Das funktioniert problemlos. Kaputt gehen kann da auch nichts, selbst wenn du nen Lader nimmst, der mehr Watt zur Verfügung stellen kann, als vom Controller benötigt, da die gezogene Ladeleistung vom Controller bestimmt wird.YounkoShanks hat geschrieben: ↑22.11.2020 20:41 würdet ihr ihr den ps5 controller an der steckdose laden?
Was Samsung Schnelllader betrifft: Die können auch mit mehr Volt laden (>5V), wenn ein entsprechendes Handy dranhängt. Sollte dieser Lader nen Defekt haben und nicht richtig erkennen, was dran hängt und auf den PS5 Controller 9V oder so geben, dann kann der schon kaputt gehen. Das wäre dann aber ein Defekt des Laders. Zur "Sicherheit" könntest du aber einen beliebigen anderen USB-Lader nehmen, der von Natur aus schon nicht über die USB Spezifikation hinausgehende Spannungen bringen kann.