Call of Duty: Vanguard - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Call of Duty: Vanguard - Vorschau
abseits des immergleichen trollens von dem User - eine deutsche Kampagne wäre mal wirklich nice
die Normandie mal verteidigen und nicht stürmen, Rückzüge absichern, Gegenangriffe schlagen, die heldenhaften Tigerbesatzungen oder Luftwaffepiloten, das würde mal frischen Wind ins Setting bringen
würde ich aber in der Gamingbranche nie erwarten, schon gar nicht von CoD
Battlefield hatte ja glaube eine Mission über ein Tigerass, weiß gar nicht wie da der Unterton war
die Normandie mal verteidigen und nicht stürmen, Rückzüge absichern, Gegenangriffe schlagen, die heldenhaften Tigerbesatzungen oder Luftwaffepiloten, das würde mal frischen Wind ins Setting bringen
würde ich aber in der Gamingbranche nie erwarten, schon gar nicht von CoD
Battlefield hatte ja glaube eine Mission über ein Tigerass, weiß gar nicht wie da der Unterton war
- xKepler-186f (f*ck marquard)
- Beiträge: 922
- Registriert: 01.07.2007 15:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Call of Duty: Vanguard - Vorschau
weiß nicht was mir das jetzt sagen soll...
Re: Call of Duty: Vanguard - Vorschau
Bei abstrakten Strategiespielen hast du das und es gibt da kaum Protest. Aber bei einem Action-Spiel, wo man als Spieler die Hauptrolle innehat mitten im Kampfgetümmel, kann man so etwas nicht bringen, ohne daß es lauten Protest hervorruft.str.scrm hat geschrieben: ↑22.08.2021 15:05 abseits des immergleichen trollens von dem User - eine deutsche Kampagne wäre mal wirklich nice
die Normandie mal verteidigen und nicht stürmen, Rückzüge absichern, Gegenangriffe schlagen, die heldenhaften Tigerbesatzungen oder Luftwaffepiloten, das würde mal frischen Wind ins Setting bringen
würde ich aber in der Gamingbranche nie erwarten, schon gar nicht von CoD
Battlefield hatte ja glaube eine Mission über ein Tigerass, weiß gar nicht wie da der Unterton war
Und meiner bescheidenen Meinung nach ist das auch gut so.
Es geht mir dabei weniger darum, daß ich nicht auf Seiten der Wehrmacht kämpfen will - dann spiele ich halt das Spiel nicht und gut is.
Es geht mir um den lauten Protest, den solch eine Variante hervorrufen würde - es ist beruhigend, daß das (noch) so ist.
Re: Call of Duty: Vanguard - Vorschau
ich sehe da aber nun mal keinen Unterschied, ob ich nun als Russe auf Deutsche schieße, als Ami auf Araber, als Japaner auf Briten oder eben als Deutscher auf FranzosenUsul hat geschrieben: ↑22.08.2021 18:07Bei abstrakten Strategiespielen hast du das und es gibt da kaum Protest. Aber bei einem Action-Spiel, wo man als Spieler die Hauptrolle innehat mitten im Kampfgetümmel, kann man so etwas nicht bringen, ohne daß es lauten Protest hervorruft.str.scrm hat geschrieben: ↑22.08.2021 15:05 abseits des immergleichen trollens von dem User - eine deutsche Kampagne wäre mal wirklich nice
die Normandie mal verteidigen und nicht stürmen, Rückzüge absichern, Gegenangriffe schlagen, die heldenhaften Tigerbesatzungen oder Luftwaffepiloten, das würde mal frischen Wind ins Setting bringen
würde ich aber in der Gamingbranche nie erwarten, schon gar nicht von CoD
Battlefield hatte ja glaube eine Mission über ein Tigerass, weiß gar nicht wie da der Unterton war
Und meiner bescheidenen Meinung nach ist das auch gut so.
Es geht mir dabei weniger darum, daß ich nicht auf Seiten der Wehrmacht kämpfen will - dann spiele ich halt das Spiel nicht und gut is.
Es geht mir um den lauten Protest, den solch eine Variante hervorrufen würde - es ist beruhigend, daß das (noch) so ist.
natürlich heiße ich Krieg in keiner Art und Weise im echten Leben gut, aber als Spiel immer ran damit (sofern es gut gemacht ist natürlich) - so viel Intelligenz sollte man als Gamer schon besitzen um das unterscheiden zu können
ich finde es schade, dass sich kein Entwickler mal ein (historisch) realistisches Spiel dieser Art vornimmt
und wenn ich hier schon wieder lese, dass ja alle Nazis waren leider kommen solche Leute immer aus der gleichen Ecke und halten sich stets für ach so intelligent und allwissend - da ist jede Diskussion überflüssig
zudem kommen dann noch random Bots und Trolle die die Thematik noch unnötig erschweren
die Männer die in den Landungsboten in der Normandie einfielen, waren für mich nicht mehr oder weniger Helden als die, die den Reichstag ohne Aussicht auf Überleben verteidigt haben
eine wahrlich grausame Zeit, eine die hoffentlich nie wieder kommt, aber auch eine die bis heute von den "Befreiern" diktiert wird und da würde ich mir einfach mal die deutsche Seite wünschen - natürlich im Rahmen eines Videospiels, es soll ja trotz allem unterhalten
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Call of Duty: Vanguard - Vorschau
Wer diktiert hier was? Geht es schon wieder um das Unding, dass die Amis vorrangig Filme über die Amis machen?str.scrm hat geschrieben: ↑22.08.2021 18:18 eine wahrlich grausame Zeit, eine die hoffentlich nie wieder kommt, aber auch eine die bis heute von den "Befreiern" diktiert wird und da würde ich mir einfach mal die deutsche Seite wünschen - natürlich im Rahmen eines Videospiels, es soll ja trotz allem unterhalten
Re: Call of Duty: Vanguard - Vorschau
naja man merkt doch deutlich immer dieses typische Feindbild des pösen pösen Deutschen, das gleiche Bild was einem auch von Arabern und Co. vermittelt wirdD_Sunshine hat geschrieben: ↑22.08.2021 19:16Wer diktiert hier was? Geht es schon wieder um das Unding, dass die Amis vorrangig Filme über die Amis machen?str.scrm hat geschrieben: ↑22.08.2021 18:18 eine wahrlich grausame Zeit, eine die hoffentlich nie wieder kommt, aber auch eine die bis heute von den "Befreiern" diktiert wird und da würde ich mir einfach mal die deutsche Seite wünschen - natürlich im Rahmen eines Videospiels, es soll ja trotz allem unterhalten
ich verurteile auch Terrorismus auf's Schärfste, aber nachvollziehen kann man es ein Stück weit auch, was diese Menschen dazu treibt
ich kenne es von klein auf nicht anders, also es stört mich in Filmen und Spielen nicht, aber es fällt eben immer auf
gerade Filme die diesen Unterton nicht vermitteln, kann ich an einer Hand abzählen, Unsere Mütter, Unsere Väter oder Unter dem Sand fällt mir da spontan ein
ich hab auch ehrlich gesagt keine Lust jetzt hier Offtopic Absatz über Absatz zu schreiben
ich würde mir einfach mal ein erwachsenes Spiel aus deutscher Sicht wünschen, das wird aber ohnehin nicht kommen, weder aus good old US and A noch von den C-Promi Studios aus Deutschland
so what, ich werde auch Vanguard spielen und Spaß dabei haben und sicher hier und da mit den Augen rollen
meine Ansicht auf diese Zeit ist eben anders gewichtet, that's it, was die Menschen durchgemacht haben, auf allen Seiten, kann sich heute keiner mehr vorstellen der es nicht gerade so noch miterlebt hat und ich trete sowas eben nicht mit Füßen
-
- Beiträge: 1242
- Registriert: 23.07.2004 16:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Call of Duty: Vanguard - Vorschau
hat ja sonst kein anderes land gemacht...NomDeGuerre hat geschrieben: ↑22.08.2021 12:03 Billy Bob hätte wohl gerne auch mal die Wehrmacht oder Waffen-SS verherrlicht. Ein bisschen Landser- oder Genickschussromantik
ne will einfach nur einen perspektivwechsel. Eigentlich sollten wir mittlerweile weit genug sein
Zuletzt geändert von Billy_Bob_bean am 22.08.2021 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
"was bistn du für einer...jemand, der keinen geschmack hat, oder was. Der Zombie Modus ist an Black Ops das beste! Du spielst wahrscheinlich nur Cs oder so ein Müll, der für kleine Kinder gedacht ist"
-ein Forum-User
-ein Forum-User
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Call of Duty: Vanguard - Vorschau
Ich merke eben nichts dergleichen.str.scrm hat geschrieben: ↑22.08.2021 19:34 naja man merkt doch deutlich immer dieses typische Feindbild des pösen pösen Deutschen,
[...]
ich kenne es von klein auf nicht anders, also es stört mich in Filmen und Spielen nicht, aber es fällt eben immer auf
gerade Filme die diesen Unterton nicht vermitteln, kann ich an einer Hand abzählen, Unsere Mütter, Unsere Väter oder Unter dem Sand fällt mir da spontan ein
Filme wie die Brücke von Arnheim oder Remagen verwenden nicht wenig Spielzeit auf die dt. Soldaten mit denen man hier auch mitfühlen kann/soll.
Band of Brothers hatte immerhin solche Szenen (Szene 1, Szene 2)
Mit Valkyrie wurden aufwändig die "guten" Deutschen rund um Stauffenberg verfilmt.
Hier waren die Deutschen also sogar die Hauptfiguren, was auch bei unseren britischen Befreiern mehr als einmal vorkam (Einer kam durch, Der Adler ist gelandet, Steiner – Das Eiserne Kreuz 1 und 2.)
Ansonsten kann ich auch immer nur Fury empfehlen. Hier begeht Brad Pitt ein Kriegsverbrechen nach dem anderen, während der Film vor allem das Leid der dt. Zivilbevölkerung herauskreidet. Dabei wird unterstichen was die SS für ein Saufhaufen ist, nur um dann in einer der letzten Szenen zu zeigen, dass auch in deren Uniformen mitunter junge Männer stecken, die Mitgefühl haben.
Das sind ein paar Beispiele zuviel um die angebliche Regel zu bestätigen und das die Amerikaner Filme über die russische (Duell - Enemy at the Gates), polnische (Defiance) oder japanische (Letters from Iwo Jima) Perspektive produziert haben sei nebenbei auch erwähnt.
- NomDeGuerre
- Beiträge: 7313
- Registriert: 08.11.2014 23:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Call of Duty: Vanguard - Vorschau
In der Serie geht es um Heldenverehrung, da wird es keine rein deutsche Kampagne geben. Zu diesem Ergebnis kommst du ja auch, also was soll der Terz?str.scrm hat geschrieben: ↑22.08.2021 15:05 abseits des immergleichen trollens von dem User - eine deutsche Kampagne wäre mal wirklich nice
die Normandie mal verteidigen und nicht stürmen, Rückzüge absichern, Gegenangriffe schlagen, die heldenhaften Tigerbesatzungen oder Luftwaffepiloten, das würde mal frischen Wind ins Setting bringen
würde ich aber in der Gamingbranche nie erwarten, schon gar nicht von CoD
Battlefield hatte ja glaube eine Mission über ein Tigerass, weiß gar nicht wie da der Unterton war
Rabatz, Rambazamba, Remmidemmi, Rummel und Radau
Re: Call of Duty: Vanguard - Vorschau
Daran wie viel Leute sich das Spiel kaufen bzw. vorbestellen kann man den gesellschaftlichen Verfall, verlust der evolutionären Intelligenz (Fähigkeit des Menschen sich weiter zu entwickeln) und weitere feststellen ... das ist echt heftig
Zuletzt geändert von BestNoob am 23.08.2021 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Call of Duty: Vanguard - Vorschau
Hatte die BETA intensiv (bis level 23) gezockt.
Es ist nichts innovatives, es ist nichts neues, es ist nichts spannendes. Eher ein Remake von CoD2 und CoD5 World at War.
Was allerdings recht positiv gewesen ist war die Performance, überarbeitetes und übersichtliches Menü, die Sounds etc. sind auch echt gut gelungen, mann kann die Gegner über die Sounds direkt und präzise orten.
Ab dem 2. Tag der BETA kamen dann die CHEATER aus ihren Löchern gekrochen...
Das Spiel ist inhaltlich sicher nicht sein Geld wert. Eher ein DLC.
Es ist nichts innovatives, es ist nichts neues, es ist nichts spannendes. Eher ein Remake von CoD2 und CoD5 World at War.
Was allerdings recht positiv gewesen ist war die Performance, überarbeitetes und übersichtliches Menü, die Sounds etc. sind auch echt gut gelungen, mann kann die Gegner über die Sounds direkt und präzise orten.
Ab dem 2. Tag der BETA kamen dann die CHEATER aus ihren Löchern gekrochen...
Das Spiel ist inhaltlich sicher nicht sein Geld wert. Eher ein DLC.
- Ernesto Heidenreich
- Beiträge: 6547
- Registriert: 04.11.2010 12:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Call of Duty: Vanguard - Vorschau
Usul hat geschrieben: ↑22.08.2021 18:07Bei abstrakten Strategiespielen hast du das und es gibt da kaum Protest. Aber bei einem Action-Spiel, wo man als Spieler die Hauptrolle innehat mitten im Kampfgetümmel, kann man so etwas nicht bringen, ohne daß es lauten Protest hervorruft.str.scrm hat geschrieben: ↑22.08.2021 15:05 abseits des immergleichen trollens von dem User - eine deutsche Kampagne wäre mal wirklich nice
die Normandie mal verteidigen und nicht stürmen, Rückzüge absichern, Gegenangriffe schlagen, die heldenhaften Tigerbesatzungen oder Luftwaffepiloten, das würde mal frischen Wind ins Setting bringen
würde ich aber in der Gamingbranche nie erwarten, schon gar nicht von CoD
Battlefield hatte ja glaube eine Mission über ein Tigerass, weiß gar nicht wie da der Unterton war
Und meiner bescheidenen Meinung nach ist das auch gut so.
Es geht mir dabei weniger darum, daß ich nicht auf Seiten der Wehrmacht kämpfen will - dann spiele ich halt das Spiel nicht und gut is.
Es geht mir um den lauten Protest, den solch eine Variante hervorrufen würde - es ist beruhigend, daß das (noch) so ist.
Ich empfinde das als nicht einfache Situation.
Wenn ich z:B Wolfenstein spiele ( und ich mag die Reihe sehr bis auf den letzten Ableger ) dann kann ich zwar einerseits komplett abschalten, dass ich da gerade auf Seiten der Amis spiele, aber hin und wieder kommt doch der Gedanke "Vaterlandsverräter" auf (überspitzt formuliert)
Ohne große Erklärung ... ich würde auch gerne mal auf Seiten der Wehrmacht spielen.