Wenn du von BT Audio sprichst, dann hartes Veto. Bei Filmen ist der versetzte asynchrone Sound zum Film komplett vernichtend für den Genuss.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Gut, das ist glaub ich für jeden aber etwas individuell. Also die üblichen 200ms halte ich z.B. bei Filmen generell super aus, bei Spielen ist das aber oft schon schwierig. Aber ich versteh schon, wenn‘s anderen da anders gehen mag.Ryan2k6(Danke für 20 Jahre 4p) hat geschrieben: ↑15.09.2021 21:08 Wenn du von BT Audio sprichst, dann hartes Veto. Bei Filmen ist der versetzte asynchrone Sound zum Film komplett vernichtend für den Genuss.![]()
Die Seite hier läuft doch auch nur noch auf Sparflamme. Ist zumindest mein Eindruck seit ein paar Monaten schon
Die News wäre auch sonst genau so gekommen.Alex_Omega hat geschrieben: ↑15.09.2021 21:38Die Seite hier läuft doch auch nur noch auf Sparflamme. Ist zumindest mein Eindruck seit ein paar Monaten schon
Geht mir genau so - ich bin bei Audio-Lags tatsächlich noch empfindlicher, als bei Eingabe-Lagsyopparai hat geschrieben: ↑15.09.2021 15:28 Ich werde allerdings trotzdem meinen BT-Dongle nicht wegschmeißen - der kann nämlich AptX LL, wie auch wenigstens einer meiner Kopfhörer. Bei 90% der Spiele stört mich das bisschen Lag kein Stück, aber bei so Rhythmus-Kram halt schon.
Trotzdem nette Ergänzung. Bei rundenbasiertem Zeug, Strategie und sowas, da interessiert das ja nicht wirklich und man spart sich halt den kleinen Adapter.
Sorry aber was willst an der PS5 mit billigen Bluetooth ? Da tust ein Bose700 oder Sony1000xm3 einfach in den Klinkenanschluss im Controller. Die PS5 ist weder Portable noch fehlt dem Gamepad ein Headset Anschluss warum sollte man dann auf qualitativ minderwertigen Bluetooth setzen mit klaren Lag. Das mag bei Musik kein Problem sein aber mit Bild ist das totale Grötze. Bluetooth braucht ehrlich gesagt kein Mensch beim zocken oder Film einzige Verwendungszweck wäre Musik oder mit der Switch im Dock weil der Switch "Pro" Kontroller nicht mal einen Klinkenstecker hat.yopparai hat geschrieben: ↑15.09.2021 15:01Ich hatte nicht den Eindruck.Ryan2k6(Danke für 20 Jahre 4p) hat geschrieben: ↑15.09.2021 14:55 Was genau meinst du? BT Controller haben doch alle stationären Konsolen und können trotzdem BT Headsets nutzen.
https://mashable.com/article/ps5-xbox-s ... headphones
https://www.turn-on.de/article/kabellos ... google.de/
Du weißt aber schon, dass der Controller der PS5 seinerseits auch wieder nur über BT mit der Konsole verbunden ist?Nearx hat geschrieben: ↑18.09.2021 14:40Sorry aber was willst an der PS5 mit billigen Bluetooth ? Da tust ein Bose700 oder Sony1000xm3 einfach in den Klinkenanschluss im Controller. Die PS5 ist weder Portable noch fehlt dem Gamepad ein Headset Anschluss warum sollte man dann auf qualitativ minderwertigen Bluetooth setzen mit klaren Lag. Das mag bei Musik kein Problem sein aber mit Bild ist das totale Grötze. Bluetooth braucht ehrlich gesagt kein Mensch beim zocken oder Film einzige Verwendungszweck wäre Musik oder mit der Switch im Dock weil der Switch "Pro" Kontroller nicht mal einen Klinkenstecker hat.yopparai hat geschrieben: ↑15.09.2021 15:01Ich hatte nicht den Eindruck.Ryan2k6(Danke für 20 Jahre 4p) hat geschrieben: ↑15.09.2021 14:55 Was genau meinst du? BT Controller haben doch alle stationären Konsolen und können trotzdem BT Headsets nutzen.
https://mashable.com/article/ps5-xbox-s ... headphones
https://www.turn-on.de/article/kabellos ... google.de/
Na klar, muss sie doch. Steht doch auf der Packung!
Wie ergreifend und inhaltsvoll wieder geantwortet wird...das kannst du doch sicher besser.
Ob sie es hat, weiß ich nicht. Kann sie 8K derzeit? Nein.