Khorneblume hat geschrieben: ↑28.11.2021 23:09
Kurze Strategie oder RPG ist schon relativ schwierig.
ich sekundiere
kleine indieproduktionen sind da wahrscheinlich interessanter. nur sind das ja fast alles plattformer und weder RPG noch strategie. gibt natürlich ausnahmen wie into the breach.
ich finds gut wenn man ein spiel mehrfach spielen kann und ein durchlauf nicht so lange dauert. wie zB bei civilization. da brauch ich eher so 6-12 stunden für ein spiel.
Machine Head hat geschrieben: ↑28.11.2021 23:06
Ging mir zuletzt am PC beispielsweise mit Fallout 4 und Crusader Kings
Fallout hab ich zwar nie gespielt, aber wenn das auch nur so ähnlich wie elder scrolls ist, ist das auch genau das verkehrte.
crusder kings ebenso. ich habs einmal durch, vom frühesten startpunkt bis ganz zum ende und das dauert echt ewig. kommt aber natürlich auch auf das ziel an.
ich denke man sollte das anders spielen. sich nur ein begrenztes ziel setzen und dann aufhören wenn man es erreicht hat. man kann dann auch gut irgendwann ganz anders weiterspielen, also mit einem neuen ziel am alten spielstand.
Machine Head hat geschrieben: ↑28.11.2021 23:06
edit: Ich merke gerade beim erneuten Lesen meines Beitrags, dass ich vielleicht einfach zu viele Spiele parallel laufen habe...
ich mach das auch eher so wie e-g. ein spiel und das spiel ich bis ich fertig bin. selten werf ich was anderes zwischendurch ein, aber wenn, dann spiel ich das durch und kehre dann zum anderen zurück. 2 sachen durcheinanderspielen mach ich eigentlich nicht mehr seitdem die switch draußen ist. früher hatte ich immer eines entweder auf stationärer konsole oder PC und eines auf GBA, DS oder 3DS am laufen, aber nicht mehr. so wird man auch irgendwann fertig.
also besser eher 2 gleichzeitig haben und das am besten von komplett unterschiedlichen genres.
dann vielleicht noch eines das man jederzeit zwischendurch einwerfen kann. bei mir ist das mario maker 2, also etwas das man nicht wirklich beenden kann und wo man jederzeit aufhören kann.