TheSoulcollector hat geschrieben: ↑01.10.2020 01:29
Aber vielleicht kauft MS demnächst einen TV Hersteller und packt dann da Windows drauf.
Würde mich nicht wundern .
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
TheSoulcollector hat geschrieben: ↑01.10.2020 01:29
Aber vielleicht kauft MS demnächst einen TV Hersteller und packt dann da Windows drauf.
Sehe ich auch so. Profitiert hätten wir nur wenn Microsoft mal seinen Ars... hoch bekommen hätte und eigene Studios mit eigenen qualitativ hochwertigen Spielen hervorgebracht hätten.huibuh hat geschrieben: ↑21.09.2020 23:10Inwiefern soll der Spieler denn davon profitieren? Das geht eher in die Richtung, wie im Streamingmarkt und der Konsument braucht am Ende mehrere Anbieter und zahlt dadurch mehr.Eines ist sicher: Diese spektakuläre Übernahme wird nicht die letzte gewesen sein. Und der Spieler da draußen müsste von diesem qualitativ verschärften Wettbewerb profitieren.
Ich will nichts gegen deine These sagen, aber auch in Zukunft werden wir mit Sicherheit noch selbst entscheiden. Zwingen kann dich niemand, den Game Pass zu abonnieren. Es wird sicher auch Spiele geben, die man nicht nur im Game Pass spielen kann. Und selbst wenn nicht: Man kann sich dann immer noch entscheiden, auf neue Spiele zu verzichten.Pulsedriver30 hat geschrieben: ↑07.10.2020 00:47Wir werden zukünftig nicht mehr selber entscheiden können.
Kannst mich gerne zitieren - kein Problem.Puroto hat geschrieben: ↑23.09.2020 09:22(Sorry, dein Post muss mal so als repräsentativer Kommentar herhalten für ähnliche Kommentare.)rainynight hat geschrieben: ↑22.09.2020 17:42 Also erstmal: Hammer-Move von Microsoft! Respekt!
Das hätte ich mir von denen schon zu 360 Zeiten gewünscht, als ich noch begeisterter Teil der Xbox Community war.
Das sind jetzt wenigstens auch mal große Namen/Marken, die man an Land gezogen hat!
Sollte jetzt wirklich viel Xbox-/PC exklusiv kommen, frage ich mich allerdings, was das für mich persönlich heißt.
Viele der Xbox-Spieler freuen sich über den Kauf. Und ich weiß eigentlich gar nicht, warum. Denn für sowohl Xbox-Spieler als auch PC-Spieler ändert sich doch nichts. Schließlich war Bethesda doch eigentlich der Publisher der von den großen im Grunde immer wirklich sämtliche Plattformen bedient hat. Sogar die Switch hat Ports erhalten von Wolfenstein & Co.
Die einzigen, für die sich was ändert sind die PlayStation- und Nintendo-Spieler. Denn die verlieren ja nun Fortsetzungen von den großen Marken.
Also rührt die Freude nur daher, dass andere jetzt weniger haben?
Wie Du bereits schreibst funktioniert deine "freie Entscheidung" dann nur noch, wenn Du auf die Spiele verzichtest, sofern sie nur im Gamepass erscheinen. Wenn du nicht darauf verzichten willst, wirst du Dir früher oder später dann doch den Gamepass holen müssen, wo wir dann doch wieder bei meiner zuvor geposteten Aussage wären. Ich hoffe natürlich auch, das es nicht soweit kommt und die Spiele immer auf mehrere Weisen konsumiert werden können. Aber Microsoft arbeitet in vollen Zügen daraufhin. Diese zugekaufte Exklusivität für die Umsetzung Ihres Plans hat auf jedenfall einen faden Beigeschmack.Usul hat geschrieben: ↑07.10.2020 02:20Ich will nichts gegen deine These sagen, aber auch in Zukunft werden wir mit Sicherheit noch selbst entscheiden. Zwingen kann dich niemand, den Game Pass zu abonnieren. Es wird sicher auch Spiele geben, die man nicht nur im Game Pass spielen kann. Und selbst wenn nicht: Man kann sich dann immer noch entscheiden, auf neue Spiele zu verzichten.Pulsedriver30 hat geschrieben: ↑07.10.2020 00:47Wir werden zukünftig nicht mehr selber entscheiden können.
Kurz: Jeder entscheidet für sich selbst. Keiner wird zu etwas gezwungen. Das schafft auch MS nicht. Zumindest nicht in der Unterhaltungsbranche.