
1917
Bildgewaltiges Kriegsdrama, mit nahezu nicht vorhandenem Schnitt. So noch nie gesehen. Einzig der Weg wirkt kürzer als die erwähnten 14km? Egal.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ach Leute, wieso schaut ihr sowas nicht im Kino?
Es ist nicht so, dass ich das Kinogehen prinzipiell aufgegeben habe, aber irgendwie habe ich mir es abgewöhnt. Jetzt während Corona, mit massig Kinofilmen bei Streaming Service, einem ordentlich Fernseher zuhause, vermisse ich das eigentlich auch nicht mehr...
Ich hoffe sowas schauen möglichst wenig im Kino. Wenn die neue Welle von Kriegsfilmen jetzt nur noch so ein Arthousequatsch wie 1917 oder Dunkirk ist, wo es in erster Linie um Gimmicks der Regisseure geht...ich habe mich nach beiden Filmen gefragt warum es die gibt. Aber vielleicht habe ich auch falsche Maßstäbe an Kriegsfilme.
Danke. Wir verstehen uns.
Ist doch schön wenn nicht jeder Kriegsfilm gleich sein muss oder? Dann ist es halt nichts für euch.Captain Mumpitz hat geschrieben: ↑03.10.2021 21:33Danke. Wir verstehen uns.
1917 hatte tolle Kameraarbeit, aber war dramaturgisch absoluter Mumpitz mit einer "Story" die mich nach 15 Minuten verloren hatte, weil schlicht uninteressant.
Dunkirk war vor allem laut, aber mehr eigentlich nicht.
Ich seh mir lieber zum 5ten mal Band of Brothers an.
Ich glaube das jeder Kriegsfilm gleich wäre und ich das erwarte , ist nicht mein Problem mit diesen Filmen.
Ups, ist ja mal komplett an mir vorbeigegangen. Ich bin ja nicht der allergrößte Serienjunkie, aber Flanagan finde ich absolut großartig und muss geguckt werden.Wulgaru hat geschrieben: ↑03.10.2021 20:02
Der nächste Streich von Flanagan nach den beiden The Haunting of - Serien (wobei Bly ja eher solala war imho). Das hier passt wieder finde ich. Schöne Idee und wie soll man es ausdrücken...angenehme Eskalation. Da ich nichts über die Serie wusste, außer von den Machern von, hat mich das zunächst überrascht und dann fand ich es toll wie weit die Serie ging. Man kann schon sagen das es bereits einen Film gibt, der das perfekt durchexerziert (übrigens gerade als Kinoerlebnis). Aber der hat nicht die Tiefe.SpoilerShow30 Days of Night
Gute Sache. Flanagan hat übrigens auch Hush gemacht, was ich gar nicht wusste. Deutsch : Still. Auf Netflix. Richtig guter Home-Invasion-Streifen.