SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Also ich kotze auch nach 10 Jahren immernoch in dunklen Szenen, wenn man regelrecht sieht, wo die LED Elemente sich befinden... Egal ob in meinen LG oder dem 4 Jahre alten Samsung der Freundin... Daran kann ich mich einfach nicht gewöhnen...... Blöderweise bin ich zu geizig und irgendwo auch zu nachhaltig, mir deswegen einen neuen zu holen.
(und für meine andere Bude wurde es jetzt wegen Platzgründen ein transportabeler Beamer.
(und für meine andere Bude wurde es jetzt wegen Platzgründen ein transportabeler Beamer.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Ich empfehle für TVs gerne diese Seite.Der Chris OLED Model Lite hat geschrieben: ↑07.04.2022 13:09War nicht ganz ernst gemeint. Also das Featureset suche ich, aber das gibt es einfach nicht in FullHD. Wenn es einen TV für mich in nächster Zeit gibt, dann wird es wahrscheinlich auf den LG C1 in 65" hinauslaufen. Der passt am besten in mein Anforderungsprofil.Khorneblume hat geschrieben: ↑07.04.2022 08:53Vielleicht mag ja noch jemand eine Empfehlung aussprechen?Der Chris OLED Model Lite hat geschrieben: ↑05.04.2022 10:49 Ich nehme gerne Empfehlungen für FullHD OLED TVs mit 120Hz, VRR und Blackframe Insertion an. Ab 65" bitte.
OLED steht bei mir unumstritten fest. Ich muss ehrlich sagen, dass ich immer noch daran zu knabbern habe was wir an Bildqualität verloren haben seit wir von der Röhre weg sind. Seitdem gab es (für mich) nur halbgare Lösungen und OLED ist jetzt für mich die erste Technologie, die dem was ich von einem Display erwarte brauchbar nahekommt. Von daher ist OLED für mich keine Frage.
Den ganzen Tag auf irgendein Kompromiss-Display zu schauen ist etwas das mich je nach Situation richtig weich machen kann. Rein von meiner Bildschirmzeit her hab ich keine Lust auf Kompromisse in Farbwiedergabe. Ich hab zuletzt so ein Lenovo Notebook aufs Auge gedrück bekommen... ich bekomm die Pimpernellen immer wenn ich mir dieses Display den ganzen Tag angucken muss. Mit dem Wechsel auf Flatpanels seinerzeit hat man sich irgendwie für meinen Geschmack zu sehr an schlechte Bildqualität/Farbwiedergabe gewöhnt.
https://www.rtings.com/
Der Einzige bezahlbare nicht OLED Fernseher meiner relativ langen Recherche wäre hier der:
Samsung QN90/95A QLED
https://www.rtings.com/tv/reviews/samsung/qn90a-qled
Hat auch allen Gaming Schnickschnack, ich warte aber noch auf nen Preisdrop, weil die 2022 Modele von Samsung grade rauskommen.
v
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Aber er möchte doch OLED.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Meinst du so richtig an vereinzelten Stellen etwas stärker? o.oLevi hat geschrieben: ↑07.04.2022 22:41 Also ich kotze auch nach 10 Jahren immernoch in dunklen Szenen, wenn man regelrecht sieht, wo die LED Elemente sich befinden... Egal ob in meinen LG oder dem 4 Jahre alten Samsung der Freundin... Daran kann ich mich einfach nicht gewöhnen...... Blöderweise bin ich zu geizig und irgendwo auch zu nachhaltig, mir deswegen einen neuen zu holen.
(und für meine andere Bude wurde es jetzt wegen Platzgründen ein transportabeler Beamer.
Wenn ja, das würde ich mir aber auch wirklich nervig vorstellen.
Also klar, bei meinem ist das schwarz allgemein auch heller als "nichts", was man bei abgedunkeltem Raum mit dunklem Bild-Material schnell sieht, aber da ist das gleichmäßig am gesammten Bildschirm. Eine simple Abhilfe ist hierbei einfach ein bisschen Licht im raum anzumachen, was ich in meinem Fall sehr hübsch mit Ambilight lösen kann. Ein Horror-Spiel/Film funktioniert auch echt gut mit dunkelroter Raumbeleuchtung
(ich hab zusätzlich noch 3 Philips Hue Lampen)
Zuletzt geändert von Scorplian am 08.04.2022 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
- TheSoulcollector
- Beiträge: 1405
- Registriert: 22.10.2013 07:26
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Also ich habe mir vor Kurzem einen Samsung QN90A in 75 Zoll gegönnt. Ich bin mit dem Modell sehr zufrieden. Gerade auch was die Gaming Features angeht. Allerdings steht mein TV neben einer großen Fensterfront im Wohnzimmer. Deshalb kam OLED überhaupt nicht in Frage. Die haben nicht so eine hohe Spitzenhelligkeit.
Wenn man viel abends guckt oder generell beim Zocken/TV gucken mehr im Dunkeln sitzt, geht aber eigentlich nichts über OLED. Und wenn dann noch Gaming Features dazu kommen, dann ist der LG C1 bzw. jetzt der neue C2 wohl die beste Wahl. Sony hat zwar auch gute TVs aber bei den Gaming Features sind die immer bisschen hinterher.
Wenn man viel abends guckt oder generell beim Zocken/TV gucken mehr im Dunkeln sitzt, geht aber eigentlich nichts über OLED. Und wenn dann noch Gaming Features dazu kommen, dann ist der LG C1 bzw. jetzt der neue C2 wohl die beste Wahl. Sony hat zwar auch gute TVs aber bei den Gaming Features sind die immer bisschen hinterher.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Was sind denn diese Gaming-Features, die ein TV hat (oder eben nicht)?
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 08.04.2022 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
- TheSoulcollector
- Beiträge: 1405
- Registriert: 22.10.2013 07:26
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Naja zum Zocken sind ein 120Hz Panel und VRR/G-Sync/FreeSync schon ganz nett. Ist jetzt kein echter Dealbreaker, aber wenn man es bei einem Hersteller bekommt und beim anderen nicht... Und natürlich eine entsprechende Anzahl an HDMI 2.1 Anschlüssen für alle Geräte.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Gibt es Fernseher mit G-Sync? Ansonsten ja, schaden tut sowas nicht, würde ich aber keinen extra Aufpreis für bezahlen, glaube ich. Gerade HDMI 2.1 ist ja wenn, dann eher für die Zukunft gedacht, aktuell nötig für Konsolen ist das ja nicht.
- TheSoulcollector
- Beiträge: 1405
- Registriert: 22.10.2013 07:26
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Also ich hab auch meinen PC am TV. Da ist es schon geil, wenn man 4k/120Hz kriegen kann. Aber ja, bei den Konsolen hat man ja entweder 4k ODER 120Hz. Da spielt es nicht so die Rolle. Und ja, die TVs von LG können auch G-Sync. Zumindest der C1, der hier angesprochen wurde.
HDMI 2.1 wird idR auch gebraucht für G-Sync. Auf den HDMI 2.0 Anschlüssen funktioniert das oft nicht. Keine Ahnung, warum einige Hersteller da pennen. Zumal oft ein HDMI 2.1 Anschluss auch noch der ARC ist und deshalb von der Soundbar belegt ist.
HDMI 2.1 wird idR auch gebraucht für G-Sync. Auf den HDMI 2.0 Anschlüssen funktioniert das oft nicht. Keine Ahnung, warum einige Hersteller da pennen. Zumal oft ein HDMI 2.1 Anschluss auch noch der ARC ist und deshalb von der Soundbar belegt ist.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Wo ich das so lese...als jemand der nen Fernseher hat, der noch nichtmal Bluet Tooth kann...gibt es denn heutzutage noch taugbare Fernseher ohne Smart-Funktionen? Kenne mich da überhaupt nicht aus. Nicht das der Spionagestandpunkt relevant wäre, wenn ich mir dann Chrome Cast oder Fire Stick reinjage, aber die sind zumindest leichter aufrüstbar, wenns mal veraltet ist.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Na dann kannste doch jeden TV nehmen und die Apps einfach ignorieren, ihn am besten gar nicht ins Netz lassen. Ist besser als extra n TV ohne den ganzen Kram zu finden, weil du da garantiert wirst Abstriche in Kauf nehmen müssen.
Oder so ein Schnapper hier:
https://geizhals.de/asus-rog-swift-pg65 ... at&hloc=de
PC-Monitor mit knapp 65"
Oder so ein Schnapper hier:
https://geizhals.de/asus-rog-swift-pg65 ... at&hloc=de
PC-Monitor mit knapp 65"
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 08.04.2022 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Daher frage ich ja. Wäre das schwer zu finden, extrateuer usw. ich habe echt Null Ahnung von Fernsehern, weil ich meine Geräte immer übernommen habe und für 50,00 € fragst halt nicht nach Schwachstellen, aber aus dem Studentenalter bin ich raus bzw. jetzt könnt ich mir was ordentliches kaufen, wenn der mal kaputt geht.DerPinguin(Arbeitstitel) hat geschrieben: ↑08.04.2022 16:52 Na dann kannste doch jeden TV nehmen und die Apps einfach ignorieren, ihn am besten gar nicht ins Netz lassen. Ist besser als extra n TV ohne den ganzen Kram zu finden, weil du da garantiert wirst Abstriche in Kauf nehmen müssen.
Meine Vorstellung ist nur das Fernseher mit so einer internen Oberfläche ja automatisch dated sein müssen, vor allem wenn irgendwelche Systemfunktionen davon abhängen sollten. Mag ich völlig falsch sein.
Meine Haupterfahrung mit Fernsehkauf war für meine Großmutter einen riesigen Röhrenfernseher von der gleichen Marke und vom gleichen Fachhändler wie den alten zu holen...vierstellig sage ich nur....erstklassige Röhre, aber aufgrund der Seltenheit völlig absurd.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 08.04.2022 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Die "Stangenware" hat immer irgendwas smartes, weil die meisten das ja wollen. Falls es also welche ohne Smart Features geben sollte, sind die teuer oder so einfache Geräte, dass denen auch sonst viel fehlt.
Hab grad mal bei geizhals geblättert, es ist sogar ausschließlich LG, die G-Sync anbieten. Interessant.TheSoulcollector hat geschrieben: ↑08.04.2022 14:28 Und ja, die TVs von LG können auch G-Sync. Zumindest der C1, der hier angesprochen wurde.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 08.04.2022 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Der Chris OLED Model Lite Pro
- Beiträge: 879
- Registriert: 09.11.2021 08:44
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Es ist gerade jetzt nötig. Mit Elden Ring ist schon das prominenteste Spiel gekommen, das eigentlich bestenfalls mit VRR gespielt wird. Aber es sind doch einige andere Spiele zuletzt gekommen, die ihr Framerate-Ziel nicht erreichen und mit VRR kompensiert werden könnten.DerPinguin(Arbeitstitel) hat geschrieben: ↑08.04.2022 14:11 Gibt es Fernseher mit G-Sync? Ansonsten ja, schaden tut sowas nicht, würde ich aber keinen extra Aufpreis für bezahlen, glaube ich. Gerade HDMI 2.1 ist ja wenn, dann eher für die Zukunft gedacht, aktuell nötig für Konsolen ist das ja nicht.
Gut, die PS5 muss erst noch mit VRR ausgestattet werden... da läuft man bei Sony ziemlich der Musik hinterher, aber die Legende besagt, dass der VRR Support da jetzt doch mal langsam kommt. Bei den Xboxen profitierst du jetzt schon massiv von dem Feature. Also Zukunftsmusik ist das bei Weitem nicht. Man muss sich halt nur darüber klar sein, ob man es nutzen möchte oder nicht und wie sehr man sich an unkonstanter Framerate stört. Wenn einem das Thema halt egal oder nicht so wichtig ist, dann kann man natürlich unaufgeregt seines Weges gehen und wird es auch in Zukunft nicht brauchen. Zwingt einen ja keiner dazu es zu nutzen. Auch in Zukunft nicht. Aber wir werden halt auch höchstwahrscheinlich noch viele Spiele sehen, die nicht gescheit optimiert sind.
Ich bin jetzt kein Framerate-Fetischist, aber ich möchte schon eine Next-Gen-Hardware (wenn sie dann ins Haus kommt) auch sinnvoll mit ihren Features nutzen können und mit dem dazugehörigen TV halbwegs zukunftssicher aufgestellt sein. Genauso wie man an seiner PS5/XSX auch ein 4K-fähiges Display haben möchte, möchte ich dann halt auch im Optimalfall VRR nutzen können. Das steht für mich da locker auf derselben Stufe.
- Mister Blue
- Beiträge: 1206
- Registriert: 01.09.2018 07:04
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread
Ich hatte im letzten Jahr ein wenig die Arschkarte. Als ich im Sommer letzten Jahr an eine Series X kam, gab es noch nicht so viele TVs mit 120 Hz. Da dachte ich mir, falls ich mir in ein bis zwei Jahren noch mal einen neuen TV holen würde, es notfalls auch erst mal nur LED tut. Ich bin aber aber relativ zufrieden mit meinem 55er Samsung. Bei meinem Sitzabstand (ca. 1,5 bis 2 Meter) muss ich mich zum spielen eigentlich nicht unnötig vergrößern. Beim Filme schauen (wegen der 2,35:1-Balken oder schlimmer) ist es dann wieder etwas anderes.
Jetzt schaue ich vielleicht erst wieder bei einer neuen Nintendo-Generation nach dem aktuellen Stand der TV-Technik. Angeblich soll Cameron deshalb so lange für seine Avatar-Fortsetzung benötigt haben, weil er an 3D gearbeitet haben soll, das ohne Brille funktioniert. Am Ende diesen Jahres, wenn der Film nach der xten Verschiebung endlich in die Kinos, wissen wir mehr. Ob das dann nur im Kino funktioniert, bei dem man mittig sitzt, oder eine neue Welle an TV-Geräten hervor ruft, bliebe abzuwarten.
Dann bin ich mir noch ein wenig unsicher, ob ich das beim spielen haben müsste, als Feature einer neuen Nintendo-Generation z. B.. So nett das beim 3DS meinetwegen war.
Jetzt schaue ich vielleicht erst wieder bei einer neuen Nintendo-Generation nach dem aktuellen Stand der TV-Technik. Angeblich soll Cameron deshalb so lange für seine Avatar-Fortsetzung benötigt haben, weil er an 3D gearbeitet haben soll, das ohne Brille funktioniert. Am Ende diesen Jahres, wenn der Film nach der xten Verschiebung endlich in die Kinos, wissen wir mehr. Ob das dann nur im Kino funktioniert, bei dem man mittig sitzt, oder eine neue Welle an TV-Geräten hervor ruft, bliebe abzuwarten.
Dann bin ich mir noch ein wenig unsicher, ob ich das beim spielen haben müsste, als Feature einer neuen Nintendo-Generation z. B.. So nett das beim 3DS meinetwegen war.