MikeimInternet hat geschrieben: ↑03.02.2021 16:40
Die grafischen Verbesserungen bei der Nioh Collection für PS5 halten sich auf den ersten Blick arg in Grenzen.
Ich bin noch am hadern ob ich mir die Collection hole. Hatte Teil 2 nie gespielt, war abgeschreckt weil meine PS4 Pro da im absoluten Tornado Modus war, schon in der Demo. Auf der PS5 würde mich vor allem mal der 120FPS Mode interessieren.
Ansonsten hab ich folgendes angezockt:
- God of War (PS5)
Mit dem neuem Patch für 4k60. Das spiel sieht einfach unglaublich gut aus für einen PS4 Titel. Da mag ich mir garnicht ausdenken was mit dem Nachfolger auf PS5 los sein wird. Werd's auf jeden Fall nochmal durchspielen.
- Control (PS5)
Der Performance Mode (60 FPS) spielt sich richtig schön flüssig, die Kämpfe machen Spaß, das Spiel an sich hat nen coolen Style und Look. Der Grafik Mode (30FPS+Raytracing) hingegen ist in schnellen Spielszenen komplett Banane, wenn die Kamera schnell gedreht wird gibt es dazu grauenhafte Artefakte um die Figur rum. Der Modus ist eher so ein sightseeing feature, bringt aber mehr Nachteile als Vorteile im Spielablauf.
Der Trigger-Effekt auf R2 bei der Pistole ist imo absolut nervig. (Zum Glück abschaltbar).
-Immortals Fenix Rising (PS5 Demo)
Optik ok-isch. Gameplay, vor allem im Kampf, absolut generisch und belanglos.
- Destruction Allstars
Genau wie erwartet, Gameplay ist nicht meins. Die absolut nervige, pseudo coole Aufmachung tut ihr übriges. Dann lieber eher ne Runde good old Rocket League.