HellToKitty hat geschrieben: ↑06.02.2021 12:20
Schon alleine die Tatsache, dass du mit einer Tastatur nur in einer festen Geschwindigkeit in irgend eine Richtung gehen kannst, weil Tasten eben nicht stufenlos auslösbar sind, macht die Steuerung mit M + T zu einer technischen Notlösung. Nioh ist nun einmal ein klassisches Third Person Action Spiel, dass seine Genrewurzeln auf den Konsolen hat.
Die Vision der Entwickler ist entscheidend. Wer ein Spiel macht, überlegt sich nun einmal, wie man es steuern soll. Dabei muss man in meinen Augen eben nicht alles abdecken, sondern einfach eine funktionierende Steuerung anbieten. Jede zusätzliche Steuerungsmöglichkeit ist ein Bonus. Zumal man in der Regel auch auf den Verkaufsplattformen darauf hinweist, wenn ein Gamepad empfohlen, oder gar vorausgesetzt wird.
Des weiteren versehen ich nicht, warum manche so tut, als ob ein Gamepad auf dem PC etwas exotisches wäre. Ich habe seit den frühen 90ern zusätzlich ein (Gravis) Gamepad benutzt.
Ah, ok, daran hatte ich tatsächlich nicht gedacht! Also, dass mit diesem kleinen Steuerknüppel ja stufenlose Geschwindigkeiten möglich sind. Hinsichtlich Rennspielen war mir das natürlich bewusst, weshalb ich Rennspiele ja auch schon als Beispiel genommen hatte für Fälle, in denen ein Gamepad sinnvoller ist. Aber ich wusste nicht, dass man das bei Nioh als Feature nutzt. Obwohl ich da die alte Splinter Cell-Lösung recht eingängig finde: Stufenlose Geschwindigkeitsänderung per Mausrad. Und zumindest fürs Sprinten gibt es auch in der Konsolenversion einen Extraknopf, oder?
Ist diese stufenlose Geschwindigkeitsregelung wirklich derart essentiell, dass sie nicht durch, sagen wir, das erleichterte Zielen per M+T ausgeglichen werden kann? Und was mich interessieren würde: War das schon bei Dark Souls so? Da bin ich nämlich mit M+T bei Manus ausgestiegen...
Wobei ich definitiv nicht mitgehe, ist das mit der Vision des Entwicklers. Klar, man kann auf den Verkausfplattformen darauf hinweisen, dass ein Gamepad empfohlen wird. Aber erstens ist das bei Nioh nicht der Fall; zweitens gilt das, was Usul weiter oben schon so schön aufgedröselt hat, nämlich dass M+T nach wie vor DER Eingabestandard beim PC ist; und drittens gilt außerdem das, was der Bombenleger geschrieben hat, dass bei einem Port von PC auf Konsole auch nicht weiterhin an der ursprünglich angedachten Art der Steuerung festgehalten wird, sondern eine sinnvolle Padsteuerung angeboten wird.
In meinem Bekanntenkreis sieht es folgendermaßen aus: Diejenigen, die sowieso beides nutzen, Konsolen und PC, haben in der Regel auch kein Problem mit dem Gamepad am PC. Es gibt aber tatsächlich noch viele reine PCler, und bei denen ist es häufig so, dass sie ein Pad schlicht nicht besitzen. Weil sie oft, ebenso wie ich zum Beispiel, nach wie vor nicht allzu glücklich sind mit der Konsolisierung des PC-Markets; Stichworte: Speichersysteme, Optionsarmut, Verarmung der Grafik, Simplifizierung von Gameplaymechaniken und Leveldesign und einigem mehr. Das Gamepad an sich ist sicherlich keines der Probleme, wohl aber die Einschränkungen, die damit einhergehen.