Also ich hab vor einigen Jahren mal einiges über Playasia bestellt und dabei nie *wirklich* Probleme gehabt. Man wird allerdings zur Abholung gern mal zum Zoll bestellt, wo man dann seine Gebühren entrichten darf. Das ist weiter auch nicht ungewöhnlich und auch nicht auf Playasia beschränkt. Die Händler müssen außen drauf schreiben, was drin ist und was es wert ist. Manchmal geht‘s dann durch unterhalb einer gewissen Grenze (ich glaub die lag irgendwo um 26€), manchmal wollte der Paketdienst per Nachname die vorgestreckten Gebühren, manchmal musste ich auch tatsächlich zum Zollamt fahren. Das hatte meiner Erfahrung nach aber nichts mit Playasia zu tun. Irgendwann haben sie mich mal hinbestellt obwohl alles außen korrekt deklariert war und da hab ich vorsichtig nachgefragt, wie sich das entscheidet. Antwort vom Zollbeamten war nicht so richtig eindeutig, sowas wie „in letzter Zeit deklarieren die aus dem asiatischen Raum nicht richtig, deswegen wird man dann manchmal trotzdem bestellt“. Will sagen: ob du hin musst oder nicht, ist auch gern mal purer Zufall.BfA DeaDxOlli hat geschrieben: ↑29.03.2021 18:48 Hallo zusammen,
ich habe keine besseren Thread gefunden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich will mir das Switch Spiel zum Anime "Quintessential Quintuplets" aus Japan importieren aber habe keinen Plan welche Händler etwas taugen/seriös sind.
Oft hört man von playasia.com aber da sind die Bewertungen teilweise sehr schlecht und es gibt wohl gerne Probleme wegen Zoll etc.
Hat jemand noch Empfehlungen? Würde mir sehr helfen.
Playasia versendet auch nicht aus Japan, sondern aus Hongkong oder Singapur. Hab aus beiden Regionen damals Pakete von denen erhalten. War wie gesagt aber nie ein Problem. Die Gebühren sind meist schlicht die Mehrwertsteuer, der tatsächliche Zoll fängt erst deutlich über dem Wert eines Spiels an (>150€ glaube ich, aber ohne Gewähr).
Was Gotoubun no Hanayome angeht... das sollte man eigentlich auch bei Amazon.co.jp bekommen können. Wenn du ne japanische VN bestellst, dann wirst du das vermutlich nicht brauchen, aber deren Website kann man auf Englisch stellen für den Bestellprozess. Hab ich aber noch nie gemacht, da ich entdeckt hab, dass man auch ganz gut über den eShop per japanischer Codes an Importspiele kommt (wobei man die Codes natürlich ebenfalls bestellen muss, die kommen dann aber per E-Mail, jedenfalls bei PA).