Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Der Unterschied zwischen 30 und 60 ist wesentlich größer und sichtbarer, als zwischen 60 und 90, obwohl der Abstand identisch ist.
Wohlgemerkt etwas abhängig vom Spiel.
Wohlgemerkt etwas abhängig vom Spiel.
- stormgamer
- Beiträge: 2195
- Registriert: 09.05.2005 12:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Holt ihr euch ein Steam Deck? Überlege mir auch eins zu holen, schwanke allerdings mit der Reservierung zwischen der 256 und der 512er Version...
- TheSoulcollector
- Beiträge: 1405
- Registriert: 22.10.2013 07:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Ist ja auch kein Wunder. Von 30 auf 60 ist eine Verdopplung der Frames. Von 60 auf 90 nicht. Von 60 auf 120 wäre wieder eine Verdopplung.



-
- Beiträge: 1029
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Hab mir tatsächlich das 512er mal reserviert. Ob es tatsächlich dann ein Kauf wird kommt auf die ersten Meldungen/Erfahrungsberichte mit dem Gerät drauf an.stormgamer hat geschrieben: ↑23.07.2021 14:58 Holt ihr euch ein Steam Deck? Überlege mir auch eins zu holen, schwanke allerdings mit der Reservierung zwischen der 256 und der 512er Version...
Zuletzt geändert von Bussiebaer am 23.07.2021 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Was macht diese Seite? Versteh ich nicht Destiny2 z.B. ist „kaputt“ in wie fern wo sind da Infos was kaputt ist?Sanctuslight hat geschrieben: ↑23.07.2021 12:13 @ Valve https://www.protondb.com/explore?page=0&sort=fixWanted
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Auch von 60 auf 120 ist es weniger spürbar. Der Effekt des flüssigeren Spielens nimmt einfach mit der Anzahl der FPS ab.TheSoulcollector hat geschrieben: ↑23.07.2021 15:01Ist ja auch kein Wunder. Von 30 auf 60 ist eine Verdopplung der Frames. Von 60 auf 90 nicht. Von 60 auf 120 wäre wieder eine Verdopplung.
Sicher gibt es irgendwelche Profi Spieler, die meinen mit 240FPS treffen sie besser als mit 190, aber das betrifft unser eins wohl kaum und ob das bei Profis tatsächlich was bringt, keine Ahnung, schwer zu prüfen.
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Die stehen da, wenn du auf das Spiel klickst?! Und was diese Seite macht: sie zeigt an, wie gut die jeweiligen Spiele mit der jeweiligen Proton-Version unter Linux laufen, welches ja auch beim Deck... bei der Deck... wie auch immer... standardmäßig zum Einsatz kommt und somit wohl die Basis ist, auf die der Entwickler getestet hat. Ist schon kein ganz ungerechtfertigter Einwand - auch wenn ich sicher bin, dass ein Valve-Entwickler Zugang zu deutlich weiterentwickelten Proton-Versionen hat als der Endkunde.Flojoe hat geschrieben: ↑23.07.2021 15:11Was macht diese Seite? Versteh ich nicht Destiny2 z.B. ist „kaputt“ in wie fern wo sind da Infos was kaputt ist?Sanctuslight hat geschrieben: ↑23.07.2021 12:13 @ Valve https://www.protondb.com/explore?page=0&sort=fixWanted
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Solange du an die 30fps gewöhnt bist, solltest du den Unterschied sehr leicht erspüren. Ein Framerate-Unterschied ist schwer greifbar, gewissermaßen, aber er ist sehr deutlich im Gameplay und Optik.Wuschel666 hat geschrieben: ↑23.07.2021 14:20Dann bin ich wahrscheinlich blindaber ich hab hier auch nicht die Möglichkeit zu nem direkten Vergleich, ich besitze gar kein Gerät, welches CS:GO auf 60 FPS packt, weiß nicht mal ob ich überhaupt ein Gerät besitze, das CS:GO packt.
Die erste Verdopplung ist definitiv wichtiger. 30 FPS ist ja die Grenze, wo viele schnelle Spiele gerade noch spielbar werden. Präzision kannst du darunter, und teils auch bei der Framerate, kaum erwarten.TheSoulcollector hat geschrieben: ↑23.07.2021 15:01Ist ja auch kein Wunder. Von 30 auf 60 ist eine Verdopplung der Frames. Von 60 auf 90 nicht. Von 60 auf 120 wäre wieder eine Verdopplung.
Generell gesehen, jedenfalls. 2D-Spiele haben ein bisschen mehr Freiraum als 3D, aber selbst der Snes lief ja mit 60 frames.
Zuletzt geändert von Temeter am 23.07.2021 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Kommt etwas auf Eingabegerät auch an. Bei Maus würde ich auch sagen dass die Sprünge immer kleiner werden. Controller merkst aber auch bei 100-120fps die bessere Abtastung so dass man immer mehr ohne Zielhilfen auskommt im Gegensatz zu 60fps.
Auch bei Lenkrad merkt man feinere Abtastung über 60fps auch noch recht gut.
Beim Bildschirm und wie viel Hertz er haben sollte hängt natürlich dann wiederum von Technik an. 240-360Hz machen bei LCD schon noch Sinn weil die trägen Flüssigkristalle dann immer noch langsamer sind als OLED mit 120Hz. Er recht wenn man am OLED noch BFI nutzen kann.
Wenn man Doom Eternal am PC, PS5 oder Series X Zeit lang im 120fps Mode gezockt hat und dann auf 60 geht ruckelt sogar Letzteres für Einen. Gewöhnt sich schnell daran.
Bildschirm mit mindestens 120Hz macht schon Sinn wenn man z.B. letzten den 40fps auf 120Hz Patch von R&C sieht. Aber auch 60fps ist 120Hz/144Hz aufwärts Bildschirm im Vorteil weil weniger Frames verloren gehen können.
Für Leute die kein Freesyc/VRR oder G-Sync haben ist hohe Framerate und Hz vom Vorteil weil sie halt Tearing ohne klassisches V-Sync verringert.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-
- Beiträge: 1175
- Registriert: 13.06.2017 15:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Dito. Allein der entspiegelte Bildschirm ist mir den Aufpreis wert - sehr regelmäßig auf der Switch wie sehr mich das nervt. Bin aber auch in der 2. Tranche (Q1/22) so dass ich meine endgültige Entscheidung hoffentlich von Erfahrungswerten anderer abhängig machen kann. Falls ich mich dagegen entscheide, wird wohl die Switch auf OLED upgegradet, da ich die Bestellung jetzt erstmal storniert hab...Bussiebaer hat geschrieben: ↑23.07.2021 15:02Hab mir tatsächlich das 512er mal reserviert. Ob es tatsächlich dann ein Kauf wird kommt auf die ersten Meldungen/Erfahrungsberichte mit dem Gerät drauf an.stormgamer hat geschrieben: ↑23.07.2021 14:58 Holt ihr euch ein Steam Deck? Überlege mir auch eins zu holen, schwanke allerdings mit der Reservierung zwischen der 256 und der 512er Version...
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Stand da von Anfang an entspiegelt dabei? Erinnere mich grad nicht. Weiß nur, dass ich keine Ahnung hab, was geätzt bedeuten soll.Black Stone hat geschrieben: ↑23.07.2021 15:59 Dito. Allein der entspiegelte Bildschirm ist mir den Aufpreis wert
Jedenfalls...für ein Entspiegeltes Display gibts auch Folien:
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 06.11.2010 16:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Soweit ich weiß, aber vllt ist das auch falsch, läuft Rocket League mit 60 FPS auf ner PS4. Ich wechsele oft zwischen Rocket League und nem Singleplayerspiel (die ja eigentlich immer mit 30 laufen auf der PS4) und bemerke da keinen Unterschied. Vielleicht gibt mein TV es aber auch einfach nicht her, weiß gar nicht wie viel Hertz der unterstützt.Temeter hat geschrieben: ↑23.07.2021 15:21Solange du an die 30fps gewöhnt bist, solltest du den Unterschied sehr leicht erspüren. Ein Framerate-Unterschied ist schwer greifbar, gewissermaßen, aber er ist sehr deutlich im Gameplay und Optik.Wuschel666 hat geschrieben: ↑23.07.2021 14:20Dann bin ich wahrscheinlich blindaber ich hab hier auch nicht die Möglichkeit zu nem direkten Vergleich, ich besitze gar kein Gerät, welches CS:GO auf 60 FPS packt, weiß nicht mal ob ich überhaupt ein Gerät besitze, das CS:GO packt.
Ich habe schon mal Rocket League an einem PC mit nem 144 Hertz Monitor gespielt und diesen Unterschied hab ich auf jeden Fall gespürt. Aber 30 zu 60 fällt mir nicht auf, vllt wenn man's direkt nebeneinander stellt. Ich hab 30 fps noch nie als störend empfunden, sehe aber natürlich ein, dass es bei Kompetitiven Multiplayertiteln einen Unterschied macht.


Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Sollte schon ein und daselbe Game direkt vergleichen. Hilft halt andere Faktoten auszuschließen.Wuschel666 hat geschrieben: ↑23.07.2021 16:18
Soweit ich weiß, aber vllt ist das auch falsch, läuft Rocket League mit 60 FPS auf ner PS4. Ich wechsele oft zwischen Rocket League und nem Singleplayerspiel (die ja eigentlich immer mit 30 laufen auf der PS4) und bemerke da keinen Unterschied. Vielleicht gibt mein TV es aber auch einfach nicht her, weiß gar nicht wie viel Hertz der unterstützt.
Vermutlich hat dein SP Game selber starke Bewegungsunschärfe vom Entwickler spendiert bekommen. So versucht man fehlende Bildinformationen halt zu kaschieren indem man bei Kameradrehung halt alles verschwimmen lässt.
Wenn dann noch Entwickler bei 30fps Game mit Zielhilfen oder Fahrzeugunterstützung von Software her eingreift merkt man auch weniger dass man nicht direkt steuert sondern sich unter die Arme greifen lässt.
Starke Gewohnheitssache. Musst erst Mal 3 Monate Haufen 60fps Games zocken und dann zurückwechseln. Er dann merkt dein Gehirn den Unterschied selber ganz unbewusst.
Meine Freundin hat auch Jahre kaum Unterschied zwischen 30 und 60 gesehen weil sie viel auf Konsolen von PS2,PS3 und PS4/360 unterwegs war. Einige Monate letzten Jahre am PC Games gezockt und die sagt schon von selber wenn sie neues Gameplay sieht ob es 30 oder höher ist.
Muss halt Zeit lang mit Sache verbringen um dann halt antrainiert auf die Wahrnehmung schnell Unterschied zu sehen.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Das OS auf Steam Deck ist ja geupdated, von demher ist die Liste da vielleicht gar nicht mehr so hilfreich.Sanctuslight hat geschrieben: ↑23.07.2021 12:13 @ Valve https://www.protondb.com/explore?page=0&sort=fixWanted
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Leon hat bereits eine gute Antwort gegeben, aber ja, die Framerate hat einen starken EInfluss aufs Spielgefühl, da muss man eigentlich ein und dasselbe Spiel ausprobieren, um das zu verstehen.Wuschel666 hat geschrieben: ↑23.07.2021 16:18Soweit ich weiß, aber vllt ist das auch falsch, läuft Rocket League mit 60 FPS auf ner PS4. Ich wechsele oft zwischen Rocket League und nem Singleplayerspiel (die ja eigentlich immer mit 30 laufen auf der PS4) und bemerke da keinen Unterschied. Vielleicht gibt mein TV es aber auch einfach nicht her, weiß gar nicht wie viel Hertz der unterstützt.
Ich habe schon mal Rocket League an einem PC mit nem 144 Hertz Monitor gespielt und diesen Unterschied hab ich auf jeden Fall gespürt. Aber 30 zu 60 fällt mir nicht auf, vllt wenn man's direkt nebeneinander stellt. Ich hab 30 fps noch nie als störend empfunden, sehe aber natürlich ein, dass es bei Kompetitiven Multiplayertiteln einen Unterschied macht.
Und sobald du die Unterschiede siehst, willst du nicht mehr zurück und alles andere viel sich archaisch an. Du weißt halt, was du verpasst.

Zuletzt geändert von Temeter am 23.07.2021 17:23, insgesamt 1-mal geändert.