Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Sinnloses Marketing-Gewäsch!
Wenn ich die Details und Sichtweite auf Minimum schraube, bekomme ich die Spiele auf so ziemlich jeder Gurke zum Laufen. Sieht dann halt auch entsprechend aus. Außerdem gibt es massenhaft Spiele, die einfach nicht für diese Art der Steuerung bzw. so kleine Displays gemacht sind. Die laufen demnach auch nicht vernünftig auf dem Teil. Dazu gehört weitaus mehr als nur die Framerate! MS FlightSim, Europa Universalis, Total War, DCS World, so ziemlich jegliche Echtzeitstrategie, und und und....
Wenn sie sagen würden, dass man mit entsprechenden Einbußen alles bisher auf Steam erhältliche irgendwie auf 30 FPS hochprügeln kann, dann wäre das schon glaubhafter. Wobei für mich bei nur 30 FPS alles in Richtung Rennspiel oder Shooter auch wegfallen würde. Bei Adventures oder Rundentaktik ist das aber völlig OK.
Wenn ich die Details und Sichtweite auf Minimum schraube, bekomme ich die Spiele auf so ziemlich jeder Gurke zum Laufen. Sieht dann halt auch entsprechend aus. Außerdem gibt es massenhaft Spiele, die einfach nicht für diese Art der Steuerung bzw. so kleine Displays gemacht sind. Die laufen demnach auch nicht vernünftig auf dem Teil. Dazu gehört weitaus mehr als nur die Framerate! MS FlightSim, Europa Universalis, Total War, DCS World, so ziemlich jegliche Echtzeitstrategie, und und und....
Wenn sie sagen würden, dass man mit entsprechenden Einbußen alles bisher auf Steam erhältliche irgendwie auf 30 FPS hochprügeln kann, dann wäre das schon glaubhafter. Wobei für mich bei nur 30 FPS alles in Richtung Rennspiel oder Shooter auch wegfallen würde. Bei Adventures oder Rundentaktik ist das aber völlig OK.
Zuletzt geändert von Dharis am 23.07.2021 19:32, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Wobei, bei einem Handheld könnte ich niedrigere Framerates vermutlich verschmerzen, je nach Spiel. Bin definitiv gespannt, wie die Benchmarks am Ende ausschauen.
- EvilReaper
- Beiträge: 1869
- Registriert: 01.02.2013 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
DigitalFoundry hat ein Video in Spielfilmlänge rausgebracht, wo alle möglichen Fragen zum Steam Deck beantwortet werden. Man sollte hier auch keine Wunder erwarten, das Ding hat eine Maximalleistung, die etwa 40% von der Leistung der Series S entspricht und ja in diesem Fall kann man, wie es Digital Foundry auch richtig gemacht hat, die Teraflop-Werte 1 zu 1 miteinander vergleichen, weil es im Grunde identische Technik/Architektur vom gleichen Hersteller ist (AMD). Im schlimmsten Fall hat man übrigens nur 25% der Series S Leistung.
Es wird jedes Spiel wohl IRGENDWIE spielbar darauf laufen, das heißt nicht unbedingt in 800p und/oder hohen Grafikeinstellungen, vor allem nicht, wenn man auch noch 60 FPS möchte. Man geht bei DF auch davon aus, dass hier nicht PS4-Leistung erreicht wird, was die GPU-Leistung angeht.
Man kauft das hier für den Formfaktor und weil man unbedingt einen sehr portablen Gaming-PC haben möchte. Ich habe zwar auch vorbestellt, aber für den Preis, vor allem Richtung 700 € in der die teuerste Steam Deck Version geht, bekommt man hier und da auch immer mal wieder gute Laptops mit GTX 1650 Grafikkarten usw., die deutlich stärker sind und sogar oft für 1080p reichen. Natürlich nicht das gleiche, aber irgendwo auch schon, zumindest für einige. Laptop mit Controller kann denselben Zweck erfüllen bei vielen Leuten, gerade wenn man das hauptsächlich in der Bahn oder im Flugzeug benutzen möchte. Auf dem Laptop kann man außerdem viel besser Filme gucken.
Es wird jedes Spiel wohl IRGENDWIE spielbar darauf laufen, das heißt nicht unbedingt in 800p und/oder hohen Grafikeinstellungen, vor allem nicht, wenn man auch noch 60 FPS möchte. Man geht bei DF auch davon aus, dass hier nicht PS4-Leistung erreicht wird, was die GPU-Leistung angeht.
Man kauft das hier für den Formfaktor und weil man unbedingt einen sehr portablen Gaming-PC haben möchte. Ich habe zwar auch vorbestellt, aber für den Preis, vor allem Richtung 700 € in der die teuerste Steam Deck Version geht, bekommt man hier und da auch immer mal wieder gute Laptops mit GTX 1650 Grafikkarten usw., die deutlich stärker sind und sogar oft für 1080p reichen. Natürlich nicht das gleiche, aber irgendwo auch schon, zumindest für einige. Laptop mit Controller kann denselben Zweck erfüllen bei vielen Leuten, gerade wenn man das hauptsächlich in der Bahn oder im Flugzeug benutzen möchte. Auf dem Laptop kann man außerdem viel besser Filme gucken.
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Das Problem mit "spielbar" liegt weniger in der verbauten Hardware, mehr im Betriebssystem mit Linux. Deswegen auch der Verweis auf die Protondatenbank.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Wobei die Gaming Laptops, die ich letztens beobachten durfte, grausam laut waren. Das ging ja gar nicht mehr...
- TheSoulcollector
- Beiträge: 1405
- Registriert: 22.10.2013 07:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Ich glaube gerade im PC Bereich könnten viele Spieler enttäuscht werden. Wer auf Konsole oder Handheld spielt, muss immer Kompromisse eingehen. Aber gerade PC Spieler wollen ja oft die beste Performance. Deshalb spielt man ja auf dem PC. Und da wird das Downgrade nochmal richtig sichtbar. Das sollte sich zumindest jeder, der das Deck vorbestellt, klarmachen.
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/rk.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/or.png)
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/rpgtest/rk.png)
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Die PC-Spieler, die ich kenne, wollen vor allem Optionen. Wer mag, spielt mit hohen FPS, andere bevorzugen hübschere Grafik. Die gut betuchten nehmen natürlich einfach beides.
Aber die Auswahl werde ich auch beim Steam Deck haben. Da hau ich einfach alles auf Minimum und im Notfall schraub ich die Auflösung noch runter. Meine 60 fps werde ich schon kriegen. Bei keiner Konsole auf der Welt habe ich diese Möglichkeit. Wenn da was mit 30 fps vor sich hinjuckelt, bin ich dem ausgeliefert.
Aber davon mal ganz abgesehen habe ich persönlich auch gar nicht vor, auf dem Ding groß topaktuelle AAA-Spiele zu daddeln. Und für ältere Titel sowie alle nur vorstellbaren Emulatoren reicht die Leistung dicke. Auch für 60 fps.
Man muss halt mit der richtigen Erwartungshaltung rangehen. Natürlich wird die Leistung aktueller Konsolen nicht übertroffen. Wer darüber ernsthaft enttäuscht ist, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
Aber die Auswahl werde ich auch beim Steam Deck haben. Da hau ich einfach alles auf Minimum und im Notfall schraub ich die Auflösung noch runter. Meine 60 fps werde ich schon kriegen. Bei keiner Konsole auf der Welt habe ich diese Möglichkeit. Wenn da was mit 30 fps vor sich hinjuckelt, bin ich dem ausgeliefert.
Aber davon mal ganz abgesehen habe ich persönlich auch gar nicht vor, auf dem Ding groß topaktuelle AAA-Spiele zu daddeln. Und für ältere Titel sowie alle nur vorstellbaren Emulatoren reicht die Leistung dicke. Auch für 60 fps.
Man muss halt mit der richtigen Erwartungshaltung rangehen. Natürlich wird die Leistung aktueller Konsolen nicht übertroffen. Wer darüber ernsthaft enttäuscht ist, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Ach kein Problem, da Spielt man unterwegs einfach über Glasfaser-Anschluss und 5G einfach vom PC auf sein Steam Deck in der besten QualitätTheSoulcollector hat geschrieben: ↑23.07.2021 23:55 Aber gerade PC Spieler wollen ja oft die beste Performance. Deshalb spielt man ja auf dem PC.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Klar, geht auch mit dem Smartphone oder der Switch und dem Browser. Aber Steam Deck ist vielleicht günstiger. ;D
Streamen vom eigenen Netzwerk ist praktisch wenn man über die Apps keine Standortdaten, keine Fotos, keine Sounddateien usw.. teilen möchte und beim Steam Deck fällt die Kamera weg, welche im Gegensatz zum Smartphone auch noch die Stimmung aufgrund der Mimik beim spielen oder Surfen analysiert.
"Ich gewinne aber lieber den Informationskrieg als einen Moralwettstreit." Tara Mcgowan
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Mit der Switch kannst du keine steam Spiele zocken unterwegs. Auch nicht mit 5G.
Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Das kann ich persönlich nicht bestätigen. Ich spiele gerne pixelige Indie Spiele und dafür meinen RTX Moloch anzuwerfen ist fast schon Spot gegen das UniversumTheSoulcollector hat geschrieben: ↑24.07.2021 11:17Ich glaube gerade im PC Bereich könnten viele Spieler enttäuscht werden. Wer auf Konsole oder Handheld spielt, muss immer Kompromisse eingehen. Aber gerade PC Spieler wollen ja oft die beste Performance. Deshalb spielt man ja auf dem PC. Und da wird das Downgrade nochmal richtig sichtbar. Das sollte sich zumindest jeder, der das Deck vorbestellt, klarmachen.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Ich glaube schon, dass die Leute nicht von einem Handheld erwarten, dass er mit super high end Hardware mithält.TheSoulcollector hat geschrieben: ↑23.07.2021 23:55 Ich glaube gerade im PC Bereich könnten viele Spieler enttäuscht werden. Wer auf Konsole oder Handheld spielt, muss immer Kompromisse eingehen. Aber gerade PC Spieler wollen ja oft die beste Performance. Deshalb spielt man ja auf dem PC. Und da wird das Downgrade nochmal richtig sichtbar. Das sollte sich zumindest jeder, der das Deck vorbestellt, klarmachen.
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
"Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft"
Das ist ja schrecklich! Was mach ich denn jetzt?
Das ist ja schrecklich! Was mach ich denn jetzt?
-
- Beiträge: 586
- Registriert: 14.03.2020 22:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Da wird sich die PC Masterrace, welche sich sonst so stark über Hardware Leistung definiert, aber freuen Games bei 800p mit 30fps zu spielen.
- Kant ist tot!
- Beiträge: 2737
- Registriert: 06.12.2011 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Ging mir auch so. Hatte zuerst direkt am ersten Tag die 256 reserviert und es dann ein bisschen bereut, nicht auf die große Version gegangen zu sein, deswegen später noch über den Account meiner Frau die 512er bestellt.stormgamer hat geschrieben: ↑23.07.2021 14:58 Holt ihr euch ein Steam Deck? Überlege mir auch eins zu holen, schwanke allerdings mit der Reservierung zwischen der 256 und der 512er Version...
Allerdings, wenn die 512er Version dann deutlich später als die 256er kommen würde, dann hätte ich schon wieder ein kleines Dilemma. Falls die Preise stabil sind, könnte ich natürlich die 256er nehmen und dann paar Monate später verkaufen und gegen die 512 austauschen.
Pauschalisierung und so. Whatever.Alex_Omega hat geschrieben: ↑25.07.2021 20:59 Da wird sich die PC Masterrace, welche sich sonst so stark über Hardware Leistung definiert, aber freuen Games bei 800p mit 30fps zu spielen.
Rocket League ist das perfekte Beispiel. Ist bei mir einer der Hauptgründe, warum ich überhaupt einen 144hz Monitor habe. Ist einfach ein völlig anderes Spiel mit den höheren Frames. In dem Fall kann ich dann auch tatsächlich nicht zurück. Da sind dann die 60fps auf der PS4 gefühlt unspielbar. Aber nicht wegen irgendwelchen snobistischen Gründen, sondern weil sich dann das ganze Timing und Gameplay einfach falsch anfühlt.Wuschel666 hat geschrieben: ↑23.07.2021 16:18 Soweit ich weiß, aber vllt ist das auch falsch, läuft Rocket League mit 60 FPS auf ner PS4. Ich wechsele oft zwischen Rocket League und nem Singleplayerspiel (die ja eigentlich immer mit 30 laufen auf der PS4) und bemerke da keinen Unterschied. Vielleicht gibt mein TV es aber auch einfach nicht her, weiß gar nicht wie viel Hertz der unterstützt.
Ich habe schon mal Rocket League an einem PC mit nem 144 Hertz Monitor gespielt und diesen Unterschied hab ich auf jeden Fall gespürt. Aber 30 zu 60 fällt mir nicht auf, vllt wenn man's direkt nebeneinander stellt. Ich hab 30 fps noch nie als störend empfunden, sehe aber natürlich ein, dass es bei Kompetitiven Multiplayertiteln einen Unterschied macht.
Und zu deinem Wechsel zu einem Singleplayerspiel: Kann ich komplett nachvollziehen. Ich empfand zum Beispiel die 30fps bei TLOU2 nicht als besonders störend. Wenn ich aber demnächst mal eine kommende PS5 Version von TLOU2 mit 60fps zocke, habe ich wahrscheinlich auch keine Lust mehr auf die PS4 Version mit 30.
Watch Dogs: Legion fand ich hingegen bei 30fps schon ohne Vergleich an der Grenze der Spielbarkeit.
Fazit: Über 60fps brauche ich eigentlich nur für kompetetive Geschichten. 60fps sind in der Regel ein gutes Ziel, aber stabile 30 gehen bei einem cineastischen Spiel auch mal klar.
- OptimuzCrim3
- Beiträge: 294
- Registriert: 31.10.2015 00:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Steam Deck: Valve findet partout kein Spiel, das nicht vernünftig darauf läuft
Apropos Rocket League. Ich hab es vorher auf der PS4 gezockt obwohl ich es auch auf dem PC hatte, später als die Cross Progression kam hab ich auf den PC gewechselt und ab da an auf dem PC weiter gezockt. Auf dem PC läuft es mit 144 Hz und wenn ich jetzt versuche das Spiel auf der PS4 mit den 60 FPS zu spielen da fühlt es sich einfach träge an, als würde man sich durch Gelatine oder so bewegen, so das ich es nicht mehr wirklich auf der PS4 spielen möchte. Wobei das wieder eine Sache der Gewöhnung wäre, würde man es länger wieder mit 60 FPS spielen kommt man auch da wieder rein.Wuschel666 hat geschrieben: ↑23.07.2021 16:18Soweit ich weiß, aber vllt ist das auch falsch, läuft Rocket League mit 60 FPS auf ner PS4. Ich wechsele oft zwischen Rocket League und nem Singleplayerspiel (die ja eigentlich immer mit 30 laufen auf der PS4) und bemerke da keinen Unterschied. Vielleicht gibt mein TV es aber auch einfach nicht her, weiß gar nicht wie viel Hertz der unterstützt.Temeter hat geschrieben: ↑23.07.2021 15:21Solange du an die 30fps gewöhnt bist, solltest du den Unterschied sehr leicht erspüren. Ein Framerate-Unterschied ist schwer greifbar, gewissermaßen, aber er ist sehr deutlich im Gameplay und Optik.Wuschel666 hat geschrieben: ↑23.07.2021 14:20Dann bin ich wahrscheinlich blindaber ich hab hier auch nicht die Möglichkeit zu nem direkten Vergleich, ich besitze gar kein Gerät, welches CS:GO auf 60 FPS packt, weiß nicht mal ob ich überhaupt ein Gerät besitze, das CS:GO packt.
Ich habe schon mal Rocket League an einem PC mit nem 144 Hertz Monitor gespielt und diesen Unterschied hab ich auf jeden Fall gespürt. Aber 30 zu 60 fällt mir nicht auf, vllt wenn man's direkt nebeneinander stellt. Ich hab 30 fps noch nie als störend empfunden, sehe aber natürlich ein, dass es bei Kompetitiven Multiplayertiteln einen Unterschied macht.