Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Bild

Mit knapp 3h Laufzeit erfordert der Film ziemlich viel Sitzfleisch. Wer sich aber in Stimmung versetzen und hiermit anfreunden kann, kann sich zumindest auf einen 'Tränendrüsendrücker' "freuen".


Den meisten wird die reale Geschichte unbekannt sein, daher kurz angerissen:
der Österreicher Franz Jägerstätter wird zur Zeit des 2. WK in die Österreichische Wehrmacht einberufen, die ebenfalls Hitler und dem dritten Reich unterstellt war. Allerdings verweigert er nicht nur den Wehrdienst, sondern auch, Hitler die Treue zu schwören. Das hat seine Gefangennahme und letztendlich seine Exekution zur Folge, wobei er posthum 2007 von Pabst Benedikt selig gesprochen wurde.

Der Film beginnt kurz vor der militärischen Ausbildung Jägerstätters und zeigt sein Leben im beschaulichen St. Radegund mit seiner Frau und den drei Töchtern auf dem gemeinsamen Hof. Er ist ein friedliebender Mann und das wird auch zu jedem Zeitpunkt während des Filmes deutlich.
So besinnt sich Terrence Malick aber nicht darauf, Franz als einzigen ruhigen Pol in diesem Film darzustellen - im Gegenteil.
Auch wenn es sich hier eindeutig um einen Anti-Kriegsfilm handelt, so sieht man vom eigentlichen Krieg während der kompletten Laufzeit gar nichts. Es gibt keine Ghettos, keine Konzentrationslager, keine Schlachten oder Panzer. Es wird genau ein einziger Schuss abgefeuert und dieser ist off-screen.
Malick arbeitet einzig und allein mit einer sehr eindrücklichen Bildsprache und einem wirklich sehr (sehr!) gemächlichen Pacing.
Es gibt kaum Dialoge. Jägerstätter und seine Frau unterhalten sich in erster Linie durch Briefe, welche als Monologe dem Zuschauer vorgetragen werden. Ich glaube, während des ganzen Filmes gibt es 10 Szenen in welchen sich 2 Menschen wirklich direkt von Angesicht zu Angesicht miteinander unterhalten und einen Dialog führen. Alles andere sind Gedanken, Monologe und in erster Linie Bildsprache.

Wie Malick die Österreichische Bergwelt einfängt, ist absolut atemberaubend. Sie steht im harten Kontrast zur Realität des Krieges, welche Länder und Familien zerstört und unaufhaltsam fortschreitet, selbst über hunderte von Kilometern hinweg.
Es ist daher aber auch schwer, für den Film eine Empfehlung auszusprechen.
Das, was er macht, macht er sehr gut. Aber die Frage ist, ob er damit auch den Zuschauer erreicht. Für das Massenpublikum ist das hier nichts. Aber es ist eindrücklich.


Mein grösstes Problem hierbei war, dass Malick komplett auf eine leichte Fischaugenoptik gesetzt hat. Diese bringt stets die Charaktere in den direkten Vordergrund und sorgt damit aber für eine ungewohnte Räumlichkeit, weil dahinter alles leicht gestreckt wird. Ich konnte mich bis zum Ende nie komplett damit anfreunden.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Bild

Pflicht/Schande

Wenn ich so drüber nachdenke schon eine der besten Serien die Netflix im Portfolio hat bzw. ich gesehen habe. Miniserie über einen Mord im Yakuza-Milieu...in London. Ist typisch Fish out of Water nur diesmal halt mal umgekehrt, Japaner im Westen. Dabei ist für so etwas ungewöhnlich das die japanischen Schauspieler sehr viel englisch sprechen, eben ne BBC-Produktion. Passt aber alles super. Englische Darsteller ebenfalls Klasse besetzt und der Plot ist sowohl spannend als auch mitreißend was die Charaktere angeht.

Bis auf ein, zwei Sachen die ich nicht mochte
Spoiler
Show
Was ist eigentlich mit dieser Donna? Deren Plot lief ja auf gar nichts hinaus....und das der Bruder mit allem davonkommt und ein Happy End kriegt....ist Karmamäßig schon krass unfair, denn egal ob er den ursprünglichen Mord als Klingangster begangen hatte, hat er sowohl diese, als auch die Serienprämisse verursacht und ist für alles verantwortlich.
eine sehr gute Serie. Wer Asia-Zeugs nicht mag...fühlt sich sehr westlich an.
Benutzeravatar
batsi84
Beiträge: 3153
Registriert: 15.02.2021 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von batsi84 »

Bild

The Green Knight

Gut gemachte und gespielte Mischung aus der Sage rund um Sir Gawain und einer modernen Coming-of-Age Geschichte. Hat mich atmosphärisch ein wenig an den russischen Film "Es ist schwer ein Gott zu sein" erinnert :)
In a Station of the Metro

The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

batsi84 hat geschrieben: 18.02.2022 13:34 Bild

The Green Knight

Gut gemachte und gespielte Mischung aus der Sage rund um Sir Gawain und einer modernen Coming-of-Age Geschichte. Hat mich atmosphärisch ein wenig an den russischen Film "Es ist schwer ein Gott zu sein" erinnert :)
Mich hats an Refn erinnert, den Film notier ich daher mal.

Richtig guter Film, auch wenn es mir hinterher schon geholfen hat mal die Originalstory zu lesen....sollte man vielleicht sogar vorher machen. Ist wie beim Theater ganz nützlich.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

Netflix hat mit Heart Shot, Vergib uns unsere Schuld und Erax gleich drei Kurzfilme diesen Freitag rausgebracht. Alle mit einer Spielzeit von 15-20min.
Die ersten beiden finde ich auch richtig stark. Der erste ist ein Actionfilm und der zweite beschäftigt sich mit körperlich Eingeschränkten in der Nazizeit. Find ich gerade mit der kurzen Spielzeit sehr eindrucksvoll. Erax ist ein kleiner Horrorstreifen für ein jüngeres Publikum. Hat aber leider einen eher trashigen Touch.

The End of the f***ing world - Staffel 2
Hat mir bedeutend besser als die erste Staffel gefallen, weil sich die Serie mehr auf die weibliche Hauptdarstellerin konzentriert. Insgesamt eine coole Coming of Age Geschichte.

Texas Chainsaw Massacre
Endlich ist der zweite Teil draußen.
Ich mag die Konzentration auf Slasher durch Netflix.
Scream 5 lockt mich nicht ins Kino aber bei jedem neuen Netflix Slasher sitz ich am Release Tag vor dem Fernseher.
Der zweite Teil ist für mich insgesamt sehr gut geworden. Ich hab es zuletzt nochmal mit der dritten Staffel von Slasher versucht und das hat mich überhaupt nicht gezogen. Texas Chainsaw Massacre ist auf seine Laufzeit hingegen durchgängig spannend. Recht kompromisslose Gewalt, Opfer die mit ihren Smartphones und ihrer gesamten Art aus der heutigen Zeit geschnitten sind. Dazu gibts mit der Überlebenden aus dem ersten Teil noch ein paar trashige Vibes. Insgesamt für mich richtig unterhaltsam.

The Cuphead Show
Das Artdesign war schon im Spiel überragend aber auf Grund des Schwierigkeitsgrades habe ich nie zugegriffen. Die Serie konnte ich mir nun ansehen und war überrascht wie gut sie doch ist. Die Folgen sind mit 15min ultrakurz aber das bringt genau ein Thema in den einzelnen Folgen auf den Punkt.
Ich mag die Charaktere.

BigBug
Ist das schlecht…
Love, Death & Robots hat das ganze die Hausroboter drehen durch Thema schon in ein paar Min. durchgespielt. Da braucht niemand nen ganzen schlechten Film dazu.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Hokurn hat geschrieben: 19.02.2022 21:13 Texas Chainsaw Massacre
Endlich ist der zweite Teil draußen.
Ich mag die Konzentration auf Slasher durch Netflix.
Scream 5 lockt mich nicht ins Kino aber bei jedem neuen Netflix Slasher sitz ich am Release Tag vor dem Fernseher.
Der zweite Teil ist für mich insgesamt sehr gut geworden. Ich hab es zuletzt nochmal mit der dritten Staffel von Slasher versucht und das hat mich überhaupt nicht gezogen. Texas Chainsaw Massacre ist auf seine Laufzeit hingegen durchgängig spannend. Recht kompromisslose Gewalt, Opfer die mit ihren Smartphones und ihrer gesamten Art aus der heutigen Zeit geschnitten sind. Dazu gibts mit der Überlebenden aus dem ersten Teil noch ein paar trashige Vibes. Insgesamt für mich richtig unterhaltsam.
Würde ich so unterschreiben. Die Netflixeigenproduktionen sind ja eh zu fast 100% klassische Direct to DVD-Filme und das ist fürs Slashergenre halt top. Slasher Season 3 fand ich auch eher so mäh. 1 und 2 empfinde ich aber als wesentlich besser als die Screamserie.

@Texas
Zweiter Teil? Zum Orignal oder zu dem 3d-Ding? Mir wird der 2013er und der hier als Kollektion angezeigt?

@Topic
Bild
Last Ship S01+2
:lol: Ich würde ja sagen so was wird heutzutage gar nicht mehr hergestellt, aber ist ja vor nicht mal vier Jahren ausgelaufen.

Als alter Tom Clancy-Fan fühl ich mich in meine Jugend zurückversetzt...dieses typische Bruckheimer/Army/Ami-Patriotismus-Ding. Das ist aber auch noch die gute alte Zeit konservativer Ami-Weltsicht. Für Trumps Amerika wären das vermutlich zu viele Schwarze und Frauen die da ne Rolle spielen.

Aber ansonsten alles drin...böse Russen, ganze Zeit Moral raushängen lassen, aber sobald geballert wird, setzt es Massenmord, endloses Militärgefasel und Befehlgebrülle und angesichts der Prämisse quasi totaler Schwachsinn. Super. :D
Zuletzt geändert von Wulgaru am 20.02.2022 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

Wulgaru hat geschrieben: 20.02.2022 11:58
Hokurn hat geschrieben: 19.02.2022 21:13 Texas Chainsaw Massacre
Endlich ist der zweite Teil draußen.
Ich mag die Konzentration auf Slasher durch Netflix.
Scream 5 lockt mich nicht ins Kino aber bei jedem neuen Netflix Slasher sitz ich am Release Tag vor dem Fernseher.
Der zweite Teil ist für mich insgesamt sehr gut geworden. Ich hab es zuletzt nochmal mit der dritten Staffel von Slasher versucht und das hat mich überhaupt nicht gezogen. Texas Chainsaw Massacre ist auf seine Laufzeit hingegen durchgängig spannend. Recht kompromisslose Gewalt, Opfer die mit ihren Smartphones und ihrer gesamten Art aus der heutigen Zeit geschnitten sind. Dazu gibts mit der Überlebenden aus dem ersten Teil noch ein paar trashige Vibes. Insgesamt für mich richtig unterhaltsam.
Würde ich so unterschreiben. Die Netflixeigenproduktionen sind ja eh zu fast 100% klassische Direct to DVD-Filme und das ist fürs Slashergenre halt top. Slasher Season 3 fand ich auch eher so mäh. 1 und 2 empfinde ich aber als wesentlich besser als die Screamserie.

@Texas
Zweiter Teil? Zum Orignal oder zu dem 3d-Ding? Mir wird der 2013er und der hier als Kollektion angezeigt?
Ist der zweite Teil zum Original. ;)
Das 3D Ding ist ja auch ne Fotsetzung…
Ich glaub Netflix packt da einfach nur die gleichen Filme einer Franchise in die Kollektion.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Ich hab den vorhin auch gesehen und fand ihn so richtig scheisse :ugly:

Sorry, aber da war sogar Nispels Remake mit Jessica Biehl besser
Benutzeravatar
Grauer_Prophet
Beiträge: 6657
Registriert: 08.06.2008 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Grauer_Prophet »

Bild

Staffel 1 und 2 -naja nicht so berauschend wie alle Kritiken aber brauchbar gerade noch 6,5/10
Bild

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe711686 »

Ich fand die Serie gut, auch Boba Fett gefällt mir aktuell ganz gut, obwohl das hier ja nicht gut wegkam zuletzt. Aber nichts wird besser, als die Obi Wan Serie.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Rooster »

Captain Mumpitz hat geschrieben: 20.02.2022 23:03 Ich hab den vorhin auch gesehen und fand ihn so richtig scheisse :ugly:

Sorry, aber da war sogar Nispels Remake mit Jessica Biehl besser
Ich finde das Nispel Remake gar nicht so schlecht. Das hatte zu Beginn der 2000er schon eine ganz eigene Atmosphäre mitgebracht. Ist ja sogar der selbe Kameramann wie im Original der dem dreckigen Setting halt ne Hochglanz Optik verpasst hat. Na ja, und Biehl ist halt Eye Candy vom Feinsten!. Von diesen ganzen Remakes war das noch eines der besseren imo ...
Zuletzt geändert von Rooster am 21.02.2022 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

In Nispels Film gibt es aber auch einige Dinge die man kritisieren kann. Ein paar der Side-Chars beispielsweise waren halt schon auch strange, z.B. die beiden Damen im Wohnwagen.
Aber im Grossen und Ganzen geb ich dir recht, der Film hatte eine gewisse Atmosphäre und die Gewalt fühlte sich noch etwas "rauher" an, wenn man das so benennen kann. Dies ist imho beim neuen Teil komplett abhanden gekommen.

Was das reine Eyecandy angeht, stelle ich Alexandra Daddario (Texas 3D) allerdings vor Biehl ^^
Zuletzt geändert von Captain Mumpitz am 21.02.2022 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Rooster »

Captain Mumpitz hat geschrieben: 21.02.2022 14:24 In Nispels Film gibt es aber auch einige Dinge die man kritisieren kann. Ein paar der Side-Chars beispielsweise waren halt schon auch strange, z.B. die beiden Damen im Wohnwagen.
Aber im Grossen und Ganzen geb ich dir recht, der Film hatte eine gewisse Atmosphäre und die Gewalt fühlte sich noch etwas "rauher" an, wenn man das so benennen kann. Dies ist imho beim neuen Teil komplett abhanden gekommen.

Was das reine Eyecandy angeht, stelle ich Alexandra Daddario (Texas 3D) allerdings vor Biehl ^^
Ach, du meinst die beiden Omis oder? Boah, weiß ich gar nicht mehr ... hatten die irgendwas zu Story beizutragen? Aber diese strageness hatten ja die Charaktere im alten Blutgericht auch. Das trägt schon wieder zu Atmosphäre bei. Den Sheriff fand ich auf jeden Fall super und auch die Verknüpfung zum Original (mit der Anhalterin) zu Beginn hat mir damals gefallen. Gibt auf jeden Fall schlechtere Remakes als Texas Chainsaw von Nispel.

Daddario hat in True Detective auf jeden Fall nen bleibenden Eindruck hinterlassen. Wusste gar nicht, dass die in 3D Massacre mitspielt. Muss ich dann halt doch mal gucken ... ;-)
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Ich hab mir das 3D Massaker grad gestern im Anschluss an den neuen Teil gegeben, einfach irgendwie aus einer Laune raus.
Er war noch schlechter ^^
Aber immerhin: Boobies.


Es bleibt somit halt beim Original und an der "Vernispelung". Alle anderen sind massiv schlechter.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Texas und Friday sind halt fast immer scheiße seit dem Original...das kann man schlecht an einem Regisseur festmachen.

Nispel hat sicherlich schlimmere Sachen gemacht. Objektiv ist Frankenstein sagenhaft viel beschissener und filmkulturell finde ich schlimmer was er aus dem wunderschönen Film Pathfinder (87er-Version) geremaked hat und natürlich hat für Fans des Franchises Conan gleich auch mal wieder gegen die Wand gefahren, auch wenn ich persönlich die Originale nicht besser fand.

Google: hm...das war schon seine Filmography die ich aufgezählt habe? Schon richtig, richtig scheiße, das hat ja fast Bollsche Ausmaße.
Antworten