Natürlich. Deswegen hängt an meiner Wand inzwischen ein Kruzifix mit welchem ich die Achievement Dämonen aus meinem geheiligten Spieleparadies verbanne.


Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Natürlich. Deswegen hängt an meiner Wand inzwischen ein Kruzifix mit welchem ich die Achievement Dämonen aus meinem geheiligten Spieleparadies verbanne.
Tetra Master ist brillant und brachte auch als Real Life-Game Bock. Hätte ich gerne mehr Kartensets gehabt, gabs bestimmt wieder in Japan.Khorneblume hat geschrieben: ↑24.03.2021 13:33
FFIX ist übrigens noch ein gutes Beispiel.
Ich mag da die ganzen Kartenspiele überhaupt nicht. Daher würde ich auch keine Zeit mehr dran verschwenden. Dazugehörige Achievements würden mich einfach nur wurmen.
Ich hatte das Set damals sogar als Beilage einer Videospiele-Zeitschrift. Bin nur gerade nicht mehr sicher welche es war.
Na, habe ich doch selber auf der letzten Seite geschrieben?Wo ist das Problem für dich?
Anscheinend hat der Score dann ja schon nen Reiz für dich, obwohl du das ganze System kategorisch ablehnst.![]()
Und ja, es frustrierte mich damals, Dinge zu tun, die mir keinen Spaß machen. Mir war der Score schon lange sehr wichtig. Ich bin einfach nur froh das ich davon geheilt bin. Aber ja, der Frust darüber wie viel Zeit ich mit sowas verschwendet habe, blüht hier richtig auf. Ich bin aber nun fertig. Hauptsache ihr habt Spaß damit.Ich habe da lange genug drauf geachtet und versucht alle Spiele möglichst zu vervollständigen, bis es mir irgendwann zu doof wurde, die immer gleich langweiligen Fleißorgien zu führen.
Das jetzt vielleicht nicht. Die Faszination kommt dann aber aus dem Spiel selbst, und basiert weniger auf den Archievments. Wenn es für Teil 2 so eine Art schwarzes Brett mit täglichen/wöchentlichen Quests gäbe, und man dann nebenher noch ein paar Krogs suchen würde, oder was immer es im Nachfolger werden würde, wäre das schon in Ordnung. Mit Blick auf andere RPGs gäbe es schon noch einiges, dass sich weiter ausbauen ließe: Satteltaschen für das Pferd, eine Truhe für die Gasthäuser, ein Bankschließfach ...Alanthir hat geschrieben: ↑24.03.2021 17:04 Ich bin froh, dass ich so ziemlich vollständig ohne Jäger & Sammler Mentalität geboren wurde. Mich haben Achievements noch nie interessiert. Ich wundere mich nur ab und an, wenn eins aufploppt für was das denn nun war, oder wieso nur 15% aller Spieler in einem Spiel das erste Kapitel gesehen haben oder sowas.
Die Koroks bei BotW sind übrigens so eine Sache: Es gibt genug, dass man nie ernsthaft nach ihnen jagen kann um das Maximum mit ihnen zu erreichen, wenn man unbedingt will und alle sammelt, dann zeigt einem Nintendo ja sehr deutlich, was sie davon halten mit der speziellen Belohnung.
Joa, machen die Spiele so...und dann? Wirst du nur noch mehr animiert in diesen Gebieten bloß alle zu sammeln. Nintendo hätte diese Prozentanzeige einfach weglassen sollen, aber im Grunde hat das Spiel dir nie gesagt, dass du die Viecher brauchst. Du kriegst ja sogar gesagt, dass die Taschen am Maximum sind, wenn du dann also noch weiter suchst, dann nur aus Gründen die dir dein latentes OCD mitteilen müsste.Mister Blue hat geschrieben: ↑25.03.2021 08:44 Das mit den 900 Krogs, von denen man nur etwas mehr als 400 benötigte, um alle Taschen voll auszubauen, wüsste man aber nicht ohne Blick in's Internet. Denn das machen andere Spiele schon offensichtlicher, da die einem direkt mitteilen, wie viele ... es im gesamten Spiel gibt und teilweise sogar, wieviele pro Gebiet.
Doch. Es gibt dann noch etwas, wenn du alle hast:JesusOfCool hat geschrieben: ↑25.03.2021 08:51 Sagt einem nicht Hestu, dass es nichts mehr gibt wenn man das maximum erreicht hat?
Da ich das aus mehreren Spielen kenne, würde ich mal vermuten die überläufigen Prozent sind als "Bonus danach" angedacht.JesusOfCool hat geschrieben: ↑25.03.2021 13:16 prozentanzeigen sind sowieso fürn arsch. siehe donkey kong country wo man 102% oder sowas haben kann. was soll das denn bitte? hat man da etwa mehr gespielt als das spiel überhaupt hergibt? oder haben die entwickler einfach nur schlecht gerechnet? oder ist das einfach nur bullshit?