![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Aber wie dem auch sei, dir auch weiterhin viel Spaß mit AoE 2 DE. Ist ja nach wie vor ein geniales Spiel. Vielleicht wird AoE 4 ja noch ganz anders aussehen, denn der Release ist noch eine Weile hin.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Geht mir genauso. Finde die Grafik ebenfalls sehr ansprechend.ISuckUSuckMore hat geschrieben: ↑10.04.2021 19:32ach ich finde die grafik eigentlich ziemlich ansprechend. aber geschmäcker sind ja bekanntermaßen verschieden..SethSteiner hat geschrieben: ↑10.04.2021 18:52 Wo Diablo 2 Resurrected fantastisch aussieht, besser auch noch als ein Diablo 3, macht Age of Empires 4 optisch zumindest den Eindruck eines 15 Jahre alten 3D-RTS eines Indie-Studios. Keine Ahnung was man sich bei dem Stil gedacht hat aber es sieht ziemlich scheußlich aus und ich hoffe ja nicht, dass das ernsthaft das UI ist, was man sehen konnte.
Gameplaytechnisch.. ich bin mir nicht sicher wieviel Gameplay im Sinne von "So spielt ihr zu Hause" man sehen konnte aber zumindest was Einheiten, Optionen, Fähigkeiten, Formationen angeht, machte das einen recht soliden bis sehr guten Eindruck.
Das Spiel kommt nicht zum Release für Konsole und ist bisher nicht für Konsole angekündigt. Also nix mit Adaption.Igorsam hat geschrieben: ↑12.04.2021 11:47 Nichts für ungut, aber Animationen und Grafik allgemein ist unterirdisch, dass sieht nicht im Ansatz wie ein aktuelles Spiel aus. Aber gut so wie das Spiel aussieht läufts dann vllt sogar am Handy ...![]()
Hinzu kommt noch, der eher comichafte viel zu farbenintensive Grafikstil - inwiefern soll das "back to the roots" sein? Gerade die alten AoEs hatten eher einen düsteren realistischen Grafikstil.
Die Grafik ist nicht nur allgemein schlecht, sie ist auch noch völlig absurd, was sollen das für Explosionseffekte sein?! Dazu noch die Pfeilanimationen und Effekte ...
Kann es sein, dass MS nicht so wirklich in eine Neuauflage von AoE investieren will? Für mich wirkt das Spiel ziemlich halbherzig. Andere Teile der Trailer sehen dann wieder nicht schlecht aus (dort wo weit rausgezoomt wurde) - wobei gerade die besser aussehenden Szenen eher inszeniert und nicht wie reguläres Gameplay aussehen (extremer Zoom + massen an Figuren) zB:
Naja ich weiß nicht die Qualität haut mich bisher nicht vom Hocker. Zudem Releasedate Herbst 2021 und direkt Release auf der Konsole - macht mir nicht gerade Hoffnung. (tut mir leid, aber gerade RTS funktionieren auf Konsolen nur mit viel Adaption gut - und die Adaption schadet meist der PC-Adaption) - ich hoffe AoE erleidet nicht das selbe Schicksal wie die C&C Reihe wo es vermutlich auch besser gewesen wäre man hätte aufgehört und es zumindest gut in Erinnerung behalten.
Da habe ich mich wohl verlesen, habe Xbox Game Pass gelesen und dachte sofort an die Konsole - also ja du hast recht.
AoE2 hat eine ziemlich große Competitive Playerbase. Gibt viele Turniere inkl. Preisgelder im vier bis fünfstelligen Beitrag. Auch casual ist das Spiel für das Alter noch gut dabei, aktuell sind etwa 14k online.Igorsam hat geschrieben: ↑12.04.2021 12:45Da habe ich mich wohl verlesen, habe Xbox Game Pass gelesen und dachte sofort an die Konsole - also ja du hast recht.
Naja mal sehen wie es sich entwickelt, hoffe auch andere nervende Dinge wie Xbox Live verschwinden bald wieder vom PC. Aber wie gesagt bei den Bildern hab ich nicht viel Hoffnung, werde es aber trozdem weiterverfolgen bin eigentlich ein AoE Fan.
Übrigens leider noch was negatives:
Scheinbar hört man viel zu sehr auf "Pro-Gamer" und legt den Fokus auch viel zu stark auf diese. Hoffe mit der starken fokusierung auf Blancing für Pro-Gaming und sogar Grafik für Pro-Gaming macht man sich nicht das Spiel für den großteil der Spieler kaputt. (Aber gut die größe von Einheiten im Vergleich zu Gebäuden könnte man sicher als Option einfügen)
Das nervt mich übrigens beri vielen Spielen, mit einem übermäßigen Fokus auf möglichst gutes Balancing für Esports macht man oft sogar das Gameplay bzw. den Spaß für normale Spieler kaputt, gerade auch im SP, vor allem weil man sich selbst stark einschränkt. Das man sogar die Grafik noch unvorteilhafter macht damit die Einheiten besser sichtbar sind für Esports - naja ...![]()
[/spoiler]
Ich weiß, man kann es nicht allen recht machen, aber waren die alten AoE überhaupt je richtig große und beliebte Esport-Spiele?
Auch das ursprüngliche? Ich könnte mich nämlcih nicht daran erinnern, dass es da eine besonders große echte Esports-Szene für AoE II gab. Hab schon gesehen, dass es aktuell einen Hype gab/gibt besonders mit dem Remake, aber könnte mich nicht daran erinnern, dass Esports ein großer Fokus bei AoE II gewesen ist?Silesia hat geschrieben: ↑12.04.2021 13:11AoE2 hat eine ziemlich große Competitive Playerbase. Gibt viele Turniere inkl. Preisgelder im vier bis fünfstelligen Beitrag. Auch casual ist das Spiel für das Alter noch gut dabei, aktuell sind etwa 14k online.Igorsam hat geschrieben: ↑12.04.2021 12:45Da habe ich mich wohl verlesen, habe Xbox Game Pass gelesen und dachte sofort an die Konsole - also ja du hast recht.
Naja mal sehen wie es sich entwickelt, hoffe auch andere nervende Dinge wie Xbox Live verschwinden bald wieder vom PC. Aber wie gesagt bei den Bildern hab ich nicht viel Hoffnung, werde es aber trozdem weiterverfolgen bin eigentlich ein AoE Fan.
Übrigens leider noch was negatives:
Scheinbar hört man viel zu sehr auf "Pro-Gamer" und legt den Fokus auch viel zu stark auf diese. Hoffe mit der starken fokusierung auf Blancing für Pro-Gaming und sogar Grafik für Pro-Gaming macht man sich nicht das Spiel für den großteil der Spieler kaputt. (Aber gut die größe von Einheiten im Vergleich zu Gebäuden könnte man sicher als Option einfügen)
Das nervt mich übrigens beri vielen Spielen, mit einem übermäßigen Fokus auf möglichst gutes Balancing für Esports macht man oft sogar das Gameplay bzw. den Spaß für normale Spieler kaputt, gerade auch im SP, vor allem weil man sich selbst stark einschränkt. Das man sogar die Grafik noch unvorteilhafter macht damit die Einheiten besser sichtbar sind für Esports - naja ...![]()
[/spoiler]
Ich weiß, man kann es nicht allen recht machen, aber waren die alten AoE überhaupt je richtig große und beliebte Esport-Spiele?
Was mir gerade erst aufgefaleln ist und noch viel bedenklicher ist und vllt die Grafik erklärt:FlintenUschi hat geschrieben: ↑12.04.2021 13:59 Nachdem ich mir das ganze Material nun durchgesehen und einige Reaktionen dazu verfolgt habe komme ich zu einem ähnlichen Ergebnis. Ich freue mich natürlich, daß Microsoft den Fokus auf den eSport richtet. Das ist immer ein gutes Zeichen für den Multiplayer und garantiert meistens langen Spielspaß. Zumal AoE 2 tatsächlich eine recht große eSportszene aufweist, die die Marke überhaupt am Leben hält.
Nur finde ich hat man es hier anscheinend zu sehr übertrieben. eSportler sind eine recht überschaubare Zielgruppe. Um das Spiel erfolgreich zu verkaufen muss man sich auch an normalen RTS-Fans orientieren, die vielleicht nur an der Kampagne interessiert sind und den Multiplayer nur Sonntag abends auf Twitch anschauen. Diese Spieler wollen eine Geschichte geniessen und dazu brauchen sie immersive Grafik. Ein gutes RTS schafft den Spagat zwischen eSport-Multiplayer und Sotry-Kampagne. Bei AoE 4 scheint man Letzteres wohl leider zu vernachlässigen.
Das lässt bei mir alle Alarmglocken in richtung ultra-casual und mobile-gaming läuten.Die Einheitenmodelle wurden so gestaltet, dass ihre Aufgaben mit ihren überdimensionierten Waffen und Dimensionen möglichst mit einem Blick erkannt werden. Blut- und Gewaltdarstellung darf man übrigens nicht erwarten. Einerseits würden diese Effekte die Lesbarkeit der Gefechte beeinflussen und andererseits sollen jüngere Personen mit AOE4 angesprochen werden.
Also mit so einer reißerischen Ausdrucksweise übertreibst du es aber dann doch ziemlich hemmungslos. Zumal du für diese Bewertung nur die Grafik betrachtest.