Vorwort: Eine Bekannte hat sich für einen Monat Magenta TV geleistet, um die letzte Staffel von The Handmaid's Tale zu gucken. Sie bot mir an, mich mit ihren Daten einzuloggen.
Ich so lustlos durchs Sortiment gebrowst und auf einen ollen Star-Trek-Schinken gestoßen. Flashback: Ich als 12- oder 13-Jähriger komplett geflasht von diesem Film. Woah, kein miefiges Brückenkammerspiel mehr. Planeten! Zeitreisen! Borg! Weltraumspaziergänge!
Muss ich mir angucken, for old Times Sake, und auch auf die Gefahr hin, dass die Erinnerungen nicht mit heutigen Sehgewohnheiten mithalten können.
Drei Tage später, gestern Abend...
Magenta-TV-App gestartet... "Star Trek - Der Erste Kontakt"... "Für 2,99 € leihen"...
Okay, wenn ihr schon einen auf Amazon Prime machen müsst, Telekom, bietet mir wenigstens auch an, mir eine Rührschüssel versandkostenfrei zuzuschicken, wenn ich sie brauche.
Ich meine, come the Heck on, der Film ist 25 Jahre alt.
Na ja, das Ende vom Lied... Ich zu Netflix gewechselt und mir den Piloter zu Deep Space Nine reingetan, um wenigstens IRGENDWAS mit Stark Trek zu sehen, zu dem Zeitpunkt der Tatsache nicht gewahr, dass das Ding ein Neunzigminüter ist.
Aber unterm Strich ganz lustig und mit überraschend hohen Production Values. Was mir gut gefiel, waren die küchentischphilosophischen Gespräche zwischen Sisco und dieser außerirdischen Entität über die Linearität menschlichen Daseins. Schätze, die halten nicht wirklich einer näheren wissenschaftlichen Analyse statt, aber irgendwie konnte ich mich gut in das Mindset dieses Aliens reinfühlen.
Was mittel- und langfristig kicken könnte, ist der thematische Schwerpunkt auf Politik. Ich meine, mit einer Raumstation durchs All zu fliegen und Abenteuer zu erleben, dürfte jedenfalls kein guter Aufhänger für die Serie sein.
Na ja. Das sind ungefähr 100 Folgen. Mal gucken, wie lang der Plan "Deep Space Nine durchgucken" anhält. Das hatte in der Vergangenheit ja nicht so gut geklappt mit meinen Binge-Projekten.
![:laughing:](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f606.svg)