Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Zuletzt gesehen
Naja....Animationen sind natürlich nochmal besser geworden und Highlight des Films...macht aber auch Sinn...ich hatte die Taktung des Franchises viel kürzer in Erinnerung, aber es liegen ja quasi fast 10 Jahre im Land.
Man kann es denke ich als guten Abschluss betiteln, der alles zusammenknotet...aber naja, Charakterentwicklung gibt es eigentlich nicht mehr bzw. alles außer Astrid/Hiccup und Toothless sind auf Running-Gag-Ebene und selbst bei den ersten drei isses ja eigentlich nur so ein komisches Abschiedsthema, was eigentlich gar nicht notwendig ist, wenn man wirklich drüber nachdenkt und im eigenen Epilog ja auch über Bord geworfen wird...überhaupt hat der Film viele Logiklöcher.
Das gesagt...für nen dritten Teil eines Animationsfilmes ist es trotzdem das beste was ich kenne (ich kann aber auch mit Toy Story 0,0 anfangen, daher ist das sehr subjektiv denke ich). Ich werde der Serie mal eine Chance geben, wenn sie so ist wie Trollhunter, an die mich der Style sowieso erinnert, wird es jetzt ganz nette Unterhaltung sein.
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8425
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
The Blackout - Staffel 1
Fängt schön zukunfts-mäßig mit fliegenden Autos usw. an, driftet dann aber zu sehr ins Militäraction ab und das Zukunfts-Setting rückt in Vergessenheit. Hin und wieder ein paar gute philosophische Dialoge und ein Twist zum Ende.
War ok... Hätte man mehr draus machen können.
6,5/10
Re: Zuletzt gesehen
Dragons - Riders of Berk Season 01 - Halbzeit
....und deswegen hasse ich Franchises....so muss sich jemand vorkommen der unbedarft an Star Trek rangeht...
Okay, so komplex isses nicht...aber ich als jemand der Netflix und Prime hat....ich gucke auf Netflix sehe Season 01, aber merke das es offenbar keine Acht Staffeln, von denen ich las , sondern nur 6 gibt. Dann recherchier ich das...und merke das Netflix Staffel 1 eig. 3 ist, weil ab da Netflix selbst produziert. 1-2 natürlich nicht auf Netflix.
Auf Prime sind die beiden Staffeln, aber wenn man die Serie startet, startet sie mit Staffel 2, man muss erst manuell Staffel 1 ansteuern, was daran liegt, dass beide Staffeln als Staffel 1 gekennzeichnet sind...und dann ist es optisch ganz klar die englische Version, wie man an den Credits sieht, aber es gibt wieder nur deutsche Synchro...typisch Amazon.
Naja, wenigstens sind die Namen und die Synchro von Häuptling und Sidekkick auf deutsch genial...ansonsten ist die Serie auch recht nett. Für ne 3d-Animationsserie aus 2013 auch recht nett. Plätschert schön vor sich hin, kann man gut gucken wenn man nebenbei was anderes macht.
....und deswegen hasse ich Franchises....so muss sich jemand vorkommen der unbedarft an Star Trek rangeht...
Okay, so komplex isses nicht...aber ich als jemand der Netflix und Prime hat....ich gucke auf Netflix sehe Season 01, aber merke das es offenbar keine Acht Staffeln, von denen ich las , sondern nur 6 gibt. Dann recherchier ich das...und merke das Netflix Staffel 1 eig. 3 ist, weil ab da Netflix selbst produziert. 1-2 natürlich nicht auf Netflix.
Auf Prime sind die beiden Staffeln, aber wenn man die Serie startet, startet sie mit Staffel 2, man muss erst manuell Staffel 1 ansteuern, was daran liegt, dass beide Staffeln als Staffel 1 gekennzeichnet sind...und dann ist es optisch ganz klar die englische Version, wie man an den Credits sieht, aber es gibt wieder nur deutsche Synchro...typisch Amazon.
Naja, wenigstens sind die Namen und die Synchro von Häuptling und Sidekkick auf deutsch genial...ansonsten ist die Serie auch recht nett. Für ne 3d-Animationsserie aus 2013 auch recht nett. Plätschert schön vor sich hin, kann man gut gucken wenn man nebenbei was anderes macht.
Re: Zuletzt gesehen
Finde ich auch sehr nervig, diese irreführende Staffelbezeichnungen und dieses amazontypisches Weglassen der Untertitel oder keine dt.
>>Realismus ist was für Leute, die noch nix erlebt haben.<<
Re: Zuletzt gesehen
...und was leider auch sehr typisch ist...nach ca. 10 Folgen sprang die Serie plötzlich in den Hauptbildschirm und nu will sie das ich irgendnen Channel abonniere, wo ich den Rest gucken kann, nicht nur das...auch einige Folgen sind nun gesperrt...das ist echt so ein ekelhaftes Amazon-Ding...Netflix weiß auch alles über einen, aber sie sperren nicht mittendrin Serien am Nutzerverhalten um zu gucken ob man was dafür bezahlt.
Re: Zuletzt gesehen
oO. Mies! Das hatte ich noch nicht.
Finde es schon nicht ok, wenn man zusätzlich zum Prime-Abo für manche Titel zusätzlich noch 4,99€ usw. bezahlen soll.
Finde es schon nicht ok, wenn man zusätzlich zum Prime-Abo für manche Titel zusätzlich noch 4,99€ usw. bezahlen soll.
Zuletzt geändert von Chigai am 18.12.2020 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
>>Realismus ist was für Leute, die noch nix erlebt haben.<<
Re: Zuletzt gesehen
Ich hatte das schon mal bei Good Doctor das nur Staffel 1 zugänglich war. Das mit dem sperren auch einmal, weil ich einen Film zweimal geguckt habe. Beim dritten mal war er dann nur noch leihbar.
Hier ist beides...anscheinend gab es ein Limit an Folgen was man gucken durfte und nun kann ich nur noch die ersten 10 Folgen anwählen, obwohl ich bei 16 oder sowas war. Alles andere nur mit der anderen App (was vermute ich mal so eine Kinderserienapp ist, ist ja auch eine Kinderserie, aber daher generelluninteressant für mich).
Schade...naja...so storydriven war es nicht das man da jetzt nichts verpassen kann, ich werde es mal mit "Staffel 3" probieren auf Netflix. Da sollte das als Eigenproduktion ja drauf bleiben.
Hier ist beides...anscheinend gab es ein Limit an Folgen was man gucken durfte und nun kann ich nur noch die ersten 10 Folgen anwählen, obwohl ich bei 16 oder sowas war. Alles andere nur mit der anderen App (was vermute ich mal so eine Kinderserienapp ist, ist ja auch eine Kinderserie, aber daher generelluninteressant für mich).
Schade...naja...so storydriven war es nicht das man da jetzt nichts verpassen kann, ich werde es mal mit "Staffel 3" probieren auf Netflix. Da sollte das als Eigenproduktion ja drauf bleiben.
Re: Zuletzt gesehen
Hilda Season 02, bis Episode 07
Ich finde mit der zweiten Staffel haben sie sich nach Halbzeit nochmal übertroffen, was was heißen will. Sie baut sinnvoll auf allen Elementen, Charas und Storys auf, die in Staffel 1 vorkamen. Sie entwickelt die Charas sinnvoll weiter, ohne das sich Elemente wiederholen. Als Beispiel eines der zentralen Elemente von 01, der Streit zwischen Hilda und Frida...ist beigelegt und wird nicht nervig immer hochgeholt. Gleichzeitig sind die beiden Freunde nicht nur Sidekicks, sondern kriegen sinnvoll eigene Arcs und Fähigkeiten...und alles in allem bleibt es einfach zauberhaft und phantasievoll.
In meinem Kopf ist tatsächlich aufgeploppt: Das bessere South Park, ohne den Zynismus und den Zentrismus (der sich als politische Kritik tarnt). Zumindest finde ich das Hilda und ihre Freunde sehr ähnlich funktionieren wie Stand, Kyle und Co was so Probleme angeht, die sie lösen müssen.
Sweet Home Folge 1-2
Ich kenne den Webtoon, der sehr spannend war. Beim Webtoon fand ich allerdings schon offensichtlich das die Story on the go konzipiert war, wie bei vielen Webtoons, wo es den Autoren halt grad hinträgt und es war natürlich teilweise sehr in die Länge gezogen.
Das man das jetzt aber als 10-teilige Serie bringt, ist geradezu brillant. Der Style ist phantastisch. Die Monster sind supercool mit Mischung aus Stop-Motion, Practical und bisl CGI + das die Kamera, Sound und Rest sehr gut eingesetzt werden und die im Toon eher nervige Weirdness mancher Charas passt sehr gut. Es hat was von "Der Nebel" (also dem wo sie in dem Kaufhaus sind). Es sind zwar keine Zombies, aber schon sowas ähnliches. Damit haut Korea wieder mal eine neue Perspektive in das ausgelutschte Genre wie schon mit Busan und Kingdom.
Bei K-Drama ist ja ungefähr 90-95% dummer Kitsch, aber drei-vier Perlen sind mittlerweile schon auf Netflix.
Dragons Riders of Berk bis Folge 5 Season 02
Okay...interessanterweise ist nicht wie von mir vermutet "Toggo" eine kostenpflichte Kinderversion von Amazon, sondern tatsächlich umsonst als App für Chromecast und Co. Bisl fummelig, aber hier ist die Serie immerhin verfügbar. Auch interessant wie heute Kinderfernsehen funkioniert und lustig das sich die 2-3 Spots pro Folge seit den 90ern anscheinend nicht verändert haben...sogar die Marken ala Power Rangers sind gleich. Ich sehne mich zwar danach ab 3 auf Netflix gehen zu können, ist aber trotzdem lustig.
Zur Serie...ist halt gerade im Kontrast mit Hilda wirklich ne Kinderserie und für so eine ist sie gut. Bin aber gespannt ob da mehr draus wird, wenn sich Netflix reinbegibt, da gibt es ja auch anscheinend weniger Folgen pro Staffel.
Re: Zuletzt gesehen
Mandalorian - Staffel 2
Also ich empfand ja bereits die erste Staffel als stark überbewertet, aufgrund zuviel unnötigen, losgelösten Füllfolgen, wenig Story und nicht klarem, schwankendem Tenor.
Die neue Staffel macht leider nichts besser, ja sogar schlechter. Denn warum auch immer, hatte man wohl einfach keine Ahnung gehabt, was man in 8 Folgen erzählen soll. Kleiner Spoiler zum Drehbuch:
Folge 1: M fliegt zu Planet A und bekommt einen Tipp für den Weg zu den Jedi, wenn er Person 1 hilft. M hilft Person 1 und fliegt weiter.
Folge 2: M fliegt zu Planet B und bekommt einen Tipp für den Weg zu den Jedi, wenn er Person 2 hilft. M hilft Person 2 und fliegt weiter.
Folge 3: M fliegt zu Planet C und bekommt einen Tipp für den Weg zu den Jedi, wenn er Person 3 hilft. M hilft Person 3 und fliegt weiter.
Folge 4: M fliegt zu Planet D und bekommt einen Tipp für den Weg zu den Jedi, wenn er Person 4 hilft. M hilft Person 4 und fliegt weiter.
Folge 5: M fliegt zu Planet E und bekommt einen Tipp für den Weg zu den Jedi, wenn er Person 5 hilft. M hilft Person 5 und fliegt weiter.
Ab Folge 6 gibts dann langsam etwas mehr und Folge 7 und 8 sind dann die interesantesten. (7 ist mein Favorit)
Was aber war das alles davor? Warum? Man könnte fast meinen das die Produzenten alle im Filmstudio zusammen saßen, paar Bierchen getrunken haben und ihnen plötzlich eingefallen ist, dass sie nächste Woche die zweite Staffel liefern müssen. Also kurz umgeschaut und schnell paar Sets zusammengebastelt. Story ist egal, hauptsache man sieht StarWars Krams. Passt schon.
Ne passt nicht.
Würde da nicht Mandalorianer im Vorspann stehen und würden die nicht alle in StarWars Settings rumwandern, dann würde keine Sau über die Serie reden, da sie einfach durchweg mittelmäßig ist.
Die Serie hat kaum Inhalt, Tiefe und ruht sich viel zu stark auf der Marke aus. Das Imperium ist weiterhin ein Witz, man hat nie das Gefühl von zumindest ein bisschen Bedrohung. Eher Feel Good für die ganze Familie. Ein purer No Brainer, um nach der letzten Trilogie scheinbar bloß nicht nochmal jemanden zu verärgern.
Hier könnte man soviel machen, macht aber absolut nichts draus. Paar schicke Star Wars Bilder sind auf Dauer leider auch nicht so geil. Schade. Bin gespannt was die aus den anderen angekündigten Serien machen werden.
Zuletzt geändert von NoCrySoN am 21.12.2020 23:41, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Zuletzt gesehen
Ein zeitloses Poster.
Also …, weil der 30. Oktober immer wieder mal passiert.
Ich humpele momentan durch die dritte Staffel von The Handmaid’s Tale. Nachdem ich von der ersten Staffel begeistert war und die zweite interessant fand, vermisse ich in der dritten mitreißende Figuren, gewagte Kameraeinstellungen — Weitwinkel in your face passt nicht mehr, nachdem June "mir" und Serena Joy die Augen geöffnet hat — und weniger plumpe Allegorien. Eine Sekte übernimmt die Staatsführung und Frauen haben keinen Penis, also muss ein Finger ab, wie bei den ►Yakuza.
Es gibt also in diesem Patriarchat doch noch verschiedene Typen Männer und Frauen – ganz wie heute in der Gesellschaft — die in der Serie auch vertreten sind. Männer, die einem Ideal entsprechen wollen und "ihre Frauen" "miteinbeziehen", Männer, die in Abstufungen Frauen als intelligent betrachten, Männer, die Frauen ermutigen und sie, solange das nicht auf sie zurück fällt, ermächtigen wollen, Männer, die Frauen zur Flucht aus dem unterdrückenden System verhelfen wollen, Frauen, die sich fügen, Frauen, die flüchten, Frauen, die Männer manipulieren, Frauen als Fluchthelferinnen, Frauen, die Bomben bauen und zünden.
Ich weiß nicht, ob die Serie bei mir offene Türen einrennt und ich sie zu bestätigend finde. Menschen sind verschieden. Manche wollen Macht, manche wollen gegen die Mächtigen kämpfen. Tatsächlich wollen sie meisten Menschen satt sein, ein Dach über dem Kopf haben und geliebt werden. Wenn die dritte Staffel komplett in Kanada spielen würde, wo irgend welche Anwälte oder Diplomaten Schreiben aufsetzen, fände ich das erheblich spannender und würde mehr als zehn Minuten vor dem Schlafengehen gucken.
Also …, weil der 30. Oktober immer wieder mal passiert.
Ich humpele momentan durch die dritte Staffel von The Handmaid’s Tale. Nachdem ich von der ersten Staffel begeistert war und die zweite interessant fand, vermisse ich in der dritten mitreißende Figuren, gewagte Kameraeinstellungen — Weitwinkel in your face passt nicht mehr, nachdem June "mir" und Serena Joy die Augen geöffnet hat — und weniger plumpe Allegorien. Eine Sekte übernimmt die Staatsführung und Frauen haben keinen Penis, also muss ein Finger ab, wie bei den ►Yakuza.
Es gibt also in diesem Patriarchat doch noch verschiedene Typen Männer und Frauen – ganz wie heute in der Gesellschaft — die in der Serie auch vertreten sind. Männer, die einem Ideal entsprechen wollen und "ihre Frauen" "miteinbeziehen", Männer, die in Abstufungen Frauen als intelligent betrachten, Männer, die Frauen ermutigen und sie, solange das nicht auf sie zurück fällt, ermächtigen wollen, Männer, die Frauen zur Flucht aus dem unterdrückenden System verhelfen wollen, Frauen, die sich fügen, Frauen, die flüchten, Frauen, die Männer manipulieren, Frauen als Fluchthelferinnen, Frauen, die Bomben bauen und zünden.
Ich weiß nicht, ob die Serie bei mir offene Türen einrennt und ich sie zu bestätigend finde. Menschen sind verschieden. Manche wollen Macht, manche wollen gegen die Mächtigen kämpfen. Tatsächlich wollen sie meisten Menschen satt sein, ein Dach über dem Kopf haben und geliebt werden. Wenn die dritte Staffel komplett in Kanada spielen würde, wo irgend welche Anwälte oder Diplomaten Schreiben aufsetzen, fände ich das erheblich spannender und würde mehr als zehn Minuten vor dem Schlafengehen gucken.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Re: Zuletzt gesehen
Ich konnte endlich mal TENET sehen.
Als großer Christopher Nolan Fan wusste ich zwar nicht was mich erwartet. Ich wusste jedoch es wird episch und kompliziert.
So kam es dann auch. Ich hatte über die Hälfte des Filmes keine Ahnung was vor sich geht. Danach macht es klick und man versucht die 2. Hälfte das Geschehene nachzuvollziehen.
Es hat technische Effekte, welche man (auch wegen der einzigartige Thematik) so noch nie gesehen hat. Ist natürlich wieder bombastisch inszeniert.
Leider hat es mir nicht so sehr gefallen wie z.B. Interstellar. Hauptsächlich wegen dem seltsamen Spannungsbogen.
Ist jedoch trotzdem Einzigartig und absolut sehenswert.
8/10
Als großer Christopher Nolan Fan wusste ich zwar nicht was mich erwartet. Ich wusste jedoch es wird episch und kompliziert.
So kam es dann auch. Ich hatte über die Hälfte des Filmes keine Ahnung was vor sich geht. Danach macht es klick und man versucht die 2. Hälfte das Geschehene nachzuvollziehen.
Es hat technische Effekte, welche man (auch wegen der einzigartige Thematik) so noch nie gesehen hat. Ist natürlich wieder bombastisch inszeniert.
Leider hat es mir nicht so sehr gefallen wie z.B. Interstellar. Hauptsächlich wegen dem seltsamen Spannungsbogen.
Ist jedoch trotzdem Einzigartig und absolut sehenswert.
8/10
...
Re: Zuletzt gesehen
Hilda Season 02, bis Episode 09
Soooo schön...die Back to the Future-Folge war wundervoll und "bittersweet", gleichzeitig aber so fun. Allein die Future von Trollberg mit ein bisl Metall auf den Dächern.
Episode 9 ist dann fast die beste der bisherigen Serie. Twig eine Origin zu geben, die so schön ist von der persönlichen Geschichte, dem Flashback und der Mythologie....allein Pausbackenhilda ist die Folge ja schon wert.
Sweet Home Folge bis 4
...allein dieser Pseudo-Oasis-Song "Here we are", wie er immer treibend aufploppt wenn über sich hinaus gewachsen wird...ganz stark. Dann natürlich auch superstarke Bilder wie das Schicksal der Tochter.
Einzig ein paar Sprünge sind verwirrend. Ich persönlich als Webtoonleser weiß ziemlich genau das es hier Auslassungen gibt, da es ansonsten recht nah an der Vorlage ist, daher sind die nicht immer super gelungen. Insbesondere "Protein" bekommt so keine gute Introduction.
Freut mich aber das man hier offensichtlich in 10 Folgen durch sein will und nicht künstlich Staffeln schafft.
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8425
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Shutter Island
Nochmal zusammen mit der Freundin, die ihn nicht kannte.
8/10
Freaks
In der Bevölkerung gibt es "Freaks" (Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten), die als Gefahr eingestuft und verfolgt werden. Ein Vater versucht seine 7 jährige Tochter versteckt zu halten, um sie zu schützen.
Viel an Hintergrundinfos gibt es nicht. Man wird einfach in das Setting reingeworfen.
Den Vater fand ich gut, auch die Darstellung der Fähigkeiten. Dicker Minuspunkt, wer hätte es gedacht => das Kind nervt gewaltig. Ihre Fähigkeit "immer ihren Willen zu kriegen" macht es in dieser Kombi nicht besser
Auch ist nicht so wirklich viel passiert - gefühlte 3/4 der Spielzeit hat das Kind gezickt^^
6,5/10
Re: Zuletzt gesehen
Hilda Season 2
Toll, nachdem Folge 11 und 12 eher so plätscherten, gab es noch einen kleinen Spielfilm zum Schluss. Der und vor allem Folge 8-10 waren phantastisch, alles andere auf sehr hohem Niveau. Der Twist am Ende ist jetzt nicht so spannend, da das sicherlich in der ersten Folge von Staffel 3 aufgelöst wird, aber die will ich auch ohne Spannungsbogen sehr gerne sehen.
Season 02 bis kurz vor Finale
....und das sagt eigentlich schon alles...Finale? In Staffel 1 hatten wir eben die interessante Story wie ein autistischer Arzt gegen alle Widerstände Chirurg wird, dass stellt in dieser Staffel niemand mehr in Frage und es gibt auch sonst keine Konflikte oder Entwicklungen. Es ist halt ne Arztserie mit hohem Production-Value, die denke ich auch recht progressive Werte verkörpert, aber spannend isses nicht. Immerhin kein Kitsch wie in Greys Anatomy, wobei hier eine Romance ja sogar interessant wäre.
Was mir aber immer sauer aufstößt...man hat den Eindruck das es keine Probleme gibt in dieser Welt. Dieses Krankenhaus ist ausgestattet wie ein Palast, selbst der ER ist immer leer und es gibt stets nur um emotionale Probleme der Patienten, nie wie sie diesen ganzen Scheiß eigentlich bezahlen...was entweder impliziert das hier nur reiche behandelt werden oder irgendwie in der Produktion eine Agenda herrscht, ja keine Probleme im US-Gesundheitsystem zu thematisieren...sehr weird.
Toll, nachdem Folge 11 und 12 eher so plätscherten, gab es noch einen kleinen Spielfilm zum Schluss. Der und vor allem Folge 8-10 waren phantastisch, alles andere auf sehr hohem Niveau. Der Twist am Ende ist jetzt nicht so spannend, da das sicherlich in der ersten Folge von Staffel 3 aufgelöst wird, aber die will ich auch ohne Spannungsbogen sehr gerne sehen.
Season 02 bis kurz vor Finale
....und das sagt eigentlich schon alles...Finale? In Staffel 1 hatten wir eben die interessante Story wie ein autistischer Arzt gegen alle Widerstände Chirurg wird, dass stellt in dieser Staffel niemand mehr in Frage und es gibt auch sonst keine Konflikte oder Entwicklungen. Es ist halt ne Arztserie mit hohem Production-Value, die denke ich auch recht progressive Werte verkörpert, aber spannend isses nicht. Immerhin kein Kitsch wie in Greys Anatomy, wobei hier eine Romance ja sogar interessant wäre.
Was mir aber immer sauer aufstößt...man hat den Eindruck das es keine Probleme gibt in dieser Welt. Dieses Krankenhaus ist ausgestattet wie ein Palast, selbst der ER ist immer leer und es gibt stets nur um emotionale Probleme der Patienten, nie wie sie diesen ganzen Scheiß eigentlich bezahlen...was entweder impliziert das hier nur reiche behandelt werden oder irgendwie in der Produktion eine Agenda herrscht, ja keine Probleme im US-Gesundheitsystem zu thematisieren...sehr weird.
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8425
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
The Christmas Chronicles [2018]
War gut für die Art Film. Die Kinderrolle konnte man sich auch gut angucken, kein Generve.
7/10
------------
Don't Be Afraid of the Dark [2010]
Weder unheimlich noch spannend. Sehr früh wird die Katze aus dem Sack gelassen und tritt dann irgendwie auf der Stelle.
Das Kind verhält sich dumm, und die Eltern verhalten sich dumm - und das immer wieder.
Das ist echt so... störrend, dass man in den Fernseher brüllen möchte, warum man das Kind denn jetzt schon wieder alleine lässt nach allem odeeeer...
Das Ende war auch nicht so toll
5/10
-----
The Midnight Sky [2020]
Nahe Zukunft: Erde nicht mehr wirklich bewohnbar. Astronauten werden durch's All geschickt, um bewohnbare Planeten zu finden. Clooney ist sterbenskrank und verbleibt in einem Kommunikationsposten um wiederkehrende Astronauten zu warnen - falls jemand zurückkehren sollte...
Film zeigt Clooney und eine Raumfähre abwechselnd. Clooneys-Part war noch irgendwie anfangs interessant, aber es kam letztendlich nicht viel.
Die Raumstation empfand ich als totalen Zeitverschwender.
Das Ende war vorhersehbar...
Seichtes Sci-Fi-Drama...
5/10
Zuletzt geändert von RuNN!nG J!m am 28.12.2020 11:05, insgesamt 1-mal geändert.