SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Hier könnt ihr über Nintendos neue Konsole diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gast
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Gast »

Laut Amazon erscheint es bei uns am 24. Juni. Die japanische ist ausverkauft? Schon auf Amazon.co.jp oder Play Asia geschaut? Ich schätze mal Kontingente von Gameware etc. sind nicht besonders groß.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23068
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von E-G »

bei den Halsabschneidern schau ich eigentlich nicht, ich schau immer hier:
https://kakaku.com/item/K0001419329/?li ... kakakuitem
(die grünen sind ausverkaufte Shops..., manche der roten ebenso
und das überraschte mich doch ein wenig.
Amazon scheint auch ausverkauft zu sein, zumindest die "normale" Version.
Zuletzt geändert von E-G am 02.05.2022 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://img253.imageshack.us/img253/4290/xenobanner3.jpg[/img]
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert :Daumenlinks: viewtopic.php?t=38131 :Daumenlinks:
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Khorneblume hat geschrieben: 02.05.2022 14:59 Apropos @Switch Grip

Ich habe jetzt nochmal einige Reviews gesehen und muss leider sagen, der Satisfye Grip 3 ist für die Switch nur sehr mäßig zu empfehlen. Wer den Grip für die normale Switch will, sollte definitiv nach einem Grip 2 von denen Ausschau halten. Der 3er ist viel zu groß, wodurch selbst die OLED sichtbar übersteht. Das sieht einfach nur furchtbar aus. Dazu dann noch der absurde Preis von knapp 50€.

Wer einen guten Power Grip für die OLED sucht, sollte mal die Reviews zu Skull & Co. NeoGrip ansehen. Der Grip sieht für die OLED echt vernünftig aus.
Also ich muss sagen das ich sowieso nicht verstanden habe wie das für beide Systeme funktionieren soll, da es ja anscheinend kein Schiebeelement gibt So wie der Hersteller es in seinem Video zeigt hielt es zwar, aber es waren im Video interessanterweise Schnitte als er es jeweils anbrachte.

Zu Skull & Co....habe da natürlich als einzige hier kaufbare Alternative ein bisschen näher reingeguckt...was mich an deren Konzept stört sind zwei Dinge, die in den Reviews irgendwie nicht so thematisiert werden: Einmal die Schultertasten und dann bei diesen neuen durchsichtigen Versionen wie leicht die Grips auf- und absetzbar sind...das schreit nach ausleihern. Ist natürlich für bummelig 20 auch nicht zu teuer...trotzdem...der Satisfye sieht schon geiler aus.

Wobei ich auch grad ihn hier sehe:
Was zum Ovio Grip für Normal und Oled verlinken sollte der grad für 19 bei Amazon ist. Wieder so eine komische Duallösung...hm...aber Amazonlinks funktionieren hier nicht mehr?

Hm....
Zuletzt geändert von Wulgaru am 02.05.2022 17:51, insgesamt 2-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Gast »

Wulgaru hat geschrieben: 02.05.2022 17:43 Also ich muss sagen das ich sowieso nicht verstanden habe wie das für beide Systeme funktionieren soll, da es ja anscheinend kein Schiebeelement gibt So wie der Hersteller es in seinem Video zeigt hielt es zwar, aber es waren im Video interessanterweise Schnitte als er es jeweils anbrachte.

Zu Skull & Co....habe da natürlich als einzige hier kaufbare Alternative ein bisschen näher reingeguckt...was mich an deren Konzept stört sind zwei Dinge, die in den Reviews irgendwie nicht so thematisiert werden: Einmal die Schultertasten und dann bei diesen neuen durchsichtigen Versionen wie leicht die Grips auf- und absetzbar sind...das schreit nach ausleihern. Ist natürlich für bummelig 20 auch nicht zu teuer...trotzdem...der Satisfye sieht schon geiler aus.

Wobei ich auch grad ihn hier sehe:
Was zum Ovio Grip für Normal und Oled verlinken sollte der grad für 19 bei Amazon ist. Wieder so eine komische Duallösung...hm...aber Amazonlinks funktionieren hier nicht mehr?

Hm....
Der Satisfye Grip 2 ist halt einfach sehr gut... anders kann ich das Teil nicht bezeichnen. Wäre er für die OLED nicht minimal zu klein geraten, wäre dieses Teil sogar perfekt. Die Verarbeitung ist einfach super. Ich verstehe nicht wie V3 dermaßen vor die Wand gefahren werden konnte. Hatten die keinen 3D-Drucker um sowas mal in der Praxis zu testen?

So rein von den Reviews schaut der Neo schon kompetent aus. Was genau stört denn an den Schultern? Die liegen doch komplett frei?
Ob dieser Grip auf Dauer ausleiern könnte, schwer zu sagen. Von der Verarbeitung her sieht er "billiger" aus als der Satisfye.
Den Ovio schaue ich mir mal bei Gelegenheit an. Was an Amazon natürlich vorteilhaft ist, man kann den Quatsch auch einfach zurückschicken... :)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Ich überlege auch grad das einfach mal zu bestellen. Verachte ich ja bei Zalando wenn Leute sowas machen. :lol:
Benutzeravatar
Mister Blue
Beiträge: 1206
Registriert: 01.09.2018 07:04
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Mister Blue »

Spackt das Forum gerade herum oder ist das eine regionale Kiste (Ruhrgebiet)?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Super Lucky´s Tale Zwischenstand nach 2 Welten

Also ich bin sehr angetan. Sympathisch und mit Liebe fürs Detail, nicht ganz so witzig wie sein wollen, aber nett. Plattforming ist präzise. Auffällig hier ist das es zum Beispiel bei Trampolinsprüngen kein Timing braucht, was mich permanent irritiert, weil ich dadurch das Timing versaue, weil ich denke ich brauche Timing. :Blauesauge:

Die Level haben entweder ein 2,5 D-Design ala das neue Kirby oder vielleicht auch Mario 3d Wörld oder 2d und haben jeweils immer ein Secret, ein 300-Münz-Ding und einmal eine Belohnung für die Buchstaben Lucky. Einen Autorunner gab es auch schon.Zusätzlich gibt es aus dem Hub heraus ein paar gesonderte "Challenges", auch ganz nett wie zum Beispiel etwas Super Monkey-balliges.

Kritisch würde ich bisher sehen das es wirklich gar keine Herausforderung gibt, wenn es nicht schwerer wird, fällt es daher schon ein bisschen ab, aber ist auch gerade dewegen auch für Kinder besser geeignet. Muss natürlich nicht so bleiben. Auch merkt man irgendwie die krasse Indieartigkeit. Ein paar Zwischensequenzen sind komisch platziert oder an einem Ort wo das Spiel nicht denkt das man da nochmal hinkommt clippt man durch alles (okay, hatte ich bisher einmal, nicht übertreiben). + das der Grafikstil mich schon sehr an diese Android-Handysachen erinnert. Keine Ahnung ob dass eine ähnliche Engine ist. Zu hübsch ist der Stil nicht, aber wie gesagt mit viel Liebe für Details benutzt.

Also für Fans von Plattformern, vor allem die die verzweifelt nach was anderem als 2d suchen, sollte das eigentlich eine Empfehlung sein. Wenn es nochmal anzieht vermutlich eine uneingeschränkte.

Edit: Ach ja...Gameplayhighlight ist das eingraben und wie man sich da fortbewegt. Das sollte Nintendo oder so mal für irgendwas klauen, das ist wie gemacht für Speedruns.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 07.05.2022 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 4891
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Krulemuk »

Ich mag New Super Luckys Tale auch sehr gerne, aber der Schwierigkeitsgrad bleibt leider so weit unten.

Trotzdem kurze Anmerkung:
Wulgaru hat geschrieben: 07.05.2022 12:52
Die Level haben entweder ein 2,5 D-Design ala das neue Kirby oder vielleicht auch Mario 3d Wörld oder 2d
DKC: Tropical Freeze ist 2,5D. Luckys Tale, SM3DW und Kirby sind 3D-Spiele, da man sich in allen drei Dimensionen bewegt. Geradlinige Level in engen Schläuchen haben etwas mit dem Leveldesign zu tun, nicht mit der Bewegung in den 3 Dimensionen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Jaaaa...hm...ich weiß das du absolut Recht hast mit 2,5 D was Tropical Freeze angeht, aber ich persönlich konnte mich noch nie damit anfreunden. Nur weil man ab und zu in den Hintergrund gehen kann bzw. der irgendwie nicht leblos ist, bleibt es ja im Gameplay 2d. Ich finde es für sowas wie Mario Wörld eigentlich viel passender, weil es wie ein 2d Level funktioniert, ich aber halt schon in der dritten Dimension bin. Aber das ist mein Bier, ich pass auf was ich sage in Zukunft. :D
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 4891
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Krulemuk »

Ich verstehe absolut, wo du herkommst. Du hast halt für dich relativ vorgefertigt im Kopf, wie ein 3D-Platformer auszusehen hat und das ist stark geprägt von Titeln wie Mario 64. Wenn jetzt ein SM3DW davon abweicht und ein lineareres Leveldesign aufweist, was dich halt an frühere 2D-Titel erinnert, dann ordnest du es für dich irgendwo dazwischen ein. So weit, so verständlich...

Nur wer sagt eigentlich, dass ein 3D-Platformer wie Mario 64 auszusehen hat? ;)
Es gibt eine Vielzahl von 3D-Platformern, die teilweise sehr unterschiedlich strukturiert sind. Solange man sich 3-dimensional bewegt, also auch in die Tiefe, ist es ein reguläres 3D-Spiel.

Und "2,5D" ist am Ende als Definition ja auch schon besetzt. 2,5D besagt, dass es sich um ein Spiel mit 2D Gameplay handelt, allerdings in einer 3D Umgebung.

Aus Wikipedia:
"Gameplay or movement in a video game or virtual reality environment that is restricted to a two-dimensional (2D) plane with little to no access to a third dimension in a space that otherwise appears to be three-dimensional"
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Krulemuk hat geschrieben: 07.05.2022 16:42 Ich verstehe absolut, wo du herkommst. Du hast halt für dich relativ vorgefertigt im Kopf, wie ein 3D-Platformer auszusehen hat und das ist stark geprägt von Titeln wie Mario 64. Wenn jetzt ein SM3DW davon abweicht und ein lineareres Leveldesign aufweist, was dich halt an frühere 2D-Titel erinnert, dann ordnest du es für dich irgendwo dazwischen ein. So weit, so verständlich...

Nur wer sagt eigentlich, dass ein 3D-Platformer wie Mario 64 auszusehen hat? ;)
Es gibt eine Vielzahl von 3D-Platformern, die teilweise sehr unterschiedlich strukturiert sind. Solange man sich 3-dimensional bewegt, also auch in die Tiefe, ist es ein reguläres 3D-Spiel.

Und "2,5D" ist am Ende als Definition ja auch schon besetzt. 2,5D besagt, dass es sich um ein Spiel mit 2D Gameplay handelt, allerdings in einer 3D Umgebung.
Nö, eigentlich habe ich bei gradlinigen Plattformern halt eine Art Rückschritt wahrgenommen. Sowas wie Rayman 2 hat zwar Gradlinigkeit, aber die Level sind gigantisch und die fühlen sich wirklich wie eine Welt an die man erkundet. Ein 3d Wörld oder Luckys Tale ist kleiner und kompakter, ich habe hier wirklich nur ein bisschen Platz und das ist halt ein anderes Genre als Rayman 2. Wenn ich das beides als 3d-Plattformer einordne, ist das von der Definition her richtig, aber eben auch komplett nutzlos.

Ich meine das übrigens was diese neueren Spiele angeht auch gar nicht negativ. Für mich persönlich ist 3d Wörld die natürliche Weiterentwicklung der Mario-2d-Spiele. Ich finde das Spiel fühlt sich auch wie diese Art von Plattformern an, von der ganzen Struktur gipfelnd mit der Zielflagge. Ich hoffe es kommt nie wieder ein New Mario Bros. und man entwickelt in diese Richtung weiter. Galaxy oder Odyssey haben ein völlig anderes Spielgefühl was das angeht und diese Unterscheidung gefällt mir.

Nebenbei...also 2,5 D ist bereits schlichte Polygongrafik? Yoshis Story ist 2,5 D? Dann ist die Bezeichnung noch nutzloser als ich dachte.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 4891
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Krulemuk »

Wulgaru hat geschrieben: 07.05.2022 17:39 Nö, eigentlich habe ich bei gradlinigen Plattformern halt eine Art Rückschritt wahrgenommen.
Es ist halt einfach faktisch falsch, ganz unabhängig davon, ob du Spiele subjektiv als Rückschritt wahrgenommen hast. Letzteres sei dir natürlich absolut gegönnt.
In Platformern stecken reinrassige JnR-Anteile und teilweise Action-Adventure-Anteile. Das trifft auf 2D genauso zu wie auf 3D. Manche Spiele gehen recht eindeutig in eine der beiden Richtungen, andere mischen stärker. Ein reinrassiges JnR wie NSMB ist mit einem Metroidvania kaum zu vergleichen (beides 2D-Platformer). Das ist ja das tolle an diesem Genre, dass es einfach so Vielseitig und konzeptionell so breit ist.
Denk dir gerne für 3D-Platformer mit starken Action-Adventure-Anteilen in Abgrenzung zu lineareren Titeln einen eigenen Subgenre-Begriff aus (z.B. Collectathon) , aber 2,5D ist es halt nicht, weil es mit der Dimensionalität schlicht nichts zu tun hat.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Krulemuk hat geschrieben: 07.05.2022 17:56
Wulgaru hat geschrieben: 07.05.2022 17:39 Nö, eigentlich habe ich bei gradlinigen Plattformern halt eine Art Rückschritt wahrgenommen.
Es ist halt einfach faktisch falsch, ganz unabhängig davon, ob du Spiele subjektiv als Rückschritt wahrgenommen hast.
Faktisch ist es schon mal sowieso nicht falsch, da man mir erst mal aufzeigen müsste ob ein Rückschritt passiert ist oder halt nicht und ich glaube es auch dann eine Meinung wäre (übrigens war Rückschritt eh nicht qualitativ gemeint, aber das ist in der Tat missverständlich ausgedrückt). ;)

Aber es ist ja sowieso verkürzend wie du das jetzt zitiert hast. Der Sinnabschnitt geht bis zum nutzlos und ich würde es schon als quasi "faktisch" bezeichnen, wenn ich sage das Rayman 2 und Mario Wörld als Genre 3d-Plattformer einzuordnen zwar richtig, aber halt komplett nutzlos ist.

Schweigen der Lämmer und der Münster-Tatort sind auch das gleiche Genre, nur ist man bei Filmen klüger und hat sich sowas wie Thriller oder Psycho-Thriller ausgedacht hat...es sind aber beides Kriminalfilme...was halt aber komplett nutzlos ist als Einordnung.

Da sind wir bei Spielen oft noch nicht so ganz. Ich bin auch der Meinung das 3d-Plattformer sehr vielfältig sind , aber Subgenres haben schon ihren Nutzen, wenn man zum Beispiel Sachen weiter empfehlen will. Ich sage jetzt zum Beispiel nach meinem bisherigen Eindruck dürfte Spielern die Mario Wörld mochten auch Super Lucky´s Tale sehr gut gefallen. Ich weiß aber nicht ob ich diesen Leuten zwangsläufig Rayman 2 oder Mario Odyssey empfehlen würde und umgekehrt.

Wie ich solche Subgenres genau bezeichnen würde, weiß ich für mich persönlich auch nicht. Ich finde das man Luckys Tale, meinetwegen auch Crash Bandicott (bzw. den 3d-Abschnitten dort) oder Mario Wörld halt schon quasi in der Leinwand spielt, also quasi wie der Effekt bei Super Paper Mario. Das tut man nicht bei allen gradlinigen 3d Plattformern und dafür scheint es mir kein Wort zu geben, es wäre aber nützlich wenn es das gäbe. Denn dann könnte ich das mit einem Wort tun.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 07.05.2022 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 4891
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Krulemuk »

Mein "faktisch falsch" bezog sich auf die Einordnung als "2,5D", nicht auf deine Meinung, dass es sich um Rückschritte handeln würde (Das war in der Tat nicht direkt ersichtlich bzw. missverständlich von mir).

Ich mache hier jetzt aber einfach mal einen Punkt. Luckys Tale fand ich jedenfalls trotz seines extrem niedrigen Schwierigkeitsgrad als sehr ansprechend.
Benutzeravatar
Mister Blue
Beiträge: 1206
Registriert: 01.09.2018 07:04
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Mister Blue »

Das Problem ist, dass es heute nicht mehr ganz so viele Spiele gibt, die in die klassischen Genreschubladen passen. Da verlaufen die Grenzen seit einiger Zeit ziemlich fließend. Da ist dann ein Mario Odyssey oder Super Luckys Tale immer noch deutlich näher an seinen Genrewurzeln, als z. B. ein Kirby's Forgotten Land. Was mich dann wieder mehr an die Lego-Spiele erinnert, in denen man einen kompletten Kessel Buntes aus verschiedenen Genreansätzen serviert bekommt.

Mir gefielen MO und SLT zwar auch erst mal nicht sonderlich, weil mir das zunächst alles eine Spur zu simpel erschien, doch mit der Zeit legte sich das.
Antworten