dx1 hat geschrieben: ↑25.02.2021 18:31
Da ertrinkt man schon mal im kalten Wasser, denn leere Ausdauerleiste = LeP werden in Schwimmbewegungen umgewandelt. Im Kampf ein- oder zweimal blocken ist auch drin, aber kein Konter, weil man erst mal zu Atem kommen muss. Aus dem gleichen Grund sind dann auch Sprints sehr kurz und es fehlt dann die Kraft, um einen Pfeil auf die Gegner zu schießen. Ja, ich nenne das Survival, obwohl man nicht verhungern oder erfrieren kann.
Das ist Kampfmechanik, nicht survival.
Das was du hier erklärst, kann ich durchaus nachvollziehen, bestätigt aber im Grunde meine Aussage, das "Survival" heutzutage als "man kann halt irgendwie sterben" verstanden wird.
dx1 hat geschrieben: ↑25.02.2021 18:31Soweit ich Minecraft, 7DtD und Conan Exiles in Erinnerung habe, war verhungern und verdursten irgendwann auch da kein Thema mehr, aber für immer eine höchst nervige Angelegenheit. Valheim belohnt mich für eine ausgewogene Ernährung und noch mehr fürs Kochen und Tränkebrauen, während mich andere Spiele bestrafen, wenn ich einfach nur 15 Minuten Holz hacke und Steine sammle, aber während dessen kein Dutzend Hühner verzehre.
Jup, in den meisten Spielen wird mit fortschreitendem Spielstatus der Survivalaspekt mehr oder weniger egal. Aber auch nur, wenn du dich am Anfang darum kümmerst, das er egal wird.
In 7d2d meckern viele rum, das das auch später noch stört und wenn man dann fragt, wie sie so spielen, stellt man fest, ja, die kümmern sich ja auch nicht darum. Der Survivalaspekt wird ignoriert, Skillpunkte und Perks werden in alles Mögliche gesteckt aber in nichts, was das "Survival" erleichtern würde und dann wundert man sich.
dx1 hat geschrieben: ↑25.02.2021 18:31Ist es denn in Deinen Augen für ein echtes Survivalspiel auch zwingend notwendig, in Talentbäumen zu sehen, was es alles zu bauen gibt?
Nein, bauen hat nur indirekt überhaupt was mit Survival zu tun. Gibt auch genug Spiele in denen man gar nix bauen kann und die trotzdem Survival sind. Wenn du dir eine Hütte mit Lagerfeuer bauen "musst" um nicht zu erfrieren, dann ist das Survival. Wenn du eine Hütte nur brauchst, damit dich Nachts keine Gegner (direkt) angreifen können, also quasi als "Burg", dann ist da kein Survival vorhanden. Wird das jetzt vielleicht auch noch mit Crafting verwechselt?
dx1 hat geschrieben: ↑25.02.2021 18:31Und dass man fürs Am-Leben-sein, Hüpfen und Steinesammeln Erfahrungspunkte bekommt, mit denen man wahlweise einen Backofen oder Knüppelschwingen freischaltet?
XP sammeln hat nichts mit Survival zu tun. Aber andersrum: 7d2d hatte lange ein "Learning-by-Doing"-System. Wurde aber leider entfernt, weil die Leute genau das ebenso ausgenutzt haben, statt es einfach nur richtig zu balancen.
dx1 hat geschrieben: ↑25.02.2021 18:31Wie steht's mit Instandsetzung von Kleidung, Werkzeug und Waffen? Ist es okay, lediglich zu einer Werkbank zu gehen und die Sachen in Ordnung zu bringen oder ist es kein Survivalspiel, wenn man dafür keine Ressourcen sammeln muss – wieder und wieder und wieder?
Hat beides maximal indirekt, wenn überhaupt mit Survival zu tun. Ob man dafür immerwieder Ressourcen braucht oder nicht, oder ob die überhaupt verschleißen, ist eher eine Balancing-Frage.
Wofür brauchst du survival-mäßig überhaupt z.B. Kleidung, wenn du nicht warme Kleidung brauchst, weils kalt ist um eben nicht zu erfrieren?
Rüstung? Das ist Kampfmechanik, kein Survial.
Wie ich eben schon sagte, das man im Kampf sterben kann, hat nichts mit Survival zu tun, auch wenn man wegen falscher oder zu schlechter Ausrüstung stirbt. Wenn du das so willst, war sogar Secret of Mana schon Survival. Würdest du das so bezeichnen?
dx1 hat geschrieben: ↑25.02.2021 18:31Es gibt ja auch Rogue-lites und Wimmelbildspiele, die vielen Leuten Spaß machen, aber nicht jedem
Ich hab ja auch nicht gesagt, das es deswegen niemandem Spass machen darf. Ganz im Gegenteil, ich habe doch sogar geschrieben, das viele Leute das offensichtlich so sogar bevorzugen. Das einzige Problem ist, das es als "Survival" bezeichnet wird, ich da aber praktisch fast gar kein "Survival" mehr sehe.
Das ist dann halt RPG-Crafting, aber eben halt kein Survival mehr.
Also manchmal frage ich mich, ob du absichtlich nur die Hälfte meiner Beiträge liest, oder sie absichtlich falsch verstehst.
Mir ist der Survival-Aspekt eben wichtig. Ich hätte sie in diversen Spiele (sogar 7d2d) sogar lieber eher noch verschärft.