Aber er hatte so Recht damals. Erst als ich "etwas" später mit meinem Demonhunter zurückkam, da war ich vorbereitet.
![Blaues Auge :Blauesauge:](./images/smilies/icon_blackeye.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
2021 meldet sich zurück und sagt die Umsetzung ist in vollem Gange, die meisten Schäflein, so wie du, merken es eben nur (noch) nicht.ZackeZells hat geschrieben: ↑27.07.2021 14:26 1984 hat eben angerufen und möchte seine Ideologie zurück.
Kajetan hat geschrieben: ↑27.07.2021 22:43Jain. Entspannter vielleicht, aber so wirklich viel Ahnung davon, wie das Internet überhaupt funktioniert und was alles passieren muss, damit beim WLAN-Router das Licht grün leuchtet und man surfen kann ... da hat die Generation Internet faszinierenderweise nicht mehr Ahnung als ihre Eltern und Großeltern. Oft genug sogar weniger. Internet, das sind die Icons auf dem Smartphone. Internet liegt irgendwie so in der Luft herum.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑27.07.2021 21:15 Vielleicht liegt das auch an unserer Zwischengeneration, die damit überfordert ist. Wenn ich sehe, wie völlig normal junge Menschen heutzutage damit aufwachsen und das keineswegs nur zur Radikalisierung nutzen, kann ich mir gut vorstellen, wenn diese aktuell im Teenageralter steckende Generation mal so 40 oder 50 und in wichtigen Positionen ist, dass der Umgang damit dann deutlich entspannter ist.
Das sehe ich etwas anders. Klar überleben wollen die Meisten von uns schon noch weiterhin. Aber einen echten Trieb sich fortzupflanzen haben nicht mehr viele. Heutzutage gehts dabei eher um Spaß am Üben. Kinder sind dann die Entscheidungen über finanzielle Situation und ob man daran Spaß hat. Aber einen "Oh Gott, ich muss mich fortpflanzen, ich muss meine Gene weitergeben" sehe ich da nicht mehr so sehr.EintopfLeiter hat geschrieben: ↑28.07.2021 12:01 Und da der Mensch einen Erhaltungs- und Fortpflanzungstrieb hat, wird er auch weiterhin aus dem Haus gehen.
Bislang wurde Doom auf nahezu jedem noch so mickrigem Gerät zum Laufen gebracht. Es wird also auch auf deinem Kopf laufen.
Ja. Wenn Du nicht einmal grobe Vorstellungen darüber hast, wie grundlegende Infrastrukturen und Gegenstände unseres Alltags funktionieren, wie willst Du dann als mündiger Bürger eine informierte Entscheidung treffen, wenn darüber diskutiert wird, wie z.B. etwas reguliert werden soll? Du hast ja keinen Schimmer von Tuten und Blasen. Wie willst Du dann entscheiden, ob z.B. so etwas wie Upload-Filter sinnvoll sind oder?
Schwierig, ich weiß grob wie Autos funktionieren, ob aber ein Partikelluftfilter etwas nützt, keine Ahnung.Kajetan hat geschrieben: ↑28.07.2021 12:46 Wie gesagt, es geht nicht darum, dass Du Dir selber eine Standleitung vom Internet-Backbone in Frankfurt in deinen Keller legen kannst. Sondern dass Du grob eine Ahnung davon hast, wie das Internet funktioniert und deswegen einschätzen kannst, ob Politiker X gerade groben Unfug von sich gibt oder zumindest ein valides Argument anführt. Und genau das beklagen Schüler. Sie wissen nicht genug!
Dank guter Lüftung, kann ich den Chip dann zur Not übertakten.
Ryan2k6 hat geschrieben: ↑28.07.2021 12:14Das sehe ich etwas anders. Klar überleben wollen die Meisten von uns schon noch weiterhin. Aber einen echten Trieb sich fortzupflanzen haben nicht mehr viele. Heutzutage gehts dabei eher um Spaß am Üben. Kinder sind dann die Entscheidungen über finanzielle Situation und ob man daran Spaß hat. Aber einen "Oh Gott, ich muss mich fortpflanzen, ich muss meine Gene weitergeben" sehe ich da nicht mehr so sehr.EintopfLeiter hat geschrieben: ↑28.07.2021 12:01 Und da der Mensch einen Erhaltungs- und Fortpflanzungstrieb hat, wird er auch weiterhin aus dem Haus gehen.
Der Kontext des Kommentares waren aber mögliche Nachteile Sozialer Medien, wenn eine Blase nicht mehr durchbrochen werden kann und Informationen links und rechts davon ausbleiben. Worauf Ryan2k6 die Theorie entgegnete, dass Menschen, die damit Aufwachsen das doch differenziert und aufgeklärt sehen (Erfahrungen) und sich möglicherweise nicht unnötig radikalisieren. Anders als vielleicht wir, die mit solchen Dingen überfordert sein könnten.Kajetan hat geschrieben: ↑28.07.2021 12:46SpoilerShowJa. Wenn Du nicht einmal grobe Vorstellungen darüber hast, wie grundlegende Infrastrukturen und Gegenstände unseres Alltags funktionieren, wie willst Du dann als mündiger Bürger eine informierte Entscheidung treffen, wenn darüber diskutiert wird, wie z.B. etwas reguliert werden soll? Du hast ja keinen Schimmer von Tuten und Blasen. Wie willst Du dann entscheiden, ob z.B. so etwas wie Upload-Filter sinnvoll sind oder?
In solchen Fällen wird auch nicht entschieden, sondern es wird einfach geglaubt, dass das schon irgendwie in Ordnung oder nicht in Ordnung sei. Warum? Weiß ich doch nicht? Interessiert mich auch nicht, geh weg, will mein Bier trinken.
Wie gesagt, es geht nicht darum, dass Du Dir selber eine Standleitung vom Internet-Backbone in Frankfurt in deinen Keller legen kannst. Sondern dass Du grob eine Ahnung davon hast, wie das Internet funktioniert und deswegen einschätzen kannst, ob Politiker X gerade groben Unfug von sich gibt oder zumindest ein valides Argument anführt. Und genau das beklagen Schüler. Sie wissen nicht genug!
Das Wissen über das Internet mit allen Meinungsmachern, geschriebenen Ergüssen und Trollen, kann natürlich helfen, Gelesenes ordentlich einzuordnen oder aber zumindest kritisch zu sehen. Dem Stimme ich absolut zu.Kajetan hat geschrieben: ↑28.07.2021 12:46 Wie gesagt, es geht nicht darum, dass Du Dir selber eine Standleitung vom Internet-Backbone in Frankfurt in deinen Keller legen kannst. Sondern dass Du grob eine Ahnung davon hast, wie das Internet funktioniert und deswegen einschätzen kannst, ob Politiker X gerade groben Unfug von sich gibt oder zumindest ein valides Argument anführt. Und genau das beklagen Schüler. Sie wissen nicht genug!