Ich denke die Definition ist nirgends in Stein gemeißelt, aber ich kenne die auch genau so.
Als Zusatz Bsp. mal etwas aus einem anderen Genre:
Den Ausdruck hab ich selbst das erste mal bei StreetFighter 4 gehört. Eben wegen der 3D Grafik bei purem 2D Gameplay. Spiele wie Tekken oder Dead or Alive laufen zwar auch auf einer seitlichen Optik ab, aber da sie Movement zur Kamera oder von dieser weg ermöglichen, werden diese als 3D klassifiziert.
Ich hab schonmal eingeworfen, dass ein Little Big Planet vermutlich noch am aller passendsten für den Ausdruck 2.5D in Platformern wäre. Denn da läuft man generell nur in 2D rum, aber kann nach vorne und hinten die Ebene wechseln. Sprich die dritte Dimension ist hier zwar im Gameplay komplett vorhanden, kann dabei aber nur eingeschränkt benutzt werden.
Die Entwickler von Oddworld haben Oddworld Soulstorm als 2.9 D bezeichnet. Damit kann man jetzt anfangen, was man will
Bzgl. dem Unterschied von Mario 3D World oder Crash zu Mario Odyssey oder auch Banjo-Kazooie:
Es gibt dafür ja Bezeichnungen, zumindest für zweiteres. Diese haben auch den Namen "Collectahon". Crash und Mario 3D World sind eher ein selteneres Subgenre, welche eher einem Hindernisparcour gleichen, als einer Sammelquest (auch wenn dennoch Sammeln integriert ist). Ich hab mal den Ausdruck "Precision-Platformer" irgendwo aufgeschnappt. Was auch nicht unpassend klingt, denn unabhängig davon ob man das Gameplay als "präzise" empfindet, ist dennoch das Haupt-Ziel eben nicht "die Suche von Objekten" sondern "das 'präzise' vermeiden von Hindernissen, auf dem Weg zum Ziel". Diese sind aus dem Grund auch meist linear, weil das als "Parkour" besser funktioniert.
Nach meiner Empfindung sind das die zwei Extremen bei den 3D Platformern (Mix wie Action mal ignoriert) und die meisten Spiele in dem Genre bewegen sich auf einem schwankendem Grad zwischen diesen zwei Arten.
Edit:
Interessant übrigens, was du zu Rayman 2 geschrieben hast. Ich glaube meine Erinnerung zum Spiel ist da kaum noch vorhanden (also wirklich!, nicht sarkastisch gemeint). Das Spiel hätte ich gemäß meiner Erklärung eher Richtung lineare 3D Platformer geschoben. Sprich, ich würde es eher eine Mario Galaxy als einem Mario Odyssey Spieler empfehlen.
Ich glaube ich sollte das mal wieder replayen