Eher unwahrscheinlich. Der Skandal bei Sony scheint bei weitem nicht so groß wie bei Activision/Blizzard zu sein und für die sexuellen Neigungen von einzelnen Mitarbeitern kann der Konzern auch nichts
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Eher unwahrscheinlich. Der Skandal bei Sony scheint bei weitem nicht so groß wie bei Activision/Blizzard zu sein und für die sexuellen Neigungen von einzelnen Mitarbeitern kann der Konzern auch nichts
Das ist schon ziemlich verharmlosend. Sony hatte letztens auch massenweise Beschwerden und teils hohe Mitarbeiter wegen sexueller Belästigung verloren, und dass einer der höhsten Angestellten minderjährige Ficken will, ist auch nicht gerade eine Lapalie.
Okay, davon wusste ich nichts. Also Kommando zurückTemeter hat geschrieben: ↑05.12.2021 15:13Das ist schon ziemlich verharmlosend. Sony hatte letztens auch massenweise Beschwerden und teils hohe Mitarbeiter wegen sexueller Belästigung verloren, und dass einer der höhsten Angestellten minderjährige Ficken will, ist auch nicht gerade eine Lapalie.
Es ist wohl eher so, dass die Game Awards gleich zwei Drittel der gesamten Tripple A-Industrie ausschließen müssten, wenn sie wirklich so viel auf Prinzipien geben würden. Ubisoft wäre zB auch sofort draußen.
Vernünftig, praktisch die gesamte AAA-Industrie ist gerade unter Beschuss wegen dem Scheiß...
Jop, AB hat man nur ausgeschlossen, weil der Twitter Mob als erstes danach gefragt hat. Ist alles Heuchelei.Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sie alle großen Entwickler/Publisher vom Award ausschließen. Das wäre zwar ein starkes Signal, aber eher kontraproduktiv für die "Einschaltquote".