Tencent will Sumo Digital für 1,27 Mrd. Dollar kaufen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Tencent will Sumo Digital für 1,27 Mrd. Dollar kaufen
Tencent hat wieder zugeschlagen. Der chinesische Internetgigant hat (laut Reuters) mitgeteilt, den britischen Computer- und Videospielentwickler Sumo Digital für 1,27 Milliarden Dollar kaufen zu wollen. Die Aktionäre von Sumo erhalten 513 Pence in bar pro Aktie, was einem Aufschlag von 43 Prozent auf den letzten Preis entsprechen würde. Das Unternehmen wird demnach mit 919 Millionen Pfund bewertet...
Hier geht es zur News Tencent will Sumo Digital für 1,27 Mrd. Dollar kaufen
Hier geht es zur News Tencent will Sumo Digital für 1,27 Mrd. Dollar kaufen
- Chwanzus Longus
- Beiträge: 2014
- Registriert: 07.09.2010 07:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Tencent will Sumo Digital für 1,27 Mrd. Dollar kaufen
Von denen kaufe ich also ab sofort nichts mehr. Kaufe alles auf, Fuehre die welt. Sind diese Leute so daemlich, oder warum lassen Sie sich von den neuen welteroberern kaufen? Die Chinesen kaufen einfach alles auf und kontrollieren danach Strukturen fremder laender, das scheint nirgendwo anzukommen.
Zuletzt geändert von Chwanzus Longus am 19.07.2021 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Emulatorspieler bummsen auch Gummipuppen.
-
- Beiträge: 1226
- Registriert: 27.04.2010 20:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Tencent will Sumo Digital für 1,27 Mrd. Dollar kaufen
Interessiert die meisten nicht. Wenn du sowas z.B. bei Reddit mit dem Epic Games Store ansprichst, dann kriegst du nur dumme Antworten wie: "Steam Fanboy" oder "Wie kannst du bitte kostenlose Spiele nicht mögen". Hunderte Male gesehen.Chwanzus Longus hat geschrieben: ↑19.07.2021 14:28 Von denen kaufe ich also ab sofort nichts mehr. Kaufe alles auf, Fuehre die welt. Sind diese Leute so daemlich, oder warum lassen Sie sich von den neuen welteroberern kaufen? Die Chinesen kaufen einfach alles auf und kontrollieren danach Strukturen fremder laender, das scheint nirgendwo anzukommen.
Jegliche Kritik am EGS (da Epic Games fast zur Hälfte zu Tencent gehört) oder der Vorgehensweise von Tencent stößt auf taube Ohren. Ebenfalls ein Favorit ist: "Valve verkauft deine Daten auch an Chinesen, halb so schlimm".
Seitdem die sich von einem Entwickler zum anderen einkaufen scheint niemand mehr irgendwie was hinterfragen zu wollen.
Zuletzt geändert von Antimuffin am 19.07.2021 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tencent will Sumo Digital für 1,27 Mrd. Dollar kaufen
Was in der Regel daran liegt, dass ausser diffusem Fearmongering keine konkreten Argumente kommen. Und dass im umgekehrten Falle, wenn westliche Konzerne auf internationale Einkaufstour gehen, vollkommen nicht überraschendes Schweigen herrscht.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
-
- Beiträge: 1226
- Registriert: 27.04.2010 20:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Tencent will Sumo Digital für 1,27 Mrd. Dollar kaufen
Aber ist nicht die primäre Angst bei China und Tencent gerade dieses Sanktionieren, dass eine Firma dann der Regierung untersteht oder das Verhalten von der Regierung befürwortet wird? Das ist ja quasi perfekt, da Tencent eine riesige Datenfirma ist.
Dieses Sanktionieren passiert doch nicht so häufig in westlichen Ländern?
Zuletzt geändert von Antimuffin am 19.07.2021 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
- MaxDetroit
- Beiträge: 1290
- Registriert: 13.05.2007 14:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Tencent will Sumo Digital für 1,27 Mrd. Dollar kaufen
Ich habe vor einiger Zeit dieses Buch hier gelesen („Die Neuerfindung der Diktatur“ von Kai Strittmatter) : https://www.deutschlandfunk.de/kai-stri ... _id=433704
In dem Buch geht besonders um China und ihre kommunistische Partei, und wie es das Internet lange Zeit erst ablehnte und nicht damit umzugehen wusste, was sich aber in den letzten Jahren komplett umgekehrt hat und wie sie das Netz jetzt extrem stark für ihre Zwecke einzusetzen und zu nutzen wissen.
Ich sehe daher auch Tencent sehr kritisch, wenn die mal wieder auf Einkaufstour gehen. Besonders das "Know-How" aus den Firmen interessiert die. Die Partei sieht und hört überall mit.
In dem Buch geht besonders um China und ihre kommunistische Partei, und wie es das Internet lange Zeit erst ablehnte und nicht damit umzugehen wusste, was sich aber in den letzten Jahren komplett umgekehrt hat und wie sie das Netz jetzt extrem stark für ihre Zwecke einzusetzen und zu nutzen wissen.
Ich sehe daher auch Tencent sehr kritisch, wenn die mal wieder auf Einkaufstour gehen. Besonders das "Know-How" aus den Firmen interessiert die. Die Partei sieht und hört überall mit.
Zuletzt geändert von MaxDetroit am 19.07.2021 15:33, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Tencent will Sumo Digital für 1,27 Mrd. Dollar kaufen
Ja, das ist die Befürchtung. Ein Beispiel dafür, dass konkret Tencent über eine Mehrheits- oder Minderheitsbeteiligung Einfluss ausgeübt hat, gibt es meines Wissens nicht. Was es aber gibt, dass sind genug westliche Firmen, die vorab den Kotau hinlegen, weil sie in China viel Geld verdienen wollen, so ganz ohne Tencent.Antimuffin hat geschrieben: ↑19.07.2021 15:11 Aber ist nicht die primäre Angst bei China und Tencent gerade dieses Sanktionieren, dass eine Firma dann der Regierung untersteht oder das Verhalten von der Regierung befürwortet wird? Das ist ja quasi perfekt, da Tencent eine riesige Datenfirma ist.
Ich will hier übrigens nicht Tencent verteidigen oder irgendwas relativieren oder gar den Pro-XiPinger geben. Nichts ferner als das. Nur der Hinweis: Man ist überzeugender, wenn man konkrete Beispiele für diese befürchtete Einflussnahme im Kontext von Tencent liefert. Und nein, diverse Seidenstrasse-Projekte in Südosteuropa, wo man die dortigen Regierungen mit halbfertigen Bauruinen und kaum noch zurückzahlbaren Schulden im Regen stehen lässt, haben nichts mit Tencent zu tun.
Sanktionen nicht, aber sich Anteile kaufen, um Zugriff auf Schlüsseltechnologien oder einen besseren Zutritt zu einem lokalen Markt zu haben, das macht jeder.Dieses Sanktionieren passiert doch nicht so häufig in westlichen Ländern?
Von daher würde ich mit irgendwelchen wüsten Spekulationen aufhören, die wie diese Huawei-Vorwürfe oft nur unbewiesene US-Propaganda sind, sondern auf konkrete Vorfälle/Beispiele achten und diese dann benennen. Ist viel überzeugender
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Tencent will Sumo Digital für 1,27 Mrd. Dollar kaufen
Die Angst kommt auch weniger daher, dass hier ein großes Unternehmen (erneut) kleine Unternehmen schluckt, sondern mehr, dass man Angst hat, China könnte dadurch die westliche Welt manipulieren.
Oder anders ausgedrückt: Wenn man schon manipuliert wird, dann bitt'schön von jemanden aus den eigenen Breitengraden. Wir haben ja jetzt schon Fälle wo bestimmte Dinge nicht gesagt werden dürfen / nicht ins Spiel kommen, weil sonst die Chinesische Partei weinen müsste. Es kann davon ausgegangen werden, dass das noch häufiger passiert, wenn China genug Hände überall drin hat. Nur, dass das alles dann viel geschickter umgesetzt wird, und wir das garnicht mal mehr mitbekommen.
Oder anders ausgedrückt: Wenn man schon manipuliert wird, dann bitt'schön von jemanden aus den eigenen Breitengraden. Wir haben ja jetzt schon Fälle wo bestimmte Dinge nicht gesagt werden dürfen / nicht ins Spiel kommen, weil sonst die Chinesische Partei weinen müsste. Es kann davon ausgegangen werden, dass das noch häufiger passiert, wenn China genug Hände überall drin hat. Nur, dass das alles dann viel geschickter umgesetzt wird, und wir das garnicht mal mehr mitbekommen.
Genau das würde jemand schreiben, der Tencent verteidigen wollte, etwas relativieren müsste oder Pro-XiPing ist.
Re: Tencent will Sumo Digital für 1,27 Mrd. Dollar kaufen
Erwischt. Mist. Will aber nicht mehr für Putin arbeiten ... die Russen zahlen so wenig.Todesglubsch hat geschrieben: ↑19.07.2021 15:45 Genau das würde jemand schreiben, der Tencent verteidigen wollte, etwas relativieren müsste oder Pro-XiPing ist.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
- MaxDetroit
- Beiträge: 1290
- Registriert: 13.05.2007 14:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Tencent will Sumo Digital für 1,27 Mrd. Dollar kaufen
Wie gesagt, momentan geht es weniger um Manipulation, als darum das Wissen ("Know How") aus den Firmen rauszuziehen.Todesglubsch hat geschrieben: ↑19.07.2021 15:45 Die Angst kommt auch weniger daher, dass hier ein großes Unternehmen (erneut) kleine Unternehmen schluckt, sondern mehr, dass man Angst hat, China könnte dadurch die westliche Welt manipulieren.
Zuletzt geändert von MaxDetroit am 19.07.2021 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 30.11.2017 11:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Tencent will Sumo Digital für 1,27 Mrd. Dollar kaufen
Absurd.Chwanzus Longus hat geschrieben: ↑19.07.2021 14:28 Von denen kaufe ich also ab sofort nichts mehr. Kaufe alles auf, Fuehre die welt. Sind diese Leute so daemlich, oder warum lassen Sie sich von den neuen welteroberern kaufen? Die Chinesen kaufen einfach alles auf und kontrollieren danach Strukturen fremder laender, das scheint nirgendwo anzukommen.
Schauen wir uns mal an wer bei uns die größten Firmen im Alltag sind, mit Marktanteilen in ihren Branchen von 90% und mehr: egal ob Bankenserver, Zahlungsverkehr, Suchmaschinen, Browser, Medien, Filme, Musik...
Google, amazon, Microsoft, Apple, Netflix, Disney, Google Playstore, Oracle
Was verwendet die EU offiziell und der österreichische Staat in der kritischen Infrastruktur: Ministerien, Schulen, Universitäten und co.
Software und Server von: Amazon Web Services, Microsoft azure, Google Cloud etc
und wo kommen alle diese Firmen her - wo haben die ihren Sitz?
Dass US Firmen gerade im IT Bereich 95% des EU Marktes und 95% der Services in kritischer Infrastruktur des Staates ausmachen, wird entweder übersehen oder hingenommen
Und da passt die auch die chinesische Stimmungsmache der USA
Mit wem arbeiten EU Geheimdienste, etwa der BND (Deutschland) und der BVT (Österreich) seit Jahrzehnten zusammen: dem Pentagon/5Eyes.
Und die US Geheimdienste können die Bevölkerung seit dem Reagan Erlass systematisch überwachen (Executive Order 12333 )
Diese ohnehin weitreichenden Befugnisse wurden durch den Patriot Act (2003), und den Cloud Act (2018) in den USA nochmals massiv an das digitale Zeitalter angepasst und erweitert.
Der Cloud Act verpflichtet amerikanische Internet-Firmen und IT-Dienstleister, US-Behörden auch dann Zugriff auf gespeicherte Daten zu gewährleisten, auch wenn die Speicherung NICHT in den USA erfolgt, und den lokalen Gesetzen widersprechen - etwa die EU Datenschutzbestimmungen
https://de.wikipedia.org/wiki/CLOUD_Act
und oh wunder: vor wenigen Wochen wurden Verhandlungen zur gemeinsamen EU-USA Cloud-Überwachung gestartet
https://fm4.orf.at/stories/3014416/
Die Geheimdienste der USA haben dann sowohl Zugriff auf sämtliche Daten von US Firmen/als auch EU Firmen; aber eben nicht die chinesischen Firmen.
Die digitale Infrastruktur der EU in US Hand ist neben ökonomischen auch aus politischen Gründen alles andere als positiv. Man ist erpressbar. Siehe Huawei.
Ohne das okay aus dem Weißen Haus geht IT mäßig gar nichts mehr in der EU.
Cloud Dienste, Serverfarmen, Suchmaschinen, Browser und Betriebssysteme co sind für den Staat so wichtig, wie herkömmliche Infrastruktur.
US Geheimdienste haben ferner nachweislich mittels US Firmen Wirtschaftsspionage für die USA betrieben; die CIA un der NSA haben völkerrechtswidrig, EU- Rrechtswidrig und dem deutschen Grundgesetz brechend EU Bürger und EU Politiker abgehört. Jahrzehntelang.
http://de.wikipedia.org/wiki/Globale_%C ... ff%C3%A4re
Zuletzt geändert von revanmalak am 19.07.2021 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Tencent will Sumo Digital für 1,27 Mrd. Dollar kaufen
Frag doch mal bei diesem Propaganda-Kanal für Aserbaidschan nach, äh TV Berlin, vielleicht zahlen die ja mehr?MaxDetroit hat geschrieben: ↑19.07.2021 16:01 Wie gesagt, momentan geht es weniger um Manipulation, als darum das Wissen ("Know How") aus den Firmen rauszuziehen.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Was ich sagen will: Wenn wir erstmal abwarten, bis mal irgendwann ein Fehler passiert, der nicht richtig vertuscht wurde, dann hat die Krake schon alles unterwandert und es ist eh zu spät.
Man kann auch THQ Nordics Übernahmen kritisieren, mit der Sorge, dass hier ne Blase entsteht, die irgendwann platzt. Dafür muss man nicht erst warten, bis das Ding ein Leck hat und einem die erste Brühe entgegensuppt.
Und ja, ich habe lieber ein US-Monopol, als ein China-Monopol. Bei ersterem darf ich wenigstens die Regierung kritisieren, ohne, dass ich einen Gratis-Urlaub gewinne.
- MaxDetroit
- Beiträge: 1290
- Registriert: 13.05.2007 14:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Tencent will Sumo Digital für 1,27 Mrd. Dollar kaufen
Ja, so sehe ich das wohl auch.Todesglubsch hat geschrieben: ↑19.07.2021 18:16 Und ja, ich habe lieber ein US-Monopol, als ein China-Monopol. Bei ersterem darf ich wenigstens die Regierung kritisieren, ohne, dass ich einen Gratis-Urlaub gewinne.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Tencent will Sumo Digital für 1,27 Mrd. Dollar kaufen
Als ob deutsche Unternehmen nichts aufkaufen würden oder sich für die zukünftig so wichtige Akku-Produktion (E-Mobilität) massiv Rohstoffrechte gesichert hätten...
Außerdem, was denken manche, wie die Welt funktioniert? Dass Deutschland *alles* herstellt? Chips, Smartphones usw. auch noch? Wir haben eh schon nen sehr großen Exportüberschuss, was den anderen ein Dorn im Auge ist. Ein Ungleichgewicht von mehr als 6% gilt als stabilitätsgefährdend. Also ja, auch die anderen dürfen sich was sichern, herstellen und dann an uns verkaufen.
Außerdem, was denken manche, wie die Welt funktioniert? Dass Deutschland *alles* herstellt? Chips, Smartphones usw. auch noch? Wir haben eh schon nen sehr großen Exportüberschuss, was den anderen ein Dorn im Auge ist. Ein Ungleichgewicht von mehr als 6% gilt als stabilitätsgefährdend. Also ja, auch die anderen dürfen sich was sichern, herstellen und dann an uns verkaufen.
Zuletzt geändert von Cartracer am 19.07.2021 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tencent will Sumo Digital für 1,27 Mrd. Dollar kaufen
tja wer die "falsche" religion hat und dazu noch in bestimmten regionen lebt, ist in ständiger gefahr, von einer us-drohne erlegt zu werden oder in irgendeine cia-blacksite zum foltern entführt zu werden und da völlig unabhängig davon, was man getan oder auch nicht getan hat. keine gerade erstrebenswerte sache dieses us-monopol-Todesglubsch hat geschrieben: ↑19.07.2021 18:16 Und ja, ich habe lieber ein US-Monopol, als ein China-Monopol. Bei ersterem darf ich wenigstens die Regierung kritisieren, ohne, dass ich einen Gratis-Urlaub gewinne.
Zuletzt geändert von bloub am 19.07.2021 23:26, insgesamt 1-mal geändert.