Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- schockbock
- Beiträge: 6829
- Registriert: 12.02.2012 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Schwer reinkommen ist grad meine Spezialität, ich spiele Pillars of Eternity.
Aber danke für den Hinweis. Dann müssen ja nur geschätzt 130 Folgen geguckt werden, bevor die Luzi abgeht.
Aber danke für den Hinweis. Dann müssen ja nur geschätzt 130 Folgen geguckt werden, bevor die Luzi abgeht.
Zuletzt geändert von schockbock am 02.02.2022 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Wirklich gut ist nur die Zeichentrickserie mit der originalen Synchro.
Re: Zuletzt gesehen
Ich hab DS9 damals als Letzte der "klassischen" Star Trek-Serien gesehen und da wird so ab Staffel 3, 4 beginnend wirklich deutlich mehr abgefeuert als bei allen anderen Star Trek-Serien. Charaktere entwickeln sich weiter und haben z.T. wirklich großartige Story-Arcs. Im Gegensatz zu allen anderen ST-Serien kann man ab einer bestimmten Staffel aber kaum mehr zwischendrin einschalten, gerade weil die Folgen immer mehr aufeinander aufbauen...schockbock hat geschrieben: ↑02.02.2022 19:04 Schwer reinkommen ist grad meine Spezialität, ich spiele Pillars of Eternity.
Aber danke für den Hinweis. Dann müssen ja nur geschätzt 130 Folgen geguckt werden, bevor die Luzi abgeht.
Der Einstieg ist leider ziemlich zäh, und typische Cringe-Folgen sind leider auch hin und wieder dabei (viele Ferengi-Folgen werden erträglicher, wenn man im Hinterkopf behält, dass sie als Kapitalismus-Kritik eingesetzt wurden...). Dennoch mit Abstand meine Zweit-Lieblings-SciFi-Serie (nach "Battlestar Galactica (2004)"), die ich trotz zähem Einstieg jedem Star Trek-Fan (aus den 90ern) empfehlen würde, der auch tatsächlich tiefer ins Serienuniversum einsteigen möchte^^...
(EDIT: Sorry, wenn ich DS9 höre, muss ich irgendwo meinen Senf dalassen, wie sehr mir die Serie gefällt. )
Zuletzt geändert von Astorek86 am 02.02.2022 22:05, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Zuletzt gesehen
Spiderman: No Way Home (OV)
Ich bin seit einer 3/4 Stunde aus dem Kinosaal raus und mir brummt der Schädel
Der Film ist definitiv klasse und unterhaltsam. Die Action-Szenen machen Laune, man lacht viel und es gibt auch genug ernste Momente.
Aber irgendwie fehlte der rote Faden. Vielleicht rächt es sich jetzt, dass ich die MCU-Serien schmähe und auch die letzten beiden Filme nicht gesehen habe. Bei der ganzen Nostalgie, den unzähligen Cliffhangern, Andeutungen und Querverweisen weiß ich gerade nicht, was der Film von mir wollte.
Vielleicht kann mich hier jemand aufklären
In a Station of the Metro
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
-
- Beiträge: 9230
- Registriert: 23.10.2006 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Wir haben letztes Jahr alle StarTrek Serien geschaut und DS9 war die zweibeste. Wenn es nachher auch etwas mehr Raumflüge gibt, wird sie besser.schockbock hat geschrieben: ↑02.02.2022 17:24 Was mittel- und langfristig kicken könnte, ist der thematische Schwerpunkt auf Politik. Ich meine, mit einer Raumstation durchs All zu fliegen und Abenteuer zu erleben, dürfte jedenfalls kein guter Aufhänger für die Serie sein.
Na ja. Das sind ungefähr 100 Folgen. Mal gucken, wie lang der Plan "Deep Space Nine durchgucken" anhält. Das hatte in der Vergangenheit ja nicht so gut geklappt mit meinen Binge-Projekten.
An VOY kommt DS9 aber nicht ran.
Re: Zuletzt gesehen
Ich mag voyager ja auch mehr... Aber jemand, der explizit nichts mit den Monster of the week Konzept anfangen kann, voyager vor die Beine zu werfen, ist schon übel.douggy hat geschrieben: ↑02.02.2022 23:32Wir haben letztes Jahr alle StarTrek Serien geschaut und DS9 war die zweibeste. Wenn es nachher auch etwas mehr Raumflüge gibt, wird sie besser.schockbock hat geschrieben: ↑02.02.2022 17:24 Was mittel- und langfristig kicken könnte, ist der thematische Schwerpunkt auf Politik. Ich meine, mit einer Raumstation durchs All zu fliegen und Abenteuer zu erleben, dürfte jedenfalls kein guter Aufhänger für die Serie sein.
Na ja. Das sind ungefähr 100 Folgen. Mal gucken, wie lang der Plan "Deep Space Nine durchgucken" anhält. Das hatte in der Vergangenheit ja nicht so gut geklappt mit meinen Binge-Projekten.
An VOY kommt DS9 aber nicht ran.
Nach tos ist voyager wohl eine der inkonsistentesten Serien überhaupt. Egal, was letzte Woche passiert ist... In der aktuellen Folge ist es quasi vergessen... Und die einzige Charakter Entwicklung nach Folge 2 ist die von seven, welche eigentlich nur für Sex Sells eingepflegt wurde um achwindende Einschaltquoten entgegen zu wirken...
.... Und fuck... Ich liebe voyager trotzdem XD.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Naja, so ganz stimmt das nicht. Mit der Rückkehr nach Hause, hatte VOY ein sehr stringentes übergeordnetes Setup. Das war über alle 7 Staffeln hinweg der rote Faden. Dass die Crew während dieser Reise eben verschiedenes erlebt, worauf nicht immer wieder eingegangen wird, fand ich nicht schlimm.
Und Charakterentwicklung gab es sehr wohl. B'elana, der Doc, Seven, selbst Janeway haben sich über die Jahre durchaus entwickelt.
Für mich ist TNG zwar immer noch ungeschlagen, aber VOY dicht dran, bei DS9 fehlt mir einfach das Raumschiff. Und TOS kann ich mir heute nicht mehr anschauen. Außer die Filme, die kamen aber ja auch später erst dazu.
Und Charakterentwicklung gab es sehr wohl. B'elana, der Doc, Seven, selbst Janeway haben sich über die Jahre durchaus entwickelt.
Für mich ist TNG zwar immer noch ungeschlagen, aber VOY dicht dran, bei DS9 fehlt mir einfach das Raumschiff. Und TOS kann ich mir heute nicht mehr anschauen. Außer die Filme, die kamen aber ja auch später erst dazu.
-
- Beiträge: 9230
- Registriert: 23.10.2006 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
TOS kann ich nicht schauen, das ist mir einfach zu alt.
Und VOY muss ich Ryan zustimmen, da ist viel roter Faden. Mir fallen allein die Phalanx und die Keyzone ein. Und Jane ist einfach der beste Captain von allen.
Und für den Einstieg ist eh ENT optimal. Hat nicht ganz den Charme der anderen Serien, aber super übergreifende Story mit den Sindi. Und Archer und Cast sind auch toll.
Und @Levi .. Seven ist nen Witz gehen T'Pol. Die ist gefühlt jede zweite Folge halb nackig in der Dekontaminationsdusche mit ihren Wahnsinnsbrüsten.
TNG fand ich am schlechtesten. Hat den Cast mit dem höchsten durchgängigen Niveau (Picard und Data sind halt klasse). Aber neben den nervigen Q-Folgen, sind die wiederkehrenden Themen im Star-Trek Universum hier am schlechtesten umgesetzt. Supercool waren halt die Borg, aber das hat es nicht rausgerissen.
Und bei DS9 ist nachher recht viel Raumflug abseits der Station. Und die Ferengi .. einfach toll, dass sie dabei sind.
Derzeit schau ich nochmal The Orville bevor die dritte Staffel kommt.
Und VOY muss ich Ryan zustimmen, da ist viel roter Faden. Mir fallen allein die Phalanx und die Keyzone ein. Und Jane ist einfach der beste Captain von allen.
Und für den Einstieg ist eh ENT optimal. Hat nicht ganz den Charme der anderen Serien, aber super übergreifende Story mit den Sindi. Und Archer und Cast sind auch toll.
Und @Levi .. Seven ist nen Witz gehen T'Pol. Die ist gefühlt jede zweite Folge halb nackig in der Dekontaminationsdusche mit ihren Wahnsinnsbrüsten.
TNG fand ich am schlechtesten. Hat den Cast mit dem höchsten durchgängigen Niveau (Picard und Data sind halt klasse). Aber neben den nervigen Q-Folgen, sind die wiederkehrenden Themen im Star-Trek Universum hier am schlechtesten umgesetzt. Supercool waren halt die Borg, aber das hat es nicht rausgerissen.
Und bei DS9 ist nachher recht viel Raumflug abseits der Station. Und die Ferengi .. einfach toll, dass sie dabei sind.
Derzeit schau ich nochmal The Orville bevor die dritte Staffel kommt.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
T'Pol hatte vor allem ständig diesen Schmollmund mit den großen Lippen.
Ich mochte SevenOfNine in der letzten Picard Staffel total.
Ich mochte SevenOfNine in der letzten Picard Staffel total.
Re: Zuletzt gesehen
Am Ende ein Fest (מיתה טובה, Mita Tova)
Nach wie vor einer meiner Lieblingsfilme. Es ist schon eine Leistung eine Komödie über das Thema Sterbehilfe zu drehen, ohne ins Geschmacklose oder Respektlose abzurutschen. Am Ende sitzt man mit einem lachenden und einem weinenden Auge vor dem Bildschirm
Zuletzt geändert von batsi84 am 05.02.2022 02:50, insgesamt 1-mal geändert.
In a Station of the Metro
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Hoffentlich im Original!
Re: Zuletzt gesehen
Dieses Mal auf deutsch. Hab' mir in den Film aber auch schon auf hebräisch reingezogen
In a Station of the Metro
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Re: Zuletzt gesehen
Mein Hebräisch beschränkt sich auf סבבה, was soviel wie "cool" heißen soll
PC-Spieler und Multikonsolero
Re: Zuletzt gesehen
Mal in Spoiler, wegen Leuten die No Way Home noch nicht gesehen haben ^^'batsi84 hat geschrieben: ↑02.02.2022 22:51 Spiderman: No Way Home (OV)
Ich bin seit einer 3/4 Stunde aus dem Kinosaal raus und mir brummt der Schädel
Der Film ist definitiv klasse und unterhaltsam. Die Action-Szenen machen Laune, man lacht viel und es gibt auch genug ernste Momente.
Aber irgendwie fehlte der rote Faden. Vielleicht rächt es sich jetzt, dass ich die MCU-Serien schmähe und auch die letzten beiden Filme nicht gesehen habe. Bei der ganzen Nostalgie, den unzähligen Cliffhangern, Andeutungen und Querverweisen weiß ich gerade nicht, was der Film von mir wollte.
Vielleicht kann mich hier jemand aufklären
Spoiler
Show
Also wenn du alle MCU Filme davor mit Spider-Man gesehen hast (Civil War, Homecoming, Infinty War, Endgame, Far from Home) und die alten 5 Spider-Man, dann solltest du eigentlich das komplette Vorwissen haben. Eventuell wäre Dr. Strange noch sinnvoll, aber kein wirklicher muss.
Black Widow und Shang Chi bringen keine neuen Infos rein. Damit hast du für No Way Home also nix verpasst.
Bei den Serien... naja, allerhöchsten Loki weil dort zum ersten mal das Multiverse Thema angerissen wird. Hat aber auch keinen wirklichen Bezug zu No Way Home. Da wäre selbst Venom 2 wegen der After Credtis Scene in Now Way Home irgendwie wichtiger.
Gibt es Fälle, bei denen du die Unklarheit erläutern kannst? Vielleicht kann ich den roten Faden etwas stärken ^^'
Black Widow und Shang Chi bringen keine neuen Infos rein. Damit hast du für No Way Home also nix verpasst.
Bei den Serien... naja, allerhöchsten Loki weil dort zum ersten mal das Multiverse Thema angerissen wird. Hat aber auch keinen wirklichen Bezug zu No Way Home. Da wäre selbst Venom 2 wegen der After Credtis Scene in Now Way Home irgendwie wichtiger.
Gibt es Fälle, bei denen du die Unklarheit erläutern kannst? Vielleicht kann ich den roten Faden etwas stärken ^^'
Zuletzt geändert von Scorplian am 08.02.2022 23:40, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Zuletzt gesehen
Scorplian hat geschrieben: ↑08.02.2022 23:39Mal in Spoiler, wegen Leuten die No Way Home noch nicht gesehen haben ^^'batsi84 hat geschrieben: ↑02.02.2022 22:51 Spiderman: No Way Home (OV)
Ich bin seit einer 3/4 Stunde aus dem Kinosaal raus und mir brummt der Schädel
Der Film ist definitiv klasse und unterhaltsam. Die Action-Szenen machen Laune, man lacht viel und es gibt auch genug ernste Momente.
Aber irgendwie fehlte der rote Faden. Vielleicht rächt es sich jetzt, dass ich die MCU-Serien schmähe und auch die letzten beiden Filme nicht gesehen habe. Bei der ganzen Nostalgie, den unzähligen Cliffhangern, Andeutungen und Querverweisen weiß ich gerade nicht, was der Film von mir wollte.
Vielleicht kann mich hier jemand aufklären
SpoilerShowAlso wenn du alle MCU Filme davor mit Spider-Man gesehen hast (Civil War, Homecoming, Infinty War, Endgame, Far from Home) und die alten 5 Spider-Man, dann solltest du eigentlich das komplette Vorwissen haben. Eventuell wäre Dr. Strange noch sinnvoll, aber kein wirklicher muss.
Black Widow und Shang Chi bringen keine neuen Infos rein. Damit hast du für No Way Home also nix verpasst.
Bei den Serien... naja, allerhöchsten Loki weil dort zum ersten mal das Multiverse Thema angerissen wird. Hat aber auch keinen wirklichen Bezug zu No Way Home. Da wäre selbst Venom 2 wegen der After Credtis Scene in Now Way Home irgendwie wichtiger.
Gibt es Fälle, bei denen du die Unklarheit erläutern kannst? Vielleicht kann ich den roten Faden etwas stärken ^^'
Spoiler
Show
Die meisten Unklarheiten konnte ich mir dank Internet schon erschließen. Nur verstehe ich immer noch nicht was es bringen soll, wenn man die Bösewichte aus den letzten 20 Jahre in die jetzige Gegenwart holt, fixt und wieder in ihre Universen zurückschickt.
Wenn jetzt eh das Multiversum thematisiert wird, werden die Charaktere ja wahrscheinlich in irgendeiner Form ohne Superkräfte zurückkehren.
Hat das einen erzählerischen Sinn oder wollte man einfach im Zuge der Nostalgie (ähnlich wie der aktuelle Ghostbusters-Film oder Matrix 4) nochmal die alten Charaktere auf den Bildschirm bringen?
Wenn jetzt eh das Multiversum thematisiert wird, werden die Charaktere ja wahrscheinlich in irgendeiner Form ohne Superkräfte zurückkehren.
Hat das einen erzählerischen Sinn oder wollte man einfach im Zuge der Nostalgie (ähnlich wie der aktuelle Ghostbusters-Film oder Matrix 4) nochmal die alten Charaktere auf den Bildschirm bringen?
In a Station of the Metro
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)