dOpesen hat geschrieben: ↑15.01.2021 14:58
aber ja, cdpr hat mit the witcher 3 eine doch teilweise grandioses spiel veröffentlicht, wobei ich nicht ganz so warm damit werde, entsprechend ist doch dann klar, dass die ansprüche, vorallem wenn cdpr die messlatte selber mit diversen aussagen so hoch hängt, auch ziemlich hoch sind.
Ja, da fehlt mir immer noch ein plausibles Verständnis für. Ehrlich gesagt war mir bis vor kurzem auch garnicht klar, was CDPR für das Spiel alles versprochen hatte. Hab ich das überhört? Hab ich das ignoriert? Als jemand, die sich selber solcher Psychomechaniken in ihrem Berufsalltag bedient, bin ich da vielleicht schon ein wenig abgehärtet.
batim hat geschrieben: ↑15.01.2021 15:49
Dieser verkorkste unfassbar peinliche Release von Cyberpunk 2077 hat wieder einmal unter Beweis gestellt, dass es sich in Zukunft nichts ändern wird. Mir graut's schon vor den nächsten verbuggten halbgaren Veröffentlichungen, die von der Community gefeiert und schön geredet werden.
Ich versteh nicht was daran generell so schlimm sein soll. Viele gute Spiele hätte es niemals gegeben, wenn man sie nur mit den allerhöchsten Qualitätsstandards veröffentlichen dürfte.
Ausgerechnet kurz vor der Veröffentlichung von Cyberpunk hatte ich noch Kingdom Come gespielt gehabt. Dieses Spiel ist selbst in seinem heutigen Zustand, nach etlichen Patches, nervenaufreibender als Cyberpunk zu seinem Release. In Kingdom Come habe ich einiges an Arbeit investieren müssen um es überhaupt lauffähig zu halten und durchspielen zu können. Unterm Strich fand ich es dennoch sogar faszinierender als Cyberpunk. Es liefert so viele frische Ideen und aufregende Spielsituationen. Soviel einzigartiges, was ich vorher noch nie in einem Spiel dieser Art erlebt habe. Sicher wäre es schöner gewesen, wenn Kingdom Come ohne massive Questbugs auf den Markt gekommen wäre, poliert und gebohnert bis zum geht nicht mehr, aber das hat sich dieses junge Studio garnicht mehr leisten können.
Mir ist es lieber, wenn ab und an auch einmal unfertige, fehlerhafte Werke veröffentlicht werden, solange sie durch ihren inneren Werte überzeugen können. Ohne das wären mir schon viele großartige Spiele entgangen, und soviel kreatives Talent hätte niemals die Chance gehabt zu erblühen.