PlayStation 5: Erste Eindrücke vom Geräuschpegel der PS5 und Xbox Series X aufgetaucht

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Erste Eindrücke vom Geräuschpegel der PS5 und Xbox Series X aufgetaucht

Beitrag von dx1 »

Dynamische Auflösung bleibt auf höherer Pixelzahl, mehr Bilder pro Sekunde, da kommt auch auf im Vergleich zur Vorserie effizienterer Hardware einiges zusammen, was Last erzeugt, wodurch beim Abarbeiten elektrische in thermische Energie umgewandelt wird.

Könnte ich mir vorstellen …
Zuletzt geändert von dx1 am 07.10.2020 10:29, insgesamt 2-mal geändert.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Erste Eindrücke vom Geräuschpegel der PS5 und Xbox Series X aufgetaucht

Beitrag von johndoe1197293 »

myn4 hat geschrieben: 07.10.2020 10:16 Könnte evtl. daran liegen dass die Last-Gen Titel nicht auf die neue Hardware optimiert sind und daher sehr ineffizient verarbeitet werden, was eine deutlich höhere Auslastung der Hardware zu Folge hat als theoretisch nötig wäre. Aber das ist nur meine Spekulation.
Ich würde mir darüber keine Gedanken machen. Es ist das vorhersehbare concern trolling der üblichen Verdächtigen, auch hier im Forum. Weil irgendjemand irgendetwas behauptet hat, versuchen nun einige daraus Konsole X oder Konzern Y einen Strick zu drehen. Bald landen wir dann bei der Feststellung. dass die Series X zu Verbrennungen und die Playstation 5 zu Tinnitus führt, natürlich Wochen bevor die Teile erhältlich sind. Bloß der übliche FUD-Mist.
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 07.10.2020 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Erste Eindrücke vom Geräuschpegel der PS5 und Xbox Series X aufgetaucht

Beitrag von danke15jahre4p »

dx1 hat geschrieben: 07.10.2020 10:29...wodurch beim Abarbeiten elektrische in thermische Energie umgewandelt wird.
süffisant, aber um das erzeugen von wärme als solches geht es immernoch nicht, sondern darum, wann wieviel erzeugt wird.

aber ja, wenn die wärme bei einem rdr2 in 4k und 120fps entstanden sein sollte, will ich nichts gesagt haben.

lassen wir uns überraschen.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 07.10.2020 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Erste Eindrücke vom Geräuschpegel der PS5 und Xbox Series X aufgetaucht

Beitrag von dx1 »

Wann wieviel? Beim Rechnen eine Menge. Hab ich doch geschrieben und Du hast genau den Teil zitiert.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Erste Eindrücke vom Geräuschpegel der PS5 und Xbox Series X aufgetaucht

Beitrag von Gast »

Ernstzunehmender Gamer hat geschrieben: 07.10.2020 10:31
myn4 hat geschrieben: 07.10.2020 10:16 Könnte evtl. daran liegen dass die Last-Gen Titel nicht auf die neue Hardware optimiert sind und daher sehr ineffizient verarbeitet werden, was eine deutlich höhere Auslastung der Hardware zu Folge hat als theoretisch nötig wäre. Aber das ist nur meine Spekulation.
Ich würde mir darüber keine Gedanken machen. Es ist das vorhersehbare concern trolling der üblichen Verdächtigen, auch hier im Forum. Weil irgendjemand irgendetwas behauptet hat, versuchen nun einige daraus Konsole X oder Konzern Y einen Strick zu drehen. Bald landen wir dann bei der Feststellung. dass die Series X zu Verbrennungen und die Playstation 5 zu Tinnitus führt, natürlich Wochen bevor die Teile erhältlich sind. Bloß der übliche FUD-Mist.
Bild
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Erste Eindrücke vom Geräuschpegel der PS5 und Xbox Series X aufgetaucht

Beitrag von johndoe711686 »

...just consider this, microsoft wouldn't set some kind of embargo, if they were certain everything is fine with their new xbox.
Wuschel666
Beiträge: 653
Registriert: 06.11.2010 16:52
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Erste Eindrücke vom Geräuschpegel der PS5 und Xbox Series X aufgetaucht

Beitrag von Wuschel666 »

Xris hat geschrieben: 06.10.2020 20:14
VanRay hat geschrieben: 06.10.2020 19:50
Gimli276 hat geschrieben: 06.10.2020 15:46 Wenn man die elektrischen Geräte Heute mit den Geräten der 80/90er vergleicht, kann einem nur schlecht werden tbh. Schaut euch mal vernünftige Tapedecks oder generell Audioanlagen aus den vergangenen Jahrzehnten an. Da war noch jeder Schalter aus Alu oder aus anderen Metallen, gebaut für die Ewigkeit. Heute wirft man einem billiges Plastik vor die Nase. Beim Streben nach immer mehr Kosteneffizienz, ist imo zu viel Handwerkskunst auf der Strecke geblieben.
Die Frage ist doch, was nutzen dir "Schalter aus Alu oder aus anderen Metallen, gebaut für die Ewigkeit" an einem Videorekorder aus den 80/90ern, den du heute sowieso nicht mehr benutzt? Technische Geräte für die Ewigkeit zu bauen ist riesiger Quatsch, nach 10 Jahren ist jedes technische Gerät dermaßen veraltet, dass man damit sowieso nicht mehr anfangen kann. Von daher ist es schlicht ineffizient teuer solche Geräte auf Langlebigkeit zu optimieren. Ich bin ja auch ein Fan von meinem MacBook aus einem Alu-Block, nach 10 Jahren ist das Ding trotzdem langsam und es braucht Ersatz.
Also meine Stereoanlage ist fast 30 Jahre alt und zu ca 90% aus Metall. Muss ich die nun in den Müll tun?
Stereoanlagen und vor allem die dazugehörigen Boxen sind ne angenehme Ausnahme bei sowas. Kameras würde ich auch noch nehmen, ne 10 Jahre alte Kamera is durchaus auch noch zu gebrauchen, Objektive sowieso aber da steckt halt kaum Elektronik drin die veralten kann. Im Grunde stimmt aber schon was gesagt wurde, die meisten technischen Geräte sind nach 10 Jahren einfach durch was Stand der Technik angeht, wenn auch die Entwicklung langsamer wurde finde ich. Computer halten mittlerweile deutlich länger durch ohne das sie super langsam und veraltet wirken, in den 2000ern war ein 2 Jahre alter PC schon richtig alt und lahm, mein Macbook ist 6 Jahre alt und macht seine Aufgaben noch fast genau so gut wie damals und ist definitiv noch gut benutzbar.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12186
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Erste Eindrücke vom Geräuschpegel der PS5 und Xbox Series X aufgetaucht

Beitrag von Leon-x »

dOpesen hat geschrieben: 07.10.2020 10:19 möglich, aber es geht dabei um abwärtskompatible spiele die auf eine sehr ähnliche hardware zurückgreifen, entsprechend dürfte dann eher die abwärtskompatibilität als solches nicht ganz so optimal arbeiten wenn sie die hardware, welche um ein vielfaches stärker ist, so hoch pusht.

greetingz
Vermitlich weil Konsolen eben nicht wie PC Hardware nach Lastzustand takten. Außer hast im Treiber volle Leistung beim Rechner eingestellt.
Selbst wenn die Serie X GPU nur 30-40% ausgelastet ist hat sie festen Takt von über 1800MHz.
Geht nicht wie am PC dann auf 1000-1300MHz runter.

Dadurch hast immer gewisse Spannungsversorgung. Auch im Dashboard gehen Konsolen nicht in Idle Mode und verbrauchen dann nur 40-50Watt.

Selbst PS4 und One haben beim Blu-ray Wiedergabe sehr hohen Stromverbrauch gegenüber einem reinen Player.

Daher entsteht so oder so gewisse Abwärme durch Verbrauch.
Wie gesagt können erste deutsche Reviewer die dort genannte Hitze nicht nachvollziehen. Daher scheint es halt 1-2 Vorserienmodelle zu treffen.
Braucht ja nur defekten Temperatursensor für die Lüftersteuerung. Hatten auch schon PS4 und One Besitzer.
Zuletzt geändert von Leon-x am 07.10.2020 11:28, insgesamt 2-mal geändert.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Erste Eindrücke vom Geräuschpegel der PS5 und Xbox Series X aufgetaucht

Beitrag von Xris »

Wuschel666 hat geschrieben: 07.10.2020 10:57
Xris hat geschrieben: 06.10.2020 20:14
VanRay hat geschrieben: 06.10.2020 19:50

Die Frage ist doch, was nutzen dir "Schalter aus Alu oder aus anderen Metallen, gebaut für die Ewigkeit" an einem Videorekorder aus den 80/90ern, den du heute sowieso nicht mehr benutzt? Technische Geräte für die Ewigkeit zu bauen ist riesiger Quatsch, nach 10 Jahren ist jedes technische Gerät dermaßen veraltet, dass man damit sowieso nicht mehr anfangen kann. Von daher ist es schlicht ineffizient teuer solche Geräte auf Langlebigkeit zu optimieren. Ich bin ja auch ein Fan von meinem MacBook aus einem Alu-Block, nach 10 Jahren ist das Ding trotzdem langsam und es braucht Ersatz.
Also meine Stereoanlage ist fast 30 Jahre alt und zu ca 90% aus Metall. Muss ich die nun in den Müll tun?
Stereoanlagen und vor allem die dazugehörigen Boxen sind ne angenehme Ausnahme bei sowas. Kameras würde ich auch noch nehmen, ne 10 Jahre alte Kamera is durchaus auch noch zu gebrauchen, Objektive sowieso aber da steckt halt kaum Elektronik drin die veralten kann. Im Grunde stimmt aber schon was gesagt wurde, die meisten technischen Geräte sind nach 10 Jahren einfach durch was Stand der Technik angeht, wenn auch die Entwicklung langsamer wurde finde ich. Computer halten mittlerweile deutlich länger durch ohne das sie super langsam und veraltet wirken, in den 2000ern war ein 2 Jahre alter PC schon richtig alt und lahm, mein Macbook ist 6 Jahre alt und macht seine Aufgaben noch fast genau so gut wie damals und ist definitiv noch gut benutzbar.
Naja hier wurde ja mit „technischen Geräten“ verallgemeinert. Und sind Stereo und Zubehör wirklich die Ausnahme? Toaster, Wasserkocher, Waschmaschine, Spülmaschine usw usf. Ich könnte nun auch noch meine fast 30 Kahre alter Miele Waschmaschine (noch von Oma geerbt) ins Feld werfen. Klar haben neuere Produkte oft zusätzlich Funktionen. Aber brauche ich die?
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5400
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Erste Eindrücke vom Geräuschpegel der PS5 und Xbox Series X aufgetaucht

Beitrag von Bachstail »

myn4 hat geschrieben: 07.10.2020 09:53 Irgendwie hab ich das Gefühl, dass einige annehmen, dass die Konsolen keine Wärme mehr nach Außen erzeugen dürften.
Was wirklich bizarr anzuschauen ist, denn Konsolen erzeugen seit jeher wärme, das ist völlig normal und auch nichts, worüber man sich sorgen machen muss, solange der Prozessor gut gekühlt wird und nicht überhitzt, ist alles in Ordnung.

Ich spiele zum Beispiel sehr regelmäßig MH World auf meiner Standard-PS4 und diese wird besonders bei diesem Spiel zum einen unfassbar laut und auch sehr heiß, meine Switch kann auch durchaus mal etwas wärmer werden und auch mein SNES wurde damals durchaus mal warm, wenn eine Weile damit gespielt wurde.

Mich überrascht, warum das ausgerechnet jetzt ein Problem sein soll und warum so viele sich nun über die Wärmeentwicklung wundern, das erinnert mich an die News von vor einiger Zeit, wo man urplötzlich völlig schockiert war, als man erfuhr, dass die 1TB-Platte der Series X "nur" 802 tatsächlich nutzbare GB aufweisen wird, obwohl auch hier seit Ewigkeiten bekannt sein müsste, dass diese Angaben von einem TB oder von 500GB nicht die Speicherkapazität ist, die dem Nutzer am Ende zur Verfügung steht.

Es wirkt, als würde hier mal wieder nur heiße Luft erzeugt und unnötig Panik verbreitet, weil wegen XBox.
Benutzeravatar
Sunblaster
Beiträge: 412
Registriert: 15.12.2009 00:33
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Erste Eindrücke vom Geräuschpegel der PS5 und Xbox Series X aufgetaucht

Beitrag von Sunblaster »

USERNAME_2458709 hat geschrieben: 06.10.2020 15:47
Sunblaster hat geschrieben: 06.10.2020 15:24
USERNAME_2458709 hat geschrieben: 06.10.2020 14:32 Ich bin immer wieder erstaunt wie groß, klobig und hässlich die SwitchLite ist wtf.
Die hässlichste Version einer Konsole mit der schönsten einer Anderen zu vergleichen ist leicht:
Orange ist die schönste VitaFarbe?
Und was ändert die Farbe an der Größe und Klobigkeit?
Objektiv betrachtet hat die Farbe auf die Größe oder Klobigkeit keinen Einfluss. Aber niemand betrachtet Ästhetik objektiv.

Der Tweet von dir (und meine Bilder) nutzen einen psyschologischen Trick aus: Das menschliche Gehirn empfindet kräftige Farben unterbewusst attraktiver als monochrome oder blasse Farben.
Beim betrachten einer orangenen Vita und einer grauen Switch ist man also schon unterbewusst voreingenommen, nur durch die Farbe. Dieser Effekt wird auch häufig in der Werbung genutzt (ist auch ein Grund warum für DDR-Bürger im Westen, alles immer “so schön bunt” aussah).
Dazu kommt das bei einem Bild immer Farben über Formen dominieren.

Objektiv betrachtet ist die Switch nur größer (weil sie einen größeren Bildschirm hat) aber nicht klobiger ( im Sinne von unhandlich) als die Vita, da sie dünner ist, ergonomisch geformte Griffe und keine scharfen Kanten hat. Diese Eigenschaften werden, auf dem Foto, in dem Tweet, aber bewusst in den Hintergrund gerückt um die Vita attraktiver wirken zu lassen.
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Erste Eindrücke vom Geräuschpegel der PS5 und Xbox Series X aufgetaucht

Beitrag von johndoe1966876 »

Khorneblume hat geschrieben: 07.10.2020 10:43
Ernstzunehmender Gamer hat geschrieben: 07.10.2020 10:31
myn4 hat geschrieben: 07.10.2020 10:16 Könnte evtl. daran liegen dass die Last-Gen Titel nicht auf die neue Hardware optimiert sind und daher sehr ineffizient verarbeitet werden, was eine deutlich höhere Auslastung der Hardware zu Folge hat als theoretisch nötig wäre. Aber das ist nur meine Spekulation.
Ich würde mir darüber keine Gedanken machen. Es ist das vorhersehbare concern trolling der üblichen Verdächtigen, auch hier im Forum. Weil irgendjemand irgendetwas behauptet hat, versuchen nun einige daraus Konsole X oder Konzern Y einen Strick zu drehen. Bald landen wir dann bei der Feststellung. dass die Series X zu Verbrennungen und die Playstation 5 zu Tinnitus führt, natürlich Wochen bevor die Teile erhältlich sind. Bloß der übliche FUD-Mist.
Bild
Das kann dieser Tom Warren doch nicht einfach so schreiben, wenn Professor dOpesen hier eine fundierte Abhandlung über die Wärmeabgabe der Series X verfasst hat.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Erste Eindrücke vom Geräuschpegel der PS5 und Xbox Series X aufgetaucht

Beitrag von Usul »

Efraim Långstrump hat geschrieben: 07.10.2020 12:48Das kann dieser Tom Warren doch nicht einfach so schreiben, wenn Professor dOpesen hier eine fundierte Abhandlung über die Wärmeabgabe der Series X verfasst hat.
der darf das auch gar nicht schreiben, denn er sagt ja selbst, daß er "under embargo" sei. von daher ist das bestimmt gelogen. oder in code geschrieben. oder das gegenteil dessen, was er meint. oder wahr.

greetingz
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Erste Eindrücke vom Geräuschpegel der PS5 und Xbox Series X aufgetaucht

Beitrag von Gast »

War von Warren wohl einfach ein ironischer Seitenhieb Richtung Sony. PS5 "Tester" durften die Kiste angeblich nicht mal anfassen. Habe auch tatsächlich kein Video gefunden in dem ein Blogger oder Youtuber mal Hand anlegt.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Erste Eindrücke vom Geräuschpegel der PS5 und Xbox Series X aufgetaucht

Beitrag von danke15jahre4p »

gnarf, anstregend aber so isses mit so manchen im sandkasten wenn man deren spielzeug beanstandet.

auf einen bericht zu reagieren wo proklamiert wird, dass die series x bei spielen aus der last gen ziemlich heiss wird ist natürlich absolut unverständlich, wie kann man das nur machen?

am besten machen wir 4players direkt zu.

greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Antworten