Khorneblume hat geschrieben: ↑19.03.2022 10:22Ich glaube dies würden nur die wenigsten Ukrainer so unterschreiben. Solche Aussagen kommen leider aus unserer westlich-dekadenten "Ich will jetzt aber wieder mein bequemes, naives Leben zurück". Und nein, die Ukrainer wollen ihr Land und ihre Freiheit verteidigen. Völlig legitim.
Du hast mir ja schon Feigheit vorgeworfen, weil ich gesagt habe, dass es keine militärische Lösung für die Ukraine geben kann und daher jede andere Lösung für die Ukraine - für die Ukraine, nicht für ein anderes Land - besser wäre. Zusätzlich hast du noch was davon erzählt, wie man uns doch den Krieg madig gemacht hat seit Jahrzehnten, aber dass du ja ein Realist seist.
Wie viele Ukrainer kennst du persönlich, von denen du weißt, dass sie lieber ihr Land und ihre Freiheit verteidigen wollen als zu überleben?
Wie kannst du über "die Ukrainer" reden, ein Volk von zig Millionen Menschen?
Warum lenkst du die Frage nach der Situation der Ukrainer bitte ständig auf die "westlich-dekadenten" Länder ab? Ich sehe momentan lediglich ein einziges Land unter dem Krieg leiden - und das ist die Ukraine. In allen anderen Ländern, die negative Folgen davon haben (die es gibt, ohne Frage), müssen die Menschen zumindest nicht um ihr Leben fürchten.
Tatsächlich bin ich froh, dass nicht die zähnefletschenden Möchtegern-Kriegstreiber im westlich-dekadenten Ausland das Vorgehen der Ukraine bestimmen, sondern dass die ukrainischen Verantwortlichen selbst seit Tagen um Verhandlungserfolge kämpfen. Denn auch sie wissen: Militärisch ist das Ganze nicht zu schaffen. Es mag vereinzelte Scharmützelerfolge hier und da geben, aber die Russen machen am Boden ja offenbar nichts, sondern setzen vor allem auf Bombardierung. Was genau sollte die Ukraine da tun können?
Dass der beachtliche Widerstand der Ukrainer die Russen von ihren öffentlich von Beginn an kommunizierten Forderungen abrücken lassen, halte ich für unwahrscheinlich. Daher die Hoffnung, dass die Verhandlungen so schnell wie möglich fruchten - auch wenn bei den täglichen Presseerklärungen der Landesführungen anderes gesagt wird, glaube ich nämlich durchaus, dass man sich immer weiter annähert. Eben weil seit Beginn des Krieges die diplomatischen Versuche von allen Seiten auf Hochtouren laufen und nicht alle im westlich-dekadenten Ausland sich gedacht haben: "Mann! Jetzt zeigen wir es dem Putin mal richtig! So nicht!"