HellToKitty hat geschrieben: ↑12.10.2020 11:57
Smer-Gol hat geschrieben: ↑10.10.2020 13:29
Und es gibt noch einen anderen Aspekt bei RPG´s. Man kann nicht wissen wer noch so als Begleitung dazu kommt. Als Beispiel: Ich habe mal in einem Spiel eine kleine Diebin als Hauptcharakter erstellt, zwei Stunden später ist eine kleine Diebin meiner Gruppe beigetreten. Solche Situationen hätte ich öfters, manchmal haben die neuen Gruppenmitglieder sogar das selbe Charakterbild. Das ruiniert das Spiel völlig. Der einzige Charakter der garantiert nicht auftauchen wird, ist der 0815 Held.
Bin da voll bei dir. Mir ruiniert es schon die Laune wenn mein Charakter im Charakterbild nicht so aussieht wie im Spiel. Das ist mir zum Beispiel bei Tyranny so ergangen. Die haben dann gewisse markante Charakterbilder nochmal extra verkauft, obwohl man die Figuren im Grundspiel erstellen konnte aber nur mit völlig generischen oder unpassenden Bildern. Das ist unverschämt und hat mir die Lust verdorben.
Ich hasse sowas. Zum einen: Liebe Entwickler, bitte benutzt eure schönen Bildchen nicht auch noch für (wichtige) NPCs! Egal ob Inxile oder auch bei Pathfinder, sowas geht nicht.
Ansonsten reg ich mich schon auf, wenn der Charakter im Bild ne andere Waffe (!) benutzt als ich. Auf dem PC kann man ja meistens eigene Porträts importieren, aber auf Konsole ist das nicht. Auch wenn es technisch wohl möglich wäre.
Ryan2k6 hat geschrieben: ↑12.10.2020 10:27
Äh, nein, das Spiel von vor 20 Jahren hat nicht die bessere Engine. Und ich rede ja nicht von Sotry und Quests, aber der Komfort den Pillars bietet ist einfach viel höher. Da wirkt BG2 daneben einfach sehr antiquiert. Das ist wie Doom 2016 neben Doom. Sicherlich gibt es Fans für das Alte, aber antiquiert und unkomfortabel ist es trotzdem.
Naja, nüchtern betrachtet ist auch der Quest- und Spielaufbau von BG antiquiert. Leider teilweise auch der von Pillars, wobei sie den richtigen Weg gegangen sind. Kaum zu glauben, wie mich fehlende QoL-Features heute ankotzen.