NoCrySoN hat geschrieben: ↑16.02.2022 10:45
RuNN!nG J!m hat geschrieben: ↑15.02.2022 19:38
The Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window - Miniserie [2022]
...
Also laut dem was ich bisher darüber gelesen und gehört habe, soll die Serie grundsätzlich eine Satire auf dieses Genre sei. Soll aber auch gar nicht so leicht zu durchschauen sein, da recht ernsthaft und gut inszeniert, halt kein bunter Scary Movie Klamauk.
Da könntest du recht haben. So im Nachhinein klingt der Titel ja schon nicht so ernsthaft...
_________________________________________________________
PlayerDeluxe hat geschrieben: ↑30.04.2022 10:02
Inglourious Basterds
Via Prime endlich mal nachgeholt. Es gibt keine schlechten Tarantino-Filme*. Dies ist aber nicht sein aller bester Streifen. Davor reihen sich für mich Filme wie Pulp Fiction, Django Unchained und sicherlich Kill Bill ein. Waltz spielt für mich sehr gut. Aber ob es oscarwürdig ist? Naja, erhalten hat er den Goldjungen jedenfalls für seine Darstellung in diesem Film. Er gefiel mir in Django Unchained klar besser, hatte dort auch mehr Screentime. Dafür gab es ebenfalls den Oscar und das völlig verdient!
*Bei Once Upon a Time in Hollywood bin ich ein paarmal im Kino eingenickt...
Der Film steht bei mir auch eher weiter unten. Wobei gerade Walz' Szene für mich das Beste war - und der King Kong-Joke in der Kneipe^^
Once Upon a Time in Hollywood würde ich auch eher weiter unten ansiedeln. Fühlte sich zu lang an und die Thematik/Dialoge waren nicht so fesselnd. Meine Freundin ist neben mir eingeschlafen, die Banausin
Das Ende hat zum Glück dann aber noch "gezündet"
Ist einer dieser Filme für mich, wo 1x gucken reicht - vielleicht sollte ich ihn mir aber trotzdem nochmal geben.
Reservoir Dogs, Pulp Fiction, The Hateful Eight (und From Dusk Till Dawn) stehen oben auf der Liste. Auch Death Proof hatte auf seine trashige Art etwas (Stuntman Mike xD). Naja, alles Geschmackssache.
__________________________________________________________
Ein Restaurator für Videoaufnahmen wird damit beauftragt alte Videokasseten eines mysteriösen Brandes zu restaurieren. Dabei erfährt er mehr über die Personen aus den Aufnahmen, und was dort damals geschah.
Geht in die okkulte/übernatürliche Richtung ohne aber zu übertreiben. Ich mochte besonders den ruhigen Ton der Serie. 8/10
Blödel-Komödie um 2 Trickbetrüger, die sich gegenseitig herausfordern. War ok 6/10
Thriller-Miniserie: Mutter rettet das Leben der Tochter während eines Amoklaufs und wird dabei gefilmt. Sie wird darauf mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, die sie versucht hat, zu verschleiern.
Die Tochter nervt^^ Wird sie anfangs als ängstliches Ding eingeführt, ist die Entwicklung zum toughen Mädel, das mal eben auf eigene Faust recherchiert und unverständliche Entscheidungen trifft, in kürzester Zeit vollzogen.
War ok 6,5/10
Weiß nicht so recht, was er sein möchte. Supernatural/Horror oder mehr Richtung Thriller ? Die Mischung ist jedenfalls nicht so gelungen. Er unterhält schon irgendwie, aber ist letztendlich wieder nur ein deutscher Trashfilm^^ 5/10
Ich mag Kammerspiele. Hier trifft sich der Freundeskreis und kommt auf die Idee, für den Abend keine privaten Telefongespräche, sondern für alle hörbar, zu führen. Das führt dann zu Streitigkeiten und Diskussionen.
War ganz in Ordnung. Gab sogar einige lustige Szenen. 7/10
Eine Gruppe handverlesener Leute werden an einen Therapie-Ort eingeladen. Schnell bemerken sie, dass die Methoden dort etwas unkonventionell sind.
Trotz des guten Casts recht belanglose Serie. Es passiert nicht viel und liefert auch keinen philosophischen Zweck.
Der Sinn der "speziellen Behandlung" ist letztendlich äußerst unbefriedigend. 6/10 Aufgrund des sympathischen Casts aber guckbar. Nicole Kidman sieht aber ein bischen unheimlich aus^^
Diesmal geht es um Entführungen von Babies. Sara hat ihre eigene Ermittler-Agentur und sucht mithilfe des Journalisten und dem Psychologen nach einem entführten Baby, das in Lebensgefahr steckt.
Ich fand auch auch diese Staffel wieder gut. Allerdings stand mir Sara zu sehr im Fokus. In Staffel 1 war es noch mehr der Dokter, wenn meine Erinnerungen mich nicht trügen, den ich aufgrund seiner Persönlichkeit einfach spannender fand...
Ich finde die meisten Frauenrollen wenig interessant, weil es meistens auf "Liebe" oder "Ich bin eine starke Frau" hinausläuft. In dieser Staffel gibt es vom letzterem ja ein bischen was.
So wie die Staffel endet, würde es mich nicht wundern, wenn Sara's Ermittler-Agentur ein Spin-off wird.
7/10 (Staffel 1 war damals 8/10, glaube ich^^)
Ich kenne das Original von damals nicht, und kann nicht abschätzen, ob der im Vergleich gut ist, aber den hier brauchte ich nicht 5/10
Etwas oberflächlicher Hackerfilm. Kann man sich anschauen. Ich bevorzuge aber immer noch "23 - Nichts ist so, wie es scheint"
Lahmer Versuch für eine neue Comedy-Serie mit Kevin James. Nicht lustig - trotzdem hin und wieder eine Episode beim Zocken geschaut. Wurde nach 1 Staffel verständlicherweise auch abgesetzt. 4/10
Jede Episode ein philosophisches Kammerspiel. Wie gesagt: Ich mag sowas
Bisherige Highlights 1x03 "Nicht über mein Sofa" und 2x03 "Schottys Kampf"
Die 2 größten Diebe (und Rivalen) suchen Kleopatras 3 goldene Eier. The Rock muss "unfreiweillig" bei der Suche helfen, um seinen Namen reinzuwaschen. Typische Szenen, typische Action... Langsam werden Ryan Reynolds' "Ich spiele mich selber"-Rollen auch öde. Aber ohne das, wäre der Film noch'n Ticken langweiliger. 6/10