Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

SICARIO


Hat mir jetzt bei der zweiten Sichtung noch besser gefallen als beim ersten mal.
Hat mir viel Spaß gemacht den anzusehen.

Tolle Kamera und Schnitt, Hauptdarsteller, die mir allesamt sehr gefallen, eine erst für zwei Darsteller sowie den Zuschauer undurchsichtige, sich dann aber in kleinen Szenen und Sätzen öffnende Story, die schließlich in einem persönlichem Rachefeldzug gipfelt.

9/10


Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von NoCrySoN »

Bild
The devil all the time

Auch wenns nun etwas groß wird, zitiere ich auch gleichnochmal Hokurn, um die Diskussion aktuell zu halten, falls noch was kommen sollte.

Erstmal etwas anders als ich es vom Trailer erwartet habe. Habe mich hier auf einen großen Konflikt zwischen Kirche (Pattinson) und Tom Holland eingestellt, das kam dann aber ganz anders.

Ich habe mich teils wie in Fargo (Film oder Serie) gefühlt, mit all seinen Geschichten, die alle miteinander verwoben sind und sich immerwieder kreuzen, mit einer ähnlichen Brutalität, jedoch ohne es zu zelebrieren und ohne den schwarzen Humor.

Genau dieser fehlende Humor macht den Film aber fast unerträglich. In schicken, tristen Bildern wird hier das amerikanische Landleben gezeigt, welches von schlechten Menschen nur so trieft und wo der allgegenwärtige Glaube der Menschen nicht einmal mehr in der Kirche sicher aufgehoben ist. Der titelgebende Teufel ist einfach überall und bringt nur Leid und Tod.

Das tut er dann auch wirklich, denn das Leben der Darsteller ist fast nur mit Schicksalsschlägen versehen, welche in Gewalt und Tod enden, wie eine rote Linie, von Anfang bis Ende, ohne Kompromisse, Hoffnung oder der stets gewünschten Erlösung der Protagonisten. Deprimierend gut erzählt und gespielt, wenn man das denn anschauen kann.

Der Film hat als größte Schwäche dabei jedoch einige Längen, vorallem auch aufgrund der sehr monotonen, deprimierenden Tonlage des Films. Diese wird zwar gefühlt alle 20min mit einer Gewaltspitze bzw. dem Tod durchbrochen, doch wäre hier weniger vllt mehr gewesen.

Insgesamt begeistert der Film durch die vielen stark gespielten Charaktere und der verwobenen Geschichte untereinander, welche einen als Zuschauer immer wieder mitdenken lassen. Dabei sollte man sich aber bewusst sein, dass man einige Längen in Kauf nehmen muss und nicht gerade mit guter Laune den Film verlassen wird. Nochmal muss ich den Film ehrlich gesagt nämlich nicht sehen.


Hokurn hat geschrieben: 27.01.2021 18:18
NoCrySoN hat geschrieben: 26.01.2021 19:17 Also raus damit. :Blauesauge:
Na gut...

The Devil all the Time


Vorab ich mag den Film recht gern. Stück mehr hätte mich vermutlich unser Platz 2 interessiert aber ich hatte wie schon geschrieben beide auf der Liste.
Beim Anfang des Films muss man sagen, dass er ein wenig in den Zeitsträngen hüpft und ich mich mindestens ne halbe Stunde gefragt habe was eigentlich abgeht.
Ich habe keine Ahnung von Schauspielern und kann deshalb nicht sagen, dass ein Tom Holland, Robert Pattinson, Harry Melling oder Jason Clarke toller als sonst oder weniger toll als sonst in ihrer Rolle stattgefunden haben.
Die Figuren waren nahezu alle für mich faszinierend und griffig.
Der Film strahlt für mich über die komplette Laufzeit mein persönliches "Problem" mit Religion aus.
Man sieht die ganze Zeit Leute, die brav jeden Sonntag in die Kirche gehen oder ihren Glauben anders ausüben aber gleichzeitig in ihrem sonstigen Verhalten nicht weiter von einem frommen Leben entfernt sein könnten.
An dieser Stelle möchte ich auf kommende Spoiler hinweisen. Aber da wir nun in ner Gruppe einen Film "ausführlicher" Besprechen wollen, finde ich bestimmte Inhalte im Film spannend und diskutabel.
Spoiler
Show
Der erste Prediger, der auffällt zieht einen ziemlich in seinen Bann. Einem fallen da auch wenn er viel extremer ist sofort Leute ein, die ihren Glauben ein wenig zu ernst nehmen und sich darin verrennen. Das eskaliert im Film natürlich komplett. Die Einführung des nächsten Predigers in der aktuellsten Zeitlinie war dann soweit das ein Film vermitteln kann nur schwer zu ertragen. Stichwort: Hast du dich Gott schonmal wirklich gezeigt. Der Film eskaliert an dieser Stelle für mich komplett. Vor einer gefühlten Stunde gabs zwar eine kompromisslose Prügelei aber das kennt man von vielen Filmen. Nun aber wechselt man quasi zwischen einem Serienmörder und einem einem amtsmissbrauchenden Pastor hin und her. Das nebenher ein paar Mobber recht brutal auf die Mütze bekommen nimmt man nur beiläufig zu Kenntnis. Den geopferten Hund oder den Selbstmord hat man da schon lange vergessen. Selbst der als moralischer Kompass genutzte Arvin fällt da nicht aus der Reihe. Die Luger aus dem Trailer will ja genutzt werden.
Wie gesagt die erste halbe Stunde wusste ich nicht was abgeht.
Zurück lässt mich der Film mit unglaublich vielen abstoßenden Taten und jeder Kirchenbesuch als Kontrast lässt das noch viel abstoßender wirken.
Toller Film aber mit guter Laune gehste da nicht raus...
Positives negatives Highlight waren die Priester.
7/10
Meine Review habe ich übrigens geschrieben bevor ich deine oder eine andere gelesen habe und wir scheinen uns da ja ziemlich einig zu sein.

Deine Spoilerangaben zum Charakter Tom Holland, Hund und Prügeleien:
Spoiler
Show
Ich fand die Prügelszenen gar nicht so vergessenswert, da sie vor allem den Charakter von Holland aufbauen. Sie zeigen hier klar, dass sein Vater ihn mit seinem Verhalten beeinflusst hat, das nur Gewalt, im richtigen Moment, die schlechten Menschen stoppen kann. Gäbe es die Prügeleien mit Holland nicht, dann würde man ihm seine späteren Aktionen glaube weniger abnehmen.

Die Sache mit dem Hund, dem Vater und der Mutter lässt ihn halt vom noch nicht gefestigten Glauben abkommen. Alles relevant und wichtig, um zeigen, wieso am Ende alles so passiert, wie es passiert.

War über die erste Hälfte des Films auch überrascht, da ja wirklich alle relevanten Charaktere aus dem Trailer nicht vorkamen. Das hat sich dann aber mMn trotzdem noch schön aufgebaut.
Zuletzt geändert von NoCrySoN am 30.01.2021 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von dx1 »

NoCrySoN hat geschrieben: 30.01.2021 10:46 Nochmal muss ich den Film ehrlich gesagt nämlich nicht sehen.
Hab den Film am 27. Oktober 2020 geguckt und da ich es fast genau so wie Du in Erinnerung habe, habe ich mich entschlossen, es auch so zu handhaben und ihn vorerst nicht nochmal anzuschauen.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von NoCrySoN »

Na mal schauen ob hier noch welche sich den Film anschauen werden, 2 Leute müssten ja theoretisch noch. ;)


Bild
Gestern war bei mir übrigens der Alien-Filmmarathon (1-4), von allen jedoch nur die Kinofassungen, da direkt über Netflix.

Mal ne kurze Zusammenfassung:

Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
Tja, da kann man noch heute einfach nur den Hut ziehen, was da 1979 entstand. Die Kulissen, Kostüme sehen heute noch top aus. Die Atmosphäre ist düster, klaustrophobisch und mit jeder Minute angsteinflößender, da sich schön Zeit gelassen wird. Interessanterweise genauso auch bei Ripley, welche eigentlich erst nach über 1h so langsam in den Vordergrund rutscht und das Ruder übernimmt. Vorher ist sie nur eine von vielen.

Aliens – Die Rückkehr
Und hier haben wir die direkte, in allen Inhalten aufgebohrtere Alien-Version: Mehr und größere Aliens, mehr Waffen, Soldaten, größere, abwechslungsreichere Schauplätze und Ripley als Powerfrau, einfach ein Actionfeuerwerk und dabei ist die klaustrophobische und angsteinflößende Stimmung noch nahezu genauso stark wie im Vorgänger.

Alien 3
Tja... David Fincher halt. Großartiger Regisseuer, aber einfach fehlbesetzt für das Franchise. Kein wirklich schlechter Film, aber durch Sets, Bilder, Kamera und Charaktere einfach viel heller, verrückter und weniger ernsthaft alles dargestellt.

Alien – Die Wiedergeburt
Hier ist dann der überdrehte Höhepunkt, eigentlich schon eine Persiflage auf das ganze Alien Franchise. Jean-Pierre Jeunet als Regisseur? Wie kam man nur auf die Idee. Vorher gabs zwar nur Delicatessen von ihm, aber sorry, französische Filmemacher + Alien sollte man nicht zusammenrühren. Hätte der Film nicht eine zweite Hälfte, so wäre es ein kompletter Verriss, aber dank dieser Hälfte rettet sich der Film noch ins "guckbare".
Insgesamt aber einfach style over substance, zu bunt, abgedreht und Giger war auch nicht mehr an Bord oder? Anders lässt sich das traurige Geschöpf am Ende ja nicht erklären. Die Alien-durch-kaupttesFenster-saug-Szene war übrigens die emotionalste im ganzen Film. Zumindest wurde sich zum Ende hin mehr Zeit gelassen und es gab noch nette Action und Überraschungen.


Mein Bruder kannte übrigens noch nicht Prometheus und Covenant. Also hat er sich am Ende noch allein Prometheus angeschaut, ohne meine Anwesenheit. Hab ihn bewusst unkommentiert ins offene Feuer laufen lassen.

Er war am Ende genauso geschockt von all den unlogischen und willkürlichen Handlungen der Charaktere, welche nicht den Hauch einer zusammenarbeitenden, professionellen Besatzung hinterließ. All das was er mir erzählt, nochmal aufgefrischt hat, gab es so in keinen der Alienfilme 1-3 (Alien 4 ist halt... naja, Persiflage eben). Das waren alles nachvollziehbare Handlungen innerhalb der jeweiligen Gruppen. Prometheus hat einfach ne Krabbelgruppe auf das Alien losgelassen. Covenant müsste jetzt noch eigentlich drin sein...puhhh
Zuletzt geändert von NoCrySoN am 31.01.2021 11:58, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

Lloronas Fluch
Ich müsste lange überlegen um einen Horrorfilm zu finden, der so einem großen Franchise angehört und gleichzeitig so schlecht ist.
NoCrySoN hat geschrieben: 30.01.2021 10:46 Meine Review habe ich übrigens geschrieben bevor ich deine oder eine andere gelesen habe und wir scheinen uns da ja ziemlich einig zu sein.

Deine Spoilerangaben zum Charakter Tom Holland, Hund und Prügeleien:
Spoiler
Show
Ich fand die Prügelszenen gar nicht so vergessenswert, da sie vor allem den Charakter von Holland aufbauen. Sie zeigen hier klar, dass sein Vater ihn mit seinem Verhalten beeinflusst hat, das nur Gewalt, im richtigen Moment, die schlechten Menschen stoppen kann. Gäbe es die Prügeleien mit Holland nicht, dann würde man ihm seine späteren Aktionen glaube weniger abnehmen.

Die Sache mit dem Hund, dem Vater und der Mutter lässt ihn halt vom noch nicht gefestigten Glauben abkommen. Alles relevant und wichtig, um zeigen, wieso am Ende alles so passiert, wie es passiert.

War über die erste Hälfte des Films auch überrascht, da ja wirklich alle relevanten Charaktere aus dem Trailer nicht vorkamen. Das hat sich dann aber mMn trotzdem noch schön aufgebaut.
Schade, dass wir uns einig sind... ;D
So kann ich dir nur recht geben...
Meine beschrieben Szenen waren natürlich wichtig für die Charakterentwickkung und Story. Das war mehr das Gefühl was ich beim Film schauen hatte. Ohne hätte er keinen Sinn gemacht. ;)

Btw hab ich unseren zweiten Platz You where never really here gesehen und fand den ziemlich langweilig. Schade iwie. Bei nem best of Platz 2 werde ich den nicht wählen...
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Hokurn hat geschrieben: 31.01.2021 13:35 Lloronas Fluch
Ich müsste lange überlegen um einen Horrorfilm zu finden, der so einem großen Franchise angehört und gleichzeitig so schlecht ist.
Halloween: Resurrection :)
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

Captain Mumpitz hat geschrieben: 31.01.2021 13:37
Hokurn hat geschrieben: 31.01.2021 13:35 Lloronas Fluch
Ich müsste lange überlegen um einen Horrorfilm zu finden, der so einem großen Franchise angehört und gleichzeitig so schlecht ist.
Halloween: Resurrection :)
Aber auch nur weil da 17Jahre zwischen liegen ;D
Benutzeravatar
Grauer_Prophet
Beiträge: 6657
Registriert: 08.06.2008 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Grauer_Prophet »

Bild

9/10 Top
Bild

Benutzeravatar
NomDeGuerre
Beiträge: 7313
Registriert: 08.11.2014 23:22
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von NomDeGuerre »

Bild

Skurril, witzig, gut besetzt und hin und wieder überraschend konsequent brutal. Figuren werden liebevoll und behutsam eingeführt, es wird oft mit Rückblicken gearbeitet, wodurch Motivationen klarer.. oder auch unklarer werden. Insgesamt echt gut.
Zuletzt geändert von NomDeGuerre am 02.02.2021 07:40, insgesamt 1-mal geändert.
Rabatz, Rambazamba, Remmidemmi, Rummel und Radau
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe571688 »

Hab nun auch Sweet Home (Serie) angefangen, bin bei Folge 7 und sehr gespannt wie es weiter geht.

Is schon sehr spezielle Kost die sicher nicht jedem taugt, schaue auch auf Koreanisch mit Untertiteln und finde vor allem die verschiedenen Charaktere sehr interessant im Zusammenspiel. Die Monster sind OK, wenn für mich ein bisschen "überzeichnet", jedoch sicher für die Produktion mit dem vielen Blut und Gewalt auch zielführend. Bin sehr gut unterhalten unter'm Strich.


Der Tatortreiniger (Serie)

Was soll man sagen, fantastische Unterhaltung, hatte ich nicht auf dem Schirm bis vor kurzem. Völlig unerwartet für mich war, wie kritisch auf verschiedenste Gesellschaftliche Themen eingegangen wird. Schotti is ne coole Socke und ich war traurig als ich am WE mit der letzten Folge durch war.


The Midnight Sky

Entweder hab ich den Film nicht verstanden, oder er war relativ belanglos und vorhersehbar. Ich war Stellenweise schon sehr gelangweilt oder auch verwundert.
Spoiler
Show
Als der Container im Eis einbricht z.B., wie dünn ist denn das Eis an der stelle, das müsste imo meterdick sein bei dem Klima.
Zuletzt geändert von johndoe571688 am 02.02.2021 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Halueth »

Warm Bodies

Netter Feel-Good-Film. Hab ich mir nun zum 2. Mal angeschaut und finde ihn weiterhin toll. Sicherlich ist er ganz schön kitschig und mehr Romance, als Horror oder Komödie, aber mir gefällts, auch wenn ich sonst kein Freund von Romanzen bin.
Und ich hab nicht schlecht geschaut als R seiner Julie erstmal schön ein Corona angeboten hat :lol:

PS: Ich hätte mich an der Aktion mit The Devil all the Time gern beteiligt, hatte aber am Wochenende und auch jetzt noch keine Zeit mir den Film anzuschauen, da ich meine Frau einfach nicht dazu überreden konnte und auf dem Smartphone oder am PC-Bildschirm wollt ichs mir nicht antun.
Zuletzt geändert von Halueth am 03.02.2021 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von NoCrySoN »

@ Halueth

Kannst gerne noch nachholen. ;)

Ich glaub für die nächste Runde brauch man mehr interessante, möglicherweise kontroversere Filme.

z.B. bin ich auf das demnächst kommende "Space Sweepers" gespannt. Sieht echt stark aus, bestimmt totaler Quatsch, aber entweder packt er einen oder es ist nur ne schicke, aber leere Hülle.

https://www.youtube.com/watch?v=H1WYnJF1Pwo
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Ich habs glatt vergessen, aber das wäre momentan auch nichts für mich von der Thematik her.
Ich schlage ja mal ungewöhnliche Zombiefilme für eine Wahl vor. Mein Vorschlag wäre Little Monsters, auch wenn ich den schon kenne. Gibt aber noch soon paar, die völlig unterm Radar sind.

Bild

Nun das erste mal nach dem Kino (hach Kino) gesehen und bin noch unbegeisterter als vorher. Im Kino war es halt so das die erste geile halbe Stunde, vielleicht ein bisschen länger, dadurch gezogen hat, dass man natürlich nicht wusste wie der Film wird. Ich finde nach der Eröffnung des Horrors zerfasert der Film sobald die das Haus verlassen. Rein auf den Film bezogen ergibt er wenig Sinn, der "Twist" war schon im Kino offensichtlich, da muss man im nachhinein ein Wort für M.Night einlegen....seine Twists kamen auch angekündigt, aber die waren immer logisch.

Metaphorisch finde ich die Aussage ebenfalls sehr unausgegoren, ich finde es sehr schwierig sie auf die Rassenthematik umzulegen auch und gerade weil dann andersfarbige Doppelgänger viel mehr Sinn machen würden. Zumal die ganze Grundidee in Q-Anan-Zeiten mit angeblichen Kinderkellersekten dann fast schon ironisch wirkt.

Get Out angucken. Viel besser. Danach mit Lovecraft Country weitermachen, wobei das schon Schwankungen drin hat. Ari Aster bleibt bei dieser neuen Art von Horror aber die Referenz.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 03.02.2021 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

NoCrySoN hat geschrieben: 03.02.2021 14:15 @ Halueth

Kannst gerne noch nachholen. ;)

Ich glaub für die nächste Runde brauch man mehr interessante, möglicherweise kontroversere Filme.

z.B. bin ich auf das demnächst kommende "Space Sweepers" gespannt. Sieht echt stark aus, bestimmt totaler Quatsch, aber entweder packt er einen oder es ist nur ne schicke, aber leere Hülle.

https://www.youtube.com/watch?v=H1WYnJF1Pwo
Ich geb mal die Vorschläge Marriage Story und Red Sparrow ab. Beides auf Netflix verfügbar. Ersteres ist n Drama was vllt den Partnerinnen mehr taugt als ein harter Film wie The Devil all the Time...

a pro pro harter Film...

Bild

The House that Jack built

Ein Film aus der Sicht eines Serienkillers mit ziemlich harten Szenen.
Auch ein Film über den man gut diskutieren könnte...
Einzelne Szenen sind hart an der Grenze wenn nicht sogar darüber hinaus. Man hatte Bauchschmerzen bei The Devil all the Time? Dieser Film geht für mich mind. zwei Schritte weiter.
Die geäußerten Gedanken und Gespräche sind pervers aber in diesem Film genial gemacht. Auf das Tagewerk des Serienkillers wird auch direkt draufgehalten...
Ja ich hatte Magenschmerzen aber war auf fasziniert. An einigen Stellen hätte ich vermutlich auch gern mal weggesehen.
Empfehlen an bestimmte Personen würde ich ihn aber trotzdem.
Auf Netflix zu finden.
Zuletzt geändert von Hokurn am 04.02.2021 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe1197293 »

Edit: Hat eh keinen Zweck.
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 04.02.2021 14:00, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten