Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Zuletzt gesehen
Predators
Gewöhnliche genretypische Actionkost, ohne Überraschungen oder frischen Ideen, dafür mit einem interessantem Storyanfang, welche sich letztendlich aber 0 entwickelt und somit Potenzial verspielt.
Besser übrigens als die letzte Predatorverfilmung, welche ja ein reines Schnittchaos war, mit zuviel Trashambitionen.
Wenn übrigens nochmal Interesse für ein "gemeinsames" Filmanschauen und diskutieren besteht, dann schmeißt mal paar interessante, vllt kontroversere Vorschläge in den Raum.
Zuletzt geändert von NoCrySoN am 28.02.2021 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zuletzt gesehen
War Dogs
Lord of War 1/2. Unterhaltsamer und dank Jonah Hill verdammt lustiger Film, welcher "auf wahre Begebenheiten" basiert. Wohl aufgrund dessen wechselt zum Ende hin dann leider die Stimmung von locker, spaßige Waffenhändlerstory über zu den daraus echten Konsequenzen. Passt schon alles, aber hätte gern übertriebener, verrückter sein dürfen.
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8425
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Vor ihren Augen (2015)
Es fehlte an Spannung und die Charaktere waren auch nicht so interessant. Wenigstens gab's 'nen netten Twist
6/10
Zuletzt geändert von RuNN!nG J!m am 01.03.2021 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zuletzt gesehen
HIgh-Rise Invasion
Recht cooles Setting und Grundthematik aber nach hintenraus wirds iwie lahm. Zumal das ein bisschen zu viel Höschen/BH-Blitzer-Fanservice hat. Auf mich wirkt das in nem Anime immer noch iwie weird.
Zeiten ändern sich
Ich glaub ich habe bisher noch keinen schlechteren Musikerfilm gesehen.
Recht cooles Setting und Grundthematik aber nach hintenraus wirds iwie lahm. Zumal das ein bisschen zu viel Höschen/BH-Blitzer-Fanservice hat. Auf mich wirkt das in nem Anime immer noch iwie weird.
Zeiten ändern sich
Ich glaub ich habe bisher noch keinen schlechteren Musikerfilm gesehen.
Re: Zuletzt gesehen
All My Friends Are Dead (2020)
unterhaltsamer teenie splatter für zwischendurch mit interessantem ende
Zuletzt geändert von equaliz3r am 01.03.2021 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zuletzt gesehen
Battlestar Galactica (2004)
Erste Staffel durch, bin beinah in der Mitte der zweiten Staffel.
Charaktere weiterhin super und nachvollziehbar (und auch richtig hassens- bzw. liebenswert), Story weiterhin extrem spannend und durch bisher großartige Wendungen auch unvorhersehbar. Wenn man DS9 gesehen hat, erkennt man mMn. die Handschrift von Ronald D. Moore, die Motive wiederholen sich ziemlich stark. Da ihm aber - im Gegensatz zu DS9 und Voyager - scheinbar freie Hand gelassen wurde, konnte er so richtig aus den Vollen schöpfen.
Ein paar Kritikpunkte gibts, für mich sind das aber hauptsächlich Kleinigkeiten. Die Fokussierung auf Religion geht mir stellenweise auf den Senkel, und die moralischen Fragen sind nicht mehr ganz so präsent wie bei der ersten Staffel (aber immernoch in ausreichender Menge vorhanden), das wars aber auch im Großen und Ganzen.
Bin an der Stelle,
Ich sehe bislang keinen Grund, mit dem Schwärmen aufzuhören . Bisher genau die SciFi-Serie, die ich schon immer gesucht habe^^. Ja, derzeit bin ich Fanboy ;P
Erste Staffel durch, bin beinah in der Mitte der zweiten Staffel.
Charaktere weiterhin super und nachvollziehbar (und auch richtig hassens- bzw. liebenswert), Story weiterhin extrem spannend und durch bisher großartige Wendungen auch unvorhersehbar. Wenn man DS9 gesehen hat, erkennt man mMn. die Handschrift von Ronald D. Moore, die Motive wiederholen sich ziemlich stark. Da ihm aber - im Gegensatz zu DS9 und Voyager - scheinbar freie Hand gelassen wurde, konnte er so richtig aus den Vollen schöpfen.
Ein paar Kritikpunkte gibts, für mich sind das aber hauptsächlich Kleinigkeiten. Die Fokussierung auf Religion geht mir stellenweise auf den Senkel, und die moralischen Fragen sind nicht mehr ganz so präsent wie bei der ersten Staffel (aber immernoch in ausreichender Menge vorhanden), das wars aber auch im Großen und Ganzen.
Bin an der Stelle,
Spoiler
Show
an der Adama aus seiner Schussverletzung von Boomer wieder erwacht ist, die Präsidentin mit Apollo flüchtet und Starbuck aus einer "Farm" entkommen ist.
Re: Zuletzt gesehen
Denk dran, die jeweiligen Webisodes zwischen den Staffeln, bzw. ich glaub mitten in Staffel 4 zu gucken. Richtige Stelle müsstest Du im Internet suchen.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Re: Zuletzt gesehen
Wir schauen gerade Die Brücke: Ist eine Krimi-Serie (abgeschlossen; 4 Staffeln; alles auf Netflix), die in Dänemark und Schweden spielt (auch dort produziert; synchronisiert vom ZDF - ist auch gut gelungen!). Der Name kommt von der Brücke, die beide Länder verbindet - die spielt oft eine Rolle.
Das herausstechende ist zum einen die Handlung an sich (geht fast immer um sehr interessante Serienmörder) und zum anderen die Hauptprotagonistin: Es wird denk ich nie konkret benennt (bin noch nicht ganz fertig mit der Serie, kommt vielleicht noch) aber es ist sehr klar, dass sie auf dem Autismus-Spektrum ist. Das ganze macht sie unheimlich interessant wie ich finde. Sie ist eine sehr gute Polizistin, aber hat ihre Probleme mit sozialem Umgang. Damit wird sehr geschmackvoll und realistisch umgegangen.
Ich persönlich hätte gerne mehr Serien/Filme, wo neuro-untypische Personen einen Hauptcharakter spielen! Wenn doch nur "The Queens Gambit" mehr Folgen hätte...
Das herausstechende ist zum einen die Handlung an sich (geht fast immer um sehr interessante Serienmörder) und zum anderen die Hauptprotagonistin: Es wird denk ich nie konkret benennt (bin noch nicht ganz fertig mit der Serie, kommt vielleicht noch) aber es ist sehr klar, dass sie auf dem Autismus-Spektrum ist. Das ganze macht sie unheimlich interessant wie ich finde. Sie ist eine sehr gute Polizistin, aber hat ihre Probleme mit sozialem Umgang. Damit wird sehr geschmackvoll und realistisch umgegangen.
Ich persönlich hätte gerne mehr Serien/Filme, wo neuro-untypische Personen einen Hauptcharakter spielen! Wenn doch nur "The Queens Gambit" mehr Folgen hätte...
- Grauer_Prophet
- Beiträge: 6657
- Registriert: 08.06.2008 23:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
James Bond funktioniert für mich nur noch in den alten Teilen.Späterstens seit Daniel Craig geht da jeder Zauber verloren.
Re: Zuletzt gesehen
Wolfsnächte
Kalte Landschaft, rauhes Leben, ein tragisches Ereignis. In typischen ruhigen Bildern beginnt hier ein scheinbar gewöhnlicher Thriller, welcher aber recht schnell mit einigen teils ziemlich harten Wendungen daherkommt und bis zum Ende spannend unterhält. Hier kann man sich nachträglich nochmal gut Interpretationen ausn Netz picken.
Climax
Guter Film um sich in der heutigen Zeit Partys abzugewöhnen.
Ein psychedelischer Trip, mit starker Musik, bei der sich die Kamera selbst mehr und mehr dem Wahnsinn anpasst. Am Ende ein wenig zu zäh und harmlos erzählt, bei dem auch nicht alles aufgeklärt wird. Leider stellt sich auch die ganze Zeit die Frage, warum niemand mal zum Telefon gegriffen hat.
Zuletzt geändert von NoCrySoN am 04.03.2021 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
- ziegenbock
- Beiträge: 1378
- Registriert: 11.12.2009 05:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
@Entropy42: Ich fand Die Brücke auch klasse. Schade das es davon nur 4 (kurze) Staffeln gibt.
Ich habe in den letzten Wochen alle 4 Staffeln von Continuum geschaut. Als die Serie raus kam (Staffel 1 ist von 2012) wurde nur die 1. synchronisiert, mittlerweile sind alle 4 auf deutsch bei Prime erhältlich.
Wer auf Zeitreisen steht sollte der Serie ruhig eine Chance geben, die ist nämlich gar nicht so schlecht.
Ich habe in den letzten Wochen alle 4 Staffeln von Continuum geschaut. Als die Serie raus kam (Staffel 1 ist von 2012) wurde nur die 1. synchronisiert, mittlerweile sind alle 4 auf deutsch bei Prime erhältlich.
Wer auf Zeitreisen steht sollte der Serie ruhig eine Chance geben, die ist nämlich gar nicht so schlecht.
Re: Zuletzt gesehen
Danke Disney Star gerade am Akte X suchten.
Zum Glück wurden die Staffeln überarbeitet und man aknn sich es auch in 16:0 ansehen,
bei Amazon gab´s bisher leider die Serie nur in 4:3, was echt nervig war.
Akte X geht halt echt stark los, bin jetzt wieder Mitte 4te Staffel, gefühlt waren die besten Folgen schon von der Erinnerung her,
aber muss man mal sehen kommt ja noch ein bisschen was.
Zum Glück wurden die Staffeln überarbeitet und man aknn sich es auch in 16:0 ansehen,
bei Amazon gab´s bisher leider die Serie nur in 4:3, was echt nervig war.
Akte X geht halt echt stark los, bin jetzt wieder Mitte 4te Staffel, gefühlt waren die besten Folgen schon von der Erinnerung her,
aber muss man mal sehen kommt ja noch ein bisschen was.
Re: Zuletzt gesehen
Ich habe damals die erste Staffel von Continuum noch auf...."Wegen"....gesehen und finde gerade sehr doof, dass die nur auf deutsch verfügbar zu sein scheint. Mag die Synchro irgendwie nicht. Zumindest das man die Optionen häufig nicht hat, mag ich an Prime nicht...den Amazon hat ja alle diese Tonspuren in der Datenbank...sie sind nur gesperrt.ziegenbock hat geschrieben: ↑04.03.2021 16:22 @Entropy42: Ich fand Die Brücke auch klasse. Schade das es davon nur 4 (kurze) Staffeln gibt.
Ich habe in den letzten Wochen alle 4 Staffeln von Continuum geschaut. Als die Serie raus kam (Staffel 1 ist von 2012) wurde nur die 1. synchronisiert, mittlerweile sind alle 4 auf deutsch bei Prime erhältlich.
Wer auf Zeitreisen steht sollte der Serie ruhig eine Chance geben, die ist nämlich gar nicht so schlecht.
@Brücke
Ich finde zwar das Staffel 2 schwächelt, aber insgesamt ist das auch eine meiner Lieblingsserien. Wenn man das nochmal so haben will...die wurde ja schon sehr häufig adaptiert. Es gibt ne amerikanisch-mexikanische Variante, ne britisch-französisch, ich glaube auch eine österreichische? Die die dich davon kenne sind alle okay, aber eben nicht das Original.
Ich würde jedem der das mochte mal Kommissarin Lund empfehlen, das finnische Deadwind ist auch okay....und mein Geheimtipp, auch wenn die viele nicht mögen: Black Spot.
- ziegenbock
- Beiträge: 1378
- Registriert: 11.12.2009 05:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Ich habe die 1. Staffel damals auch auf .... "Wegen" .... gesehen und bin froh das die restlichen Staffeln noch übersetzt wurden. Was magst du denn an der Synchro nicht? Fand sie jetzt nicht so schlimm.
Re: Zuletzt gesehen
Haben sie an den Seiten was zugefügt oder oben/unten abgeschnitten?
Das geänderte Bildformat und die zwei leicht gekürzten Stellen, hält mich immer wieder davon ab, mir endlich mal The Shield zu kaufen. Im Format 4:3 wirkt die Serie irgendwie anders als in 16:9. Der Beschnitt war Absicht und die Figuren stehen auch oft sehr nah beieinander, was z.B. Konfrontationen und Vics dominanten Charakter ziemlich stark betont. Die Figuren wirken oft eingeengt. Passt sehr gut.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.