Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von NoCrySoN »

Ihr macht mich fertig. :twisted:
Vejieta hat geschrieben: 14.08.2021 13:24 Doch doch.
Wir waren gestern im neuen Suicide Squad :)
Ich fand ihn schon ganz geil. Sehr Unterhaltsam und hat einfach nur Spaß gemacht. Da hat für mich fast alles gestimmt.
Am meisten hat mich eigentlich
Spoiler
Show
die harte Gewalt
Überrascht. Ich wusste ja das er schon etwas abgehen wird aber so? James Gunn durfte sich anscheinend ordentlich Ausleben.
Einerseits find ich es ja mittlerweile ganz gut das DC die Filme bzw sein Universum nicht mehr groß verfolgt aber andererseits hab ich da nach dem Snydercut von der Justice League mega Bock drauf. Mal sehen was da kommt. Nach dem extrem beschissenen Wonder Woman 2 finden die hoffentlich ihren Weg.
Ich fand ja die Herangehensweise stark, das hier wirklich nicht sicher ist was als nächstes passiert. Man denke nur an den Anfang und auch später, wenn man denkt da wird ne Story mancher Charaktere aufgebaut und dann...Pustekuchen.

Nach diesem Film konnte ich meinen Bruder überreden Super - ShutUp anzuschauen, da Gunn mMn mit TSS wieder zu alter Stärke zurückgefunden hat. Mit Guardians kann ich nämlich ehrlich gesagt kaum was anfangen. Der Erstling war ok, aber der zweite nur bunter Rotz.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

greenelve hat geschrieben: 15.08.2021 09:02 Dabei ist Black Widow ein recht guter Film. Nicht nur Marvel-Action-Comic, rein als Film im Spy-Genre betrachtet kann er sich sehen lassen.
Florence Pugh ist schon ein Grund jeden Film zu sehen.
Mich interessiert er trotzdem nicht, weil er halt in diesem Universe eingebettet ist. Das er nicht den Credit kriegt, den er "verdient" ist das Problem der Produzenten. Nen Film über eine der Hauptfiguren im Universe hätten sie vor 5-10 Jahren machen müssen. Scarlett Johannsen bleibt einfach verflucht in ihren Versuchen die große und in Erinnerung bleibende Blockbusterrolle zu haben.
Benutzeravatar
batsi84
Beiträge: 3153
Registriert: 15.02.2021 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von batsi84 »

greenelve hat geschrieben: 15.08.2021 09:02 Dabei ist Black Widow ein recht guter Film. Nicht nur Marvel-Action-Comic, rein als Film im Spy-Genre betrachtet kann er sich sehen lassen.
Ich fand die Grundidee mit dem Wunschstein und dem Twist auch nicht schlecht. Nur waren die Action-Szenen sehr eintönig, Kristin Wiig's Cheetah war sehr blass, Chris Pine wurde nur eingefügt um irgendwie eine Romanze in die Story zu quetschen und das 80er-Jahre-Setting hat man wahrscheinlich nur aus hippen Gründen gewählt. Und auch die Sequenz am Anfang mit den Amazonen hatte für mich keinen Sinn in Bezug auf die eigentliche Handlung.

Black Widow hat mir deutlich besser gefallen. Auch nach der letzten Avengers-Materialschlacht war es wieder ganz angenehm einen etwas ruhigeren Film zu schauen.
Mir hat auch die Message gefallen, dass Männer und Frauen zusammen mehr erreichen können. Black Widow und ihre "Schwester" waren für's Grobe zuständig und Red Guardian und Rick Mason haben für den moralischen und logistischen Support gesorgt. Während die Ziehmutter ein wenig an Bond's Q erinnert hat.
Außerdem fand ich es ganz spannend, dass russische Helden die alte Sowjetunion bekämpft haben. Zumindest wirkte die Wolkenbasis wie ein Symbol für das vergangene System.
Das ist immer noch eine ziemlich amerikanische Sichtweise, aber immerhin unterscheidet man schonmal zwischen der russischen Bevölkerung und dem sowjetischen System :)
In a Station of the Metro

The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von greenelve »

batsi84 hat geschrieben: 15.08.2021 16:01 Und auch die Sequenz am Anfang mit den Amazonen hatte für mich keinen Sinn in Bezug auf die eigentliche Handlung.
Betrügen schlecht.
Spoiler
Show
Mit dem Wunsch nach Chris Pine hat sie den Tod betrogen und erst die Zurücknahme des Wunsches hat sie ihre Kräfte zurückerlangen lassen -> Du bist stark, wenn du einen Konflikt (in dem Fall die Trauer) angehst und nicht mit Betrug umgehst. Wie auch alle andere ihre Schwächen und Probleme nicht mit Betrug lösen können, sondern als Mensch selbst gefragt sind, diese zu überwinden.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
batsi84
Beiträge: 3153
Registriert: 15.02.2021 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von batsi84 »

greenelve hat geschrieben: 15.08.2021 16:27
batsi84 hat geschrieben: 15.08.2021 16:01 Und auch die Sequenz am Anfang mit den Amazonen hatte für mich keinen Sinn in Bezug auf die eigentliche Handlung.
Betrügen schlecht.
Spoiler
Show
Mit dem Wunsch nach Chris Pine hat sie den Tod betrogen und erst die Zurücknahme des Wunsches hat sie ihre Kräfte zurückerlangen lassen -> Du bist stark, wenn du einen Konflikt (in dem Fall die Trauer) angehst und nicht mit Betrug umgehst. Wie auch alle andere ihre Schwächen und Probleme nicht mit Betrug lösen können, sondern als Mensch selbst gefragt sind, diese zu überwinden.
Ehrlich gut.

Irgendwie scheint mir die Grundbotschaft zu dünn, um wirklich einen abendfüllenden Film daraus zu produzieren. Oder der Film hat einfach nicht meinen Nerv getroffen :)
In a Station of the Metro

The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Bild

Ich, öhm.. also.. nun, ich mein.. wat?

Ich bin einfach mal grundehrlich: ich hab nichts kapiert.

Die Actionszenen waren mal wieder ziemlich cool, weil auch kreativ. Dafür mag man Nolan.
Auch visuell war das einmal mehr sehr geil inszeniert und der Sound war so brachial, dass meine Nachbarn uns nun hassen. Aber warum musste Nolan zum geistigen Vorgänger (Inception) handlungstechnisch nochmals dermassen einen drauf setzen?

Hier mal das, was ich irgendwie so halbwegs "verstanden" habe, wobei einiges davon falsch sein wird:
Spoiler
Show
Unser Herr Protagonist hat bereits in der Vergangenheit einer anderen Timeline ein Team angeheuert um Stopar aufzuhalten. Dazu war es aber nötig, dass er in einer weiteren Zeitlinie dieses Team erst trifft und dass Stopar überhaupt so weit kommt dass er sich selber "verrät".
Mit Hilfe der "Zeitumkehrungsdrehtür" war es dann wohl auch möglich, Kate so weit in die Vergangenheit zu schicken, dass ihre hinzugefügte Verletzung irgendwie geheilt wird? (Hier setzt mein Hirn aus)

Und was wollte Stopar genau? Wenn er stirbt, triggert der Zeitumkehrmeachanismus3000 den ganzen Planeten zurück in eine andere Timeline, bevor die Russische Stadt durch einen Atomangriff zerstört wurde? Oder was genau war sein Ziel und seine Taktik?

Gegen wen kämpfen unsere Zeitsoldaten am Schluss eigentlich? Das ist mir irgendwie entgangen. Irgendwelche noname-Russen?

Und wenn [hier Robert Pattinson einfügen] am Ende tot auf der anderen Seite der Gittertür liegt, heisst das, dass er so oder so sterben wird - egal in welcher Tomeline?
Ich bin hochgradig verwirrt.
Von daher kann ich nichtmal sagen, ob ich den Film gut fand oder nicht... :ugly:
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von greenelve »

Captain Mumpitz hat geschrieben: 16.08.2021 11:12 Hier mal das, was ich irgendwie so halbwegs "verstanden" habe, wobei einiges davon falsch sein wird:
Spoiler
Show
Unser Herr Protagonist hat bereits in der Vergangenheit einer anderen Timeline
Spoiler
Show
Es gibt nur eine Timeline. Bis zur Mitte des Filmes läuft die Zeit vorwärts, anschließend läuft alles rückwärts. 1-2-3-4-5-4-3-2-1. Nur das wir es aus Sicht des Protagonisten erleben.

Wie auch andere Figuren im Film ihre Erlebnisse "rückwärts" im Verleich zur realen Welt haben.

A läuft vorwärts durch die Zeit, B rückwärts:

A lernt B kennen.
B kennt A bereits nach jahrelanger Zusammenarbeit

A und B arbeiten jahrelang zusammen

A kennt B nach jahrelanger Zusammenarbeit
B lernt A kennen

Deswegen wusste - afair Pattinson - am Anfang vom Film so viel und am Ende so wenig.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
batsi84
Beiträge: 3153
Registriert: 15.02.2021 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von batsi84 »

Captain Mumpitz hat geschrieben: 16.08.2021 11:12Ich, öhm.. also.. nun, ich mein.. wat
So erging es mir auch in den ersten 3 bis 4 Tagen nach dem Film. Mir hat das Video hier ganz gut geholfen, um Sinn in die ganze Geschichte zu bringen. Dementsprechend kann ich den Film mittlerweile auch guten Gewissens mehr als weiterempfehlen.
Ansonsten denke ich, dass Nolan keine in sich schlüssige Geschichte erzählen möchte, sondern eher eine Art Gedankenexperiment (was wäre möglich wenn...) vom Stapel lässt :)

In a Station of the Metro

The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Rooster »

batsi84 hat geschrieben: 16.08.2021 13:29
Captain Mumpitz hat geschrieben: 16.08.2021 11:12Ich, öhm.. also.. nun, ich mein.. wat
So erging es mir auch in den ersten 3 bis 4 Tagen nach dem Film. Mir hat das Video hier ganz gut geholfen, um Sinn in die ganze Geschichte zu bringen. Dementsprechend kann ich den Film mittlerweile auch guten Gewissens mehr als weiterempfehlen.
Ansonsten denke ich, dass Nolan keine in sich schlüssige Geschichte erzählen möchte, sondern eher eine Art Gedankenexperiment (was wäre möglich wenn...) vom Stapel lässt :)

Ja, war bei mir ähnlich! :-) Ich habe Tage danach noch Theorien in irgendwelchen Foren gelesen und jedesmal wenn ich mir sicher war, den Plot nun einigermaßen im Griff zu haben, kam irgendwer mit irgendeiner vollkommen anderen Interpretation daher. Genau das macht aber einen Teil der Faszination aus. Mittlerweile genieße ich Tenet wie einen Lynch Film, wo ich ja meistens auch nicht alles miteinander verbinden kann. Ein roter Faden ist in Tenet ja trotzdem vorhanden. Außerdem hat der Film eine ziemlich einzigartige Atmosphäre und tolle Setpieces. Als cooler Spy/SciFi Hybrid ziemlich einzigartig imo ...
Benutzeravatar
batsi84
Beiträge: 3153
Registriert: 15.02.2021 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von batsi84 »

Rooster hat geschrieben: 17.08.2021 10:33 Ja, war bei mir ähnlich! :-) Ich habe Tage danach noch Theorien in irgendwelchen Foren gelesen und jedesmal wenn ich mir sicher war, den Plot nun einigermaßen im Griff zu haben, kam irgendwer mit irgendeiner vollkommen anderen Interpretation daher. Genau das macht aber einen Teil der Faszination aus. Mittlerweile genieße ich Tenet wie einen Lynch Film, wo ich ja meistens auch nicht alles miteinander verbinden kann. Ein roter Faden ist in Tenet ja trotzdem vorhanden. Außerdem hat der Film eine ziemlich einzigartige Atmosphäre und tolle Setpieces. Als cooler Spy/SciFi Hybrid ziemlich einzigartig imo ...
Eine ähnliche Erfahrung hatte ich bei "I’m Thinking of Ending Things" von Charlie Kaufman (Being John Malkovich).
Der Film geht zwar stilististisch und thematisch in eine andere Richtung, aber auch hier bleibt am Ende Verwirrung, Verwunderung und zusätzlich ein subtiler Horror übrig, weil man die Situation der Protagonistin nicht richtig einordnen kann.
Und auch bei dem Film habe ich gut 3 bis 4 Tage überlegt, was die eigentliche Handlung ist. Am Ende haben mir dann auch wieder diverse Videos geholfen, um hinter den Plot zu kommen. Nur ist man im Gegensatz zu "Tenet" dann völlig deprimierend.

Aber ich mag solche Filme. Das Marvel-Franchise und auch der neue Suicide Squad Film (der finanziell wohl eine derbe Enttäuschung ist) machen ebenfalls Laune. Aber hier zerbricht man sich nicht dermaßen den Kopf :)
In a Station of the Metro

The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Wenn ihr euch wirklich mal tagelang über einen Film das Hirn zermartern wollt:

Deathbed - The bed that eats.



ich lass das mal so stehen.
Benutzeravatar
batsi84
Beiträge: 3153
Registriert: 15.02.2021 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von batsi84 »

Vom Titel her werde ich wahrscheinlich die nächsten Tage freiwillig auf der Couch schlafen :lol:
In a Station of the Metro

The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Das wär nachvollziehbar, aber wahrscheinlich aus einem anderen Grund als du dir das vorstellst!
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (Amazon Original)
Die Serie wurde dafür kritisiert, dass das Drogenleben so toll ausschaut…
Das kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
Das schaut alles schon ziemlich schäbig aus.
Lediglich Axel wirkt die ganze Zeit so als würde der das gut wegstecken. Aber auch bei ihm werden die negativen Folgen zum Schluss deutlich.
Insofern muss ich sagen ist das ne richtig gute Serie. Kommt nicht an die Topserien von Netflix ran aber ich find sie richtig gut. ;)

The Boys (3 Folgen)
Der Einstieg ist super wenn man die ganzen dreckigen kleinen Geheimnisse vor die Linse gehalten bekommt.
Leider entwickelt es sich gerade so ein bisschen zu „Superman ist der Superschurke ohne Gewissen“. Ich mochte die ganzen aus Superhelden Sicht kleinen Fehler mit großen Auswirkungen für die Menschen.
Mal schauen wie lange ich dabei bleibe…

Was sind eigentlich so die besten Amazon Originals?
Über die Netflix Sachen wird ja immer viel geredet. ;)
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von greenelve »

Hokurn hat geschrieben: 17.08.2021 14:36 Was sind eigentlich so die besten Amazon Originals?
The Grand Tour
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Antworten