Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 6829
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von schockbock »

Skyfall ist ein schrecklich altbackener Film. Da war es ihnen mit Casino Royal gelungen, Bond ins 21. Jahrhundert zu hieven und ihm die dringend nötige Frischzellenkur zu verpassen. Und was dann? Alles vergessen, Bond fährt wieder Aston Martin, grinst dümmlich und reißt Altmännersprüche.

Erinnert ihr euch noch an die Handlung von Casino? Der Anschlag auf den Fond, der überhaupt erst zu den Geschehnissen in Le Chiffres Casino führt? Das war richtig gutes Writing.

Die Story von Skyfall passt auf einen Bierdeckel. Keine Kurven, alles langweilig geradlinig erzählt.

Nein, ich mag den Film nicht, weil er mir den Bond, den ich mit der ultraharten Einstiegsszene von Casino Royal augenblicklich lieben gelernt hatte, wieder madig gemacht hat.

Dafür mag ich Adeles Titelsong. Natürlich kommt - for completely obvious reasons - nichts an You Know My Name ran, aber es ist ein guter Song.
Zuletzt geändert von schockbock am 14.02.2021 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Casino Royale war wie Goldeneye hat halt einfach Actor-Introduction und diese Filme finde ich immer anders. Skyfall fand ich überhaupt nicht konventionell. Allein das Finale gab es vorher und nachher in dieser Form ja nie, wo man so nah die Figuren rankommt.

Das ist jetzt alles kein Anspruchskino, keine Frage...aber ich denke mir auch immer was soll Bond sein? Er ist ein chauvinistisches Arschloch, kaltblütiger Killer, repräsentiert in jeder Hinsicht eine imperiale Weltsicht einer Weltpolizei (und das auch UK) und ist ein Relikt vergangener Zeiten.

Mir graut es immer ein bisschen wenn ich vom weiblichen James Bond oder vom schwarzen James Bond usw. lese, weil das irgendwie impliziert das die dann anders wären, aber dann ergibt die ganze Prämisse irgendwie gar keinen Sinn mehr.
Benutzeravatar
History Eraser
Beiträge: 661
Registriert: 12.07.2017 16:39
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von History Eraser »

schockbock hat geschrieben: 14.02.2021 13:07 ...

Dafür mag ich Adeles Titelsong. Natürlich kommt - for completely obvious reasons - nichts an You Know My Name ran, aber es ist ein guter Song.
Ich mochte beide Filme sehr, Skyfall ist in meiner Erinnerung aber mein liebster Bond mit Craig. You know my Name und Skyfall auch meine liebsten Bondsongs. (hat mich überrascht, mag Adelle sonst gar nicht)

Möchte an dieser Stelle den Song für Die another Day nicht ungedisst lassen. :lol:

Watchmen HBO
War bis Folge 8 so im "beste Serie aller Zeiten" Modus. Brachialer Soundtrack, super Regie, tolle Dialoge, hochmodern und kritisch.
Spoiler
Show
Und jetzt stehen die Zeichen alle auf Zeitparadoxon und "erklär es dir wie du willst" Ende. Dang, don't like that.
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von NoCrySoN »

Bild
The Irishman

Ein auf die volle Länge unterhaltsamer und inszenatorisch sauberer und nicht geschönter Abgesang auf das damalige Gangstertum. Es ist ein aus dem Genre großes Treffen damaliger Schauspielgrößen, ein Altherrenfilm, wenn man es böse ausdrücken mag.

Das aus dem PC stammende Facelifting, die Maske ist leider nicht überzeugend, die Action ist, vllt auch aufgrund des Alters dieser Starriege, stets kurz und geerdet, es gibt immermal wieder komische Schwankungen der Beleuchtung und von der Story her hätte es auch übersichtlicher und etwas einfallsreicher aufgebaut sein können.

Doch irgendwie ist das am Ende auch alles gar nicht so wichtig, denn es war einfach schön, die großartigen Gangster von damals gesammelt erneut in Aktion zu erleben.


Bild
#Alive

Solide, mit Logiklöchern, schwankt die Stimmung auch zwischen bierernst und kurios, lustig. Für Fans des Zombiegenre durchaus kurzweilig.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

NoCrySoN hat geschrieben: 15.02.2021 20:29
Bild
#Alive

Solide, mit Logiklöchern, schwankt die Stimmung auch zwischen bierernst und kurios, lustig. Für Fans des Zombiegenre durchaus kurzweilig.
Guck dir mal Sweet Home an, Alive hat fast die identische Prämisse, nur das Sweet Home ne Serie ist und die Monster mal keine Zombies. Da Sweet Home auf einem Webtoon basiert, kam mir Alive eh sehr inspiriert von diesem Basistoff vor.
NoCrySoN hat geschrieben: 06.02.2021 00:29 Bild
Space Sweepers

Wie erwartet ein totaler Quatsch, von stark überzeichneten Charakteren nicht wirklich gut gespielt, typisch pathetisch, Logiklöcher en masse, doch dafür ist das Teil ein wirklich kurzweiliger und charmanter Spaß.

Hier wird zudem eine nette Story aufgebaut und man bekommt viele sauschicke und scharfe HD-Bilder bzw. -Sets aufs Auge, so das die Welt groß und glaubwürdig wirkt.

Übrigens wesentlich besser als SW9. :Blauesauge:
Optisch Oho, aber sonst...komisch...ich habe ihn in der Originalspur geguckt und auch hier ist der Film in großen Teilen in Englisch gehalten. Er richtet sich also erkennbar an ein internationales Publikum und ich befürchte die koreanischen Produzenten haben das ganze auch daher versucht an das was sie für westlichen Action-Geschmack halten angepasst. Ein bisl zu schrill und überdreht. Okja und Snowpiercer haben diese Tendenz ja auch, sind aber wesentlich tighter geschrieben.

Da sind eigentlich ein paar koreanische A-Lister drin, die komplett unterfordert sind, von dem was sie da zu tun haben. Sowas brauche ich vom Korea-Kino jetzt nicht wirklich.

Aber besser als SW9 isses natürlich, aber das ist der Schleudergang der Waschmaschine ebenfalls, daher wohl kein Maßstab.

PS:
Extrem irritierend auch, dass die englischen Untertitel zwar das wiedergeben, aber oft phonetisch die falsche Sprache angeben. Manchmal kam "in english", wenn koreanisch geredet wurde und manchmal kam sogar in german, wenn englisch geredet wurde. Fast als ob es noch eine andere Tonspur gibt.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Bild

Das hätte noch so viel besser sein können.
Liegt es an der Produktion? Am Quellmaterial, bzw. am Bomber selber? Oder warum war das teilweise leider zu langweilig?

Ich liebe Filme und Serien die sich mit der Jagd nach einem Serientäter beschäftigen, das fasziniert mich schon seit ich ein Teenager war. Ich hatte die Hoffnung, dass diese Miniserie somit genau mein Ding sein könnte. Ich fand das grundsätzliche Thema auch sehr interessant, mit dem Profiling, etc. aber irgendwie blieb alles sehr flach.
Das spannendste waren die Unterhaltungen zwischen Fitzgerald und Kaczynski, der Rest war sehr unaufregend.

Schade. Aber immerhin mal wieder etwas von der Watchlist "abgearbeitet".
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8425
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Bild
News of the World (2020)

Im Weste(r)n nichts Neues.

Ein reisender "Nachrichtensprecher", der von Stadt zu Stadt zieht, findet ein junges (deutsches) Mädchen, das von Indianern entführt und aufgezogen wurde. Da sich keiner zuständig fühlt, beißt er in den sauren Apfel und will sie zu ihrer Tante bringen.
Der Weg dort hin ist mit allem gefüllt, was wir schon aus anderen, ähnlichen Filmen kennen:
ungefährer Scriptablauf
Show
Erst ist das Kind eine "Last", dann kommt man sich näher, ein paar Gefahren tauchen auf, herzzereißende Trennung, Erleuchtung und man möchte das Kind nun selber aufziehen.
Ich wusste, was mich erwartet, als ich nur das Bild sah und wollte nicht^^ Aber meine Freundin beharrte darauf :Blauesauge:

An sich ist der Film in Ordnung, nur für mich persönlich ist das nix. Mir sind solche Geschichten extrem egal.

Bild
Lupin - Season 1

Assane, der sich stark mit Lupin identifiziert, versucht 25 Jahre später dem ehemaligen Arbeitgeber seines Vaters das Handwerk zu legen, den er verantwortlich für seinen Tod hält.

Einiges fühlte sich "zurechtgebogen" an, damit Trick XY klappt, aber sonst eine warme Hommage, die sich gut gucken lässt.

7,5/10
Bild
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von NoCrySoN »

Wulgaru hat geschrieben: 16.02.2021 23:21
NoCrySoN hat geschrieben: 15.02.2021 20:29
#Alive
...
Guck dir mal Sweet Home an, Alive hat fast die identische Prämisse, nur das Sweet Home ne Serie ist und die Monster mal keine Zombies. Da Sweet Home auf einem Webtoon basiert, kam mir Alive eh sehr inspiriert von diesem Basistoff vor.
Danke für den Tipp, hatte auch schonmal den Trailer davon gesehen. Ich lasse aber von neuen Serien erstmal die Finger, zuviel Aufwand. ;)
Wulgaru hat geschrieben: 16.02.2021 23:21
NoCrySoN hat geschrieben: 06.02.2021 00:29 Space Sweepers
...
Optisch Oho, aber sonst...komisch...ich habe ihn in der Originalspur geguckt und auch hier ist der Film in großen Teilen in Englisch gehalten. Er richtet sich also erkennbar an ein internationales Publikum und ich befürchte die koreanischen Produzenten haben das ganze auch daher versucht an das was sie für westlichen Action-Geschmack halten angepasst. Ein bisl zu schrill und überdreht. Okja und Snowpiercer haben diese Tendenz ja auch, sind aber wesentlich tighter geschrieben.

Da sind eigentlich ein paar koreanische A-Lister drin, die komplett unterfordert sind, von dem was sie da zu tun haben. Sowas brauche ich vom Korea-Kino jetzt nicht wirklich.

Aber besser als SW9 isses natürlich, aber das ist der Schleudergang der Waschmaschine ebenfalls, daher wohl kein Maßstab.

PS:
Extrem irritierend auch, dass die englischen Untertitel zwar das wiedergeben, aber oft phonetisch die falsche Sprache angeben. Manchmal kam "in english", wenn koreanisch geredet wurde und manchmal kam sogar in german, wenn englisch geredet wurde. Fast als ob es noch eine andere Tonspur gibt.
Man nimmt halt was man kriegt, nachdem sich SW selbst ins Aus geschossen hat. Allein für die Optik kann man das schon machen, auch wenn es natürlich etliche Schwächen hat.

Bezüglich Optik habe ich mir zuletzt übrigens mal den angeschaut:

Bild
Spider-Man: Into the Spider-Verse

Da bekommt man neben der verückt guten, unterschiedlichen, teils realistisch wirkenden Optik noch sehr guten Inhalt, mit schön vielen selbstironischen Verweisen auf die anderen Filme, Serien, Comics etc. Die Superheldenfilme locken mich ja nicht mehr hervor, aber sowas oder auch ein Logan ziehen mich wieder rein, einfach mal anders und verdammt gut.
Zuletzt geändert von NoCrySoN am 17.02.2021 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

Seventh Son
Ich schaue ja relativ wenig Fantasyfilme aber die letzten beiden, die ich gesehen habe, drücken was die Charakterentwicklung angeht so unglaublich auf die Tube. Beim zweiten Treffen sind Charaktere ein Paar oder nach anfänglicher Verachtung von einander überzeugt... Das geht iwie viel zu schnell. Es muss ja nicht so super langatmig sein wie in Herr der Ringe aber ein 80-105min Film reicht da einfach nicht...
Immerhin hatte der Film wirklich tolle Effekte.

Neues aus der Welt
Ziemlich toller Western. Gute Dialoge und Charaktere. Außerdem nimmt man die Story ab. Es geht halt nicht darum, dass ein Cowboy in 90 min 200 andere Cowboys tötet. Es geht um die Beziehung der Charaktere und wo sie im Leben stehen.
Empfehlung!

Death Parade
Ich hab glaub ich seit der Kindheit und den letztjährigen Ausflügen von ein paar Ghibli Filmen keine Anime mehr geschaut. Dieser war ganz spannend. Düsteres Thema aber ein bisschen zu aufgesetzt. Falls euch noch ein Netflix Anime einfällt mit ähnlichen düsteren Themen haut gern raus. ;)

Savages
Der war nicht schlecht.
Ich kann nicht mal direkt was dazu sagen. Spannend gemachter Entführungsfilm im Drogensetting.

Bridgerton
Eigentlich nicht mein Fall aber ich bin dann doch iwie kleben geblieben.
Wenn man nicht direkt von ner Lovestory abgeneigt ist und mit dem Setting was anfangen kann, darf man da durchaus mal reinschauen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Hokurn hat geschrieben: 17.02.2021 18:46
Death Parade
Ich hab glaub ich seit der Kindheit und den letztjährigen Ausflügen von ein paar Ghibli Filmen keine Anime mehr geschaut. Dieser war ganz spannend. Düsteres Thema aber ein bisschen zu aufgesetzt. Falls euch noch ein Netflix Anime einfällt mit ähnlichen düsteren Themen haut gern raus. ;)
Probier mal Devilman Crybaby


oder wenn es "was gucke ich hier eigentlich gerade"-absurd-düster sein soll vielleicht mal Dorohedoro.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

Wulgaru hat geschrieben: 17.02.2021 21:34 Probier mal Devilman Crybaby


oder wenn es "was gucke ich hier eigentlich gerade"-absurd-düster sein soll vielleicht mal Dorohedoro.
Danke ;)
Ich hab beides mal hinzugefügt und schaue mal rein. ;)
Benutzeravatar
Vejieta
Beiträge: 2982
Registriert: 19.12.2007 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Vejieta »

Wulgaru hat geschrieben: 17.02.2021 21:34 Probier mal Devilman Crybaby


oder wenn es "was gucke ich hier eigentlich gerade"-absurd-düster sein soll vielleicht mal Dorohedoro.
Castlevania ist ja auch recht düster.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Vejieta hat geschrieben: 17.02.2021 22:06
Wulgaru hat geschrieben: 17.02.2021 21:34 Probier mal Devilman Crybaby


oder wenn es "was gucke ich hier eigentlich gerade"-absurd-düster sein soll vielleicht mal Dorohedoro.
Castlevania ist ja auch recht düster.
Ich habe immer Probleme den als Anime zu sehen, weil komplett westlich produziert. Aber ja, wenn man drüber hinwegsieht das alle Sprecher auf Beruhigungsmitteln zu sein scheinen, finde ich den auch sehr gut. :D
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Halueth »

Hokurn hat geschrieben: 17.02.2021 22:04
Spoiler
Show
Wulgaru hat geschrieben: 17.02.2021 21:34 Probier mal Devilman Crybaby

oder wenn es "was gucke ich hier eigentlich gerade"-absurd-düster sein soll vielleicht mal Dorohedoro.
Danke ;)
Ich hab beides mal hinzugefügt und schaue mal rein. ;)
Wobei ich sagen muss, dass Dorohedoro für mich eher in die absurde Richtung geht. Schön abgedreht und mMn thematisch sehr weit weg von Death Parade.

Death Parade ist da schon etwas einzigartig, weil nicht so diese Kämpfe im Vordergrund stehen wie bei den meisten anderen Animes, sondern halt wirklich die Beziehungen der Figuren zueinander.

Inuyashiki fand ich ganz gut. Du hast natürlich auch noch so Klassiker wie Neon Genesis Evangelium oder Fullmetal Alchemist bei Netflix, welche mMn auch eher ein düsteres Grundthema haben.

Drgons Dogma fand ich auch nicht schlecht, aber eigentlich hab ich den nur wegen des Spieles angeschaut ^^
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Halueth hat geschrieben: 18.02.2021 08:12
Hokurn hat geschrieben: 17.02.2021 22:04
Spoiler
Show
Wulgaru hat geschrieben: 17.02.2021 21:34 Probier mal Devilman Crybaby

oder wenn es "was gucke ich hier eigentlich gerade"-absurd-düster sein soll vielleicht mal Dorohedoro.
Danke ;)
Ich hab beides mal hinzugefügt und schaue mal rein. ;)
Wobei ich sagen muss, dass Dorohedoro für mich eher in die absurde Richtung geht. Schön abgedreht und mMn thematisch sehr weit weg von Death Parade.

Death Parade ist da schon etwas einzigartig, weil nicht so diese Kämpfe im Vordergrund stehen wie bei den meisten anderen Animes, sondern halt wirklich die Beziehungen der Figuren zueinander.

Drgons Dogma fand ich auch nicht schlecht, aber eigentlich hab ich den nur wegen des Spieles angeschaut ^^
Dragons Dogma ist finde ich schon sehr an Castlevania angelehnt vom Stil her. Blood of Zeus von den Castlevania-Leuten wäre auch sowas.

Dorohedoro ist natürlich auch sehr witzig, aber ich habe selten einen Anime gesehen, wo die Welt einen so geil durch die Handlung erzählt wurde ohne Exposition zu betreiben und das was da unter der Oberfläche liegt, ist schon ultradüster.

Aber wie gesagt....Devilman Crybaby ist weil abgeschlossen fast am perfektesten. Fast alles andere hier genannte geht ja noch weiter.
Antworten