entwicklungsaufwand.
Sorry. Aber wenn, dann ist es genau anders rum: was auch immer du mit dem einfachen Weg meinst, ist üblicherweise der standardisierte Weg auf einen solchen System. Umwege aus welchen Gründen auch immer zu bauen, sollte der komplizierte sein. (dabei entstehen dann so Auswüchse wie animal crossing auf der Switch.)
Wenn dem nicht so ist, dann ist es nicht schuld der programmierer, sondern der API Sonys. Und das glaube ich auch nicht. Hier ist irgendwas anderes im argen, als dass es stumpf mit: "faule Programmierer sind schuld" abzuwatschen wäre.
Das ist nebenbei eine äußerst peinliche Narative, die von Unwissenheit im Fach zeugt.
In so ziemlich allen Fällen hat die Entscheidung etwas auf die eine oder andere Art zu entwickeln bei erfahreneren Studios nichts mit "Faulheit" zu tun, sondern mit Zeit und Budget Vorgaben.