Halo Infinite: Microsoft orientiert sich beim Releasetermin an Mitbewerbern
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- TheGandoable
- Beiträge: 3215
- Registriert: 08.01.2008 01:25
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Halo Infinite: Microsoft orientiert sich beim Releasetermin an Mitbewerbern
Achwas frag doch mal Titanfall 2 wie gut das Funktioniert..Der Serie geht es so gut wie Nie.
Wii (U)/3DS/Switch(XBox 360/One/Playstation 3/4/PC
Praktisch denken, Särge schenken!
Praktisch denken, Särge schenken!
Re: Halo Infinite: Microsoft orientiert sich beim Releasetermin an Mitbewerbern
Der Release von Titanfall 2 war auch eine "Glanzleistung".
Ein Woche nach Battlefield 1 und eine Woche vor Call of Duty: Infinite Warfare ...![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Dieser bescheuerte Termin hätte der Franchise fast den Todesstoß versetzt, obwohl das Spiel in meinen Augen deutlich besser als die anderen beiden erwähnten Titel ist.
Wäre Titanfall 2 so erfolgreich gewesen, dann hätte es kein Apex Legends, sondern ein Titanfall 3 gegeben.![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Erst nach Apex Legends sind die Spieler auf Titanfall 2 gekommen, weil es einfach ein tolles Spiel ist.
Ein Teil 3 scheint deshalb wieder in greifbarer Nähe zu sein.![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ein Woche nach Battlefield 1 und eine Woche vor Call of Duty: Infinite Warfare ...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Dieser bescheuerte Termin hätte der Franchise fast den Todesstoß versetzt, obwohl das Spiel in meinen Augen deutlich besser als die anderen beiden erwähnten Titel ist.
Wäre Titanfall 2 so erfolgreich gewesen, dann hätte es kein Apex Legends, sondern ein Titanfall 3 gegeben.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Erst nach Apex Legends sind die Spieler auf Titanfall 2 gekommen, weil es einfach ein tolles Spiel ist.
Ein Teil 3 scheint deshalb wieder in greifbarer Nähe zu sein.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
PlayStation 5 | LG OLED 83" C1 | Xbox Series X
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Halo Infinite: Microsoft orientiert sich beim Releasetermin an Mitbewerbern
bissl konstruiert, denn battlefield erscheint 1 monat vor beginn des weihnachtgeschäfts und bzgl. vanguard ist alles möglich, release nächste woche bis release erst 2022.
ich denke microsoft sorgt sich einfach darum im normalen spieleoutput unterzugehen, eventuell ein indiz für eine nicht allzu berauschende solokampagne, aber schauen wir.
und multiplayer steht und fällt mit der motivation, wenn es gegen battlefield generell nicht ankommt, ist es egal wann es released wird.
ist der halo multiplayer denn nicht generell eher nische geworden? ich meine was hat die mcc auf steam? 10.000 spieler? ein valorant an die 15 mio.
für liebhaber wird der multiplayer aber sicherlich was gutes.
greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Re: Halo Infinite: Microsoft orientiert sich beim Releasetermin an Mitbewerbern
Nein, denn genau so lief es 2016 mit Battlefield, Titanfall und Call of Duty.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Battlefield 2042 erscheint ja schon fix am 22. Oktober 2021.
Der neueste Call of Duty Ableger kommt wohl wieder Mitte November.
Ich rechne deshalb mit Halo Infinite am 30. November oder in der ersten Dezember Woche.
Weiters wird der Multiplayer als free-to-play Modell nochmals einen richtigen Boost zum Release auslösen.
Zuletzt geändert von P0ng1 am 26.06.2021 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
PlayStation 5 | LG OLED 83" C1 | Xbox Series X
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Halo Infinite: Microsoft orientiert sich beim Releasetermin an Mitbewerbern
bzgl. vanguard weißt du das voher mit mitte november? hab nur was von sommer 2021 bis auch erst 2022 gelesen, laut "insidern".
greetingz
greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Re: Halo Infinite: Microsoft orientiert sich beim Releasetermin an Mitbewerbern
Da MS ja sicherlich wieder Werbedeal mit EA und Battlefield hat wird man deswegen schon kleinen Abstand einbauen. Wird dann wieder Battlefield-Xbox Series X/S Bundles geben wie bei der Xbox One. Genau wie es wohl Halo/Xbox Konsolenbundle geben wird.
Da wird man kleinen Abstand zur Vermarktung einbauen. Rest hängt halt von CoD ab dass man nicht in der selben Woche landet.
Da wird man kleinen Abstand zur Vermarktung einbauen. Rest hängt halt von CoD ab dass man nicht in der selben Woche landet.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
- Drian Vanden
- Moderator
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.01.2021 20:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Halo Infinite: Microsoft orientiert sich beim Releasetermin an Mitbewerbern
Halo: Infinite klingt gut, ist einer der größten IPs auf der Xbox und wird noch dieses Jahr veröffentlicht - ich denke, dass das alles gute Zutaten sind, dass Infinite und damit auch die Hardware für ein positives Weihnachtsgeschäft sorgen wird.
Schade finde ich lediglich, dass Infinite diesen kleinen Hauch von "Sah nicht wirklich gut aus, wird verschoben, wir machen es ein wenig hübscher!"-Beigeschmack hat. Ein Beigeschmack, der überhaupt keinen Einfluss auf das Spielerische haben sollte, keine Frage, aber es fühlt sich, zumindest für mich, so ein bisschen nach zügiges remastered an.
Aber: nach Infinite wird es sicherlich noch ein Halo geben. Das dann, denke ich, klotzen wird.
Schade finde ich lediglich, dass Infinite diesen kleinen Hauch von "Sah nicht wirklich gut aus, wird verschoben, wir machen es ein wenig hübscher!"-Beigeschmack hat. Ein Beigeschmack, der überhaupt keinen Einfluss auf das Spielerische haben sollte, keine Frage, aber es fühlt sich, zumindest für mich, so ein bisschen nach zügiges remastered an.
Aber: nach Infinite wird es sicherlich noch ein Halo geben. Das dann, denke ich, klotzen wird.
Re: Halo Infinite: Microsoft orientiert sich beim Releasetermin an Mitbewerbern
Die sollten sich am Zustand des Spiels orientieren, und nicht an den Mitbewerbern.
Aber was solls, Halo ist seit Halo 3 nur noch ein Schatten seiner selbst. Mittlerweile grenzt das ja glatt an Leichenfledderei, wie sich die Serie kein bisschen weiterentwickelt.
Aber was solls, Halo ist seit Halo 3 nur noch ein Schatten seiner selbst. Mittlerweile grenzt das ja glatt an Leichenfledderei, wie sich die Serie kein bisschen weiterentwickelt.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Halo Infinite: Microsoft orientiert sich beim Releasetermin an Mitbewerbern
dachte infinite wäre ein indiz für das gaas konzept was ms zukünftig fahren will? das nächste forza und faible tragen ja auch keine nummern mehr im namen und sind auch eher längerfristig ausgelegt.Drian Vanden hat geschrieben: ↑26.06.2021 12:18Aber: nach Infinite wird es sicherlich noch ein Halo geben. Das dann, denke ich, klotzen wird.
vielleicht die hauptspiele day one im gamepass und jährlichere erweiterungen bzw. dlc's dann kostenpflichtig, gaas halt bzw. free2play 2.0.
greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Re: Halo Infinite: Microsoft orientiert sich beim Releasetermin an Mitbewerbern
Es ist kein ungewöhnliches vorgehen. Call of Duty und Battlefield sind im Shooter Bereich mit großer Multiplayer Community einfach große Releases.
Sony würde vermutlich ein großes Singleplayer auch nicht unbedingt zusammen mit einem Red Dead Redemption oder GTA veröffentlichen wollen.
- Drian Vanden
- Moderator
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.01.2021 20:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Halo Infinite: Microsoft orientiert sich beim Releasetermin an Mitbewerbern
Oh, ja, vielleicht auch das. So beflissen bin ich, was Halo angeht, dann doch nicht.dOpesen hat geschrieben: ↑26.06.2021 15:33dachte infinite wäre ein indiz für das gaas konzept was ms zukünftig fahren will?Drian Vanden hat geschrieben: ↑26.06.2021 12:18Aber: nach Infinite wird es sicherlich noch ein Halo geben. Das dann, denke ich, klotzen wird.
Könnte mir lediglich vorstellen, dass die aktuelle Engine nicht mehr dieselbe sein wird, die ein Halo dann in drei, vier oder fünf Jahren befeuert.
Im Grunde sehne ich den Tag herbei, an dem alle Devs die Cross-Over-HDD-SSD-Engine-Flickenteppiche gegen native SSD-Engines ausgetauscht haben werden. Was in erster Linie wohl erstmal nur den Konsolen und, als weitere Einschränkung, nur den First-Party-Titeln vorbehalten sein könnte, oder eben konsolenexklusiven Thirds.
Re: Halo Infinite: Microsoft orientiert sich beim Releasetermin an Mitbewerbern
Halo Infinite nutzt schon neue Slipspace Engine. Gerade durch frühen Wechsel gab es wohl Anpassungsprobleme an die jungen Xbox Tools.Drian Vanden hat geschrieben: ↑26.06.2021 17:09
Könnte mir lediglich vorstellen, dass die aktuelle Engine nicht mehr dieselbe sein wird, die ein Halo dann in drei, vier oder fünf Jahren befeuert.
Glaub kaum dass man für nächste Halo schon wieder neue Engine erstellt. Außer man bekommt die Jetzige gar nicht in den Griff dann muss man wie Square Enix auch schon mal von hauseigenen Luminous Engine auf Unreal wechseln.
Was denkbar wäre dass man die ID-Engine aus Doom dann verwendet. Die Tech hat man jetzt durch Zenimax Kauf inne.
Die stand halt für Halo Infinite Entwicklung noch nicht zur Verfügung. Zudem wurde glaube ich noch keine komplett offene Welt mit der ID gebaut wie sie Infinite nutzt. Doom Eternal ist bisschen anders aufgebaut.
Kann also auch daran scheitern da nicht jede Engine mit allen Genre gleich gut skaliert.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Re: Halo Infinite: Microsoft orientiert sich beim Releasetermin an Mitbewerbern
Lieber dann jährlich einen DLC kaufen (falls man will, herrscht doch kein Zwang?!) und dafür das Hauptspiel "kostenlos" als zum bezahlten Hauptspiel ebenfalls die DLCs zu kaufen. Oder hat Sony seit neuestem keine DLCs mehr oder sind diese von nun an kostenlos?dOpesen hat geschrieben: ↑26.06.2021 15:33dachte infinite wäre ein indiz für das gaas konzept was ms zukünftig fahren will? das nächste forza und faible tragen ja auch keine nummern mehr im namen und sind auch eher längerfristig ausgelegt.Drian Vanden hat geschrieben: ↑26.06.2021 12:18Aber: nach Infinite wird es sicherlich noch ein Halo geben. Das dann, denke ich, klotzen wird.
vielleicht die hauptspiele day one im gamepass und jährlichere erweiterungen bzw. dlc's dann kostenpflichtig, gaas halt bzw. free2play 2.0.
greetingz
greetingz
Zuletzt geändert von W3rn3rs3n am 26.06.2021 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Halo Infinite: Microsoft orientiert sich beim Releasetermin an Mitbewerbern
Der große Vorteil vom Halo Infinite Multiplayer sehe ich im Vergleich zu einem Battlefield oder auch Call of Duty auch einfach darin, dass man bereits vor Release sagen kann, dass der neueste Halo-Multiplayer Teil viele Jahre Unterstützung finden wird. Ich bin mir zu 100% sicher, dass es keinen weiteren Halo Halo Multiplayer auf den Xbox Series X|S Konsolen geben wird. Auch die Umstellung auf ein free-to-play-Modell für den Multiplayer macht da Sinn.
Auch die Möglichkeit von selbst erstellten Maps durch den Forge-Modus sehe ich durchaus als ein positives Feature für eine lange Lebensspanne für den Halo Infinite Multiplayer an.
Auch der Battle Pass beim Halo Infinite Multiplayer scheint sinnvoll integriert zu sein:![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Auch die Möglichkeit von selbst erstellten Maps durch den Forge-Modus sehe ich durchaus als ein positives Feature für eine lange Lebensspanne für den Halo Infinite Multiplayer an.
Auch der Battle Pass beim Halo Infinite Multiplayer scheint sinnvoll integriert zu sein:
Könnte sofort loszocken ...Anders als bei vielen anderen Spielen und insbesondere Shootern laufen diese Battle Passes nach einer Season aber nicht ab und sind dann nicht mehr verfügbar, sondern bleiben dauerhaft in eurem Besitz und können auch später noch aktiviert werden. So geht euch kein besonders gewünschtes Item durch die Lappen und ihr lauft nicht Gefahr etwas zu verpassen.
Außerdem wird es nicht möglich sein, Battle Pass-Inhalte abseits davon für Echtgeld zu kaufen.
Sämtliche Anpassungsmöglichkeiten des eigenen Spartan-Soldaten haben dabei übrigens keine Auswirkungen aufs Gameplay und sind ausschließlich kosmetisch.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
PlayStation 5 | LG OLED 83" C1 | Xbox Series X
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Halo Infinite: Microsoft orientiert sich beim Releasetermin an Mitbewerbern
war wertungsfreiW3rn3rs3n hat geschrieben: ↑26.06.2021 17:37Lieber dann jährlich einen DLC kaufen (falls man will, herrscht doch kein Zwang?!) und dafür das Hauptspiel "kostenlos" als zum bezahlten Hauptspiel ebenfalls die DLCs zu kaufen. Oder hat Sony seit neuestem keine DLCs mehr oder sind diese von nun an kostenlos?
greetingz
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
die engine von tlou2 zb. die nächsten 8 jahre nur stillstand und nur gefüttert mit dlc's, nein danke, dafür würde zu viel entwicklungspotential auf der strecke bleiben.
greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 26.06.2021 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)