Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
LeKwas
Beiträge: 15548
Registriert: 31.01.2007 14:44
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von LeKwas »

Into the Spiderverse

Ich kann mich an ein älteres Interview mit Stan Lee erinnern, bei dem darüber disuktiert wurde, warum gerade Spiderman ein so immens populärer Charakter innerhalb des Marvel Universums wurde. Die wesentlichen Punkte waren, dass sein Kostüm seinen gesamten Körper verdeckt, und die Person innerhalb des Suits ehemals ein einfacher High School Schüler bzw. junger Großstadtbewohner war, was für die zumeist junge Leserschaft maximale Projektionsfläche bot - jeder konnte quasi Spiderman sein.

Das Regietrio aus Ramsay, Rothman und Persichetti hat anscheinend den letzten Teilsatz aus dem vorigen Absatz als Prämisse für den ganzen Film genutzt, und sie haben auch viele Selbstreferenzen und Memes über die vielen verschiedenen Iterationen des Spinnenmanns eingebaut - aber eben nicht cringey und fremdschaminduzierend wie so viele andere Filme, sondern durch die dahinterstehende Spidey-Multiversum-Thematik auf eine Art und Weise, dass man sich denkt "aha, ja, das macht sogar Sinn".

Dazu kommt auch der "urbane" Artstyle, der sich deutlich von dem ganzen Pixar- und Dreamworks Animations-Einheitsbrei abhebt, und aus Comics bekannte Elemente wie Lautmalerei und co. einwebt.

Insgesamt sehr sehenswerter und schöner Animationsfilm, zumal es den Film auch gerade auf Netflix gibt.

Hoffentlich ermöglicht Sony in Zukunft auch mehr Projekte dieser Art, und lässt es endlich mit den ganzen beschissenen Reboots wie etwa von Ghostbusters, Charlie's Angels, Men In Black und co. Das waren auch allesamt Flops, sauteuer in der Produktion (Ghostbusters hätte laut Regisseur Feig eine halbe Milliarde Dollar alleine für's Break Even einspielen müssen), und fürchterliche Filme obendrauf.



Django Unchained

Nettes Reboot der Nibelungensage, der Streifen hat aber leider arge Probleme mit dem Pacing, denn der zähe Mittelteil wird durch viel zu viel belangloses Gelaber im Candyland-Anwesen dominiert. Waltz schwafelt dabei so viel und saugt solch enorme Screentime auf, dass er den titelgebenden Ex-Sklaven Django für eine ganze Weile zur passiven Randfigur degradiert.
Der Shootout im Finale entschädigt dafür. Insgesamt wirkt der Film auch wie ein Auftakt für eine (angedachte) neue Django-Reihe, quasi wie eine Superhero Origin Story.
Zuletzt geändert von LeKwas am 13.12.2022 17:15, insgesamt 8-mal geändert.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Rooster »

Bild

Ich bin ja kein allzu großer Seriengucker, aber diese hier wurde mir von vielen Leuten empfohlen. Und ja ... ziemlich gut das Ding! Tolle Schauspieler, sehr gutes Drama und grandiose Gruselatmosphäre. Also in allen Belangen besser als Conjuring, Insidious und Co. 1-2 Folgen mehr hätten nicht geschadet um manchen Hintergründen noch etwas Fleisch zu geben, aber seis drum. Mike Flanagan kann man mittlerweile als sichere Bank für guten Horror bezeichnen. Freue mich jetzt schon auf Bly Manor! :-)
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Rooster hat geschrieben: 05.12.2020 10:47Freue mich jetzt schon auf Bly Manor! :-)
Don't.
Ich fand Bly abgesehen von 1-2 Folgen richtig dumm
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Star Trek Discovery bis...äh keine Ahnung...zwei Folgen zurück?

und überhaupt...ging doch sehr gut los in Folge 1 und 2 mit Firefly-Vibe und dann entwickelt es sich immer weiter in komplette Egalheit. Dies Gravitas die Setting und Mission in dieser Staffel zunächst hatten, ist komplett weg. Jetzt ist es ja nichtmal Monster of the Week sondern langweiliger Diplomatentalk mit uninteressanten Prämissen (alles doof, hey Förderation war doch tutti, achja stimmt yeahah), die eh nie wieder aufgegriffen werden.

Allein als Beispiel die Mutter...die war doch eine der mysteriösesten Figuren und nun hängt die da einfach so rum und wird komplett entzaubert.

Bitte absetzen als jemand der die Serie immer eher verteidigt hat.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 13.12.2020 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Grauer_Prophet
Beiträge: 6657
Registriert: 08.06.2008 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Grauer_Prophet »

Bild


6,5/10 Schwach 90 Prozent des Castes sind einfach tota blass die Story ist wie oft bei Filmumsetzungen von "Buchstoff" viel zu zerstükelt man hat zuwenig Zeit und sympatisch ist eigentlich nur Grindelwald :Blauesauge: .
Sehe schwarz für das Finale ohne Depp der den Film tragt.Die HP Momente die man so liebt kamen auch selten vor und der Soundtrack war schwach.
Bild

Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

@prophet: ich fand ja, dass Eddie Redmayne die Reihe trägt. Depp als Grindelwald fand ich furchtbar.
Aber ich bin vielleicht kein Masstab, ich fand beide Filme wirklich ziemlich schlecht - wobei ich dem ersten immerhin noch ein paar Dinge abgewinnen konnte.
Aber sie reichen nichtmal im Ansatz an HP ran.
vanessablume75
Beiträge: 8
Registriert: 08.11.2020 18:33
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von vanessablume75 »

Ich habe gestern Abend MEG geguckt. War ganz gut gemacht.
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe571688 »

Hab Gestern mit meiner Freundin "Knock Knock" geschaut, war ein Kompromiss aus der Thriller Kategorie mit Keanu Reeves. Der war mal komplett Banane.
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8425
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Der war echt behämmert :Blauesauge:
-------------
Bild
Rick and Morty - Staffel 4

Hatte ein paar schwache Episoden (z.B. die mit dem Drachen), aber andere Episoden haben es dann noch rausgerissen
7/10

BildBild
- Replicas [2019]

Leider sehr undurchdacht die ganze Story. Aber besser als Knock Knock :lol:
5/10

---Abgeschnitten

Autopsie-Schnitzeljagd - wider erwarten recht spannend und düster.
7/10
Zuletzt geändert von RuNN!nG J!m am 14.12.2020 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Chigai »

Wulgaru hat geschrieben: 13.12.2020 17:18 Star Trek Discovery bis...äh keine Ahnung...zwei Folgen zurück?

und überhaupt...ging doch sehr gut los in Folge 1 und 2 mit Firefly-Vibe und dann entwickelt es sich immer weiter in komplette Egalheit. Dies Gravitas die Setting und Mission in dieser Staffel zunächst hatten, ist komplett weg. Jetzt ist es ja nichtmal Monster of the Week sondern langweiliger Diplomatentalk mit uninteressanten Prämissen (alles doof, hey Förderation war doch tutti, achja stimmt yeahah), die eh nie wieder aufgegriffen werden.

Allein als Beispiel die Mutter...die war doch eine der mysteriösesten Figuren und nun hängt die da einfach so rum und wird komplett entzaubert.

Bitte absetzen als jemand der die Serie immer eher verteidigt hat.
Ja, ist ziemlich schade wie die Storyline immer belangloser wurde in letzter Zeit. Erst der Regisseur weg am Anfang der ersten Staffel und jetzt das, seit Beginn der 2. Staffel, Michael heult gefühlt in fast jeder Folge und diese ständige Beweihräucherung der Föderation, die es ja mehr nicht mehr so gibt wie früher, sondern Discovery es ist, die die alten Werte aufrechterhalten und so weiter und so fort. Nun halbe Doppelfolge mit der "Imperatorin" und warten auf Fortsetzung
-_-
Zuletzt geändert von Chigai am 15.12.2020 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
>>Realismus ist was für Leute, die noch nix erlebt haben.<<
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Chigai hat geschrieben: 15.12.2020 09:05 Ja, ist ziemlich schade wie die Storyline immer belangloser wurde in letzter Zeit. Erst der Regisseur weg am Anfang der ersten Staffel und jetzt das, seit Beginn der 2. Staffel, Michael heult gefühlt in fast jeder Folge und diese ständige Beweihräucherung der Föderation, die es ja mehr nicht mehr so gibt wie früher, sondern Discovery es ist, die die alten Werte aufrechterhalten und so weiter und so fort. Nun halbe Doppelfolge mit der "Imperatorin" und warten auf Fortsetzung
-_-
Ja im Grunde ist das ja fast witzig...die Serie beginnt mit einer sehr kritischen Haltung zur Förderation, die sie an vielen Aspekten in Frage stellt und nun haben wir hier quasi "Imperalismus Yeah"...was unterschwellig natürlich sowieso immer etwas ist, was man Star Trek vorhalten könnte, aber selten so plump hochgehalten wird.

@Topic
Bild

Ich finde das ist neben den beiden ersten Shrek-Filmen und Prinz von Ägypten das beste was Dreamworks an Animation zustande gebracht hat. Ich mag die Prämisse und die Aussage des Films sehr gerne, die metaphorisch eben Zusammenarbeit statt Konflikt in den Vordergrund stellt. Auch die Idee das an so einer Kultur wie den Wikingern durchzuspielen ist super. Humor und Action, Charas...alles schön

Bild

Animationen sind noch besser und man kann schon sagen das alle Charas konsequent weiterentwickelt werden und es in diesem Sinne fast schon eine gelungene Forsetzung ist, was ja nach wie vor wenig Animationsfilme von sich behaupten können...aber...

...ich fand es gerade Schade das es dann doch auf diese doofe Massenschlacht hinausläuft. So beeindruckend sie inszeniert ist, wird dadurch die eigentliche Aussage ja komplett konterkariert und das sich hier zwei Gruppen gegen das wahre böse verbünden ist jetzt auch nicht so originell, weil der Konflikt zwischen diesen Gruppen ja eh kaum vorhanden war.

...soho Teil 3 habe ich noch nie gesehen, bin mal gespannt ob es dann leider weiter in diese Richtung geht oder man das rumreißt.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

The Drop

Kann man sich gut geben. Ich mag Tom Hardy die letzten paar von mir gesehenen Filme iwie und hab da nun wohl ein paar Filme nachzuholen...

Das Damengambit
Überragend...
Müsste drüber nachdenken, ob die Serie an die Spitze gehört aber ne Top 5 Serie dieses Jahr ist se sicher.

Bram Stokers Dracula
Bestimmt ein bisschen blasphemisch, aber den kann man sich heute gar nicht mehr geben.
Hab ich so überhaupt nichts dran finden können, obwohl ich da sonst recht aufgeschlossen bin. ;)

Voces – Die Stimmen
Ich find das Ende ganz gut gemacht aber unterm Strich plätschert der Film nur so vor sich hin...
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 6829
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von schockbock »

Hokurn hat geschrieben: 15.12.2020 12:04 Bram Stokers Dracula
Bestimmt ein bisschen blasphemisch, aber den kann man sich heute gar nicht mehr geben.
Hab ich so überhaupt nichts dran finden können, obwohl ich da sonst recht aufgeschlossen bin. ;)
Die Coppola-Verfilmung? Seh ich genauso. Der Film will so eine blutige Horror-Oper sein, und angesichts der vorliegenden Expertise werd ich mir nicht anmaßen, die handwerkliche Qualität in Frage zu stellen.
Aber bei mir kam die Ästhetik überhaupt nicht an. Nervtötender Film. Und eine Ehren-Himbeere gibt's für Gary Oldmans Friseur. :wink:
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Peter__Piper »

Chigai hat geschrieben: 15.12.2020 09:05
Wulgaru hat geschrieben: 13.12.2020 17:18 Star Trek Discovery bis...äh keine Ahnung...zwei Folgen zurück?

und überhaupt...ging doch sehr gut los in Folge 1 und 2 mit Firefly-Vibe und dann entwickelt es sich immer weiter in komplette Egalheit. Dies Gravitas die Setting und Mission in dieser Staffel zunächst hatten, ist komplett weg. Jetzt ist es ja nichtmal Monster of the Week sondern langweiliger Diplomatentalk mit uninteressanten Prämissen (alles doof, hey Förderation war doch tutti, achja stimmt yeahah), die eh nie wieder aufgegriffen werden.

Allein als Beispiel die Mutter...die war doch eine der mysteriösesten Figuren und nun hängt die da einfach so rum und wird komplett entzaubert.

Bitte absetzen als jemand der die Serie immer eher verteidigt hat.
Ja, ist ziemlich schade wie die Storyline immer belangloser wurde in letzter Zeit. Erst der Regisseur weg am Anfang der ersten Staffel und jetzt das, seit Beginn der 2. Staffel, Michael heult gefühlt in fast jeder Folge und diese ständige Beweihräucherung der Föderation, die es ja mehr nicht mehr so gibt wie früher, sondern Discovery es ist, die die alten Werte aufrechterhalten und so weiter und so fort. Nun halbe Doppelfolge mit der "Imperatorin" und warten auf Fortsetzung
-_-
Ich schaue mir das inzwischen nur noch an wenn ich etwas zum lachen haben will.
Die Storylines sind so grenzdebiel und austauschbar.
Alleine das Ding mit dem menschlichen Trillwirt und ihrem Geisterfreund :ugly:
Ich frag mich immer wieviel der Alex Kurtzman wohl gekokst haben muss :Blauesauge:
Zuletzt geändert von Peter__Piper am 15.12.2020 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

schockbock hat geschrieben: 15.12.2020 14:23
Die Coppola-Verfilmung? Seh ich genauso. Der Film will so eine blutige Horror-Oper sein, und angesichts der vorliegenden Expertise werd ich mir nicht anmaßen, die handwerkliche Qualität in Frage zu stellen.
Aber bei mir kam die Ästhetik überhaupt nicht an. Nervtötender Film. Und eine Ehren-Himbeere gibt's für Gary Oldmans Friseur. :wink:
Jep genau der...
Für die Zeit war der Film vermutlich auch nicht schlecht und es liegt ja auch immer an dem Film ansich.
Ein deutlich älterer Alien ist für mich noch deutlich besser aber das war er vermutlich auch damals schon.
Ein Jahr vor Dracula gabs Schweigen der Lämmer.
Im Jahr von Dracula gabs auch Armee der Finsternis.
Also es gibt durchaus Filme mit denen ich heute noch was anfangen kann.
Antworten